Die Karatekämpferin Hannah Riedel hat sich den Titel bei den U21-Europameisterschaften in Bielsko-Biała in Polen gesichert. Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft wird in der Qualifikation zur Fußball-EM 2027 gegen Georgien, Griechenland, Nordirland, Lettland und Malta spielen. mehr
Als Oberliga-Zehnter verabschiedete sich Dynamo Dresden II aus der Saison 2014/2015 - und ganz vom Spielbetrieb. Nun starten die Schwarz-Gelben einen Neuanfang: in der sechsthöchsten Spielklasse und als U21. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft trifft bei der Fußball-EM 2025 auf Titelverteidiger England. Das Turnier wird im Juni in der Slowakei ausgetragen. mehr
Am Dienstag werden die Gruppen für die U21-EM in der Slowakei ausgelost. Auf wen kann das deutsche Team treffen? Alles, was man dazu wissen muss. mehr
Die letzten Länderspiele des Jahres liegen hinter den Nachwuchsmannschaften des DFB. Die Bilanz sieht für die U21 glänzend aus, sie fährt als Favorit zur EM. Ernüchterung gab es hingegen für die U17. mehr
Die deutsche U21 hat zum Abschluss des Länderspieljahres ein Ausrufezeichen gesetzt, im Testspiel-Kracher in Frankreich aber in der Nachspielzeit den Sieg noch verspielt. mehr
Deutschlands U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig freut sich nach dem Spiel gegen Dänemark über das Endergebnis. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat ihre Erfolgsserie auch nach der Qualifikation für die Endrunde 2025 in der Slowakei fortgesetzt. mehr
Nach dem 3:0-Sieg der deutschen U21-Nationalmannschaft spricht Innenverteidiger Tim Oermann über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Deutschland U21-Trainer Antonio Di Salvo spricht vor dem Testspiel gegen Dänemark über die Stimmung im Aachener Stadion und die Vorbereitung auf die EM 2025. mehr
Für die deutsche U21-Nationalmannschaft steht heute das erste Länderspiel nach dem gelösten EM-Ticket an. Das Duell mit Dänemark ist ein Härtetest. mehr
U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo äußert sich auf der Pressekonferenz vor den Länderspielen gegen Dänemark und Frankreich zur Personalsituation. mehr
U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo äußert sich auf der Pressekonferenz vor den Länderspielen gegen Dänemark und Frankreich zu Paul Wanner. mehr
Zum Abschluss der EM-Qualifikation hat die deutsche U21-Nationalmannschaft remis in Polen gespielt. Die DFB-Auswahl war für die Endrunde bereits qualifiziert. mehr
Nachdem sich die deutsche U21 für die EM-Endrunde qualifiziert hat, spricht Trainer Antonio Di Salvo über das kommende Spiel gegen Polen. mehr
Die letzte EM-Qualifikationspartie in Polen ist für die deutsche U21 das erste Testspiel für die EM 2025. Sorgen bereitet der Termin der FIFA-Klub-WM. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft gewinnt das EM-Qualifikationsspiel 2:1 gegen Bulgarien und sichert sich damit als Gruppenerster das EM-Ticket. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft ist vorzeitig für die Endrunde der Fußball-EM 2025 qualifiziert. mehr
Die deutsche U21 braucht nur noch einen Sieg, um sich für die EM in der Slowakei zu qualifizieren. Das soll bereits am Freitag gegen Bulgarien gelingen. mehr
Die deutsche U21-Fußball-Nationalmannschaft könnte mit einem Sieg am Freitag gegen Bulgarien vorzeitig das Ticket für die EM 2025 in der Slowakei lösen. mehr
Vize-Weltmeisterin Alice Robinson liegt im Riesenslalom in Crans Montana in Führung. Der Vorsprung der Neuseeländerin ist aber minimal. mehr
Die schweizerischen Festspiele in der Abfahrt gehen weiter. In Crans Montana stehen drei Eidgenossen auf dem Podium. Den Sieg sicherte sich der Weltmeister. mehr
Die 0:5-Klatsche in Freiburg fanden die Bremer selbst beschämend und entschuldigten sich gar für ihren desolaten Auftritt. Ole Werner fordert eine Reaktion im Pokal. mehr
Die deutschen Fußballerinnen kommen zum Start ins EM-Jahr zu einem Remis in den Niederlanden. Danach hadern sie vor allem mit der Leistung in der Defensive. mehr
In der Bundesliga hat sich Mainz 05 im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Wenn es um Einsatzzeit für Eigengewächse geht, ist nur der SC Freiburg besser als die 05er. mehr