Fußball | Bundesliga Nach Silva-Abgang: RB Leipzig holt 18-jähriges Offensiv-Juwel
Nur wenige Stunden nach dem Weggang von André Silva hat RB Leipzig im Angriff nachgelegt. Für die Leipziger soll jetzt ein französischer Angreifer auf Torejagd gehen. Der Neue ist erst 18 und kommt aus der 2. Liga.
RB Leipzig setzt in der Rückrunde auf ein französisches Angriffs-Talent. Wie der Verein am Montagnachmittag (3. Februar 2025) bekannt gab, wechselt Tidiam Gomis zum Bundesligisten. Der U19-Nationalspieler unterschrieb einen langfristigen Vertrag bis 2029.
Der 18-Jährige kickte zuletzt in der zweiten französischen Liga bei SM Caen. In der aktuellen Saison kam er dort 22 Mal zum Einsatz, erzielte dabei 20 Tore und bereitete zwei Treffer vor. Gomis kann sowohl zentral, als auch auf den Flügeln spielen. Neben Leipzig hatten sich offenbar auch Aston Villa und die AC Milan um einen Transfer bemüht.
Transfer wird vorgezogen
Ursprünglich sollte der 1,83 Meter große Rechtsfuß erst im Sommer nach seinem Vertragsende in Caen nach Leipzig wechseln. Die Verantwortlichen bei RBL zogen den Transfer jetzt aber vor. Die Ablösesumme liegt dem Vernehmen nach bei einer Million Euro.
Tidiam Gomis im Trikot von SM Caen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Tidiam trotz starker internationaler Konkurrenz von RB Leipzig und unseren Ideen überzeugen konnten", erklärte Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer. "Wir haben seit Monaten an diesem Transfer gearbeitet und nach seiner Zusage entschieden, ihn bereits im Winter nach Leipzig zu holen. Damit haben wir in der Offensive eine Option mehr, geben Tidiam vor allem aber die nötige Eingewöhnungszeit."
Dritter Neuzugang des Winters
Gomis ist nach den beiden Abwehrspielern Kosta Nedeljkovic und Ridle Baku der dritte externe Neuzugang in der noch bis Montag laufenden Transferphase. Die bisher ausgeliehenen Xavi Simons und Arthur Vermeeren waren zuvor fest verpflichtet worden.
Erst am Montagmorgen hatte RBL die erneute Leihe des einstigen Top-Torjägers André Silva bekannt gegeben. Der Portugiese wird an Bundesliga-Konkurrent Werder Bremen ausgeliehen.
dh/pm