
BR24 Sport Golf-Ikone Bernhard Langer: Der emotionale Abschied von Augusta
Nach 41 Masters-Starts verabschiedet sich Bernhard Langer emotional vom US Masters in Augusta. Die Golf-Legende verpasste den Cut, doch die Zuschauer feierten den Anhausener frenetisch.
Nach Bernhard Langers letztem Putt beim Masters erhoben sich die Zuschauer und applaudierten Deutschlands Golf-Ikone. Fred Ridley, der Vorsitzende des Augusta National Golf Clubs, nahm den 67-Jährigen am 18. Grün in Empfang. Dann lief Langer Hand in Hand mit seiner Frau Vikki Carol ein letztes Mal als Teilnehmer das Spalier der Fans entlang, die ihm zujubelten und ihn für seine beeindruckenden Leistungen auf dem legendären Golf-Kurs im US-Bundesstaat Georgia feierten.
Sekunden zuvor hatte der Masters-Champion von 1985 und 1993 allerdings mit einem verschobenen Putt seine Chance auf eine Verlängerung bei dem Major-Turnier verpasst.
Ein Schlag zu viel - "So ist das mit dem Golf"
Dass Langer wegen dieses Schlages am Cut scheitern und nicht mehr am Wochenende antreten würde, wusste der Routinier zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher - aber er ahnte es. "Ich habe echt gut gespielt heute und hatte einfach ein furchtbares Ende, das hat mich rausgehauen. Aber ich wusste nicht, ob ich zum letzten Mal auf Bahn 18 laufe oder ob ich morgen noch hier bin", erzählte Langer im US-Sender ESPN.
Am Abend (Ortszeit) wurde sein Ausscheiden offiziell. Der 67-Jährige brauchte am Ende einen Schlag zu viel und musste nach Runden von 74 und 73 Schlägen seinen so geliebten Golfplatz verlassen. "So ist das mit dem Golf. Es kann das schönste Spiel sein, und manchmal kann es sehr brutal sein. Es ist ein sehr schmaler Grat."
Langer kämpft mit den Tränen
Für Langer endete das Turnier zwar zwei Tage früher, als er sich erhofft hatte - glücklich war der seit langem in den USA lebende Schwabe aber dennoch. "Die beiden vergangenen Tage waren besonders für mich, schon als ich gestern zum ersten Abschlag gelaufen bin, habe ich stehende Ovationen bekommen und die Leute haben mir so richtig applaudiert", erzählte er. "Da sind mir fast die Tränen gekommen und ich habe fast angefangen zu weinen. Ich habe mir dann gesagt, reiß dich zusammen, du hast hier noch etwas Golf zu spielen."
Abschied nach 41 Masters-Starts
Langer hatte im Vorfeld angekündigt, zum letzten Mal bei dem Major-Turnier an der Magnolia Lane anzutreten. Mit seinem ersten Masters-Triumph vor 40 Jahren hatte er Golf in Deutschland schlagartig ins Rampenlicht gerückt. 1993 sicherte er sich erneut das legendäre grüne Jackett für den Sieger. In Zukunft will sich Langer nur noch auf die Turniere der US-Senioren-Tour konzentrieren.
Quelle: BR24Sport 12.04.2025 - 12:54 Uhr