
WDR-Sport Rostocks Kinsombi besiegt Verl quasi im Alleingang
Der SC Verl hat bei Hansa Rostock eine derbe Niederlage kassiert. Matchwinner war Christian Kinsombi mit drei Treffern.
Die Ostwestfalen verloren im Ostseestadion am Samstag mit 0:4 (0:2). Neben Kinsombi (4./52./64.) traf Adrien Lebeau (45.+3) zum auch in dieser Höhe verdienten Sieg der Rostocker.
Im Duell Achter gegen Siebter ging es um mehr, als es auf dem ersten Tabellenblick erahnen ließ. Für Hansa ging es darum, mit einem Erfolg im Aufstiegsrennen zu bleiben. Denn mit einem Sieg im noch ausstehenden Nachholspiel bei Schlusslicht Unterhaching wäre Rostock mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz noch ein Aufstiegskandidat.
Verls Rückstand auf den Dritten betrug vor der Partie sechs Punkte, ebenso wie auf Platz vier, der ja zur Teilnahme im DFB-Pokal in der kommenden Saison berechtigt.
Kinsombi bedankt sich für Startelf-Aufstellung
Hansa begann im Gegensatz zur letzten Partie mit Christian Kinsombi, und der Offensivmann dankte den Platz in der Startelf mit einem frühen Treffer. Schon nach vier Minuten führten die Hausherren durch Kinsombis sechstes Saisontor, nachdem er im Strafraum seinen Gegenspieler stehengelassen und flach abgezogen hatte. Der Ball ging durch die Hosenträger vom in dieser Szene unglücklich agierenden Torwart Philipp Schulze zum 1:0.
Die Führung zeigte Wirkung: In der ersten halbe Stunde dominierte Rostock die Ostwestfalen. Die Brinkmann-Elf attackierte früh, verteilte das Spiel häufig auf die Außenpositionen und hätte durch Benno Dietze (12.) erhöhen können, doch Schulze war dieses Mal auf dem Posten.
Erste Verler Chance durch Probst
Nach 28 Minuten kamen dann auch die Gäste gefährlich vor das Tor, doch Eduard Probst fand nach Benger-Vorarbeit aus halblinker Position in Hansa-Torwart Benjamin Uphoff seinen Meister.
Der SCV war nun etwas besser in der Partie und lauerte auf Konter, doch außer einem 20-Meter-Schuss von Berkan Taz hatten die Verler vor der Pause keine weiteren Gelegenheiten.
2:0 kurz vor dem Halbzeitpfiff
Stattdessen erhöhten die Rostocker mit einem Freistoß noch vor der Pause auf 2:0. Adrien Lebeau führte den Freistoß aus, über Mejdr kam er in die linke Strafraumhälfte sprintend direkt wieder an den Ball und traf mit dem linken Fuß in das Tor der Gäste (45.+3).
Kinsombi und Köhler zweimal im Blickpunkt
Als Kinsombi nur sieben Minuten nach dem Wechsel erneut traf, war die Partie früh entschieden. Mit einer einfachen Finte ließ der 25-Jährige den sechs Jahre jüngeren Verteidiger Tim Köhler in der linken Hälfte des Verler Strafraums stehen und schloss überlegt und sehenswert mit einem Schuss in den langen Winkel ab. Schulze hatte dieses Mal keine Chance.
Und es kam noch schlimmer für die Elf von Trainer Alexander Ende. Nur sieben Minuten später standen Köhler und Kinsombi erneut entscheidend im Fokus, als der Verler einen Schuss des nicht zu stoppenden Rostockers von links zum 4:0 aus Hansa-Sicht abfälschte.
Otto verletzt vom Platz, Verl in Unterzahl
Am Ende überstanden die Gäste die Schlussphase ohne weitere Gegentore, obwohl Verteidiger Fynn Otto nach 79 Minuten verletzt das Feld verlassen musste, Trainer Ende das Auswechselkontigent zu diesem Zeitpunkt aber schon ausgeschöpft hatte, und die Ostwestfalen nun in Unterzahl agieren mussten.
Verl muss erneut auswärts ran
Für die Verler geht es am Osterwochenende erneut mit einem Auswärtsspiel weiter. Gegner ist am Samstag um 16.30 Uhr die Zweitvertretung des VfB Stuttgart.
Unsere Quellen:
- Drittligaspiel Hansa Rostock gegen SC Verl