
BR24 Sport Bamberg Baskets verpassen siebten Pokaltriumph
Nichts war's mit Pokalsieg Nummer sieben: Die Bamberg Baskets verlieren das Pokalfinale beim Top Four gegen Gastgeber Weißenfels. Der Syntainics MBC, der im Halbfinale den FC Bayern Basketball ausgeschaltet hatte, ist es der erste nationale Titel.
Der Heimvorteil und die bessere Tagesform gaben am Ende den Ausschlag: Der Syntainics MBC Weißenfels ist erstmals deutscher Pokalsieger im Basketball. Die Sachsen-Anhaltiner gewannen das Top-Four-Pokalturnier in eigener Halle. Im Finale schlug der MBC den sechsmaligen Pokalsieger aus Bamberg klar und verdient mit 97:87 (50:39).
Weißenfelser Offense schlägt Bamberger Defense
Die Oberfranken, die den siebten Pokaltriumph nach 1992, 2010, 2011, 2012, 2017 und 2019 anstrebten, waren im Finale ohne ihren verletzten Kapitän Karsten Tadda auf verlorenem Posten. Nach nervösem Beginn konnte das Team von Headcoach Anton Gavel die Partie zunächst noch ausgeglichen gestalten. nach und nach zog der MBC aber auf bis zu 14 Punkte davon. Mit 50:39 ging es in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel mühten sich die sonst so stark verteidigenden Gäste, wieder näher heranzukommen. Dabei ließen sie aber zu viele einfache Würfe liegen und bekamen vor allem die starke MBC-Offensive um Topscorer Michael Devoe (27 Punkte) und den überragenden Spencer Reaves (14) nicht in den Griff.
MBC hat immer eine Antwort
Das vierte persönliche Foul für den bis dahin besten Weißenfelser Schützen Martin Breunig und Ronaldo Segus Dreier zum zwischenzeitlichen 55:65 ließen nochmal etwas Hoffnung aufpoppen, dass es doch noch klappen könnte mit dem siebten Pokalsieg. Doch der MBC hatte im richtigen Moment die passenden Antworten parat, etwa am Ende des dritten Viertels den "Buzzerbeater" von Charles Callison zum 75:60 mit der Schlusssirene.
Letztes Aufbäumen kommt zu spät
Damit war der Widerstand aber noch nicht gebrochen. Der MBC baute die Führung zwar zunächst sogar noch aus, begann dann allerdings - den größten Erfolg der Vereinsgeschichte vor Augen - etwas zu wackeln. Es reichte aber nicht mehr für die Baskets.
Für Anton Gavel und seine Bamberger, für die Segu mit 22 Punkten den besten Werfer stellte, heißt es nun, in der Liga nochmal anzugreifen und den Kampf um zumindest einen Pre-Play-off-Platz aufzunehmen.
Sensation im Halbfinale: MBC schaltet FC Bayern aus
Im Halbfinale hatte der MBC sensationell gegen den großen Favoriten FC Bayern Basketball mit 95:93 gewonnen. Die Bamberg Baskets hatten sich gegen die Frankfurt Skyliners mit 76:63 durchgesetzt.
Video: Das Finale im Re-Live
Zu den Videos: Die Top-Four-Halbfinalpartien im Re-Live
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
Quelle: BR24Sport 16.02.2025 - 16:00 Uhr