
Nordische Ski-WM Skispringen abgebrochen - Freitag holt WM-Silber
Skispringerin Selina Freitag hat ihre zweite WM-Medaille in Trondheim gewonnen. Die 23-Jährige wurde von der Großschanze Zweite hinter Nika Prevc. Wegen starker Winde wurde der Wettbewerb nach dem ersten Durchgang abgebrochen.
Ein Sprung reichte Selina Freitag zu ihrer zweiten Medaille bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim, auch wenn die 23-Jährige mit diesem Verlauf des Wettbewerbs sicher nicht gerechnet hatte. "Es ist schön, dass ich die WM so beenden konnte", strahlte Freitag dennoch im ARD-Interview nach dem frühzeitig beendeten Wettkampf am Freitag (07.03.2025).
Erst 15 Minuten Pause, dann Abbruch
Der Wind am Bakken im Trondheim verhinderte die Vollendung des zweiten Durchgangs. Nach fünf Springerinnen unterbrach die Jury im Finale den Wettbewerb zunächst für 15 Minuten. Weil sich auch anschließend die Winde nicht einstellten und die Bäume weiter bogen, folgte schließlich der endgültige Abbruch. Für Bundestrainer Heinz Kuttin "genau die richtige Entscheidung, weil die Windböen von allen Richtungen sehr stark sind".
Freitag gewinnt zweite WM-Medaille
Damit musste sich Freitag nur der Favoritin Nika Prevc geschlagen geben, die im ersten Durchgang nach 134,5 Metern gelandet war. 14,2 Punkte dahinter platzierte sich die 23-jährige Deutsche (131 Meter). "Die Anspannung war sehr hoch, weil ich hier bisher nicht einmal ins Fliegen gekommen bin", berichtete Freitag nach dem letztendlich einzigen Durchgang in der ARD.
"Jetzt im Wettkampf, so einen runterzuhauen, ist richtig erleichternd." Für Freitag war es nach Silber von Normalschanze das zweite Einzel-Edelmetall bei dieser Weltmeisterschaft. WM-Bronze ging an die Norwegerin Eirin Maria Kvandal.
Katharina Schmid erlebte die nächste Enttäuschung. Die Oberstdorferin lag zur Halbzeit nur auf Rang 19 und konnte sich aufgrund des Abbruchs auch nicht mehr verbessern. Damit lag sie noch hinter Agnes Reisch (14.) und Juliane Seyfarth (13.).