Eric Uhlmann im Zweikampf gegen Niklas Castelle

3. Liga Umstrittener Elfmeter: Aachen ärgert sich über Remis

Stand: 08.04.2025 21:29 Uhr

Alemannia Aachen hat im Drittliga-Abstiegskampf einen Auswärtssieg in Hannover verpasst - und ärgerte sich über eine Schiedsrichter-Entscheidung.

Beim 1:1 (0:0) gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 erzielte Charlison Benschop die Führung für die Aachener (51. Spielminute). Eric Uhlmann glich in der Schlussphase vom Elfmeterpunkt aus (76.). Vorausgegangen war ein Zweikampf im Aachener Strafraum, der einen Foulpfiff nicht zwingend rechtfertigte.

Schläfrige erste Halbzeit - bis zum Platzverweis

"Wenn wir mit dieser Wucht dorthin fahren, dann holen wir da die drei Punkte", sagte Aachens Kapitän Mika Hanraths vor der Partie bei den Niedersachsen - und meinte die Wucht, mit der Aachen am vergangenen Wochenende Arminia Bielefeld bei der unglücklichen 0:1-Niederlage bespielt hatte.

Große Wucht war bei den Gästen in Hannover aber zunächst nicht zu erkennen. Es entwickelte sich eine zähe Partie, die die Aachener zwar kontrollierten, ohne sich aber gute Torchancen zu erspielen. Echte Aufregung kam erst durch die Gelb-Rote Karte gegen Husseyn Chakroun in die Partie, der nach seinem groben Foul gegen Hanraths zu Recht des Feldes verwiesen wurde (39.).

Aachen besser, Hannover trifft vom Punkt

Aachen tat die Überzahl gut, schon früh im zweiten Durchgang wurde der TSV richtig gefährlich: Joker Anton Heinz zog mit seinem starken Linken ab, verfehlte das Tor aber knapp. Kurz darauf war es Benschop, wie Heintz zur Pause gekommen, der aus kurzer Distanz zur Aachener Führung traf. Der aktive Benschop hätte kurz darauf erhöhen können, scheiterte aber an 96-Torwart Leo Weinkauf (67.).

Mit dem Auswärtssieg wurde es aber nichts. Jan-Luca Rumpf ging gegen Mustafa Abdullatif körperbetont und etwas unvorsichtig zu Werke, brachte so seinen Gegenspieler zu Boden. Schiedsrichter Michael Näther gab Strafstoß - zumindest eine diskutable Entscheidung, denn Rumpf stellte sich mehr in den Weg, als dass er Abdullatif umstieß. Doch die Aachener Proteste waren vergeblich: Die Entscheidung stand, Uhlmann verwandelte mithilfe der Unterlatte zum 1:1.

Verdient war der Ausgleich nicht, weil Aachen mehr vom Spiel hatte. Auch nach dem Rückschlag drückten die Aachener, Sasa Strujic vergab die große Chance auf den erneuten Führungstreffer (79.). Die letzte Konsequenz fehlte allerdings im Offensivspiel des TSV.

Aachen trifft auf Sandhausen

Am Samstag (12.04.2025) trifft Aachen auf Kellerkind Sandhausen und hat die nächste Chance, sich klar von den Abstiegsrängen zu distanzieren.

Unsere Quellen:

  • Drittliga-Spiel zwischen Hannover II und Alemannia Aachen (Magenta)