Vincent Kompany (links) und Xabi Alonso

BR24 Sport 0:0 "gewonnen"? FC Bayern feiert einen Punkt der Moral

Stand: 16.02.2025 10:39 Uhr

Selten wurde eine Mannschaft des FC Bayern in der Bundesliga so dominiert wie im Bundesliga-Topspiel von Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Dass dabei trotzdem ein Punkt heraussprang, ist für die Verantwortlichen das Ergebnis von Charakter und Moral.

Von Wolfram Porr

Kann man ein Spiel 0:0 zu gewinnen? Nach dem Bundesliga-Gipfeltreffern zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München lautet die Antwort: Ja, das geht. Und so sahen es auch die Verantwortlichen des FC Bayern.

Vincent Kompany: "Mit Mentalität verteidigt"

Dass der Punktgewinn schmeichelhaft für die Münchner war, darüber gab es auch nach der Partie keine zwei Meinungen. FC-Bayern-Coach Vincent Kompany wollte trotzdem nicht davon sprechen, dass Bayer den Sieg verdient gehabt hätte: "Nein. Und da denke ich an unsere Mentalität und wie wir verteidigt haben", so der Belgier. "Die Leverkusener haben es verdient, viel den Ball zu haben und uns unter Druck zu setzen. Aber drei Tage nach Glasgow, wo wir viel Energie gelassen haben, nehmen wir diesen Punkt mit, wir haben gut verteidigt."

Es waren ungewohnte Bilder aus der BayArena: Sie zeigten eine FC-Bayern-Mannschaft, die in 90 Minuten keinen einzigen echten Torschuss zustandebrachte und die von der Werkself regelrecht eingeschnürt wurde. Bei zwei Lattentreffern von Jeremie Frimpong und Nathan Tella hatten die Gäste den "Bayern-Dusel" auf ihrer Seite. Kurz vor Schluss irritierte Joshua Kimmich seinen Nationalmannschaftskollegen Florian Wirtz so, dass dieser aus fünf Metern nicht ins, sondern neben den Kasten von Manuel Neuer schoss.

FC-Bayern-Trainer Vincent Kompany und Xabi Alonso (Bayer Leverkusen) geben sich die Hand

Max Eberl lobt Moral gegen "sehr starke Leverkusener"

"Wir sind sehr, sehr glücklich über den Punktgewinn, den wir erkämpft haben", gab Sportvorstand Max Eberl Max Eberl später bei "Sky90" zu. Seine Bayern seien "großartig zugepresst" und zu einer "untypischen" Spielweise gezwungen worden. "Wir haben verteidigt, gekämpft, gegrätscht, versucht, das Tor zu verteidigen." Es sei eigentlich nicht die FC-Bayern-DNA, auf Unentschieden zu spielen, so Eberl weiter. "Dass wir so wenig Ballkontrolle hatten, ist das Ergebnis einer sehr starken Leistung von Leverkusen. Aber: Unsere Moral hat einfach gepasst."

Mentalität und Moral also, auch das Wort "Charakter" fiel nach dem Spiel, dass den Acht-Punkte-Vorsprung des Rekordmeisters in der Tabelle zementierte. Zum Titelgewinn wollten sich aber weder Kompany noch Eberl schon gratulieren lassen, und auch Bayer-Trainer Xabi Alonso glaubt: "Wir sprechen im April. Es sind noch zwölf Spiele und viele Punkte zu vergeben."

Manuel Neuer: "Hätten Sieg nicht verdient gehabt"

Sein Regisseur Granit Xhaka sagte, er schaue wie in der vergangenen Saison gar nicht auf die Tabelle. Sollten die Bayern am Ende vorne sein, "muss man ihnen die Hand geben und sagen 'congrats'." So gehört sich das auch unter Sportsmännern.

Manuel Neuer outete sich ebenfalls als ein solcher: "Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis, sagen wir mal so. Der Punkt ist vielleicht glücklich, aber wichtig war, dass wir dieses Spiel hier nicht verlieren." Und weiter: "Natürlich nimmt man sich vor, auch so ein Spiel zu gewinnen, aber das hätten wir heute nicht verdient gehabt." Ein Sieg der Moral und für die Moral war das 0:0 trotzdem.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

Quelle: Blickpunkt Sport 16.02.2025 - 21:45 Uhr