Energie-Spieler Tolcay Cigerci (Quelle: imago images/Steffen Beyer)

Später Elfmetertreffer Ciğerci schießt Cottbus gegen Aue an die Tabellenspitze

Stand: 29.03.2025 19:18 Uhr

Energie Cottbus hat sich mit einem späten 1:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue vorübergehend an die Tabellenspitze der 3. Liga geschossen. Den Treffer des Tages erzielte Tolcay Ciğerci per spätem und umstrittenem Foulelfmeter.

Im Kampf um den Aufstieg hat Fußball-Drittligist FC Energie Cottbus einen glücklichen, aber wichtigen Sieg eingefahren. Gegen Erzgebirge Aue setzten sich die Lausitzer am Samstag knapp mit 1:0 (0:0) durch. Das Tor des Tages erzielte Tolcay Ciğerci per verwandeltem Foulelfmeter (89.). Durch den Sieg springt das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz vorübergehend an die Tabellenspitze.

Axel Borgmann, Kapitän des FC Energie Cottbus (Quelle: IMAGO / Fotostand)
"Das gleicht einem Wunder"
Der FC Energie Cottbus mischt weiter im Aufstiegsrennen der 3. Liga mit. Im Interview spricht Kapitän Axel Borgmann über zwei besonders ereignisreiche Jahre, seinen unverhofft langen Aufenthalt in Cottbus und Wollitz' Legendenstatus in der Lausitz.mehr

Der Spielverlauf

Während Energie Cottbus das sensationelle Aus im Halbfinale des Brandenburg-Pokals verarbeiten musste, merkte man den Gästen aus Aue das Selbstvertrauen nach dem Halbfinaleinzug im Sachsenpokal an. Das Team von Trainer Jens Härtel stand sehr kompakt und übernahm in den Anfangsminuten mit mehr Ballbesitz das Spiel. Die erste gute Chance gehörte dann aber den Hausherren: Erik Engelhardt legte eine Flanke in den Rückraum zu Phil Halbauer, der den Ball jedoch nicht richtig traf (14.). Energie fand in der Folge immer besser ins Spiel und kombinierte sich gleich mehrfach sehenswert Richtung Tor, es fehlte aber die letzte Konsequenz.
 
In der Schlussphase der ersten Halbzeit war dann auch Energie-Keeper Elias Bethke gefordert: Aues Maximilian Schmid wurde perfekt bedient und kam aus spitzem Winkel zum Abschluss, der herauseilende Bethke blieb im direkten Duell aber Sieger (37.). Die Gäste aus Sachsen kamen über Jonah Fabisch per Volley und den freistehenden Boris Tashchy kurz darauf zu weiteren Chancen, es blieb aber beim 0:0 zur Pause.

Elfmeter in der Schlussphase bringt die Entscheidung

Energie-Coach Wollitz wechselte zur zweiten Halbzeit Maximilian Krauß und Timmy Thiele für Halbauer und Engelhardt ein. Weil beide Teams weiter bemüht nach vorne, aber eben auch defensiv aufmerksam agierten, bekamen die Zuschauer im Energie-Stadion ein weitestgehend ausgeglichenes Spiel zu sehen. Nach rund einer Stunde fand Cigeri aus der eigenen Hälfte Krauß, der Aue-Verteidiger Linus Rosenlöcher verlud, dann jedoch an Gäste-Keeper Martin Männel scheiterte (61.).
 
Der Doppelwechsel zur Pause brachte aus Cottbuser Sicht nicht die erhoffte Offensivgefahr, stattdessen verpassten die Gäste die Führung. Im Strafraum war es erneut Schmid, der aus kurzer Distanz zum Schuss kam, Bethke konnte aber parieren und wehrte im Liegen auch noch den Nachschuss von Kilian Jakob ab (78.). In der Schlussphase brachte Aues Rosenlöcher dann Lucas Copado zu Fall, der Schiedsrichter Lars Erbst entschied auf Elfmeter. Den verwandelte, wie schon zuletzt gegen Sandhausen, Tolgay Cigerci zu einem weiteren etwas glücklichen Energie-Sieg.

Sendung: rbb UM6, 29.03.2025, 18 Uhr