
Jugendfußballspiel abgebrochen Zuschauer schlägt Schiedsrichterin in Bad Ems ins Gesicht
Bei einem Jugendfußballspiel am Mittwochabend in Bad Ems ist die Schiedsrichterin vom Vater eines Spielers ins Gesicht geschlagen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Es war ein ganz normales D-Jugendfußballspiel im Stadion Silberau in Bad Ems: Die etwa zehn- bis zwölfjährigen Jungen der Heimmannschaft vom VfL Bad Ems traten gegen den SV Bogel an. Dann gab es offenbar eine etwas umstrittene Entscheidung der 40-jährigen Schiedsrichterin und die Situation eskalierte.
Noch immer sei man geschockt, heißt es vom Verein in Bad Ems. Die Schiedsrichterin wollte sich vorerst nicht öffentlich äußern.
Schiedsrichterin musste ärztlich behandelt werden
Wie die Polizei mitteilt, waren zwei bis drei Zuschauer offenbar nicht mit einer Entscheidung der Schiedsrichterin einverstanden. Sie seien daraufhin aufs Spielfeld gelaufen. Ein Mann habe die Frau beleidigt, ein anderer habe sie bedroht und zweimal ins Gesicht geschlagen. Dabei handelte es sich laut Fußballverein VfL Bad Ems um den Vater eines der Spieler. Die Frau musste im Krankenhaus ärztlich behandelt werden. Das Spiel zwischen den beiden Jugendmannschaften wurde abgebrochen.
Bad Emser Fußballverein meldet Mannschaft vom Spielbetrieb ab
Der Fußballverein VfL Bad Ems hat aus dem Vorfall nach eigenen Angaben Konsequenzen gezogen und die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet. Das bedeutet für die D-Jugend, dass sie in dieser Saison nicht mehr spielen wird. Er befürchte, dass sich solche Fälle wiederholen könnten, sagte der Vereinsvorsitzende Daniel Jores dem SWR. Außerdem habe der Trainer sein Amt niedergelegt. "Wir tolerieren hier keine Gewalt, weder gegen Schiedsrichter oder sonst wen", sagte Jores. Er kündigte weitere Sanktionen an, über die der Verein aber erst nach Rücksprache mit der Polizei entscheiden will.
Kreis-Schiedsrichter-Obmann sorgt sich um Schiedsrichternachwuchs
In dem Angriff gegen die Schiedsrichterin sieht der Schiedsrichterobmann im Fußballkreis Rhein-Lahn, Patrick Heim, eine Eskalation der Gewalt gegen Schiedsrichter. "Verbale Angriffe gehören ja mittlerweile zum Standard", sagte Heim. Solche Angriffe seien nicht zu dulden. Er kündigte Konsequenzen und gezielte Strafen an, die noch mit dem Verein abgesprochen werden müssten.
Das vorbildliche Verhalten des Fußballvereins VfL Bad Ems lobte Heim. Trainer und Jugendleiter hätten direkt eingegriffen und die Schiedsrichterin so gut es ging geschützt, als die Männer auf das Spielfeld liefen und sie attackierten. Trotzdem sorgt er sich um den Schiedsrichternachwuchs. Er befürchtet, dass aus Angst vor solchen Vorfällen immer weniger Menschen Schiedsrichter werden wollen.
Schiedsrichterin erstattet Anzeige gegen den Angreifer
Die Schiedsrichterin hat nach Aussage des Vereins Anzeige gegen den Angreifer erstattet. Die Polizei sucht trotzdem weiter nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise nimmt sie unter 02603 970 0 entgegen. Laut Polizei kommt es bei Jugendfußballspielen häufiger vor, dass aufgebrachte Eltern auf den Platz rennen. Bislang sei es aber immer bei verbalen Attacken geblieben.
Sendung am Fr., 11.4.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4