Auf einem Bildschirm läuft ein Computerspiel

WDR-Sport Herner Verein bietet Gamern Neues E-Sport-Zentrum

Stand: 11.04.2025 11:48 Uhr

In Herne hat ein neues E-Sport-Zentrum eröffnet. Hier können Gaming-Fans in verschiedenen Spielen ihr Können trainieren.

Von Kyra Preuß

Anne Bröder schaut konzentriert auf das digitale Spielfeld. Während ihr Zeigefinger immer wieder schnell auf die Maus klickt, bewegen sich auf dem Bildschirm vor ihr kleine Figuren auf dem Monitor.

Gamer im neuen E-Sport-Zentrum in Wanne

Anne Bröder im neuen E-Sport-Center

Herner Verein bietet Gamern Neues E-Sport-Zentrum

Anne ist heute zum Probetraining in die sogenannte GG Open Lobby gekommen - das neuen E-Sport-Trainingscenter des DSC Wanne-Eickel Handball.

Handball meets E-Sport

Bereits seit knapp drei Jahren bietet der Herner Ballsportverein auch E-Sport an. Computerspielen im Sportverein? Was im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich scheint, macht für die Verantwortlichen beim DSC absolut Sinn. "E-Sport ist Sport – da ist sich die Sportwissenschaft einig", sagt Jugendtrainer Dennis Kazakis.

Neue Mitglieder gewinnen

Gamen an der Konsole

Dennis Kazakis erklärt ein Spiel an der Konsole.

Und noch eine ganz pragmatische Überlegung spielte bei der Entstehung der E-Sport-Abteilung mit, erklärt Mike Lautenschläger aus dem Vereinsvorstand. "Es gab ja die letzten zehn, fünfzehn Jahre durchaus die Tendenz, dass es schwieriger wurde Jugendliche überhaupt noch für den Sportverein zu begeistern. Und das führte dann eben auch dazu neue Wege gehen zu müssen und zu wollen."

Neues Leben für alte Spielhalle

Die alte Spielhalle vor dem Umbau

Mehrere Monate wurde die alte Spielhalle renoviert.

Erst vor kurzem hat der Verein das neue E-Sport-Center in der Wanner Innenstadt eröffnet. Aus einer alten, muffigen Spielhalle, die bereits jahrelang leer stand, wurde innerhalb von drei Monaten ein Gamer-Paradies – mit Computern, Konsolen und Co.

Allerdings war dafür zuvor auch einiges an Arbeit nötig, erzählt Mike Lautenschläger. "Es war sehr dunkel, noch ohne Fenster, ohne Tageslicht, zugeklebte Türen und da galt es ne Menge Farbe an die Wände zu bringen." Übrig blieb von der alten Spielhalle eigentlich nur der Schriftzug draußen über dem Eingang und die verspiegelte Decke.

E-Sport als gemeinschaftliches Erlebnis

Zwei Gamer vor dem Computer

Je nach Tag werden unterschiedliche Spiele trainiert.

Während Dennis Kazakis gerade im vorderen Bereich des E-Sport-Centers einigen Jugendlichen ein Auto-Rennspiel erklärt, ist Anne im Nebenzimmer in der Fantasiewelt des Online-Team-Strategiespiels League of Legends versunken.

Anne hatte sich die Open Lobby schon bei der Eröffnung angesehen und fand die Idee im Verein Computer zu spielen ziemlich cool und wollte es mal ausprobieren. Ihr erster Eindruck? Durchaus gut, sagt sie. "Ich find das hier sehr angenehm und die Leute sind eigentlich sehr nett."

E-Sport - viel anstrengender als gedacht

Das Gamen mehr ist, als nur stupide vor dem Bildschirm zu sitzen und kann auch durchaus anstrengend sein, weiß die 27-Jährige nur zu gut. "Das ist auf jeden Fall anstrengend für den Rücken und auch für die Finger. Man kann sich da sehr, sehr schnell ne Sehnenscheidenentzündung holen", lacht sie.

Ist E-Sport wirklich Sport?

Tatsächlich sollte man die Anforderungen beim Gamen nicht unterschätzen, sagt auch Mike Lautenschläger. "Da gibt es genug Vergleiche mit dem Formel1-Fahrer beim Überholmanöver in der Kurve. Und dabei noch die Kontrolle zu bewahren und die Konzentration hochzuhalten. Genau das wird am Computer eben auch praktiziert."

Sportbereich für den körperlichen Ausgleich

Sportgeräte im neuen E-Sport-Zentrum in Wanne

Bälle, Hanteln und Co. sollen für kleine Bewegugseinheiten sorgen.

Trotzdem muss nach Stunden vor dem PC zwischendurch auch mal etwas körperliche Bewegung sein. In einem anderen Bereich des Trainingscenters liegen Matten, Hanteln, Bälle oder auch ein Balance Board bereit. Mit kleinen Übungen will man hier einen Ausgleich schaffen, damit sich die Augen auch mal vom Gamen erholen können und der Körper nach dem langen Sitzen einen kleinen Ausgleich bekommt.

Auch ein Boxsack, soll in Kürze noch aufgehängt werden. Da kann man dann auch mal angestaute Agressionen rauslassen, falls es im Spiel nicht so rund lief.

E-Sport ist eine Sparte, in der sich immer mehr junge Menschen professionalisieren und sogar Geld verdienen.

Joe Hellmann aus Gevelsberg ist E-Sport Profi

Unsere Quellen:

  • DSC-Wanne-Eickel Handball
  • Reporterin vor Ort