England
:
Sénégal 90.
21:55
Fazit:
Mit 3:0 schlägt England den Senegal und zieht ins WM-Viertelfinale ein, in dem es am Samstag dann zum Kracher gegen Titelverteidiger Frankreich kommt. Die Three Lions starteten gut, aber die Westafrikaner hatten die erste große Chance durch Dia (22.), nach der England für eine Viertelstunde den Zugriff auf die Partie verlor. Auch dank Pickford blieb es jedoch beim 0:0, ehe Henderson aus dem Nichts bei einem Konter die Führung markierte. Die Teranga-Löwen gerieten daraufhin ins Straucheln und fingen sich beim zweiten Torschuss der Southgate-Elf mit dem Pausenpfiff prompt das zweite Gegentor. Nach der Pause zogen effiziente Engländer dem kurzen Aufbäumen des Afrikameisters früh mit dem dritten Tor den Stecker. Weil auch die Three Lions anschließend das Tempo rausnahmen, passierte in der zähen zweiten Hälfte weiter nichts mehr.
England
:
Sénégal 90.
21:53
Spielende
England
:
Sénégal 90.
21:51
Der Senegal bekommt einen Freistoß im Zentrum zugesprochen, den Bamba Dieng allerdings nur in die Mauer knallt. Anderthalb Minuten noch.
England
:
Sénégal 90.
21:50
Zu Beginn der vierminütigen Nachspielzeit kann Grealish ein Zuspiel vor der Grundlinie erreichen und zum zweiten Pfosten chippen, wo Rashford aus spitzem Winkel jedoch nur das Außennetz trifft.
England
:
Sénégal 90.
21:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
England
:
Sénégal 90.
21:48
Die Senegalesen kommen noch einmal zum Abschluss, aber auch der Schuss von Pape Sarr aus 25 Metern ist lediglich ein Fall für die Tribüne. Abstoß England.
England
:
Sénégal 87.
21:45
Nach Sabaly-Einwurf zieht Pape Gueye aus 22 Metern ab. Sein Linksschuss wird allerdings zur Ecke abgefälscht, die dann kurz ausgeführt wird und völlig verpufft.
England
:
Sénégal 84.
21:44
Letzter Wechsel beim Afrikameister: Cissé bringt Ballo-Touré für Jakobs.
England
:
Sénégal 84.
21:43
Einwechslung bei Sénégal: Fodé Ballo-Touré
England
:
Sénégal 84.
21:43
Auswechslung bei Sénégal: Ismail Jakobs
England
:
Sénégal 84.
21:43
Immerhin kommen die Teranga-Löwen noch einmal zu einem Abschluss aus dem Spiel heraus. Bei einer Flanke vom linken Flügel köpft Ismaïla Sarr aus sechs Metern jedoch deutlich drüber. Abstoß England.
England
:
Sénégal 82.
21:41
Southgate schöpft sein Wechselkontingent komplett aus und wirft Phillips für die Schlussminuten in die Partie. Henderson, dem der wichtige Führungstreffer glückte, darf sich dafür den Applaus von den Rängen abholen.
England
:
Sénégal 82.
21:40
Einwechslung bei England: Kalvin Phillips
England
:
Sénégal 82.
21:40
Auswechslung bei England: Jordan Henderson
England
:
Sénégal 80.
21:38
Rashford nimmt auf dem rechten Flügel Tempo auf und flankt dann flach in den Lauf von Kane, der sich zehn Meter vor dem senegalesischen Tor aber vergeblich streckt. Dem Angreifer fehlen ein paar Zentimeter, um die scharfe Hereingabe zu erreichen.
England
:
Sénégal 77.
21:36
Gareth Southgate nutzt die Gelegenheit für einen weiteren Doppelwechsel. Mason Mount und Eric Dier dürfen jetzt noch eine knappe Viertelstunde lang an diesem bereits entschiedenen WM-Achtelfinale teilhaben.
England
:
Sénégal 76.
21:36
Einwechslung bei England: Eric Dier
England
:
Sénégal 76.
21:35
Auswechslung bei England: John Stones
England
:
Sénégal 76.
21:35
Einwechslung bei England: Mason Mount
England
:
Sénégal 76.
21:35
Auswechslung bei England: Jude Bellingham
England
:
Sénégal 76.
21:34
Gelbe Karte für Kalidou Koulibaly (Sénégal)
Kane will den Ball abschirmen und wird dabei von Koulibaly mit einem Bodycheck von hinten gelegt. Das bringt dem Chelsea-Spieler die erste Gelbe Karte der Partie ein.
England
:
Sénégal 74.
21:33
Alles rechnet beim Freistoß aus dem Zentrum mit einer hohen Flanke, aber der eingewechselte Pape Sarr zieht aus 28 Metern einfach mal direkt ab. Der freche Versuch aufs rechte untere Eck geht aber knapp vorbei. Jordan Pickford wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen. Abstoß England.
England
:
Sénégal 72.
21:31
Aliou Cissé wechselt noch einmal und bringt Famara Diédhiou für den heute so glücklosen Boulaye Dia, der im ersten Durchgang zwei dicke Chancen zur Führung ungenutzt ließ.
England
:
Sénégal 72.
21:30
Einwechslung bei Sénégal: Famara Diédhiou
England
:
Sénégal 72.
21:30
Auswechslung bei Sénégal: Boulaye Dia
England
:
Sénégal 71.
21:30
20 Minuten trennen England noch vom zweiten Einzug in ein WM-Viertelfinale in Folge. Letztmalig waren die Three Lions in 2002 und 2006 bei zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften über die Runde der besten 16 Teams hinaus gekommen. Wirklich viel Gegenwehr seitens des amtierenden Afrikameisters gibt es nicht mehr.
England
:
Sénégal 68.
21:27
Die Partie plätschert im Moment völlig ereignisarm vor sich hin. Während die Löwen der Teranga sich in ihr Schicksal gefügt haben, gönnt sich auch England eine kleine Pause vom über weite Strecken hohen Tempo.
England
:
Sénégal 65.
21:24
Gareth Southgate wechselt jetzt erstmals und bringt neben Marcus Rashford auch Jack Grealish in die Partie.
England
:
Sénégal 65.
21:23
Einwechslung bei England: Jack Grealish
England
:
Sénégal 65.
21:23
Auswechslung bei England: Phil Foden
England
:
Sénégal 65.
21:23
Einwechslung bei England: Marcus Rashford
England
:
Sénégal 65.
21:23
Auswechslung bei England: Bukayo Saka
England
:
Sénégal 63.
21:22
Nicht nur der Spielstand, sondern auch die Körpersprache des amtierenden Afrikameisters deutet nun klar auf Vorentscheidung hin. Vom Senegal kommt nicht mehr viel. England lässt derweil die Kugel sicher durch die eigenen Reihen laufen.
England
:
Sénégal 60.
21:20
Bellingham räumt Sabaly mit einer völlig verunglückten Grätsche ab. Einmal mehr belässt es der Unparteiische aber bei einer Verwarnung. Damit weiterhin keine Gelben Karten in diesem Achtelfinale.
England
:
Sénégal 57.
21:15
Tooor für England, 3:0 durch Bukayo Saka
Die englische Effizienz schlägt erneut zu und dieses Mal ist es Saka, der auf 3:0 erhöht. Kane verliert die Kugel, aber Foden antizipiert den Ballverlust seines Mitspielers und nimmt das Leder im Hinterlaufen kurzerhand mit. Beim Senegal stimmt anschließend die Zuordnung nicht, sodass Saka bei der Foden-Hereingabe frei abschließen kann. Das lässt der 21-Jährige, der bereits sein drittes WM-Tor erzielt, sich nicht mehr nehmen. Aus sieben Metern kann auch der herauslaufende Mendy, der sogar noch leicht dran ist, nichts mehr machen.
England
:
Sénégal 56.
21:15
Kane hält einfach mal aus der Distanz drauf. Aus dem zu zentralen Rechtsschuss aus 23 Metern entwickelt sich aber ein fieser Aufsetzer mit viel Schnitt. Mendy ist zwar rechtzeitig unten, aber ihm rutscht das Leder unter dem Körper durch, das dabei aber auch sein Tempo verliert. Glück für den Schlussmann der Teranga-Löwen, der im Nachfassen die Kugel aufnehmen kann.
England
:
Sénégal 54.
21:13
Rice verteidigt sehr hoch, erobert die Kugel und schickt Kane auf die Reise, der wiederum Saka bedient. Aus schwierigem Winkel hält der Arsenal-Star einfach mal drauf, jagt den Ball jedoch gen Tribüne. Abstoß Senegal.
England
:
Sénégal 53.
21:12
Maguire kann einen Rückpass nicht gegen Dieng behaupten, aber Stones ist noch mit dabei und bereinigt die Situation für seinen Nebenmann. Die Engländer müssen dennoch aufpassen, nicht zu sehr in die Passivität zu rutschen.
England
:
Sénégal 50.
21:09
Die Westafrikaner stecken die Köpfe nicht in den Sand. Youssouf Sabaly kommt nach Steckpass rechts zur Grundlinie vor, aber die Hereingabe ist zu schwach. Pape Sarr macht jedoch den zweiten Ball fest und zieht aus 23 Metern einfach mal ab. Der satte Linksschuss setzt gefährlich auf, fliegt jedoch knapp rechts am Tor von Jordan Pickford vorbei. Abstoß England.
England
:
Sénégal 48.
21:06
England greift über rechts an und Kane chippt die Kugel von der Grundlinie aus hoch ins Zentrum. Den für Henderson gedachten Ball fängt jedoch Koulibaly ab.
England
:
Sénégal 46.
21:06
Die Mannschaften kehren aufs Feld zurück und beim Senegal bleiben gleich drei Spieler in der Kabine. Trainer Cissé bringt Sarr, Dieng und Gueye in die Partie. Bei den Three Lions bleibt noch alles beim Alten. Weiter geht's.
England
:
Sénégal 46.
21:05
Einwechslung bei Sénégal: Pape Gueye
England
:
Sénégal 46.
21:05
Auswechslung bei Sénégal: Pathé Ciss
England
:
Sénégal 46.
21:05
Einwechslung bei Sénégal: Bamba Dieng
England
:
Sénégal 46.
21:04
Auswechslung bei Sénégal: Iliman Ndiaye
England
:
Sénégal 46.
21:04
Einwechslung bei Sénégal: Pape Sarr
England
:
Sénégal 46.
21:04
Auswechslung bei Sénégal: Krépin Diatta
England
:
Sénégal 46.
21:03
Anpfiff 2. Halbzeit
England
:
Sénégal 45.
20:52
Halbzeitfazit:
England führt zur Pause mit 2:0 gegen den Senegal. Der Vizeeuropameister kam gut in die Partie, konnte sich aber lange Zeit keine Abschlüsse erarbeiten, ehe die Westafrikaner durch eine Großchance von Dia (22.) merkten, dass die Three Lions durchaus angreifbar sind. Es folgte eine viertelstündige Drangphase der Teranga-Löwen, die mehrere gute Chancen zur Führung ungenutzt ließen. Mit dem ersten nennenswerten Vorstoß erzielte dafür dann Henderson das Führungstor aus dem Nichts, das dem Senegal in Gänze den Stecker zog. Die Southgate-Elf war anschließend wieder tonangebend. Kane, der zunächst noch eine Großchance ungenutzt ließ (41.), war es dann, der mit dem Pausenpfiff bei einem Konter auf 2:0 erhöhte. Gefühlt ist der Zwischenstand bei ausgeglichener Partie mindestens ein Tor zu hoch.
England
:
Sénégal 45.
20:49
Ende 1. Halbzeit
England
:
Sénégal 45.
20:48
Tooor für England, 2:0 durch Harry Kane
Absolut brutal! Die Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, aber der Schiedsrichter lässt den Konter der Briten noch laufen. Bellingham treibt die Kugel durchs Zentrum nach vorne und steckt dann auf Foden durch. Im Zwei-gegen-Eins muss der nur noch den Querpass auf Kane spielen, der aus elf Metern nicht übermäßig platziert, aber umso wuchtiger halblinks im Kasten der Westafrikaner vollstreckt. Nichts zu machen für Mendy.
England
:
Sénégal 45.
20:46
Rice sprintet mit dem Ball am Fuß den rechten Flügel hinunter, aber Koulibaly steht gut und kann zur Ecke klären. Beim ruhenden Ball sucht Foden erneut Maguire. Die Defensive des Afrikameisters behält jedoch die Lufthoheit und kann klären.
England
:
Sénégal 45.
20:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
England
:
Sénégal 44.
20:44
Die Nerven beim Afrikameister, der jetzt diesen Ein-Tore-Rückstand irgendwie in die Kabine retten muss, liegen blank. Kalidou Koulibaly leistet sich in der Vorwärtsbewegung als letzter Mann einen Ballverlust und Luke Shaw kann alleine gen Grundlinie vorstoßen. Aus spitzem Winkel könnte er auch abschließen, zögert aber zu lange, sodass Edouard Mendy gut stehen und sicher zur Ecke klären kann, die nichts weiter einbringt.
England
:
Sénégal 41.
20:42
Riesenchance England! Der Senegal wirkt nach dem Rückstand verunsichert und kommt bei der englischen Passkette mehrfach einen Schritt zu spät. Auch Saka wird über rechts nicht attackiert und kann flach den völlig freien Kane bedienen, der aus zehn Metern jedoch in Rücklage die Direktabnahme auf die Tribüne jagt. Was für ein Fehlschuss!
England
:
Sénégal 38.
20:39
Tooor für England, 1:0 durch Jordan Henderson
Senegal ist klar am Drücker, aber England erzielt jetzt das Tor zum 1:0. Die immer noch weit aufgerückten Teranga-Löwen lassen sich von einem einfachen Pass in die Tiefe überlisten. Bellingham ist über links durch und hat dann das Auge für Henderson, der das flache Zuspiel aus zwölf Metern direkt nimmt und überlegt im Kasten der Senegalesen zur Führung einschiebt.
England
:
Sénégal 38.
20:38
Den fälligen Freistoß kann England zwar klären, aber die aufgerückten Teranga-Löwen setzen weiter nach. Krépin Diatta setzt zum Doppelpass mit Iliman Ndiaye an, aber das finale Zuspiel ist zu steil. Abstoß England.
England
:
Sénégal 36.
20:37
Ismaïla Sarr setzt sich gegen Kyle Walker mit viel Willenskraft im Zweikampf durch, wird vom Engländer dann aber von hinten umgerissen. Das ist zweifellos ein taktisches Foul und müsste die Gelbe Karte nach sich ziehen. Der 32-Jährige hat Glück, dass der Schiedsrichter es beim Freistoßpfiff belässt.
England
:
Sénégal 35.
20:35
Jetzt verliert Stones im Aufbauspiel die Kugel und Jakobs tankt sich auf dem linken Flügel nach vorne. Die Flanke kommt jedoch nicht sehr unpräzise, sodass Maguire per Kopf klären kann.
England
:
Sénégal 33.
20:34
Auf der anderen Seite spielt Kane einen starken Diagonalball auf Saka, dem im Zweikampf mit Jakobs aber die Körperlichkeit fehlt, um die Kugel zu behaupten. Stark verteidigt vom Ex-Kölner.
England
:
Sénégal 32.
20:32
Dicke Chance für den Senegal! Jetzt hält Bukayo Saka dem Druck nicht stand und verliert die Kugel im eigenen Drittel gegen Ismaïla Sarr. Der spielt den Steckpass perfekt in den Lauf von Boulaye Dia, der aus acht Metern halblinker Position abschließen kann. Der Linksschuss kommt jedoch zu zentral auf den Kasten der Three Lions, wo Jordan Pickford per Faustabwehr stark pariert.
England
:
Sénégal 30.
20:29
Die Westafrikaner pressen aggressiv, verdichten das Zentrum und stellen die Anspielstationen effektiv zu. England bleibt zwar in Ballbesitz, macht aber einfach keine Fortschritte und kommt kaum über die Mittellinie hinaus. Immer wieder muss gegen heranstürmende Senegalesen der Quer- oder Rückpass gewählt werden.
England
:
Sénégal 27.
20:26
Die Großchance hat dem Afrikameister offenkundig gezeigt, dass England keineswegs übermächtig ist, sondern auch geknackt werden kann. Die Löwen der Teranga sind im Moment deutlich besser im Spiel und verlagern ihre Pressinglinien nach vorne. Den Three Lions bleiben im Moment nur Querpässe übrig. Schwierige Phase für den Vizeeuropameister.
England
:
Sénégal 24.
20:24
Der Senegal will nach dem vermeintlichen Stones-Handspiel einen Elfmeter haben und tatsächlich meldet sich kurz darauf der VAR, der den Check aber binnen weniger Sekunden abschließt: kein Handelfmeter. Weiter geht's.
England
:
Sénégal 22.
20:24
Großchance Senegal! Maguire leistet sich einen groben Fehlpass, nach dem sofort die Hereingabe auf Dia kommt, der am Elfmeterpunkt volley abziehen kann. Er trifft die Kugel jedoch nicht richtig, die erst Stones an die angelegte Hand fliegt und dann im Toraus landet.
England
:
Sénégal 21.
20:22
Diallo sucht Jakobs mit einem Pass in die Tiefe, den der aufmerksame Walker jedoch abfängt. Beim Gegenstoß wird ein Ball von Kane zur Ecke geblockt, bei der Foden Maguire am ersten Pfosten findet. Der schraubt sich aber etwas zu hoch in die Luft und kann die Hereingabe nur unkontrolliert per Brust verwerten. Der Ball geht rechts am Kasten von Mendy vorbei. Abstoß Senegal.
England
:
Sénégal 18.
20:18
Die senegalesische Auswahl nimmt mal wieder Tempo auf, aber Maguire kann den startenden Ndiaye sauber vom Ball trennen, der sofort ins Gegenpressing geht, die Kugel dabei aber ins Toraus blockt. Abstoß England.
England
:
Sénégal 16.
20:15
Eine Viertelstunde ist rum und der erste Abschluss der eigentlich sehr temporeichen Partie lässt weiterhin auf sich warten. Beide Defensivreihen stehen bislang allerdings sehr sicher.
England
:
Sénégal 13.
20:13
Wieder macht der ansonsten so sichere Mendy bei einer Hereingabe von links keine gute Figur. Dieses Mal verschätzt er sich bei einer Kane-Flanke, die allerdings etwas zu scharf für den heranstürmenden Saka ist. Es deutet sich dennoch an, dass über den linken Flügel etwas gehen könnte für die Three Lions.
England
:
Sénégal 12.
20:12
England hat den Ballbesitzvorteil und hält das Tempo sehr hoch. Die Senegalesen halten jedoch voll dagegen und suchen nach Balleroberungen immer wieder den direkten Zug zum englischen Tor.
England
:
Sénégal 9.
20:10
Bellingham hat auf dem linken Flügel viel Platz und zieht die Flanke gefährlich in den Strafraum, wo Torhüter Mendy sich verschätzt und unter der Kugel hindurch taucht. Dahinter steht allerdings kein Spieler der Three Lions, sodass nichts weiter anbrennt.
England
:
Sénégal 7.
20:09
Nach einem Freistoß aus dem Zentrum heraus zieht Walker das Leder scharf links in Richtung Grundlinie, wo Rice den Ball annimmt und in die Box flankt. Die Defensive des amtierenden Afrikameisters kann aber mit vereinten Kräften klären.
England
:
Sénégal 4.
20:05
Nach Missverständnis zwischen Foden und Shaw können die Teranga-Löwen kontern. Der Pass in die Tiefe kommt stark auf Boulaye Dia, der im Strafraum der Engländer jedoch im Dribbling die Kugel verstolpert, bevor er abschließen kann.
England
:
Sénégal 3.
20:04
Kalidou Koulibaly lässt sich im eigenen Drittel von Jordan Henderson den Ball abjagen, aber England holt aus der Situation lediglich einen folgenlosen Einwurf heraus, weil sofort zwei Senegalesen zur Stelle sind, um Schlimmeres zu verhindern.
England
:
Sénégal 1.
20:00
Anpfiff im Al Bayt Stadium. Beide Teams laufen in gewohnten Farben auf: England in Weiß und der Senegal in Grün. Der Ball rollt im vierten Achtelfinale der WM 2022.
England
:
Sénégal 1.
20:00
Spielbeginn
England
:
Sénégal 19:35
Neun Mal in der gesamten WM-Geschichte hatten es in einer K.-o.-Runde ein afrikanisches und ein europäisches Team miteinander zu tun. In acht von neun Fällen kamen die Europäer weiter. Für die einzige Ausnahme sorgte ausgerechnet der Senegal, der sich im Achtelfinale der WM 2002 mit 2:1 gegen Schweden behaupten konnte. Das 0:2 gegen die Niederlande in der diesjährigen Vorrunde war für die Teranga-Löwen erst die zweite Niederlage im sechsten WM-Spiel gegen eine europäische Nation (drei Siege, ein Remis).
England
:
Sénégal 19:29
Obwohl es das allererste Länderspiel überhaupt zwischen beiden Nationen ist, spricht die Bilanz für die Three Lions. England hat in bislang 20 Länderspielen gegen Mannschaften aus Afrika noch nie verloren (14 Siege, sechs Remis). Auch im bis dato einzigen K.-o.-Spiel bei einer Weltmeisterschaft gegen ein afrikanisches Team gab es im Rahmen der WM 1990 einen 3:2-Sieg gegen Kamerun nach Verlängerung.
England
:
Sénégal 19:23
Beim amtierenden Afrikameister fehlt zwar mit Bayerns Sadio Mané der Superstar des Teams. Dass die Löwen der Teranga aber auch ohne den 30-Jährigen erfolgreich sein können, zeigt alleine der Umstand, dass die letzten zehn WM-Tore der Westafrikaner allesamt von unterschiedlichen Spielern erzielt wurden (inklusive Eigentore). Die fünf verschiedenen Torjäger, die der Senegal bei der WM 2022 stellt, sind die höchste Anzahl an unterschiedlichen Torschützen aller 32 WM-Teilnehmer. Entsprechend schwer ausrechenbar ist das Team von Aliou Cissé.
England
:
Sénégal 19:17
Die senegalesische Fußballnationalmannschaft feierte bei ihrem allerersten WM-Auftritt aller Zeiten bei der WM 2002 im ersten Gruppenspiel einen 1:0-Sieg über den Titelverteidiger Frankreich, mit dem es jetzt im Viertelfinale ein Wiedersehen geben könnte. Seitdem haben die Teranga-Löwen in ihren anschließenden zehn WM-Spielen jedoch stets mindestens ein Gegentor kassiert – so auch in den drei diesjährigen Gruppenspielen, von denen die Partien gegen Katar (3:1) und Ecuador (2:1) siegreich gestaltet werden konnten.
England
:
Sénégal 19:11
England steht zum achten Mal in der Geschichte im WM-Achtelfinale. Bei den bisherigen sieben Auftritten in dieser Runde schossen die Three Lions stets mindestens ein eigenes Tor (zwölf Tore insgesamt) und kamen in drei der letzten vier Fälle eine Runde weiter.
England
:
Sénégal 19:05
Im Vorfeld der WM steckte der amtierende Vizeeuropameister England noch etwas in der Krise. Die Three Lions gewannen kein einziges der sechs Partien in der UEFA Nations League und stiegen als Letzter der Gruppe A3 hinter Italien, Ungarn und Deutschland ab. Dafür ist England das einzige Team aus dieser Vierergruppe, das im Achtelfinale der Weltmeisterschaft vertreten ist. Die Auswahl von Gareth Southgate fuhr hierzu sieben von neun Punkten ein und schoss neun Tore in der Vorrunde.
England
:
Sénégal 19:01
Der senegalesische Trainer Aliou Cissé justiert nach dem 2:1-Sieg gegen Ecuador auf zwei Positionen nach: Nampalys Mendy und Krépin Diatta starten für Pape Gueye (Bank) und Idrissa Gueye (Gelbsperre).
England
:
Sénégal 18:58
Zunächst der Blick auf die Startaufstellungen: Englands Trainer Gareth Southgate bringt gegenüber dem 3:0-Sieg über Wales vom Dienstagabend Bukayo Saka für Marcus Rashford. Es ist der einzige Wechsel bei den Three Lions. Raheem Sterling, der zuletzt gegen Wales noch 90 Minuten auf der Bank saß, fehlt heute derweil aus familiären Gründen.
England
:
Sénégal 18:50
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Al Bayt Stadium. Hier prallen heute Abend um 20:00 Uhr England und Senegal im Achtelfinale der WM 2022 aufeinander. Gesucht wird dabei der Viertelfinalgegner von Titelverteidiger Frankreich.
Frankreich
:
Polen 90.
18:01
Fazit:
Frankreich zieht verdient mit 3:1 ins Viertelfinale dieser Weltmeisterschaft ein! Die Führung durch Olivier Giroud in der ersten Halbzeit war noch etwas glücklich, weil Polen selbst teils hervorragende Chancen hatte. Im zweiten Durchgang spielte die Équipe Tricolore allerdings sehr souverän und konterstark, was Superstar Kylian Mbappé in der 74. und 90. Minute ausnutzte. Lewandowski gelang lediglich der Ehrentreffer, nachdem der VAR mit Ende der Nachspielzeit einen Elfmeter anzeigte und der erste verschossene Versuch wiederholt werden musste. So gibt es ein einigermaßen versöhnliches Ende für alle Beteiligten. Einen schönen Sonntag noch!
Frankreich
:
Polen 90.
17:58
Spielende
Frankreich
:
Polen 90.
17:56
Tooor für Polen, 3:1 durch Robert Lewandowski
Diesmal passt es! Lewandowski verzögert kurz, weshalb Lloris leicht nach rechts tippelt. Der Kapitän der Polen legt den Ball daraufhin unten links ins Eck und der Schlussmann ist chancenlos!
Frankreich
:
Polen 90.
17:56
Lewandowski verschießt! Doch sofort zeigen die Schiedsrichter an, dass der Elfmeter wiederholt wird, weil Lloris mit beiden Füßen vor der Linie stand!
Frankreich
:
Polen 90.
17:54
Und sehr spät in der Partie gibt es nach kurzer Rücksprache den Elfmeter für Polen, mit dem sich die Osteuropäer würdig aus dem Wettbewerb verabschieden können!
Frankreich
:
Polen 90.
17:54
Es wird ein möglich Elfmeter wegen Handspiels von Upamecano gecheckt. Der Arm war bei der Flanke schon sehr weit draußen.
Frankreich
:
Polen 90.
17:52
Das Aluminium scheppert, als Milik mit einem Fallrückzieher aus kurzer Distanz den Pfosten trifft! Anschließend geht jedoch die Fahne hoch, weil der Angreifer zuvor im Abseits stand.
Frankreich
:
Polen 90.
17:51
Kurz nach Wiederanpfiff kommt Lewandowski in Schussposition, aber trifft den Ball mit zu viel Innenrist. So zieht die Kugel links vorbei!
Frankreich
:
Polen 90.
17:50
Einwechslung bei Frankreich: Axel Disasi
Frankreich
:
Polen 90.
17:50
Auswechslung bei Frankreich: Jules Koundé
Frankreich
:
Polen 90.
17:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Frankreich
:
Polen 90.
17:48
Tooor für Frankreich, 3:0 durch Kylian Mbappé
Das erinnert stark an das 2:0! Halblinks im Strafraum darf sich der Starstürmer der Franzosen den Ball wieder zurechtlegen und hämmert ihn lang ins rechte Eck! Szczęsny touchiert, doch kann den Einschlag nicht verhindern!
Frankreich
:
Polen 88.
17:46
Gelbe Karte für Matty Cash (Polen)
Im Laufduell läuft Cash vorsätzlich seinen Gegenspieler um und wird entsprechend verwarnt. Dass er in einem möglichen Viertelfinale gesperrt ist, dürfte ihm egal sein.
Frankreich
:
Polen 86.
17:44
Einwechslung bei Polen: Kamil Grosicki
Frankreich
:
Polen 86.
17:44
Auswechslung bei Polen: Przemysław Frankowski
Frankreich
:
Polen 86.
17:44
Einwechslung bei Polen: Jan Bednarek
Frankreich
:
Polen 86.
17:44
Auswechslung bei Polen: Jakub Kiwior
Frankreich
:
Polen 84.
17:42
Die Partie läuft gerade etwas aus. Angesichts der Ergebnislage hat der Außenseiter keine große Hoffnung mehr. Frankreich kann den Ball mit relativ großer Ruhe laufen lassen.
Frankreich
:
Polen 81.
17:39
Im Strafraum des Gegners setzt Mbappé zum Tänzchen an. Ein Pole spitzelt die Kugel weg zu Theo Hernández, dessen Schuss aus der Drehung übers Tor rauscht!
Frankreich
:
Polen 78.
17:36
Plötzlich erläuft Milik eine flache Hereingabe, aber ihm verspringt der Ball, sodass der Vorteil gegenüber Upamecano verpufft. Der Ball rollt ins Toraus.
Frankreich
:
Polen 76.
17:35
Einwechslung bei Frankreich: Kingsley Coman
Frankreich
:
Polen 76.
17:34
Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé
Frankreich
:
Polen 76.
17:34
Einwechslung bei Frankreich: Marcus Thuram
Frankreich
:
Polen 76.
17:34
Auswechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
Frankreich
:
Polen 74.
17:32
Tooor für Frankreich, 2:0 durch Kylian Mbappé
Das könnte die Entscheidung sein! Erst im Strafraum des Gegners verlieren die Polen den Ball, doch dann geht es schnell. Giroud nimmt den Befreiungsschlag an, nimmt rechts Dembélé mit, der wiederum ins Zentrum zieht und links im Strafraum Mbappé bedient. Der bekommt viel zu viel Zeit, legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und jagt sie dann in den kurzen linken Winkel!
Frankreich
:
Polen 72.
17:30
Nach den Wechseln folgt ein Freistoß für Polen. Aus dem rechten Halbfeld findet die Hereingabe den hochsteigenden Kamil Glik, doch unter Bedrängnis köpft der Innenverteidiger übers Tor.
Frankreich
:
Polen 71.
17:29
Einwechslung bei Polen: Krystian Bielik
Frankreich
:
Polen 71.
17:29
Auswechslung bei Polen: Grzegorz Krychowiak
Frankreich
:
Polen 71.
17:28
Einwechslung bei Polen: Nicola Zalewski
Frankreich
:
Polen 71.
17:28
Auswechslung bei Polen: Jakub Kamiński
Frankreich
:
Polen 68.
17:26
Zumindest etwas Gefahr strahlt der Außenseiter aus, als Jakub Kamiński eine Flanke von links knapp verpasst!
Frankreich
:
Polen 67.
17:24
Tchouaméni ist der einzige Franzose, der bisher in jedem Spiel in der Startelf stand, entsprechend ist es durchaus nachvollziehbar, dass der junge Mittelfeldmotor nun eine Pause bekommt.
Frankreich
:
Polen 66.
17:24
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
Frankreich
:
Polen 66.
17:23
Auswechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni
Frankreich
:
Polen 66.
17:23
Giroud hält den Außenrist in eine Flanke Koundés, aber findet nur das Außennetz!
Frankreich
:
Polen 65.
17:23
Die Weiß-Roten wechseln und möchten die Offensive etwas beleben. Bislang fehlt in diesem zweiten Durchgang in erster Linie die Verbindung von Verteidigung zum Angriff, weshalb es fraglich ist, ob ein neuer Stürmer Abhilfe schafft.
Frankreich
:
Polen 64.
17:22
Einwechslung bei Polen: Arkadiusz Milik
Frankreich
:
Polen 64.
17:22
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
Frankreich
:
Polen 63.
17:21
Ein kurzer Doppelpass mit Dembélé bringt erneut Mbappé in Position, dem der Ball allerdings komplett über den Spann rutscht. Das Ding fliegt aus dem Strafraum hinaus.
Frankreich
:
Polen 61.
17:19
Stattdessen kontern die Franzosen, bis Griezmann von rechts in den Rückraum zu Mbappé spielt. Der will sich das Leder für einen Schuss zurechtlegen, als er im Rücken von Sebastian Szymański überrascht wird.
Frankreich
:
Polen 60.
17:18
Nach der kurzen Unterbrechung startet Polen mit einer langen Ballbesitzphase, die zu keinem Abschluss führt.
Frankreich
:
Polen 57.
17:16
Der Ball liegt im Netz, doch zuvor pfeift Jesús Valenzuela ab! Nach einem Zusammenprall liegt Szczęsny am Boden, weshalb der sehenswerte Fallrückzieher von Giroud irregulär im Tor landet.
Frankreich
:
Polen 56.
17:15
Von rechts zieht Mbappé vor den Strafraum, schließt wuchtig ab und wird noch leicht abgefälscht! Damit ist Szczęsny aus dem Spiel, doch die Kugel hoppelt knapp rechts vorbei!
Frankreich
:
Polen 56.
17:14
Polen scheint sich nach mehreren Umschaltgelegenheiten für den Gegner wieder etwas zurückzunehmen. Vielleicht sind sie nach der guten ersten Halbzeit ein Stück weit zu selbstbewusst gestartet und möchten das nun korrigieren.
Frankreich
:
Polen 52.
17:11
Rabiot hinterläuft links Mbappé, um zur Grundlinie durchzustarten. Seine flache Flanke schlägt Bereszyński allerdings weit aus dem Strafraum hinaus ins Seitenaus.
Frankreich
:
Polen 51.
17:09
Links und rechts hatten Dembélé und Mbappé jetzt jeweils eine gute Umschaltchance, nur um den Ball dann zu weit wegspringen zu lassen. Diese Chancen müssen sie besser nutzen.
Frankreich
:
Polen 48.
17:06
Von rechts neben dem Strafraum schlägt Griezmann den Ball scharf auf den ersten Pfosten und damit auch aufs Tor. Kurz vor Szczęsny verpasst Varane die Hereingabe, sodass hinter ihm der polnische Schlussmann mit den Fäusten klärt!
Frankreich
:
Polen 47.
17:04
Gelbe Karte für Bartosz Bereszyński (Polen)
Das ist ärgerlich für Bereszyński, der Dembélé im letzten Moment mit einer Grätsche stoppt, den Ball auch leicht spielt, aber dennoch zurückgepfiffen wird.
Frankreich
:
Polen 46.
17:03
Ohne Wechsel geht es weiter in Doha. Polen eröffnet den zweiten Durchgang.
Frankreich
:
Polen 46.
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Frankreich
:
Polen 45.
16:55
Halbzeitfazit:
Frankreich führt etwas glücklich zur Halbzeit mit 1:0 gegen Polen! Von Beginn an bot die Partie Chancen auf beiden Seiten, weil sich der Außenseiter immer wieder aus den Angriffen der Équipe Tricolore lösen konnte. Nach einer knappen halben Stunde verpasste Giroud das 1:0, während Polen in der 38. Minute durch eine Dreifachchance extrem gefährlich wurde. Zieliński und Kamiński scheiterten allerdings aus bester Position. So bestraften Les Bleus die Polen kurz vor der Pause, als Giroud von Mbappé wunderbar assistiert wurde und eiskalt vollendete. Dennoch hat Polen hier alle Chancen, um mindestens nochmal auszugleichen.
Frankreich
:
Polen 45.
16:47
Ende 1. Halbzeit
Frankreich
:
Polen 45.
16:47
Lloris hinterlässt einen unsicheren Eindruck! Vorhin hat er schon einen Abschlag direkt zum Gegner gespielt, jetzt lässt er eine Flanke einfach auf den Kopf von Lewandowski fallen. Zu seinem Glück schaut der Top-Stürmer gar nicht mehr auf den Ball und kann umringt von zwei Verteidigern nicht mehr richtig reagieren. Stattdessen wirft sich Lloris auf den freien Ball.
Frankreich
:
Polen 45.
16:47
Polen steckt nicht auf! Diesmal wird Kamiński im Strafraum angespielt, schießt volley aufs rechte Eck. Leicht abgefälscht rauscht das Leder nur ins Außennetz!
Frankreich
:
Polen 45.
16:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Frankreich
:
Polen 44.
16:44
Tooor für Frankreich, 1:0 durch Olivier Giroud
Giroud schießt sich zum Rekord und Frankreich in Führung! Nach einer erneut langne Ballbesitzphase spielt Mbappé den Ball klasse kurz in den Strafraum, wo Giroud perfekt einläuft und dann Szczęsny im direkten Duell rechts überwindet! Mit 52 Toren hat er jetzt die meisten Tore in der Geschichte der französischen Nationalmannschaft erzielt.
Frankreich
:
Polen 42.
16:43
In der 42. Minute will Koundé direkt vor dem Linienrichter einen Einwurf ausführen. Diese Chance nutzen die Offiziellen und bringen ihn dazu, endlich die Halskette abzunehmen.
Frankreich
:
Polen 41.
16:42
Nach der Dreifachchance der Weiß-Roten sammelt Frankreich erstmal Ballbesitz und damit etwas Ruhe.
Frankreich
:
Polen 38.
16:38
Polen kriegt den Ball nicht über die Linie! Links setzen sich die Außenseiter durch, flanken flach vors Tor, wo Upamecano in den Rückraum abfälscht. So hat Piotr Zieliński vollkommen freie Bahn, scheitert aber viel zu zentral an Lloris! Die Kugel springt zurück zum Angreifer, doch der Nachschuss bleibt an einem Verteidiger hängen. Diesmal landet der Ball etwas weiter rechts beim nächsten Polen, doch auch der scheitert, weil Varane das Leder auf der Linie klärt!
Frankreich
:
Polen 37.
16:37
Im Zuge des anschließenden Eckballs prallen Szczęsny und Upamecano zusammen. Nach ganz kurzer Unterbrechung geht es weiter für die Beiden.
Frankreich
:
Polen 36.
16:37
Über Mbappé greifen wieder Les Bleus an. Aus spitzem Winkel schießt der Weltstar wuchtig aufs kurze Eck, aber scheitert an den hochschnellenden Fingerspitzen Szczęsnys.
Frankreich
:
Polen 35.
16:35
Das ist gefährlich! Rechts hat Matty Cash zu viel Platz und hämmert den Ball flach diagonal durch den Strafraum. Nacheinander verpassen die Mitspieler die Hereingabe, sodass sie letztlich nur links ins Toraus rollt!
Frankreich
:
Polen 33.
16:33
Lewandowski legt sich den Ball für den fälligen Freistoß zurecht, doch scheitert halbhoch an den Mauer!
Frankreich
:
Polen 32.
16:32
Gelbe Karte für Aurélien Tchouaméni (Frankreich)
Kurz vor dem eigenen Strafraum verschätzt sich Tchouaméni und räumt seinen Gegenspieler um. Dafür sieht er zurecht Gelb.
Frankreich
:
Polen 29.
16:28
Frankreich verpasst das 1:0! Die Osteuropäer spielen einen Fehlpass direkt in den Lauf von Griezmann, der kurzerhand den halbrechts startenden Dembélé steil in den Strafraum schickt. Mit Übersicht legt der Außenstürmer quer, sodass Giroud vermeintlich nur noch einschieben muss, doch der Routinier kommt einen Tick zu spät und grätscht das Leder links vorbei!
Frankreich
:
Polen 27.
16:27
Unwiderstehlich zieht Mbappé mit Höchsttempo links an seinem Gegenspieler vorbei, nur um vom letzten Verteidiger abgefangen zu werden.
Frankreich
:
Polen 25.
16:25
Mit dem Rücken zum Tor kommt Lewandowski mal im Strafraum an den Ball, legt kurz ab für Sebastian Szymański, dessen Schuss jedoch noch geblockt wird!
Frankreich
:
Polen 22.
16:23
Jules Koundé nimmt sich einen Abschluss aus der zweiten Reihe, doch bleibt an Szczęsny hängen. Der Verteidiger trägt übrigens eine Kette, die er wohl bald ablegen muss. Zumindest wirft der vierte Offizielle ein genaues Auge auf ihn.
Frankreich
:
Polen 21.
16:21
Nach einer geblockten Flanke der Franzosen schalten die Polen schnell um. Von rechts fliegt ein hoher Ball vermeintlich zu früh vors Tor, doch Lewandowski bleibt klug stehen, um den kurzen Kopfball von Varane abzufangen. So bringt er sich 25 Meter vor dem Tor in Schusspostion und jagt die Kugel nur knapp rechts vorbei!
Frankreich
:
Polen 18.
16:18
Auf der anderen Seite wagt sich der Außenseiter mal wieder in die Offensive. Allerdings flankt Lewandowski den Ball direkt ins Toraus. Deshalb lauert er normalerweise im Zentrum.
Frankreich
:
Polen 17.
16:17
Für einen Moment kommt etwas Ruhe ins Spiel, als die Polen auf einmal im Spielaufbau patzen. Der Ball kommt zu Dembélé, der mit Tempo vor den Strafraum zieht und flach aufs Tor schießt. Szczęsny ist zur Stelle und sichert den Ball.
Frankreich
:
Polen 13.
16:13
Tchouaméni wird nicht angegriffen! Aus 20 Metern zieht er mittig ab, sodass Szczęsny mit beiden Händen zur Seite blocken kann!
Frankreich
:
Polen 11.
16:11
Es wird gefährlicher für die Polen. Erneut erreicht Mbappé die Grundlinie, flankt zum zweiten Pfosten, wo Dembélé die Kugel annimmt. Gegen Matty Cash täuscht er kurz links an, ehe er mit rechts aufs Tor schießen will, doch der Außenverteidiger hält den Schlappen in den Weg!
Frankreich
:
Polen 10.
16:10
Den fälligen Eckstoß faustet der in diesem Turnier so starke Wojciech Szczęsny aus der Gefahrenzone.
Frankreich
:
Polen 9.
16:09
Links zieht Mbappé erstmals bis zur Grundlinie hinunter. Giroud ist aber nicht ganz in Position. Statt ihm klärt Bereszyński zur Ecke.
Frankreich
:
Polen 7.
16:08
Im Übrigen feiert Lloris heute sein 142. Länderspiel, womit er gemeinsam mit Lilian Thuram der Rekordspieler der Franzosen ist. Ernsthaft gefeiert dürfte allerdings nur bei einem Weiterkommen werden.
Frankreich
:
Polen 6.
16:06
Wenig später fängt Hugo Lloris eine Flanke ab, die zu nah vors Tor fliegt. Die Osteuropäer sind hier gut ins Spiel gekommen.
Frankreich
:
Polen 5.
16:05
Auf einmal presst Polen hoch an und kommt im gegnerischen Strafraum tatsächlich an den Ball. Nur mit Glück bleibt das Leder in den Reihen der Équipe Tricolore.
Frankreich
:
Polen 4.
16:04
Varane steigt hoch! Von rechts fliegt ein Eckball an den Fünfer, wo sich der Verteidiger zwischen zwei Polen durchsetzt, doch aus kurzer Distanz weit verfehlt!
Frankreich
:
Polen 2.
16:01
Nach wenigen Sekunden holt Griezmann den ersten Freistoß im rechten Halbfeld heraus, den er selbst in den Strafraum schlägt. Die Kugel rauscht jedoch unberührt hinten ins Toraus.
Frankreich
:
Polen 1.
16:00
Frankreich stößt an. Die Kugel rollt. Los geht die wilde Fahrt!
Frankreich
:
Polen 1.
16:00
Spielbeginn
Frankreich
:
Polen 15:54
Beide Mannschaften treten hinaus aus den Katakomben des Al Thumama Stadiums in Doha. Die Hymnen beider Nationen ertönen. Es dauert nicht mehr lange.
Frankreich
:
Polen 15:50
Aus Venezuela kommt der Schiedsrichter dieser Partie und trägt den passenden Namen Jesús Valenzuela. Dem 39-jährigen assistieren die Linienrichter Jorge Urrego und Tulio Moreno.
Frankreich
:
Polen 15:43
Überraschend selten trafen Frankreich und Polen im Laufe der Zeit in Pflichtspielen aufeinander. Die ersten beiden Duelle gewann Frankreich bereits in den 1960ern. Bei der WM 1982 in Spanien setzte sich Polen mit 3:2 im Spiel um Platz 3 durch, was zu den größten Erfolgen des Landes gehört. Anschließend folgten nur noch zwei Unentschieden bei der EM-Qualifikation 1994/95. Historisch gesehen steht also ein enges Spiel bevor.
Frankreich
:
Polen 15:35
Angesichts einer verdienten 0:2-Niederlage gegen Argentinien ist es wenig verwunderlich, dass Polens Trainer Czesław Michniewicz auf zwei Positionen tauscht. Krystian Bielik und Karol Świderski müssen vorest auf der Bank platznehmen. Dafür beginnen Sebastian Szymański und Jakub Kamiński vom VfL Wolfsburg.
Frankreich
:
Polen 15:27
Da sich Frankreich bereits nach dem zweiten Spieltag für das Achtelfinale qualifiziert hatte, nutzte Didier Deschamps das letzte Gruppenspiel gegen Tunesien für Rotationen. Heute wird munter zurückgewechselt: Stars wie Antoine Griezmann, Ousmane Dembélé und Kylian Mbappé stehen wieder in der Startelf. Lediglich Raphaël Varane und Aurélien Tchouaméni stehen nach der Niederlage gegen Tunesien erneut in der Startelf.
Frankreich
:
Polen 15:15
Ein einziges Tor entschied den direkten Vergleich zwischen Polen und Mexiko, um hinter Argentinien ins Achtelfinale einzuziehen. Beide Teams siegten gegen Saudi-Arabien, verloren gegen Argentinien und trennten sich im direkten Duell unentschieden. Allerdings gewann Polen glatt mit 2:0 gegen die Saudis, während sich Mexiko einen Gegentreffer zum 2:1 erlaubte. Durchaus glücklich steht die Mannschaft um Superstar Robert Lewandowski heute also in der KO-Phase.
Frankreich
:
Polen 15:10
Sehr souverän ist Frankreich ins Turnier gestartet. Einem 4:1 gegen Australien folgte ein 2:1 gegen Dänemark. So stand bereits nach zwei Spieltagen fest, dass die Équipe Tricolore im Achtelfinale steht und auch der erste Platz praktisch sicher ist. Entsprechend wurde zuletzt gegen Tunesien viel rotiert und eine knappe Niederlage mürrisch in Kauf genommen. Heute muss der Schalter allerdings wieder umgelegt werden, denn der Gegner ist durchaus gefährlich.
Frankreich
:
Polen 14:50
Europäisches Duell im Achtelfinale der WM! Der amtierende Weltmeister aus Frankreich spielt um 16:00 Uhr gegen Polen. Herzlich willkommen!