Direkt zum Inhalt

Liveticker | Skispringen Hinzenbach Frauen: Liveticker - HS 90 Einzel | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Hinzenbach (F), Skispringen - HS 90 Einzel, 23.02.2025

  • Nika Prevc
    1
    Prevc
    244.00
  • Selina Freitag
    2
    Freitag
    241.50
  • Abigail Strate
    3
    Strate
    226.60
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 15:59
    Bis zur Weltmeisterschaft!
    Das war also das letzte Springen vor der Weltmeisterschaft in Trondheim. Und die Pause ist nicht lang. Denn am kommenden Freitag geht es schon mit dem ersten Springen für die Frauen los. Wir sind dann natürlich dabei und freuen uns drauf! Bis dahin und einen schönen Nachmittag.
  • 15:56
    Eder verpasst das Podest knapp
    Das österreichische Team dürfte ebenfall zufrieden sein. Zwar haben sie das Podest am Ende wirklich knapp verpasst, mit den Plätzen vier, fünf und sechs von Lisa Eder, Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig werden sich die drei aber ein gutes Gefühl für die WM geholt haben. Julia Mühlbacher konnte sich noch etwas nach vorne schieben und beendet den Wettkampf auf dem elften Platz. Chiara Kreutzer und Meghann Wadsak werden 22. und 29.
  • 15:51
    Freitag sammelt weiter zweite Plätze
    Selina Freitag steht mit einem breiten Lächeln bei der Podest-Präsentation im Auslauf und freut sich über ihren fünften zweiten Platz in dieser Saison. Die Katharina Schmid konnte sich noch um einen Platz verbessern und landet letztendlich auf dem siebten Platz. Für Juliane Seyfarth wird es Rang zehn. Damit sind drei deutsche Springerinnen in den TopTen. Emily Torazza (21.) ist leider noch etwas nach unten gerutscht, Alvine Holz verbesserte sich ein kleines bisschen (27.).
  • 15:47
    Prevc souverän, Strate zurück auf dem Podest
    Nika Prevc gewinnt also den letzten Weltcup vor den Weltmeisterschaften vor Selina Freitag und Abigail Strate. Und das ist wohl die größte Meldung! Denn sie stand zum letzten Mal im Januar 2024 auf einem Einzel-Podest!
  • 15:45
    Nika Prevc (SLO)
    Mit Nika Prevc entscheidet sich jetzt also einmal mehr, wer hier gewinnt. Und der Sprung geht weit und bis auf 87 Meter. Reicht das? Der Abstand nach dem ersten Durchgang war schon ganz ordentlich. Und ja, es reicht für einen weiteren Sieg der Slowenin! 2,5 Punkte sind es am Ende, die Prevc und das ganze slowenische Team feiern lassen!
  • 15:43
    Selina Freitag (GER)
    Es zählt jetzt für Selina Freitag. Ihr Trainer ist zwei Luken nach unten gegangen und das kann sie nutzen! Aus Luke 14 springt sie jetzt auf 88 Meter und übernimmt damit natürlich die Führung! Es wird also wieder mindestens der zweite Platz.
  • 15:42
    Abigail Strate (CAN)
    Das war ein guter Sprung von Abigail Strate, der sie ebenfalls auf 87,5 Meter bringt. Reicht das für die Führung? Ja, das reicht. Damit hat sie ein Podest sicher! Denn es kommen nur noch zwei.
  • 15:41
    Lisa Eder (AUT)
    Party bei den österreichischen Zuschauern! Denn trotz kleiner Wackler geht es für Lisa Eder bis auf 87 Meter und damit in Führung! Es stehen jetzt also drei Österreicherinnen auf den ersten drei Plätzen.
  • 15:40
    Sara Takanashi (JPN)
    Der Telemark sitzt, aber am Absprung hat es gehapert! Dadurch hat sie zu lange gebraucht, um wirklich ins Springen zu kommen und dann war nach 79,5 Meter dann auch schon der Sprung zu Ende.
  • 15:38
    Eva Pinkelnig (AUT)
    Pinkelnig hat einen etwas anderen Stil, aber am Ergebnis ändert das jetzt nichts. Denn sie springt nur einen halben Meter hinter ihrer Teamkollegin. Der Stimmungsdaumen bei Pinkelnig zeigt danach in die Mitte.
  • 15:37
    Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
    Okay, die Führung hat nicht lange gehalten! Denn Jacqueline Seifriedsberger zieht ihren Sprung richtig weit nach unten und kann über 87 Meter jubeln! Natürlich. Das geht schon noch weiter, aber für den Moment ist das richtig gut.
  • 15:36
    Katharina Schmid (GER)
    Das war viel besser! Mit 82,5 Metern geht es weiter als im ersten Durchgang und auch der gesamte Sprung sah sicherer aus. Damit geht es zunächst ganz nach vorne und Schmid wird am Ausgang von ihren Teamkolleginnen beglückwünscht.
  • 15:35
    Juliane Seyfarth (GER)
    Auf geht es jetzt für Juliane Seyfarth. Und die liegt gut in der Luft, hat keine großen Probleme und schafft es auf 80 Meter. Das reicht immerhin für den zweiten Platz und eine gutgelaunte Seyfarth.
  • 15:34
    Annika Sieff (ITA)
    Zehn Springerinnen stehen jetzt noch oben. Drei Österreicherinnen und drei Deutsche gehören dazu.
    Und Annika Sieff aus Italien macht jetzt den Auftakt. Es passt jetzt aber nicht gut zusammen. Sie bekommt den Ski viel zu nah an den Körper und landet bei 74 Metern. Das hatte sie sich sicher anders vorgestellt.
  • 15:32
    Lara Malsiner (ITA)
    Und direkt danach kommt der nächste, weite Sprung. Zwar ist Lara Malsiner einen Tick zu spät, aber der Übergang passt und so geht es mit 83 Metern deutlich in Führung.
  • 15:31
    Julia Mühlbacher (AUT)
    Und jetzt ist es Julia Mühlbacher, die genau bei 80 Metern landet. Das wird eine enge Sache, denn bis auf einen kleinen Wackler bei der Ausfahrt leistet sie sich keinen Fehler. Und es reicht tatsächlich für die Führung!
  • 15:30
    Yuki Ito (JPN)
    Der ging deutlich weiter! Yuki Ito ist die erste, die in diesem Durchgang die 80 Meter knackt! Und damit kann sie sich natürlich an die Spitze setzen. Doppelführung für Japan also!
  • 15:29
    Emely Torazza (GER)
    Ah, ganz so gut wie im ersten Durchgang läuft es für Emily Torazza nicht. Sie kommt mit dem Schanzentisch nicht ganz klar und verzieht mit dem achten Platz ziemlich das Gesicht.
  • 15:28
    Yuka Seto (JPN)
    Yuka Seto macht das jetzt noch deutlich besser, erwischt den Absprung und landet mit 79,5 Metern auf dem ersten Platz.
  • 15:27
    Nicole Maurer (CAN)
    Das sah vielversprechend aus! Maurer hat nach dem Absprung zwar ein kleines Wackeln drin, zieht den Sprung dann aber souverän nach unten und wird zunächst dritte.
  • 15:26
    Kurumi Ichinohe (JPN)
    Kurumi Ichinohe zeigt uns jetzt wieder einen sauberen Sprung. Auch, wenn sie etwas steil in der Luft stand, reicht es für den zweiten Platz und eine breit grinsende Ichinohe!
  • 15:25
    Katra Komar (SLO)
    Und schon geht es weiter mit Katra Komar. Sie springt auf 75,5 Meter und legt gleich nach der Landung den Kopf schief. Da hat es sie oben etwas zu sehr verdreht.
  • 15:24
    Josephine Pagnier (FRA)
    Das war nicht verkehrt von Josephine Pagnier! Sie ist ruhig in der Luft und hat wenige Störungen. 79,5 Meter bedeuten die aktuelle Führung!
  • 15:23
    Paige Jones (USA)
    Paige Jones eröffnet jetzt die letzten 20 Starterinnen. Und sie macht das ganz ordentlich. Aber der Absprung hat nicht gut gepasst. Dann war sie etwas zu aufwändig und damit reicht es dann nur für Platz vier.
  • 15:22
    Chiara Kreutzer (AUT)
    Chiara Kreutzer liegt ruhig in der Luft, aber sie ist am Tisch etwas zu spät und bekommt die Ski dadurch nicht so schnell dort hin, wo sie hin gehören. So landet sie bei 76 Metern und rutscht ebenfalls etwas ab.
  • 15:21
    Yangning Weng (CHN)
    Weng hat dafür jetzt einen starken Sprung ausgepackt! 79,5 Meter und ein stabiles System können sich hier wirklich sehen lassen!
  • 15:20
    Tina Erzar (SLO)
    Für Tina Erzar läuft es jetzt schon wieder nicht so richtig. Platz drei ist es nur für sie.
  • 15:19
    Nozomi Maruyama (JPN)
    Nozomi Maruyama beendet ihren guten Sprung mit einer ordentlichen Landung und setzt sich damit ebenfalls an die Spitze.
  • 15:18
    Qi Liu (CHN)
    Da kann sie nur genervt abwinken. Denn der Sprung war für die Tonne. Vom Tisch weg ist sie verdreht und findet einfach nicht ins Gleichgewicht. Damit reicht es nur für den siebten Platz.
  • 15:16
    Taja Sitar (SLO)
    Vor allem im letzten Teil des Sprungs fällt ihr System etwas auseinander und damit landet sie früher als geplant. Mit 72 Metern ist sie und ihr Trainer aber sehr zufrieden.
  • 15:16
    Emma Chervet (FRA)
    Emma Chervet steht wieder etwas steil in der Luft, aber sie bekommt den Sprung noch auf 76 Meter. Damit geht sie in Führung.
  • 15:16
    Anezka Indrackova (CZE)
    Die Tschechin springt ähnlich wie eben, ist etwas spät und zieht den Sprung aber gut durch. Damit geht es für sie an die Spitze!
  • 15:15
    Meghann Wadsak (AUT)
    Wadsak liegt recht ordentlich in der Luft, schafft es aber nicht, kraftvoll genug abzuspringen. Deshalb ist ihr Sprung leider schon bei 72,5 Metern zurück. Da ist auf jeden Fall Potenzial für mehr.
  • 15:14
    Alvine Holz (GER)
    Alvine Holz schafft es ein bisschen weiter! Sie wackelt allerdings etwas im Sprung, schafft es aber trotzdem auf 74,5 Meter und setzt sich an die Spitze.
  • 15:13
    Tinkara Komar (SLO)
    Weiter geht es jetzt mit Tinkara Komar, die mit 72,5 Metern kürzer springt als eben im ersten Durchgang.
  • 15:10
    Nur Görlich nicht dabei
    Aus Österreich haben sich alle Athletinnen für den zweiten Durchgang qualifiziert. Im deutschen Team hat es nur Luisa Görlich nicht geschafft, die mit 69,5 Metern auf dem letzten Platz gelandet ist. In wenigen Minuten geht es mit dem Finaldurchgang weiter.
  • 15:01
    Kurze Pause in Hinzenbach
    In guten zehn Minuten soll es mit dem zweiten Durchgang weiter gehen. Bis gleich!
  • 15:00
    Prevc führt nach dem ersten Durchgang
    Damit ist der erste Durchgang in Hinzenbach durch. Nika Prevc führt diesen vor Selina Freitag und Abigail Strate an. Letztere konnte sich mit einem ganz starken Sprung eine tolle Ausgangsposition erspringen und lag lange, lange an der Spitze. Mal sehen, ob es am Ende auch die drei sind, die auf dem Podest stehen. Oder schiebt sich jemand anderes nach vorne?
  • 14:58
    Nika Prevc (SLO)
    Schiebt Prevc Selina Freitag jetzt nach hinten? Ja! Die Weite war zwar einen halben Meter kürzer, der Telemark hat aber gesessen und damit reicht es, um mit 4,7 Punkten Vorsprung in Führung zu gehen!
  • 14:57
    Katharina Schmid (GER)
    Katharina Schmid dagegen hat noch nicht ganz zurück in ihre Form gefunden. Sie war zu früh am Absprung und landet dann bei 81 Metern. Mal schauen, was sie da noch rausholen kann.
  • 14:56
    Selina Freitag (GER)
    Wow! Selina Freitag zieht ihren Sprung richtig durch, leistet sich keine großen Fehler und setzt die Landung bei 90,5 Metern. Führungswechsel!
  • 14:55
    Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
    Der Balken bliebt, wo er ist. Denn auch Seifriedsberger soll aus der Luke springen. Aber sie ist deutlich zu spät und kann dadurch nicht weit genug nach unten kommen! Platz fünf ist das für den Moment.
  • 14:54
    Lisa Eder (AUT)
    Für Lisa Eder geht es mit der Luke eins nach unten und das geht nur bedingt auf! Sie macht etwas zu viel mit dem Oberkörper und landet bei 84 Metern. Das reicht dann ebenfalls nicht für die Führung!
  • 14:53
    Eva Pinkelnig (AUT)
    Da war noch etwas Luft nach oben! Eva Pinkelnig schüttelt nach dem Bremsen den Kopf, denn 83,5 Meter passen ihr nicht in den Kram.
  • 14:52
    Sara Takanashi (JPN)
    Starker Sprung von Takanashi! Sie schafft es auf einen Meter an die Kanadierin ran, ihr Telemark war aber nicht ganz sauber und so reicht es nur für den zweiten Platz.
  • 14:51
    Yuki Ito (JPN)
    Und auch bei Yuki Ito klappt das nicht. Sie schafft es schlussendlich nur auf den sechsten Platz und scheint mit ihrem Sprung auch nicht ganz zufrieden gewesen zu sein.
  • 14:50
    Lara Malsiner (ITA)
    An die Weite von Abigail Strate kommt im Moment keine ran. Auch Lara Malsiner beißt sich daran die Zähne aus und schafft es nur auf 80,5 Meter.
  • 14:49
    Yuka Seto (JPN)
    Yuka Seto darf jetzt weiter machen. Aber sie ist am Tisch etwas zu spät und findet auch danach nicht ganz in ihr System. Damit geht es zunächst nur auf den fünften Platz.
  • 14:48
    Juliane Seyfarth (GER)
    Ganz so weit geht es für Juliane Seyfarth nicht. Aber mit einem soliden Sprung auf 80,5 Meter kann sie zufrieden sein. Und auch ihr Trainer nickt auf dem Trainerturm.
  • 14:46
    Abigail Strate (CAN)
    Abigail Strate zieht hier einen Topsprung und landet ihn bei 86,5 Metern! Das ist natürlich die Führung!
  • 14:45
    Nozomi Maruyama (JPN)
    Maruyama rutscht zu weit nach unten. Denn mit 76 Metern reicht es zwar für den zwölften Platz. Ob sie damit aber zufrieden ist, ist fraglich.
  • 14:44
    Julia Mühlbacher (AUT)
    Julia Mühlbacher schafft die Qualifikationsweite für den zweiten Durchgang ganz souverän und landet bei 79,5 Metern. Das war ziemlich gut von der Österreicherin!
  • 14:43
    Kurumi Ichinohe (JPN)
    Ichinohe zieht ihren Sprung gut nach unten, hat aber ein paar Probleme im Übergang. So wird es der vierte Platz für die Japanerin.
  • 14:42
    Annika Sieff (ITA)
    Annika Sieff hat sich mit 80,5 Metern und einer ganz starken Leistung jetzt stark an die Spitze gesetzt. Mal sehen, wie lange die Italienerin da jetzt bleiben darf.
  • 14:41
    Annika Belshaw (USA)
    Annika Belshaw bringt einen ebenfalls guten Sprung auf 75,5 Meter und kann sich da auch wirklich über ihre Leistung freuen.
  • 14:40
    Nicole Maurer (CAN)
    Nicole Maurer kann jetzt sehr zufrieden sein mit ihrem Sprung. Denn die Kanadierin schafft es auf den zweiten Platz.
  • 14:40
    Luisa Gölich (GER)
    Bei Luisa Görlich hat jetzt nichts mehr zusammen gepasst! Mit 69,5 Metern landet sie ganz am Ende des Feldes und wird sich vom zweiten Durchgang verabschieden müssen!
  • 14:37
    Alvine Holz (GER)
    Alvine Holz landet jetzt bei 72 Metern und ist damit noch nicht sicher für den zweiten Durchgang qualifiziert.
  • 14:36
    Emely Torazza (GER)
    Emely Torazza zeigt jetzt einen starken Sprung und setzt sich mit 78 Metern an die Spitze!
  • 14:35
    Emely Torazza (GER)
    Das hat doch gut funktioniert! Torazza ist zwar nicht vollkommen symetrisch unterwegs, setzt sich mit 78 Metern aber zunächst an die Spitze!
  • 14:33
    Chiara Kreutzer (AUT)
    Chiara Kreutzer liegt ruhig in der LUft und kann auch weit nach unten springen. Mit dem zweiten Platz und 76 Meter scheint sie aber zumindest im ersten Moment nicht ganz zufrieden. Aber auch sie hat dann ja noch eine Chance.
  • 14:32
    Emma Chervet (FRA)
    Emma Chervet liegt jetzt viel ruhiger in der Luft, kommt aber ganz vernünftig zurecht. So reicht es mit 75 Metern zunächst für den vierten Platz. Und damit ist sie jetzt schon sicher im zweiten Durchgang!
  • 14:31
    Martina Ambrosi (ITA)
    Martina Ambrosi kommt schnell los, findet danach aber nicht zusammen und schafft es dadurch nur auf 71 Meter. Damit ist sie absolut nicht zufrieden und kann sich nur an den Kopf fassen!
  • 14:30
    Taja Sitar (SLO)
    Deutlich weiter geht es jetzt für Taja Sitar. Die junge Slowenin landet bei 76 Metern und wird damit vorerst dritte!
  • 14:30
    Karolina Indrackova (CZE)
    Karolina Indrackova hat nach dem Absprung ein paar Probleme mit ihrem System und landet mit 72 Metern auf dem sechsten Platz.
  • 14:29
    Anezka Indrackova (CZE)
    Anezka Indrackova bringt nicht genug Energie auf den Schanzentisch. Dadurch fehlt ihr etwas Höhe und sie landet bei 74 Metern.
  • 14:28
    Katrar Komar (SLO)
    Katrar Komar stellt mit 77,5 Metern zwar nicht die höchste Weite, kann sich wegen besserer Punkte aber über die Führung freuen!
  • 14:27
    Meghann Wadsak (AUT)
    Wadsak ist jetzt die erste Österreicherin. Und sie kommt auf 74 Meter und freut sich darüber sehr. Platz drei ist das für den MOment.
  • 14:26
    Yangning Weng (CHN)
    Yangning Weng steht schon in der Luft sehr schräg über dem Ski, kann den Sprung dann aber auf gute 78,5 Meter ziehen.
  • 14:25
    Daniela Haralambie (ROU)
    Eine ähnliche Weite erzielt jetzt auch Daniela Haralambie. Sie stellt 71 Meter in den Schnee und zuckt darüber etwas mit den Schultern.
  • 14:24
    Shiyu Zhou (CHN)
    Shiyu Zhou dagegen schafft es nicht so weit nach unten. Für die Chinesin ist bei 71,5 Metern Schluss. Damit kann sich sich nicht weiter vorne einsortieren.
  • 14:23
    Veronika Jencova (CZE)
    Veronika Jencova steht sehr ruhig in der Luft und zeigt damit dann auch den bisher weitesten Sprung. 74,5 Meter reichen für den ersten Platz.
  • 14:22
    Jessica Malsiner (ITA)
    Für Jessica Malsiner geht es jetzt auf 70,5 Meter. Damit sortiert sie sich auf dem zweiten Platz ein und ist damit nicht zufrieden.
  • 14:22
    Tinkara Komar (SLO)
    Direkt dahinter kann dann auch schon Tinkara Komar los und landet ein gutes Stück weiter hinten. 73 Meter sind es für sie.
  • 14:20
    Zhanna Hlukhova (UKR)
    Zhanna Hlukhova aus der Ukraine macht jetzt den Anfang und darf aus Luke 16 los. Sie steht nach dem Tisch recht steil in der Luft und landet bei 69,5 Metern.
  • 14:17
    Gleich geht es los
    Die Sonne zeigt sich heute nicht so gerne, aber schlecht ist das Wetter auch nicht. Es spricht also nichts dagegen, in wenigen Minuten pünktlich mit dem Wettbewerb zu beginnen.
  • 14:16
    Die Spitze des Gesamtweltcups
    Und Nika Prevc ist es natürlich auch, die den Weltcup deutlich anführt. Hinter ihr stehen dann die beiden deutschen Katharina Schmid und Selina Freitag. Der Abstand zwischen den Plätzen ist aber schon ziemlich groß. Damit dürfte ein Gesamtweltcup-Sieg der Slowenin mit jedem guten Ergebnis sicherer werden. Vorausgesetzt natürlich, sie kommt über den Rest der Saison weiterhin so gut durch.
  • 14:05
    Prevc als große Favoritin
    Neben den schon genannten Athletinnen wie Selina Freitag oder auch Jacqueline Seifriedsberger steht natürlich eine wieder ganz oben auf der Favoritenliste: Nika Prevc dominiert den Frauenweltcup in dieser Saison immer weiter und wird auch heute aller Voraussicht nach wieder ganz weit vorne stehen.
  • 14:00
    Heimspiel für die Österreicherinnen
    Ein ebenfalls großes Team kommt aus Österreich. Bei ihrem Heimweltcup dürfen ebenfalls sechs Sportlerinnen vom Balken. Mit dem dritten Platz gestern wird Jacqueline Seifriedsberger auch heute zumindest mental Aufwind haben.  Und auch Lisa Eder und Eva Pinkelnig waren sehr gut drauf. Julia Mühlbacher, Chiara Kreuzer und Meghann Wadsak versuchen dann auch noch, ihre Sprünge möglich weit nach unten zu ziehen.
  • 13:54
    Freitag stark in Form
    Alle sechs deutschen Frauen haben die Qualifikation eben erfolgreich hinter sich gebracht und dürfen gleich im Wettkampf starten. Allen voran können wir heute einmal mehr Selina Freitag nennen, die nach dem zweiten Platz gestern eben auch die Qualifikation gewinnen konnte.  Katharina Schmid schaffte es gestern auf den neunten Platz und kam vor allem im zweiten Durchgang gut klar. Und auch Juliane Seyfarth wird sich heute wieder Chancen auf eine Top15-Platzierung ausrechnen. Emely Torazza, Alvine Holz und Luisa Görlich vervollständigen das deutsche Aufgebot.
  • 13:51
    Herzlich willkommen!
    Herzlich willkommen zum Skispringen der Frauen in Hinzenbach. Um 14:20 Uhr soll es mit dem ersten Durchgang losgehen.