Francesco Friedrich (GER)

Bob | Weltcup & EM Nolte und Friedrich gewinnen EM-Titel in Lillehammer

Stand: 08.02.2025 16:11 Uhr

Für Francesco Friedrich ist es bereits das siebte EM-Gold im Zweierbob. Der Sieg zählte zeitgleich auch als Weltcupsieg in Lillehammer. Laura Nolte freute sich über Platz eins im Monobob.

Francesco Friedrich hat seinen siebten EM-Titel im Zweierbob gewonnen. Mit Anschieber Alexander Schüller gewann der zweimalige Doppel-Olympiasieger in Lillehammer mit 0,14 Sekunden Vorsprung vor Johannes Lochner aus Berchtesgaden, der mit Georg Fleischhauer fuhr. Der EM-Sieg zählte zugleich als Weltcup-Sieg in Lillehammer. 

Lochner knapp geschlagen

"Das war mein heimliches Ziel. Uns hat hier der Sieg gefehlt, letztes Jahr sind wir hier Zweiter geworden. Deswegen wollten wir unbedingt im Zweier hier gewinnen", sagte der 34 Jahre alte Rekord-Weltmeister aus Pirna. Der geschlagene Lochner haderte nur minimal: "Der Rückstand ist erklärbar, bei mir war es ganz klar in der Bahn. Die Startzeiten waren top, das Material läuft auch." 

Europameisterin Nolte verpatzt zweiten Lauf

Zuvor war Laura Nolte zum zweiten Mal Europameisterin im Monobob geworden. Die Zweierbob-Olympiasiegerin von Peking konnte ihre Führung nach dem ersten Lauf im parallel ausgetragenen Weltcuprennen nicht ins Ziel retten. So rasten die zeitgleichen Breeana Walker aus Australien und US-Pilotin Kaysha Love noch auf Rang eins. Für die im Weltcup drittplatzierte Nolte war es der zweite EM-Titel nach 2023 in Altenberg.

Laura Nolte (Deutschland) im Ziel

Platz drei reichte für den EM-Titel: Laura Nolte

Die 26-Jährige vom BSC Winterberg legte in Lillehammer Bestzeit im ersten Lauf vor, leistete sich aber im zweiten Durchgang minimale Fahrfehler. Am Ende fehlten nur sieben Hundertstelsekunden zum Weltcupsieg. "Ärgerlich, im zweiten Lauf zwei Plätze zu verlieren, aber es war sehr knapp. Im zweiten Lauf waren auch ein paar kleine Fehlerchen drin", sagte Nolte.

Buckwitz immerhin auf EM-Rang drei

Die im Weltcup führende Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen, die bereits drei Siege in diesem Winter verbuchte, kam auf Gesamtrang fünf, wurde hinter der viertplatzierten Schweizerin Melanie Hasler aber noch EM-Dritte. "Es ist okay, im ersten Lauf bin ich etwas ausgerutscht. Die anderen haben wohl noch etwas gefunden, warum sie plötzlich so schnell im Monobob geworden sind", sagte Buckwitz hinsichtlich der Einstellungen beim Einheitsbob. Die Wiesbadenerin Kim Kalicki landete als Zehnte auf EM-Platz fünf.

dpa/sid/SpiO