Juan Soto von den New York Yankees

Von den Yankees zu den Mets Baseball - Superstar Soto unterschreibt Rekordvertrag

Stand: 09.12.2024 10:54 Uhr

Der dominikanische Baseballprofi Juan Soto ist künftig der teuerste Sportler der Welt. Er wechselt innerhalb New Yorks von den Yankees zu den Mets.

Steve Cohen ist Manager eines Hedgefonds und hat jahrelang in Kunst investiert, für "Women III" von Willem de Kooning zahlte er 2006 137,5 Millionen Dollar. Sein aktuelles Vermögen wird von Forbes auf 21 Milliarden Dollar geschätzt.

Mittlerweile hat sich der 69-jährige Cohen dem Baseball zugewendet. Im November 2020 kaufte der Anhänger der New York Mets, oftmals belächelte kleine Schwester von Rekordmeister New York Yankees, seinen Lieblingsklub für 2,4 Milliarden Dollar.

Juan Soto soll von den Yankees kommen

Jetzt strebt Cohen einen besonders großen Deal an. Dem heftig umworbenen Schlagmann Juan Soto will er in den kommenden 15 Jahren 805 Millionen Dollar bezahlen. 

Für die Yankees ist das ein Tiefschlag. Für sie spielte der 26-jähirge Soto in der vergangenen Saison, er führte sie bis in die World Series gegen die Los Angeles Dodgers. Der Wunderknabe aus der Dominikanischen Republik, mehrfacher All-Star und 2019 mit den Washington Nationals Meister, war danach "free agent", weshalb ein Wettbieten einsetzte.

Gigantische Summen

Die Yankees boten 760 Millionen für 16 Jahre. Das reichte nicht, denn Cohen bot 765 Millionen Dollar für 15 Jahre. Dazu kommt, dass Soto 75 Millionen erhält. Wenn er nach fünf Jahren auf die Option verzichtet, aus dem Vertrag auszusteigen, erhöht sich sein Jahresgehalt zudem von bis dahin durchschnittlich 51 Millionen Dollar auf 55 Millionen Dollar.

Der Vertrag "verändert die Sportlandschaft in New York", urteilte die "New York Post" über den historischen Deal, der sogar die Vereinbarung der Dodgers mit Shohei Ohtani in den Schatten stellt. Der Japaner unterzeichnete vor der vergangenen Saison für zehn Jahre und 700 Millionen Dollar.