![Wolfsburgs Sveindis Jonsdottir (l.) und Barcelona Salma Paralleluelo kämpfen um den Ball. | WITTERS/LeonieHorky Wolfsburgs Sveindis Jonsdottir (l.) und Barcelona Salma Paralleluelo kämpfen um den Ball.](https://images.sportschau.de/image/6f7c2fb9-2b36-4197-96f8-a5dbac7e71e6/AAABlOBlh7g/AAABkZLrr6A/original/ndr-wolfsburgs-sveindis-jonsdottir-l-und-barcelona-salma-paralleluelo-kaempfen-um-den-ball-100.jpg?overlay=018cd6ee-f32c-4c70-82ba-f168ee91c1b7&overlayModificationDate=AAABjb0e7bQ)
NDR-Sport Champions-League-Viertelfinale: Frauen des VfL Wolfsburg treffen auf Barcelona
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg bekommen es im Viertelfinale der Champions League mit Titelverteidiger FC Barcelona zu tun. Das ergab die Auslosung am Freitag im schweizerischen Nyon. Die Mannschaft von Trainer Tommy Stroot hat zunächst Heimrecht.
Das Duell mit dem aktuellen Champions-League-Sieger ist das schwerstmögliche Los für die Wolfsburgerinnen - und eine Neuauflage des Finals aus dem Jahr 2023. Das Stroot-Team hatte seinerzeit eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben und mit 2:3 verloren.
Meister FC Bayern München bekommt es in der Runde der letzten Acht mit Olympique Lyon zu tun. Die Französinnen hatten ihre Gruppe vor dem VfL Wolfsburg gewonnen.
Die Viertelfinal-Paarungen in der Übersicht:
- VfL Wolfsburg - FC Barcelona
- FC Bayern München - Olympique Lyon
- Manchester City - FC Chelsea
- Real Madrid - Arsenal London
Besonders werden die zwei Partien mit den Katalaninnen auch, weil es das erste Wiedersehen mit Ex-"Wölfin" Ewa Pajor wird. Die Polin hatte die VfL-Frauen im vergangenen Sommer verlassen und war nach Barcelona gegangen.
Wolfsburg und Bayern zunächst mit Heimspielen
"Jede Mannschaft, auf die wir treffen können, hat unglaubliche Qualität", hatte VfL-Trainer Tommy Stroot, der am Sonntag (22.50 Uhr) zu Gast im NDR Sportclub ist, bereits vor der Auslosung in Nyon gesagt. "Aber wir machen unsere Hausaufgaben und sind auf alles vorbereitet."
Das Hinspiel (18./19. März) bestreitet der VfL nach dem verpassten Gruppensieg zu Hause, das Rückspiel wird am 26./27. März in Barcelona ausgetragen. Gleiches gilt für die FCB-Frauen in ihrem Duell mit Lyon. Die Niedersächsinnen hatten bereits angekündigt, ihr Heimspiel in der großen Arena austragen zu wollen.
Im Halbfinale käme der Kontrahent aus England
Ausgelost wurden am Freitag zudem die Paarungen für das Halbfinale am 19./20. und 26./27. April. Dort würden die "Wölfinnen" im Falle eines Weiterkommens auf die Siegerinnen des englischen Duells Manchester City gegen den FC Chelsea treffen. Die Münchnerinnen bekämen es in einem möglichen Semifinale mit den Gewinnerinnen der Paarung Real Madrid / Arsenal London zu tun.
Das Endspiel steigt am 24. Mai im Estádio José Alvalade von Lissabon. Der letzte deutsche Triumph in der Königsklasse ist schon lange her: 2015 holte sich der 1. FFC Frankfurt (heute Eintracht Frankfurt) in Berlin den Pokal. Seither haben nur noch Lyon oder Barcelona die Trophäe gewonnen.
Dieses Thema im Programm:
Sport aktuell | 07.02.2025 | 13:17 Uhr