Torschütze Marvin Stefaniak (Aue) nach dem 1:0

BR24 Sport Krisenduell ohne Glanz: Unterhaching verliert bei Erzgebirge Aue

Stand: 22.02.2025 19:50 Uhr

Im Duell zwischen dem Tabellenletzten Unterhaching und dem schwächstes Drittligateam des Jahres 2025 sicherte Marvin Stefaniak Erzgebirge Aue drei Punkte. Die Spielvereinigung bleibt 20. in der Tabelle.

Von Karoline Kipper

Im Krisenduell zwischen dem Tabellenletzten und dem schwächsten Drittligateam des Jahres 2025 gab es wenig Highlights. Nach einem Start mit jeweils einer Großchance auf beiden Seiten flachte die Partie ab. Marvin Stefaniak entschied in der 38. Minute mit seinem Tor die Partie. Mit wenig Highlights endete das Duell mit 1:0 (1:0). Die Hoffnung auf den Klassenerhalt der Hachinger schwindet damit immer weiter: Der Abstand aufs rettende Ufer beträgt weiterhin zehn Punkte, wobei alle anderen Konkurrenten im Laufe des Spieltags noch nachlegen können.

Munterer Beginn

Manuel Stiefler hatte in der vierten Minute die erste Chance der Partie. Der Hachinger zog von der Strafraumkante ab, zielte aber etwas zu hoch. Die Spielvereinigung erwischte den besseren Start, während Erzgebirge Aue etwas schläfrig wirkte.

Das nutzte Fabio Torsiello um ein Haar. In der neunten Minute hatte der Stürmer die Führung für die Herrlich-Elf auf dem Fuß. Aue hatte nicht aufgepasst und Torsiello lief alleine aufs Tor zu. Seinen zentralen Schuss konnte Martin Männel mit einer Glanztat abwehren.

Stefaniak trifft zum 1:0

Wenige Sekunden später hatte Marcel Bär auf der Gegenseite eine Großchance für die Gastgeber. Kai Eisele im Tor der Spielvereinigung war durch eine scharfe Flanke bereits überwunden, doch Bärs Kopfball konnte Timon Obermeier artistisch auf der Torlinie klären. Im Anschluss erspielten sich die Sachsen immer mehr Kontrolle.

In der 38. Minute konnte Mirnes Pepić den Ball dank einer nicht sortierten Hachinger Abwehr unbedrängt in den Strafraum zum hereinlaufenden Marvin Stefaniak passen, der aus fünf Metern zum 1:0 traf.

Kaum Chancen in Hälfte zwei

Die zweite Hälfte startete mit kaum Highlights. Aue ruhte sich auf seinem 1:0 aus und Haching stand hinten drin. Lange wurde kein Team gefährlich im gegnerischen Strafraum.

Die Schlussviertelstunde versprach etwas Spannung, denn beide Teams sind zum Spielende anfällig für Gegentore. Erzgebirge Aue und die SpVgg Unterhaching hatten in dieser Saison jeweils 15 Tore in den letzten 15 Minuten kassiert. Allerdings blieb eine Schlussoffensive der Hachinger aus und das Team von Heiko Herrlich bleibt Tabellenletzter mit 18 Punkten. Auswärts bleibt das Team weiterhin sieglos.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

Quelle: Heute im Stadion 22.02.2025 - 15:05 Uhr