Jonas Wind

Achtelfinale gegen Deutschland Jonas Wind und Dänemarks Offensiv-Flaute

Stand: 28.06.2024 14:30 Uhr

Der Wolfsburger Stürmer Jonas Wind agiert bei der EM wie seine Kollegen harmlos. Nach einer wechselhaften Bundesligasaison hofft der Däne auf ein Tor-Comeback gegen Deutschland.

Von Inka Blumensaat

"Ein K.o.-Spiel gegen Deutschland, eine große Fußballnation und das Gastgeberland - darauf freuen wir uns alle sehr", sagt Stürmer Jonas Wind vor dem Achtelfinale am Samstag (21.00 Uhr, Radioreportage und Live-Ticker) in Dortmund.

Am selben Tag startet nahe Kopenhagen das berühmte Roskilde-Musikfestival, vom Samstag an werden auf dem Gelände 130.000 Besucher und Besucherinnen erwartet, Top-Act sind die Foo Fighters. Eine riesige Party - im vergangenen Jahr feierte Bundesliga-Stürmer Wind mit. Die "Bild-Zeitung" hat jetzt ein Foto herausgeholt, es zeigt ihn mit einer sogenannten Bierbong, Wind trinkt kniend aus einem Schlauch.

Wechselhafte Bundesligasaison

Einige der Partybilder hat Jonas Wind im vergangenen Sommer selbst bei Instagram gepostet. Der damalige VfL-Trainer Niko Kovac wurde darauf angesprochen und blieb gelassen, manche Fans aber sorgten sich: Sieht so eine professionelle Vorbereitung auf die Bundesliga aus?

Jonas Wind schoss die Bedenken einfach weg. In den ersten neun Spielen traf er achtmal und somit häufiger als in der gesamten Saison zuvor. Wind fuhr zur Nationalmannschaft und war auch dort erfolgreich. Aber: Seinen bislang letzten Treffer für die Dänen markierte er im Oktober gegen Kasachstan.

Strafraumstürmer mit bekanntem Vater

Auch in der Bundesliga folgte dem Raketenstart eine lange Zeit ohne Tore: Fast fünf Monate vergingen bis zu seinem nächsten Tor gegen Bochum Mitte April. Der VfL rutschte als Europapokal-Aspirant in den Abstiegskampf, Trainer Niko Kovac musste gehen. Am Ende bekamen sowohl der Klub als auch der Stürmer mit einem weiteren Tor einigermaßen die Kurve.

Wind hat seine Qualitäten im Strafraum, hat die meisten seiner Bundesligatore von innerhalb des 16ers erzielt. Er traf mit links, mit rechts und per Kopf. "Notfalls", sagte Ex-Trainer Florian Kohfeldt mal dem "kicker", "lässt er sich am Oberschenkel anschießen. Er hat einen sehr guten Riecher."

Als Kind hatte Jonas Wind beim Training im Garten einen starken Gegner: Sein Vater Per hat 590 Spiele für BK Frem bestritten, meist in der höchsten dänischen Liga, und stand zweimal im Tor der Nationalelf.

Noch kein Tor bei der EM

Bei der EM hat Jonas Wind noch nicht getroffen. Ein Tor bereitete er vor, nur fünf Torschüsse gab er ab, eine große Gefahr bedeuteten die meisten nicht. Nun kann man die Krise im dänischen Angriff keinesfalls allein an Wind festmachen: Die einzigen beiden Treffer im Turnier erzielten Mittelfeldspieler, auch Winds hoch gehandelter Sturmpartner Rasmus Höjlund enttäuscht, gab bislang nur zwei Torschüsse ab.

Das Team erspielt sich wenige Chancen und hat vor allem Probleme gegen Gegner, die eher defensiv agieren. Dies zeigte sich in der Qualifikation unter anderem bei einem knappen 2:1 gegen San Marino, den 211. der FIFA-Weltrangliste. Auch bei der EURO fiel es den Dänen gegen Serbien und Slowenien schwer, Tempo und und Dynamik zu entwickeln - gegen England gelang dies ebenfalls nur phasenweise.

Wind wohl auch gegen Deutschland in der Startelf

Taktisch setzt Trainer Kasper Hjulmand auf ein 3-5-2, dies sorgt defensiv für Stabilität, aber eben nicht für Torgefahr. Dazu kommen die individuellen Formkrisen der Stürmer Höjlund (kein Tor in den vergangenen sieben Länderspielen) und Wind.

Im letzten Gruppenspiel gegen Serbien ersetzte Hjulmand den Wolfsburger zur Pause durch Skov Olsen, dennoch gilt es als wahrscheinlich, dass Wind gegen Deutschland von Beginn an spielen darf. Denn der Trainer mag keine allzu großen Veränderungen während eines Turniers und muss ohnehin schon im Mittelfeld den gelbgesperrten Morten Hjulmand ersetzen.

Der Glaube an einen Sieg

Gegen Teams, die selbst das Spiel gestalten - wie Deutschland - zeigten die Dänen oft bessere Leistungen. Auf dieser Erfahrung ruhen auch die Hoffnungen für die Partie am Samstag. "Ich denke, dass wir Deutschland ärgern und weiterkommen können. Wir gehen mit großer Vorfreude und dem Glauben, etwas Großes erreichen zu können, in das Spiel", sagte Jonas Wind.

Den Willen und den Einsatz kann man ihm ohnehin nie absprechen. Und wenn die Dänen ausscheiden? Das Roskilde-Festival in der Heimat läuft bis zum 6. Juli und würde sich dann doch für einen Besuch anbieten.

DFB-Team trifft im Achtelfinale auf Dänemark

Sabrina Bramowski, Sportschau UEFA EURO 2024, 25.06.2024 23:24 Uhr