15:12
Die WM steht vor der Tür!
Damit ist nun auch das letzte Rennen vor der nordischen Ski-WM in Trondheim beendet. Für einige Athletinnen, wie Pia Fink und Ebba Andersson, dürfte das Rennwochenende nochmal sehr wichtig gewesen sein, vor allem mit Blick auf die Motivation. Für andere Läuferinnen steht noch einiges an Arbeit an, bevor der Saisonhöhepunkt in eineinhalb Wochen losgeht. Bis dahin sind jedoch keine Wettkämpfe mehr, sodass Leistungsvergleiche nur noch bedingt möglich sind. Das war's mit den Wettbewerben aus Falun. Einen schönen Sonntagnachmittag und tschüss, bis zum nächsten Mal!
15:07
Stadlober mit durchwachsener Leistung
Aus Sicht des ÖSV hat sich der Wettkampf alles andere als optimal entwickelt. Die einzige Starterin, Teresa Stadlober, zeigte bereits frühzeitig die ersten Schwächen und musste demzufolge reißen lassen. Allerdings konnte sich die 32-Jährige fangen und fand ihr Tempo. Obwohl der 15. Platz sicherlich nicht vollends zufriedenstellend ist, war mit dem Rennverlauf nicht viel mehr möglich und die Österreicherin konnte ein größeres Debakel verhindern.
15:07
Kälin wird Zehnte
Auch die Schweiz kann mit einem zehnten Rang von Nadja Kälin sehr zufrieden sein. Die 23-Jährige hat kaum Schwächen gezeigt und ist ein sehr souveränes Rennen gelaufen. Nadine Fähndrich, die Sprintspezialistin, kann sich Platz 17 sichern. Die dritte Eidgenossin, Giuliana Werro, belegt den 34. Rang.
15:02
DSV-Athletinnen überzeugen
Mit einem fünften Platz von Victoria Carl, die bis zu einem unglücklichen Sturz inklusive Stockbruch sogar in der Führungsgruppe mitlief, kann der DSV bereits sehr erfreut sein. Allerdings ist es nicht nur die Olympiasiegerin von 2022, die eine starke Leistung abliefert. Auf Rang sieben kommt Pia Fink ein. Das überaus starke Ergebnis wird von Katherine Sauerbrey (13.), Helen Hoffmann (18.) und Sofie Krehl, die 19. wird, abgerundet. Einzig Anna-Maria Dietze hat das Rennen nicht beenden können, sodass fünf von sechs Läuferinnen unter den besten 20 zu finden sind.
14:54
Die Frau in Gelb gewinnt!
Was für ein Kampf von Jessie Diggins, der sich auch auszahlt. Die Frau in Gelb kommt als Erste auf die Zielgerade und kann ihren kleinen Vorsprung von wenigen Metern verteidigen. Dahinter kann sich Heidi Weng im Sprint gegen Ebba Andersson durchsetzen, sodass das Podium vergeben ist. Nora Sanness geht demzufolge leer aus. Mit 27 Sekunden Rückstand kommt auch Victoria Carl über die Ziellinie.
14:54
Weng und Diggins kommen sich in die Quere
Wie ein Phönix aus der Asche kommt Jessie Diggins am letzten kleinen Anstieg zurück und sprintet die Steigung regelrecht hoch. Die US-Amerikanerin geht als Erste in die Abfahrt. Auf der Kuppe wirkt sie regelrecht platt, doch dann explodiert sie wieder und kann selbst einen Stolperer mit Weng ausgleichen.
14:49
US-Amerikanerin weiterhin mit Problemen
Jessie Diggins verliert in der nächsten leichten Steigung erneut ein paar Meter auf ihre Konkurrentinnen, doch das wird heute extrem schwer für sie, um hier noch aufs Podium zu kommen. Allerdings retten sie ihre guten Ski, sodass sie erneut aufschließen kann.
14:47
Diggins geht schwer
Jessie Diggins scheint am Anschlag zu sein und fällt auf den vierten Platz zurück. Noch kann sich die Frau in Gelb am Trio halten. Dann geht doch die Lücke auf und sie verliert rund fünf Meter. In der langen Abfahrt kann sie diesen Rückstand wohl wieder aufholen.
14:45
Mördarbakken bringt keine Entscheidung
Vorne fliegen Ebba Andersson, Nora Sanness, Heidi Weng und Jessie Diggins den Mördarbakken hoch. Carl liegt rund 15 Sekunden dahinter und wird die Lücke nicht mehr schließen.
14:45
Sturz von Carl
Victoria Carl stürzt bei der Durchquerung des Stadions. Dabei bricht ihr linker Stock, sodass sie mehrere Meter reißen lassen muss. Das Quartett vor ihr hält das Tempo hoch, sodass sie wohl den Anschluss nicht mehr herstellen kann. Das ist natürlich extrem bitter für die DSV-Athletin.
14:42
Letzte Runde steht an
Victoria Carl führt das Quintett in die letzte Stadiondurchquerung. Bei den Verfolgerinnen sind noch immer Pia Fink und Nadja Kälin vertreten. Sofern sich da nichts mehr ändert, werden beide unter den besten zwölf Läuferinnen landen.
14:40
Letzter Zwischensprint ist vorüber
Ebba Andersson behauptet die Führung und sammelt 15 Punkte für die Gesamtwertung. Das dürfte ihr jedoch verhältnismäßig egal sein, da Jessie Diggins bereits einen sehr großen Vorsprung hat.
14:38
Andersson macht das Rennen hart
Ebba Andersson macht das Rennen nur extrem schwer. Die Schwedin hält das Tempo konstant hoch und möchte damit die sprintstärkeren Konkurrentinnen ermüden. Unterdessen muss Victoria Carl immer wieder ein paar Meter reißen lassen, ehe sie kurz darauf wieder aufschließen kann.
14:35
Unterstützung für Ebba Andersson
Im Aufstieg des Mördarbakkens hallt es lauthals "Ebba", womit die schwedischen Fans natürlich die Lokalmatadorin Ebba Andersson anfeuern. Auf der Kuppe der bekannten Steigung sind alle fünf Läuferinnen noch beisammen, doch der Vorsprung auf die Verfolger ist regelrecht explodiert. Zwischen Victoria Carl und Flora Dolci liegen bereits 23 Sekunden.
14:32
Quintett führt das Rennen an
Die Siegerin des Rennens wird aus der Führungsgruppe kommen, sofern hier nichts wildes mehr passiert. Die Quintett besteht aus Jessie Diggins, Ebba Andersson, Nora Sanness, Heidi Weng und Victoria Carl. Der Vorsprung auf die Verfolger beträgt weiterhin zehn Sekunden, allerdings sind die fünf Läuferinnen an der Spitze heute deutlich stärker im Anstieg.
14:32
Fink führt Verfolger an
Pia Fink zeigt eine starke Leistung und führt die erste Verfolgergruppe von sieben Läuferinnen an. Darunter befindet sich auch Nadja Kälin.
14:30
Diggins holt sich den Zwischensprint
Jessie Diggins überholt Ebba Andersson kurz vor dem Zwischensprint und holt sich deshalb die maximale Ausbeute von 15 Punkten. Auch danach hält die US-Amerikanerin das Tempo hoch und so setzen sich die fünf Führenden auf zehn Sekunden von den Verfolgern ab.
14:29
Stadlober fällt zurück
Teresa Stadlober kann nicht nur das Tempo der Spitzengruppe nicht mitgehen, sondern hat auch noch große Probleme, den Anschluss an der Verfolgergruppe zu halten. Damit wird die Österreicherin nicht mehr ins Geschehen eingreifen können.
14:25
Tempo geht weiter hoch
Ebba Andersson scheint das Feld auseinanderbrechen zu wollen und steigert die Geschwindigkeit am Mördarbakken deutlich. Ihrem Tempo können nur Jessie Diggins, Victoria Carl, Nora Sanness und Heidi Weng folgen.
14:20
Zweite Stadiondurchquerung
Die Führungsgruppe ist wieder auf 19 Läuferinnen angewachsen. Nach zwei von fünf zu absolvierenden Runden halten sich Pia Fink und Victoria Carl weiterhin sehr stark. Auch Nadja Kälin und Teresa Stadlober befinden sich noch in der Spitzengruppe. Aus schwedischer Sicht sind nur noch Ebba Andersson und Moa Ilar im Rennen um den Tagessieg.
14:18
Fähndrich verliert den Kontakt
Nadine Fähndrich verliert den Anschluss an die Spitzengruppe, womit nur noch Nadja Kälin aus Schweizer Sicht vorne vertreten ist. Unterdessen kann sich Stadlober weiterhin am Ende der Gruppe halten. Rund zwei Sekunden dahinter folgt Katherine Sauerbrey.
14:16
Stadlober verliert an Plätze
Teresa Stadlober verliert nun zusehends Plätze und befindet sich am Ende des Mördarbakkens auf Platz 17, der aktuell den Schluss der Spitzengruppe bedeutet. Die Österreicherin hat bereits zwei Meter Rückstand und muss aufpassen, dass sie nicht komplett hinten rausfällt.
14:14
Es geht wieder bergauf
An der Spitze sind es nun Ebba Andersson und Jessie Diggins, die nebeneinander das Rennen anführen und den Mördarbakken regelrecht hochfliegen. Dahinter befinden sich Heidi Weng und Nora Sanness, die direkt vor Victoria Carl läuft.
14:12
Sauerbrey kämpft um Anschluss
Katherine Sauerbrey liegt aktuell auf Platz 21 und kämpft verzweifelt, den Anschluss an die Gruppe vor ihr zu schaffen. Allerdings beträgt der Abstand rund vier Sekunden, sodass sie viel Kraft aufwenden muss, um die Lücke zu schließen.
14:11
Fähndrich und Kälin sind vorne dabei
Aus Schweizer Sicht hat Giuliana Werro den Sprung in die Spitzengruppe verpasst. Dafür sind Nadine Fähndrich und Nadja Kälin noch vorne mit dabei.
14:08
Erste Runde ist geschafft
Die erste Runde ist absolviert und die Spitzengruppe umfasst 18 Läuferinnen, die innerhalb von zehn Sekunden liegen. Dahinter besteht eine Lücke von mehreren Sekunden, sodass der Kreis der möglichen Siegerinnen bereits sehr eingeschränkt ist.
14:06
Feld zieht sich auseinander
Die Weltcupführende scheint einen überragenden Ski unter den Füßen zu haben, sodass sie sich mit drei weiteren Läuferinnen leicht absetzen kann. Allerdings fährt das Feld kurz darauf wieder zusammen, sodass rund 25 Athletinnen nun beisammen sind, ehe die erste größere Lücke klafft.
14:02
Mördarbakken ist erstmals erreicht
Angeführt von Jessie Diggins geht es in den Mördarbakken. Hinter ihr laufen Heidi Weng und Victoria Carl. Allerdings ist auch Ebba Andersson nicht weit und arbeitet sich während des Anstiegs auf Platz zwei vor. Aus deutscher Sicht muss lediglich Sofie Krehl ein paar Meter reißen lassen.
14:01
Diggins führt das Feld an
Wenig überraschend geht Jessie Diggins in Führung und macht vorerst die Tempoarbeit. Allerdings ist die Geschwindigkeit noch nicht sonderlich hoch, sodass alle Läuferinnen dicht beieinander sind.
13:59
Es geht los!
Pünktlich um 14:00 Uhr gibt es den Startschuss und das Feld von 52 Starterinnen begibt sich auf die rund 21,6 Kilometer.
13:58
Fähndrich führt die Schweiz an
Das schweizerische Trio wird natürlich von Nadine Fähndrich angeführt, die im Sprint am Freitag bereits als Zweite auf dem Podium stand. Außerdem stehen Nadja Kälin und Giuliana Werro am Start. Allerdings ist keine von den drei Eidgenossinnen unter den besten Läuferinnen zu erwarten.
13:53
Stadlober ist im Solo unterwegs
Wie beim Rennen der Männer, bei dem Mika Vermeulen als einziger Starter für den ÖSV unterwegs war, ist auch bei den Frauen nur eine Athletin am Start. Jedoch gehört Teresa Stadlober zu den Favoritinnen dazu und kann möglicherweise, ähnlich wie Vermeulen rund drei Stunden zuvor, für Furore sorgen.
13:50
Sechs DSV-Starterinnen
Der DSV kann sechs Läuferinnen an den Start bringen. Mit Vicotria Carl gibt es sogar ein Sieganwärterin. Außerdem besteht die Möglichkeit für Pia Pink, Katherine Sauerbrey und Helen Hoffmann eine Platzierung unter den besten 15 zu ergattern. Ansonsten stehen noch Anna-Maria Dietze und Sofie Krehl in Falun am Start.
13:46
Neue Rennsituation
Mit dem Rückzug der beiden Dominatorinnen der Langdistanzen dürfte der heutige Massenstart deutlich anders ablaufen als die letzten Langdistanzrennen. Während sonst Johaug und Slind von vorne das Geschehen regelrecht diktierten, kann nun eine größere Gruppe den Verlauf bestimmen. Wahrscheinlich wird erst die Schlussrunde für die Entscheidung herhalten müssen. Es bleibt abzuwarten, ob der Mördarbakken der Scharfrichter wird oder ob es eine Sprintentscheidung gibt.
13:42
Großer Favoritenkreis
Sowohl Therese Johaug, die kurzfristig für das komplette Rennwochenende abgesagt hatte, als auch Astrid Øyre Slind, die gesundheitlich angeschlagen ist, werden das letzte Rennen vor der Ski-WM in Trondheim auslassen. Somit gibt es keine klare Favoritin auf den Sieg. Stattdessen haben Jessica Diggins (USA), Heidi Weng und Nora Sanness (beide Norwegen), Victoria Carl (Deutschland), Teresa Stadlober (Österreich) und Ebba Andersson (Schweden) berechtigte Hoffnungen, heute den Tagessieg zu erringen.
13:37
Streckenübersicht
Die 54 Athletinnen haben beim Massenstart in Falun nicht nur 20 Kilometer zu absolvieren, sondern aufgrund der Rundendistanz von 4336 Metern, die fünfmal gelaufen wird, müssen die Frauen um die Weltcupführende Jessica Diggins rund 21,6 Kilometer zurücklegen. Dabei geht es in jeder Runde über einen der bekanntesten Anstiege im Weltcupzirkus, den Mördarbakken. Die Steigung weist in diesem Streckenverlauf eine Länge von rund 500 Metern auf, bei der 58 Höhenmeter zu überwinden sind. Danach gibt es eine längere Abfahrt, ehe noch die beiden Anstiege aus dem Sprint auf das Feld warten. Trotz des langen Anstiegs nach rund einem Kilometer auf der Runde gilt die Strecke als eher leicht.
13:30
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Härtetest vor der nordischen Ski-WM in Trondheim. In Falun geht es ab 14:00 Uhr für die Frauen im Massenstart über 20 Kilometer um den letzten Feinschliff.