Deutschland
:
Japan 16:12
Damit verabschieden wir uns von Ihnen und wünschen noch einen schönen Restabend - wenn Sie möchten, mit zwei weiteren WM-Spielen bei uns im Live-Ticker. Danke für Interesse sagt Ihr Sportschau-Team!
Deutschland
:
Japan 16:10
So geht es weiter
Heute ab 17 Uhr wird Deutschland noch etwas genauer wissen, was am Sonntag zu erwarten ist: Spanien trifft auf Costa Rica. Den Abschluss des heutigen WM-Tages bildet dann um 20 Uhr das Duell zwischen Belgien und Kanada.
Deutschland
:
Japan 16:09
Fazit
Nach nur einer Partie steht Deutschland bei diesem Turnier schon am Abgrund - und hat das zu einem sehr großen Teil selbst verschuldet. Nach der 1:0-Führung zur Pause gab es zwar zunächst weitere Torchancen, doch eine enorme Abschlussschwäche verhinderte die Vorentscheidung. Was allerdings die ganze Zeit anhielt, waren die defensiven Totalaussetzer. Vor allem Schlotterbeck zeigte sich auf diesem Niveau vollkommen überfordert, aber auch die vielen Patzer im Spielaufbau waren gravierend. Japan hat lange wenig für diese Partie getan und in aller Ruhe auf weitere Aussetzer gewartet. Diesen Gefallen haben die Deutschen dem Außenseiter dann getan: Stellungsfehler auf den defensiven Außenbahnen, Passivität im Zentrum. Nach den offensiven Wechseln der Japaner war die DFB-Elf auch taktisch am Ende, Flick wirkte konsterniert und brauchte nach dem Rückstand sieben Minuten, um auf die Moukoko-Einwechslung zu kommen. Es war also schwach auf allen Ebenen - und jetzt wartet am Sonntag um 20 Uhr Spanien.
Deutschland
:
Japan 90.
16:00
Spielende
Deutschland
:
Japan 16:00
Deutschland
:
Japan 90.
15:59
Und das war es! Nichts geht mehr.
Deutschland
:
Japan 90.
15:58
Kimmich bringt die Ecke, Gonda faustet den Ball weg.
Deutschland
:
Japan 90.
15:57
Kimmich bringt den Ball, Füllkrug springt vorbei - Süle holt aber noch eine Ecke heraus.
Deutschland
:
Japan 90.
15:57
Freistoß von rechts, Neuer geht mit nach vorne.
Deutschland
:
Japan 90.
15:57
Noch eine Minute offiziell. Geht da noch etwas?
Deutschland
:
Japan 90.
15:56
Schlotterbeck mit der nächsten schlimmen Aktion, aber Neuer kommt aus dem Tor und repariert.
Deutschland
:
Japan 90.
15:55
Guter Abschluss von Goretzka! Kopfballablage von Füllkrug, richtig gut gemacht, aber dann jagt Goretzka den Ball flach aus zehn metern links vorbei.
Deutschland
:
Japan 90.
15:55
Das ist schon pure Verzweiflung. Rüdiger schießt aus 30 Metern flach - rund sechs Meter links vorbei.
Deutschland
:
Japan 90.
15:54
Raum flankt von links, Ito blockt. Die Bälle müssen jetzt ins Zentrum kommen, aber da kommt nichts.
Deutschland
:
Japan 90.
15:53
Moukoko bringt den Ball gefährlich in die Mitte - ist Füllkrug da gefoult worden? Es gibt die übliche Überprüfung, aber das war gar nichts.
Deutschland
:
Japan 90.
15:53
Kimmich mit einem unfassbaren Abspielfehler, ohne jeden Druck. Die Nerven liegen komplett blank offenbar.
Deutschland
:
Japan 90.
15:52
Aus den sieben Minuten dürften acht oder neun werden - die Japaner bekommen gerade die ersten Krämpfe.
Deutschland
:
Japan 90.
15:51
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
Deutschland
:
Japan 90.
15:51
Füllkrug hatte es gerade mit einem Kopfball aus zwölf Metern Torentfernung versucht - aber deutlich rechts am Tor vorbei.
Deutschland
:
Japan 90.
15:51
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
Deutschland
:
Japan 90.
15:51
Einwechslung bei Deutschland: Youssoufa Moukoko
Deutschland
:
Japan 90.
15:50
Auswechslung bei Deutschland: Serge Gnabry
Deutschland
:
Japan 90.
15:50
Das Gegentor fiel in der 83. Minute, die Moukoko-Einwechslung kommt jetzt in der 90. - sieben Minuten Zeit verschenkt.
Deutschland
:
Japan 88.
15:47
Gefährlicher Ausflug der Japaner, Doan fordert einen Elfmeter - aber die Szene hätte Rüdiger auch vorher schon klären können. Der VAR schaltet sich aber nicht ein, Glück für die Deutschen.
Deutschland
:
Japan 86.
15:47
Wo bleibt Moukoko? Es sind schon wieder zu viele Minuten tatenlos verstrichen seit dem 1:2.
Deutschland
:
Japan 86.
15:46
Aus den Standards haben sie heute auch viel zu wenig gemacht, dabei hat die DFB-Elf so viele kopfballstarke Spieler.
Deutschland
:
Japan 85.
15:45
Hoher Ball auf Füllkrug, aber der springt unter dem Kopfball hindurch - es gibt aber Ecke.
Deutschland
:
Japan 84.
15:44
Katstrophale Abwehrleistung des Dortmunders. Und mit Ginter sitzt ein Innenverteidiger draußen, der die komplette Hinrunde in Top-Form absolviert hat.
Deutschland
:
Japan 83.
15:44
Tooor mit Rechts für Japan, 1:2 durch Takuma Asano
Deutschland
:
Japan 83.
15:44
Was macht Schlotterbeck denn da gegen Asano? Nichts - er lässt ihn einfach laufen - und das Tor schießen!
Deutschland
:
Japan 83.
15:42
Gnabry mit einer unglücklichen Aktion, für ihn repariert Schlotterbeck die Szene mit einem Foul.
Deutschland
:
Japan 81.
15:41
Itakura schickt Ito auf die Reise, der ist drei durch! Aber der Pass ist einen Tick zu steil, so dass Neuer noch klären kann.
Deutschland
:
Japan 80.
15:41
Rüdiger setzt sich nach der Ecke im Kopfball durch - aber der Ball geht über das Tor. Keeper Gonda war da mal wieder völlig planlos durch seinen Strafraum geirrt.
Deutschland
:
Japan 79.
15:40
Einwechslung bei Deutschland: Mario Götze
Deutschland
:
Japan 79.
15:40
Auswechslung bei Deutschland: Jamal Musiala
Deutschland
:
Japan 79.
15:40
Einwechslung bei Deutschland: Niclas Füllkrug
Deutschland
:
Japan 79.
15:40
Flick setzt endlich mal Zeichen mit seinen Einwechslungen: Ein echter Neuner mit Füllkrug und mit Götze der formstärkste deutsche offensive Mittelfeldspieler vor dieser WM.
Deutschland
:
Japan 79.
15:40
Auswechslung bei Deutschland: Kai Havertz
Deutschland
:
Japan 78.
15:39
Minamino ist schon wieder links durch, dann kommt Süle aber doch noch in den Zweikampf und läuft ihn ab.
Deutschland
:
Japan 77.
15:37
Hofmann mit dem Ballverlust vorne, aber er läuft dann gut nach hinten mit. Aber Japan hat jetzt Oberwasser.
Deutschland
:
Japan 75.
15:36
Tooor mit Links für Japan, 1:1 durch Ritsu Dōan
Deutschland
:
Japan 76.
15:36
Minamino macht gleich mit seiner ersten Aktion das Chaos in der DFB-Abwehr komplett. Neuer kann nur noch kurz abwehren, dann ist Doan zum Abstauben da - der Ausgleich hat sich tatsächlich angebahnt.
Deutschland
:
Japan 75.
15:36
Einwechslung bei Japan: Takumi Minamino
Deutschland
:
Japan 75.
15:36
Auswechslung bei Japan: Hiroki Sakai
Deutschland
:
Japan 75.
15:35
Und nochmal der klare Warnschuss, dass die ganze Überlegenheit hier ganz schnell wertlos sein kann.
Deutschland
:
Japan 74.
15:35
Die Chance zum Abstauber hatte dann noch Asano, setzt den Ball aber knapp rechts vorbei. Das war großes Glück für die DFB-Elf.
Deutschland
:
Japan 74.
15:34
Riesengelegenheit von Ito, der aus kurzer Distanz abschließt - und grandios gehalten von Neuer!
Deutschland
:
Japan 72.
15:33
Einwechslung bei Japan: Ritsu Dōan
Deutschland
:
Japan 73.
15:33
Fast der Ausgleich!
Deutschland
:
Japan 72.
15:33
Auswechslung bei Japan: Ao Tanaka
Deutschland
:
Japan 72.
15:32
Wenn die Deutschen vorne schnell kombinieren, wird es nach wie vor sofort gefährlich. Und auch, wenn sie die tiefen Räume finden wie eben zweimal Gnabry.
Deutschland
:
Japan 71.
15:31
Riesenchance zum 2:0! Gnabry legt genial ab auf Hofmann, der am Keeper scheitert. Im Verlauf der Szene rettet dann auch noch Gonda gegen Gnabrys Kopfball - das hätte die Entscheidung sein können!
Deutschland
:
Japan 70.
15:30
Hofmann hatte sich ja beim Pokalaus der Gladbacher in Bochum eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen - auch sein Comeback war starkes Timing.
Deutschland
:
Japan 69.
15:29
Hofmann bot sich da steil an, aber Süle fehlte der Mut ihn zu schicken.
Deutschland
:
Japan 67.
15:29
Einwechslung bei Deutschland: Leon Goretzka
Deutschland
:
Japan 67.
15:29
Auswechslung bei Deutschland: İlkay Gündoğan
Deutschland
:
Japan 67.
15:28
Einwechslung bei Deutschland: Jonas Hofmann
Deutschland
:
Japan 67.
15:28
Auswechslung bei Deutschland: Thomas Müller
Deutschland
:
Japan 68.
15:28
Aber das ist riskant, was die Deutschen machen. Raum steht diesmal schlecht hinten, wird überlaufen - erst im Zentrum klärt dann wieder Rüdiger gegen Asano.
Deutschland
:
Japan 67.
15:27
Die Ecke landet beim völlig freien Itakura, Musiala hatte gedanklich komplett abgeschaltet. Der Kopfball ist nicht ungefährlich, Schlotterbeck klärt kurz vor der Linie ebenfalls per Kopf.
Deutschland
:
Japan 66.
15:26
Asano macht seit seiner Einwechslung viel Betrieb, holt hier die nächste Ecke raus.
Deutschland
:
Japan 65.
15:26
Goretzka bekommt draußen taktische Anweisungen, Flick wird also gleich etwas ändern.
Deutschland
:
Japan 64.
15:24
Rüdiger läuft seinen Gegenspieler ab, oder wie soll man das nennen? Er wechselt am Ende in einen Hüpf-Modus, um den Ball Richtung Toraus zu begleiten. Bei einem Spielstand von 1:0 sind solche Mätzchen eher nicht so angesagt...
Deutschland
:
Japan 62.
15:21
Deutschland hat das 2:0 jetzt dreimal knapp verpasst, aber insgesamt ist der Auftritt schon in Ordnung - es fehlt nur noch der letzte Tick Genauigkeit im Abschluss.
Deutschland
:
Japan 60.
15:21
Pfosten! Gündogan schließt flach aus 14 Metern ab, aber er trifft nur den rechten Außenpfosten.
Deutschland
:
Japan 59.
15:19
Musiala macht wieder Druck, aber er verpasst den Moment zum Abschluss - das wäre fast das 2:0 gewesen.
Deutschland
:
Japan 57.
15:18
Einwechslung bei Japan: Takuma Asano
Deutschland
:
Japan 57.
15:18
Auswechslung bei Japan: Daizen Maeda
Deutschland
:
Japan 57.
15:18
Einwechslung bei Japan: Kaoru Mitoma
Deutschland
:
Japan 58.
15:18
Japan macht sofort Druck mit Joker Asano - aber im Zentrum klärt erneut der herausragende Rüdiger.
Deutschland
:
Japan 57.
15:18
Auswechslung bei Japan: Yuto Nagatomo
Deutschland
:
Japan 57.
15:17
Itakura etwas zu vehement gegen Musiala - aber ansonsten ist das hier die fairste Partie des ganzen Turniers.
Deutschland
:
Japan 56.
15:16
Raum geht links steil, spielt im perfekten Moment Havertz frei, der kann aber nichts mehr aus der Szene machen. Aber wieder gut gespielt vom Leipziger.
Deutschland
:
Japan 55.
15:15
Kamada bietet sich jetzt aber verstärkt mit Läufen in die Tiefe an - aber dieses Mal ist er zu früh gestartet, Abseits.
Deutschland
:
Japan 54.
15:14
Kamada wird am langen Pfosten geschickt, nimmt den Ball dann volley - aber die Kugel war schon hinter der Torauslinie.
Deutschland
:
Japan 53.
15:13
Aber grandios gemacht von Musiala bis auf den Abschluss - davon kann er gerne mehr zeigen.
Deutschland
:
Japan 51.
15:11
Sensationelles Solo von Musiala! Aber nachdem er fünf Gegenspieler ausmanövriert hat, haut den Ball über das Tor - dabei war Gonda fast schon aus dem Rennen!
Deutschland
:
Japan 50.
15:10
Schlotterbeck hat da wieder große Mühe gegen Maeda, kommt kaum hinterher. Der Dortmunder ist der Schwachpunkt in der deutschen Defensive bisher.
Deutschland
:
Japan 49.
15:09
Insgesamt war es eine sehr sparsame Vorstellung der Japaner bisher, total mutlos, ohne Schwung, Ideen, auch ohne Tempo erstaunlicherweise. Sie wirken total gehemmt, mal sehen, ob sie sich aus dieser Umklammerung noch befreien können.
Deutschland
:
Japan 48.
15:08
Müller mit einem starken Sololauf, dann schickt er Gnabry rechts, der aus vollem Lauf abzieht. Zwei Meter zu hoch am Ende, aber eine Mutmacher-Aktion, die Japan sofort wieder beeindrucken dürfte.
Deutschland
:
Japan 47.
15:07
Die Deutschen machen unverändert weiter, große Teile des Flick-Plans haben ja auch funktioniert.
Deutschland
:
Japan 46.
15:06
Einwechslung bei Japan: Takehiro Tomiyasu
Deutschland
:
Japan 46.
15:06
Auswechslung bei Japan: Takefusa Kubo
Deutschland
:
Japan 46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Deutschland
:
Japan 46.
14:56
So, die Japaner haben auf einer Position getauscht, Kubo hat in der Tat nicht viel zum Geschehen beigetragen. Freiburgs Doan sitzt zunächst weiter auf der Bank.
Deutschland
:
Japan 45.
14:51
Ende 1. Halbzeit
Deutschland
:
Japan 14:51
Halbzeit-Fazit
Die Partie begann sehr zäh, mit viel Standfußball, Japan lauerte nur auf die Fehler der Deutschen, die auch in Person von Gündogan und Schlotterbeck durchaus vorhanden waren. Nach einer Viertelstunde kam die DFB-Elf dann aber besser in die Partie, machte viel Druck und hatte wie beschrieben 75 Prozent Ballbesitz. Oft agierten die Deutschen aber zu umständlich, das total überflüssige Foul von Keeper Gonda half dann, Gündogan verwandelte den Elfmeter sicher. Danach war das 2:0 möglich und wäre auch verdient gewesen. Die Kopfballchance in der sechsten Minute der Nachspielzeit für Japans Maeda zeigte aber, dass zu frühes Abschalten jederzeit bestraft werden kann.
Deutschland
:
Japan 45.
14:50
VAR: Das Tor wird nicht gegeben (Deutschland).
Deutschland
:
Japan 45.
14:49
Und dann fast das Tor für Japan! Kaum ist das 2:0 wieder aberkannt - was lange gedauert hat, kommt Maeda vorne frei zum Kopfball, platziert die Kugel aber knapp rechts am Pfosten vorbei.
Deutschland
:
Japan 14:49
Ja, leider - klares Abseits von Havertz.
Deutschland
:
Japan 45.
14:48
Tor für Deutschland! Tor für Deutschland? Es könnte Abseits von Havertz gewesen sein...
Deutschland
:
Japan 45.
14:47
75 Prozent Ballbesitz für die Deutschen, kein Schuss der Japaner aufs Tor - das sagt sehr viel über diese Partie aus. Nur die Zweikampfbilanz ist ausgeglichen.
Deutschland
:
Japan 45.
14:45
Süle schaltet sich in Ermangelung defensiver Beschäftigung mal vorne ein, verpasst aber den Moment zum Abschluss.
Deutschland
:
Japan 45.
14:45
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Deutschland
:
Japan 45.
14:45
Es wird vier Minuten Nachspielzeit geben, vergleichsweise wenig für diese WM.
Deutschland
:
Japan 45.
14:44
Da war mal dieser Zug zum Tor! Musiala schießt von der Strafraumgrenze, aber deutlich drüber. Müller ist etwas sauer, er hätte gern den Pass zugespielt bekommen.
Deutschland
:
Japan 44.
14:42
Manchmal fehlt den Deutschen vorne der Zug zum Tor, sie wollen nochmal und nochmal querlegen. So verstreichen viele gute Gelegenheiten schon im Ansatz.
Deutschland
:
Japan 43.
14:41
Raum flankt gut von links, im Zentrum rauscht Müller heran - verliert aber das Luftduell gegen Itakura.
Deutschland
:
Japan 42.
14:40
Gute und auch endlich mal schnelle Kombination der Deutschen, Kimmich schließt am Ende ab - aber aus 20 Metern deutlich über die Latte.
Deutschland
:
Japan 40.
14:39
Kubo geht links steil, soll aber knapp im Abseits gestanden haben. Das war Glück für die Deutschen, von Süle war da weit und breit nichts zu sehen.
Deutschland
:
Japan 40.
14:38
Havertz gerade auch mit einer guten Defensivaktion - nach vorne ist er hingegen noch überhaupt kein Faktor, praktisch gar nicht präsent.
Deutschland
:
Japan 39.
14:38
Gonda im japanischen Tor hingegen hat Riesenprobleme. Er faustet gerade halbwegs am Ball vorbei, aber Kimmich und dann Müller nutzen die Gelegenheit nicht.
Deutschland
:
Japan 38.
14:36
Raum macht es gut bisher. Von der Form vor dem Turnier hätte seinen Platz ja eher Günter verdient gehabt, aber der Leipziger spielt sich hier frei. Hat den Elfmeter rausgeholt, macht viel Dampf auf links und gerade arbeitet er auch erneut gut nach hinten.
Deutschland
:
Japan 37.
14:35
Kamada macht mal Druck durchs Zentrum, löffelt den Ball dann Richtung Fünfmeterraum - Gündogan hat aber gut aufgepasst, nimmt die Kugel mit der Brust an und befördert sie aus dem Strafraum.
Deutschland
:
Japan 36.
14:35
Rüdiger klärt die Ecke, Neuer musste bisher noch keinen Ball abwehren.
Deutschland
:
Japan 35.
14:34
Sakai geht mal rechts durch, aber Raum macht gut dicht - auf Kosten einer Ecke für Japan allerdings.
Deutschland
:
Japan 34.
14:33
Jetzt wird die Partie deutlich interssanter! Japan muss den Ansatz, ohne eigenes Offensivspiel nur auf Fehler der Deutschen zu lauern, jetzt aufgeben. Ob sie das können, wird spannend zu beobachten sein.
Deutschland
:
Japan 33.
14:32
Elfmetertooor für Deutschland, 1:0 durch İlkay Gündoğan
Deutschland
:
Japan 33.
14:32
Gonda fliegt nach rechts, Gündogan trifft flach unten links - souverän.
Deutschland
:
Japan 32.
14:31
Gündogan wird den Elfmeter ausführen.
Deutschland
:
Japan 31.
14:30
Kimmich mit einem Super-Ball auf Raum, der frei vor Gonda auftaucht. Raum dreht nach hinten ab, aber der Keeper foult ihn komplett unnötig - Elfmeter!
Deutschland
:
Japan 30.
14:29
Gonda lässt nach der scharfen Hereingabe von Raum den Ball nach vorn abprallen, Gündogan kann abstauben - trifft die Kugel aber nicht sauber, Yoshida wirft sich in die Schussbahn.
Deutschland
:
Japan 29.
14:28
Schon erstaunlich, dass sich die Japaner inzwischen komplett zurückziehen und nujr noch auf Konter warten, sie laden Deutschland gerade zu ein.
Deutschland
:
Japan 28.
14:27
Gündogan schießt aus 26 Metern, aber genau in die Arme von Gonda.
Deutschland
:
Japan 27.
14:26
Musiala vorne mit einem weiteren Fehlpass, er hat noch nicht in die Partie gefunden. Aber er ist 19 und der viertjüngste Deutsche in der WM-Gechichte, da ist etwas Anlaufzeit also komplett logisch.
Deutschland
:
Japan 26.
14:25
Etwas mehr Druck jetzt gerade, Gündogan schließt dann ab - aber die Kugel wird einmal mehr geblockt, bevor sie in Richtung Tor von Gonda geht.
Deutschland
:
Japan 25.
14:24
Es wurde gerade kurz ein möglicher Elfmeter für Deutschland gecheckt - Havertz hatte bei seiner Flanke minimal die Hand von Sakai touchiert - aber der Schiedsrichter zeigt sehr schnell "weiterspielen" an.
Deutschland
:
Japan 23.
14:23
Insgesamt ist zu wenig Bewegung im deutschen Spiel, es bieten sich zu wenige Spieler an - so lassen sich keine Lücken finden.
Deutschland
:
Japan 22.
14:21
Itakura kommt vorne zum Kopfball, Raum musste da gegen drei Gegenspieler verteidigen, sehr schlechte Zuordnung. Aber der Gladbacher platziert den Ball knapp links am Tor von Neuer vorbei.
Deutschland
:
Japan 21.
14:21
Schlotterbeck mit einem Leichtsinnsfehler, er lässt sich einfach den Ball abnehmen und leitet den japanischen Konter ein. Aber Rüdiger repariert das für ihn.
Deutschland
:
Japan 20.
14:19
Gute Offensivaktion! Musiala nimmt links Raum mit, dann kombinieren die Deutschen schnell und Kimmich schließt ab - aber Gonda reißt die Fäuste hoch und pariert.
Deutschland
:
Japan 19.
14:18
Gnabry geht rechts mal zur Grundlinie und bringt den Ball ins Zentrum - aber Yoshida blockt, keine Torgefahr also.
Deutschland
:
Japan 18.
14:17
Klar ist, dass keiner zu früh ins Risiko gehen will, dass sich beide Teams erstmal belauern und auf Fehler wie den von Gündogan vorhin warten. Aber in Ballbesitz etwas mehr Drive nach vorne wäre jetzt nicht verkehrt.
Deutschland
:
Japan 17.
14:16
Aber bis auf diesen kleinen Aufreger durch Rüdigers Kopfball ist das Ganze hier eine ausgesprochen zähe Angelegenheit.
Deutschland
:
Japan 16.
14:15
Dicke Chance! Kimmich zieht den Ball auf den langen Pfosten, da steht Rüdiger komplett frei. Sein Kopfball geht aber knapp rechts am Tor vorbei.
Deutschland
:
Japan 16.
14:14
Havertz geht mal ins Dribbling, er holt die erste Ecke heraus. Das soll ja heute ein Trumpf werden.
Deutschland
:
Japan 15.
14:13
Itakura hat ja vor diesem Turnier für Gladbach nur ein einziges Spiel mit einem Jokereinsatz über ein paar Minütchen machen können, seit er sich einen Innenbandriss im Knie zugezogen hatte. Sein Comeback hier im Turnier war aus Japans Sicht perfektes Timing.
Deutschland
:
Japan 14.
14:13
Erster Torschuss der Deutschen - aber der Versuch von Kimmich aus 22 Metern wird direkt von Itakura geblockt.
Deutschland
:
Japan 13.
14:12
Japan steht ziemlich tief, lässt Deutschland jetzt ohne jedes Forechecking weit kommen. Angegriffen wird erst in der eigenen Hälfte oder an der Mittellinie.
Deutschland
:
Japan 11.
14:10
Zu ängstlich agiert jetzt von Gündogan. Raum bot sich links wieder an, hatte viel Platz vor sich - aber Gündogan dreht lieber ab und spielt hintenrum.
Deutschland
:
Japan 10.
14:08
Gündogan sucht mit seinem langen Ball Raum auf der linken Seite, der ja den Vorzug vor Günter bekommen hat. Aber Sakai klärt per Kopf vor dem Leipziger.
Deutschland
:
Japan 9.
14:08
Was für eine Schrecksekunde! Gündogan unterläuft im Aufbau der schlimme Fehler, dann geht es ganz schnell und Maeda vollstreckt am zweiten Pfosten - aber er stand beim Zuspiel schon einen Meter zu weit in der verbotenen Zone.
Deutschland
:
Japan 8.
14:07
Tor für Japan! Aber es wird auf Aufseits entscheiden - zu Recht.
Deutschland
:
Japan 7.
14:06
Nagamoto will hinten rechts einen Einwurf ausführen, fünf Deutsche stellen alles zu - sehr mutig.
Deutschland
:
Japan 6.
14:05
Noch sehr wenig Struktur in dieser Partie, der Ballbesitz wechselt zügig, viele Ungenauigkeiten.
Deutschland
:
Japan 5.
14:04
Nagamotos Ecke bringt keine Gefahr, Gnabry köpft sie aus der Gefahrenzone.
Deutschland
:
Japan 5.
14:04
Musialas Fehlpass leitet den ersten Konter der Japaner ein, aber Gündogan arbeitet nach hinten und klärt zur Ecke.
Deutschland
:
Japan 4.
14:02
Maeda wird steil geschickt, aber Rüdiger gewinnt das Laufduell und klärt sehr gut, keine Gefahr also für Neuer.
Deutschland
:
Japan 3.
14:01
Müller kommt im Strafraum mit dem Rücken zum Tor frei an den Ball, dreht sich aber nicht und spielt umständlich hinten herum. Da war etwas mehr drin in dieser Szene.
Deutschland
:
Japan 2.
14:01
Langer Ball jetzt von den Japanern in Richtung Neuer, der kommt aber rechtzeitig raus und köpft die Kugel souverän weg.
Deutschland
:
Japan 1.
14:00
Maeda geht von den Japanern als Erster ins Forechecking, rund 30 Meter vor dem deutschen Tor.
Deutschland
:
Japan 1.
14:00
Spielbeginn
Deutschland
:
Japan 1.
13:58
Havertz und dann Kimmich haben den Anstoß ausgeführt - die Partie läuft!
Deutschland
:
Japan 13:57
Zeichen beim Mannschaftsfoto
Tolle Geste jetzt beim Team-Foto: Die Spieler haben sich die Hand vor den Mund gehalten, um zu zeigen: Die FIFA will uns zum Schweigen bringen - aber es wird ihr nicht gelingen.
Deutschland
:
Japan 13:56
45.000 Zuschauer fasst das Ar-Rayyan-Stadion - zuletzt gab es hier ja das Phänomen, dass viele Zuschauer sehr frühzeitig wieder gegangen sind. Mal schauen, wie das heute laufen wird.
Deutschland
:
Japan 13:55
Jetzt sind die Japaner dran, Coach Moriyasu hat Tränen in den Augen.
Deutschland
:
Japan 13:54
So, die deutsche Nationalhymne wird gespielt - es ist nirgendwo eine One-Love-Binde zu entdecken.
Deutschland
:
Japan 13:50
Dass die deutsche Nationalmannschaft pünktlich zu einem Turnierstart einen Innenverteidiger auf eine Außenposition stellt, um mehr Absicherung zu erlangen, hat auch schon eine längere Tradition. Höwedes 2014 ist ein Beispiel, bei Start in dieses Turnier in Brasilien hatte es Löw dazu anfangs auch noch mit Mustafi versucht. Ähnliche Gedanken hat Flick jetzt offenbar mit Süle.
Deutschland
:
Japan 13:46
Die größte Joker-Hoffnung im deutschen Team, wenn man die Form aus der Bundesliga-Hinrunde zum Maßstab nimmt, dürfte Mario Götze sein. Der WM-Finaltorschütze von 2014 hat bei Eintracht Frankfurt großartig gespielt, nach vielen Irrwegen wieder komplett in die Spur gefunden. Seine Berufung war absolut überfällig, Flick hätte Götzes Können besser schon früher wieder dieser Mannschaft zur Seite gestellt.
Deutschland
:
Japan 13:43
Der Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie von Ivan Barton aus El Savador. Einstellen kann man sich jetzt schon wieder auf zwei lange Nachspielzeiten am Ende beider Halbzeiten - das ist bisher die auffälligste Neuerung bei diesem WM-Turnier.
Deutschland
:
Japan 13:42
Ausbaufähig ist allerdings Musialas Torbilanz im Nationalteam: da hat er in 17 Spielen erst ein Tor erzielt. Aber daran kann er ja jetzt gleich arbeiten.
Deutschland
:
Japan 13:36
Ein großer Trumpf im deutschen Spiel kann Musiala werden. Er spielt ja bisher eine grandiose Saison bei den Bayern, hat neun Tore und sieben Vorlagen in 14 Einsätze zu Buche stehen, dazu noch zwei Assists in der Champions League und zwei Tore im DFB-Pokal.
Deutschland
:
Japan 13:35
Dazu ist natürlich auch Müller immer flexibel, aber das überrascht jetzt nicht mehr groß: Er kann und soll von der Zehn in die Spitze vorstoßen und auf beide Flügel ausweichen, bervorzugt den rechten. Das wird die akribischen Japaner taktisch aber eher nicht vom Hocker hauen.
Deutschland
:
Japan 13:33
Das einzig Fragliche ist doch im Prinzip die Ausrichtung von Gündogan. Wie offensiv wird er agieren, ist Kimmich dann vielleicht auch der einzige Sechser?
Deutschland
:
Japan 13:31
Im ARD-Interview schwankt Flick gerade zwischen Informationen über die taktische Ausrichtung und ein wenig Überraschungseffekt, er will nicht zu viel verraten - da sind wir ja dann mal enorm gespannt.
Deutschland
:
Japan 13:28
Japans Ersatzkeeper Daniel Schmidt überrascht ja der Name durchaus, folgende Geschichte verbirgt sich dahinter: Geboren ist Schmidt in den USA, er hat eine japanische Mutter und einen amerikanischen Vater mit deutschen Wurzeln. Die deutsche Sprache beherrscht Schmidt nicht, obwohl er bei St. Truiden in Belgien gar nicht so weit von Deutschland entfernt spielt.
Deutschland
:
Japan 13:25
"Wir würden gerne ins Achtelfinale kommen oder noch weiter. Das bedeutet, dass wir dann Geschichte schreiben", hat Japans Trainer Moriyasu gesagt. Bei den Deutschen ist das Halbfinale das Minimalziel. Allerdings wird das Überstehen dieser Gruppe schon schwer genug - und dafür steht gleich schon ein absolutes Schlüsselspiel an.
Deutschland
:
Japan 13:21
Bei den Japanern war die Torwartfrage ja lange offen. Aus dem TrioGonda, Kawashima und Schmidt hat sich Coach Moriyasu für Gonda entschieden.
Deutschland
:
Japan 13:16
So spielt Japan
Europa-League-Sieger Daichi Kamada und vier weitere Deutschland-Legionäre stehen beim WM-Auftakt gegen Deutschland in der japanischen Startelf. Trainer Hajime Moriyasu entschied sich für Kamada von Eintracht Frankfurt im offensiven Mittelfeld, auch Wataru Endo (VfB Stuttgart), Maya Yoshida vom FC Schalke 04, Ko Itakura (Borussia Mönchengladbach) sowie Zweitliga-Profi Ao Tanaka (Fortuna Düsseldorf). Die Startelf im Überblick: 12 Gonda - 19 Sakai, 22 Yoshida, 4 Itakura, 5 Nagatomo - 6 Endo - 11 Kubo, 14 Ito, 15 Kamada, 17 Tanaka - 25 Maeda
Deutschland
:
Japan 13:14
Offensiv im 4-2-3-1-System spielen der formstarke Musiala auf links, zentral Müller und rechts Gnabry. Zentrale Spitze ist Havertz, der bekanntlich kein echter Neuner, sondern gelernter Spielmacher ist. Aber mit Füllkrug und Moukoko gibt es ja inzwischen die beiden kurzfristig nominierten Alternativen auf der Mittelstürmer-Position.
Deutschland
:
Japan 13:12
Auf der Doppel-Sechs ist nicht Goretzka, sondern Gündogan der Partner von Kimmich. Das spricht für etwas weniger Abschlussstärke, aber strategisch, im Spielaufbau, könnte es ein Vorteil sein.
Deutschland
:
Japan 13:10
Dass Neuer im Tor steht, ist klar gewesen, die Viererkette vor ihm bilden von links Raum, Schlotterbeck, Rüdiger und Süle. Auf der Rechtsverteidiger-Position hat sich Flick also gegen Hofmann und gegen Klostermann - und für Süle entschieden, der diese Position erst vor wenigen Wochen in Dortmund übernommen hatte.
Deutschland
:
Japan 13:08
Die Aufstellung
Dann wenden wir uns jetzt mal dem Sportlichen zu: Die Aufstellung von Bundestrainer Hansi Flick birgt die ein oder andere Überraschung. Leon Goretzka beispielsweise hat es nicht in die Startelf geschafft.
Deutschland
:
Japan 13:06
Aber warten wir mal ab: Es bleibt ja zu hoffen, dass es andere Formen dieser Toleranz-Bekundung gleich durch die deutschen Spieler geben wird. Sie könnten ja auch beispielsweise 26 One-Love-Armbinden beim Aufwärmen tragen, da sind noch keine Gelben Karten möglich, vor denen man ja angeblich auch Sorge hatte...
Deutschland
:
Japan 13:01
Sehr im Fokus stand ja in den vergangegen Tagen die Diskussion um das Tragen der Kapitänsbinde im "One Love"-Design. Der DFB hat sich aufgrund der drohenden FIFA-Sanktionen nun wie alle anderen Länder dagegen entschieden. Das ist schwach. Besser, viel besser wäre es gewesen, wenn sich die Länder, dieses Zeichen für Vielfalt, Diversität und Toleranz setzen wollen, gemeinsam gegen diese Zensur gestellt hätten. Es wäre wohl unmöglich für die Infantino-Combo gewesen, alle diese Länder mit Punktabzügen zu bestrafen oder nach Hause zu schicken.
Deutschland
:
Japan 12:58
Inwiefern "viel Spaß" bei dieser Fußball-WM das richtige Stichwort oder auch nur ein frommer Wunsch ist, haben wir schon rund um das Eröffnungsspiel zwischen Katar und Ecuador thematisiert - letztlich muss das natürlich jeder für sich entscheiden. Klar ist natürlich, dass sich die vielen schlimmen Begleitumstände nicht ausblenden lassen.
Deutschland
:
Japan 12:40
Herzlich willkommen!
Einen wunderschönen guten Tag, liebe Fußball-Fans! Ihr Sportschau-Team heißt Sie ganz herzlich willkommen zum WM-Auftakt der deutschen Nationalelf - in der Gruppe E steht ab 14 Uhr das Duell mit Japan an, wir versorgen Sie jetzt bereits hier mit allen Infos, unter anderem der ein oder anderen Überraschung in der Startelf von Hansi Flick. Viel Spaß!