
Champions League 2:4 nach 2:0 bei Paris - Man City droht das Aus
Paris St. Germain hält die Chance auf die K.o.-Runde in der Champions League am Leben. Gegner Manchester City muss dagegen bangen - und braucht unbedingt einen Sieg am letzten Spieltag.
Manchester City droht das frühe Aus in der Champions League. Das Team um Star-Stürmer Erling Haaland verlor am vorletzten Spieltag der Ligaphase ein wildes Auswärtsspiel bei Paris Saint-Germain mit 2:4 (0:0).
Nach sieben von acht Spielen liegt der englische Meister mit acht Punkten lediglich auf Tabellenrang 25, der nicht für die Playoffs reichen würde. Ousmane Dembele (56.), Bradley Barcola (60.), Joao Neves (78.) und Goncalo Ramos (90.+6) drehten eine im zweiten Durchgang spektakuläre Partie zugunsten der Franzosen. Zuvor hatten der eingewechselte Jack Grealish (50.) und Haaland (53.) die "Citizens" in Führung geschossen.
Man City braucht einen Sieg gegen Brügge
City steht am kommenden Mittwoch (29.01.2025) im abschließenden Heimspiel gegen den FC Brügge nun arg unter Zugzwang. Direkt vor City liegen Paris (22.), Sporting Lissabon (23.) und der VfB Stuttgart (24.) mit zwei Punkten Vorsprung auf die Engländer.
Real Madrid sicher in den Playoffs
Sicher für die Playoffs qualifiziert ist derweil Real Madrid. Die "Königlichen" besiegten Red Bull Salzburg mit 5:1 (2:0). Rodrygo (23./34.), Kylian Mbappé (48.) und Vinicius Júnior (55./77.) trafen für die Spanier, Mads Bidstrup (85.) war für Salzburg erfolgreich.
Mit zwölf Punkten kann Real nicht mehr aus den Top 24 herausfallen. Die besten Acht, die gar direkt das Achtelfinale erreichen, sind für Madrid derweil nur einen Punkt entfernt. Am letzten Spieltag reist das Team um den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger zu Stade Brest.
Havertz trifft für Arsenal gegen Zagreb
Nationalstürmer Kai Havertz und der FC Arsenal machten derweil einen großen Schritt Richtung Achtelfinale. Gegen Dinamo Zagreb gewannen die "Gunners" mit 3:0 (1:0). Havertz erzielte das zwischenzeitliche 2:0 (66.) und legte einen weiteren Treffer auf. In der Tabelle ist Arsenal mit 16 Punkten Dritter.
Donezk hält Chance auf Playoffs am Leben
Schachtjor Donezk hält die Chance auf die Playoffs am Leben. Gegen das französische Team von Stade Brest gewannen die Ukrainer, die ihre Heimspiele in Gelsenkirchen austragen, mit 2:0. Kevin (18.) und Georgiy Sudakov (37.) trafen für Donezk.
Die Ukrainer waren in ihrem ersten Endspiel um das Weiterkommen deutlich wacher und aktiver als die schwerfälligen und vorne harmlosen Franzosen. Besonders die brasilianische Offensive der Gastgeber setzte die anfällige Abwehr Brests immer wieder unter Druck, so dass der Sieg am Ende hochverdient war.
Brest belegt mit 13 Punkten Platz 11 in der Tabelle und hat noch beste Chancen aufs Weiterkommen. Donezk rangiert mit sieben Zählern auf Platz 27.