
Nach Remis in Hinrunde Saarbrücken lauert auf nächsten Sieg gegen Tabellenschlusslicht Unterhaching
Nach dem 2:1 Sieg gegen Mannheim reist der 1. FC Saarbrücken zu Tabellenschlusslicht SpVgg Unterhaching. Obwohl der Gegner seit fast einem halben Jahr nicht mehr gewonnen hat, sollte deshalb keiner nachlassen beim FCS, betont Trainer Rüdiger Ziehl.
Kirsten Pfister
Im Südwest-Duell konnte der 1. FC Saarbrücken gegen den SV Waldhof Mannheim vergangenen Samstag dank eines Schnellstarts drei Punkte im Ludwigspark behalten. Nach sechs Minuten stand es 2:0 für den FCS. Den Schwung der ersten Spielminuten soll das Team auch in Unterhaching auf den Platz bringen.
Infos zum Spiel
Wann: Sonntag, 16.02.2025, 13.30 Uhr
Wo: Uhlsport Park, Unterhaching
FCS will „mit aller Macht“ drei Punkte
Gegen den Tabellenletzten will FCS-Trainer Rüdiger Ziehl „mit aller Macht“ drei Punkte mitnehmen. Für einen Sieg bräuchte es allerdings einen 100 Prozent Einsatz von seinem Team. „Wir wissen, worum es geht“, betont der Coach.
Für die Spvgg Unterhaching geht es darum, eine rettende Positivserie einzuleiten. Als Tabellenschlusslicht der 3. Liga ist das Team seit 19 Partien ohne Sieg. Neun Punkte ist es entfernt von den Abstiegsplätzen.
Unterhaching zittert im Tabellenkeller
Der FCS will dagegen seine gute Ausgangslage als Tabellendritter verteidigen und wenn möglich, sogar ausbauen – sollten Dresden oder Cottbus Punkte liegenlassen. „Darum mache ich mir weniger Sorgen, dass da jetzt nachgelassen wird“, betont Ziehl vor der Begegnung.
Noch mehr Grund nicht abzuschalten: Die Hachinger konnten bei ihren letzten Auftritten zunehmend überzeugen. Vergangenes Wochenende erkämpften sie sich in Essen ein 1:1. Auch Ziehl sieht eine Leistungssteigerung: „Es hat nach der Winterpause nicht viel gefehlt, dass sie die Spiele auch mal gewinnen.“
Remis zwischen FCS und Unterhaching im Hinspiel
Schon im Hinspiel waren die Oberbayern keine leichte Aufgabe für die Saarbrücker. So hieß es nach Schlusspfiff: Punkteteilung zwischen den Teams. Nachdem der FCS in Rückstand geriet, sorgte Sven Sonnenberg nach einem Eckball von Tim Civeja für den Ausgleich. Bis zum Spielschluss blieb es beim 1:1.
Für das anstehende Rückspiel wird Till Schumacher im Kader fehlen. Er hat sich im Training eine Bänderverletzung zugezogen, wegen der er mehrere Wochen ausfallen wird.
Welche Offensiv-Variante wählt Ziehl?
Gefeierter „Man of the Match” war vergangenes Wochenende Stefan Feiertag, der bei seinem Startelfdebüt beide Tore für die Blau-Schwarzen erzielte. Dieses Wochenende ist nun auch der zweite FCS-Neuzugang im Sturm, Florian Krüger, einsatzfähig.
Der 25-Jährige betonte in der Pressekonferenz vor dem Spiel, er wolle sich selbst wieder „auf die Platte bringen“ und gleichzeitig das Team bei seinen Aufstiegsambitionen unterstützen. Es bleibt also spannend, für welche Offensiv-Variante sich Ziehl in Unterhaching entscheiden wird.
Anstoß ist am Sonntag um 13.30 Uhr im Sportpark Unterhaching. Den Spielbericht zum Nachlesen gibt es direkt im Anschluss auf sr.de. Das SR-Fernsehen zeigt die Spielbilder zur Begegnung in den Nachrichtensendungen. Noch mehr Spielbilder bietet die sportarena ab 22.15 Uhr.
Mehr zum 1. FC Saarbrücken

