Fortuna Köln ist in der Regionalliga West auf vorerst auf Platz zwei vorgerückt. Der Rückstand auf die Spitze beträgt nur zwei Zähler. mehr
Mit einem deutlichen Erfolg bei 1860 München hat sich Arminia Bielefeld mit einem Ausrufezeichen im Aufstiegskampf der 3. Liga zurückgemeldet. mehr
Die Kölner Haie haben dank Justin Schütz einen Sieg in Nürnberg gefeiert. Die Düsseldorfer EG verlor knapp gegen Mannheim, Iserlohn überraschte in München. mehr
Der TBV Lemgo Lippe hat sich beim Auswärtsspiel der Handball-Bundesliga in Potsdam schwer getan. Beim Tabellenletzten reichte es dennoch zum Sieg. mehr
"Leinen los" - mitten in der närrischen Zeit und acht Tage vor den Rosenmontagszügen elektrisiert das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen Köln und Düsseldorf das Rheinland. mehr
Es ist Derbyzeit: Am Sonntag empfängt der 1. FC Köln Fortuna Düsseldorf. Doch woher kommt die Rivalität? Und habe ich noch Chancen auf Tickets? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. mehr
Erfolgscoach als Aufbauhelfer: Trainer Markus Högner wird die Bundesliga-Fußballerinnen der SGS Essen am Saisonende in Richtung des Viertligisten Borussia Dortmund verlassen. mehr
In Verl und Viktoria Köln treffen in der 3. Liga zwei NRW-Klubs aufeinander. Es ist ein Duell zweier Teams, die eine überraschend starke Saison spielen. mehr
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund werden ihr letztes Saisonspiel in der European League vor großer Kulisse bestreiten. Der BVB hofft auf einen neuen Besucherrekord. mehr
U17-Welt- und Europameister Almugera Kabar hat beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund einen Profivertrag erhalten. mehr
Dieter Hecking setzt im Bundesliga-Abstiegskampf auf einen Torwartwechsel. Timo Horn bleibt nach seinem erfolgreichen Debüt im Tor des VfL Bochum. mehr
Tischtennis-Bundesligist Borussia Dortmund hat zur kommenden Saison den schwedischen Olympia-Silbermedaillengewinner Kristian Karlsson verpflichtet. mehr