Direkt zum Inhalt

Liveticker | Ski Langlauf Cogne: Liveticker - Sprint klassisch | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Cogne (M), Ski Langlauf - Sprint klassisch, 01.02.2025

  • Erik Valnes
    1
    Valnes
    2:37.60m
  • Ansgar Evensen
    2
    Evensen
    +0.72s
  • Even Northug
    3
    Northug
    +1.19s
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 14:50
    Auf Wiedersehen
    Damit verabschieden wir uns vom Sprint der Herren. Morgen steht ein Einzelrennen über zehn Kilometer auf dem Programm. Der Startschuss für die Nummer eins ertönt um 10 Uhr.
  • 14:49
    Fazit Österreich:
    Mit Benjamin Moser hat es ein Athlet ins Viertelfinale geschafft. Dieser verkaufte sich teuer und verpasste den Einzug ins Halbfinale relativ knapp. Am Ende steht ein guter 19. Platz für den Österreicher.
  • 14:48
    Fazit Schweiz:
    Die beiden Schweizer Valerio Grond und Janik Riebli konnten sich in ihren Viertelfinals nicht behaupten und müssen sich mit den Rängen 21 und 29 zufriedengeben. Insbesondere von Grond hätte man sich etwas mehr erhofft.
  • 14:46
    Fazit DSV:
    Aus DSV-Sicht ist es gewissermaßen schon ein Erfolg, dass es mit Jan Stölben immerhin ein Athlet ins Viertelfinale geschafft hat. Der Deutsche landete in Heat 1 auf dem vierten Rang und kann insgesamt mit Platz 18 zufrieden sein.
  • 14:43
    Fazit: Norwegen zu stark für den Rest der Welt
    Die Norweger haben auch ohne Klæbo gezeigt, dass sie der internationalen Konkurrenz deutlich voraus sind. Zwar hat sich das in den Viertel- und Halbfinals noch nicht so klar abgezeichnet, jedoch war die Machtdemonstration im Finale eindrucksvoll. Insbesondere Valnes hat Muskeln gezeigt, indem er seine Kollegen Evensen und Northug im Finale relativ klar bezwingen konnte. Der Weg in Richtung Heim-WM scheint hier definitiv zu stimmen, während andere Top-Athleten noch Defizite offenbarten.
  • 14:41
    Finale: Valnes gewinnt
    Was für eine Machtdemonstration der Norweger! Valnes hat auf der Zielgeraden am meisten Power und setzt sich mit einem gewaltigen Sprint vor Evensen und Northug durch. Jouve, Chanavat und Anger sehen überhaupt kein Land und nehmen mit großem Rückstand die Positionen vier bis sechs ein.
  • 14:40
    Finale: Norwegen dominiert
    Evensen sucht das Heil in der Flucht und kann das Feld direkt sprengen. Nur seine Landsmänner Valnes und Northug scheinen einigermaßen mitgehen zu können. Die Franzosen und Anger sind eigentlich jetzt schon geschlagen. Das wird mit ziemlicher Sicherheit ein norwegischer Dreifachsieg.
  • 14:34
    Finale: Evensen setzt sich nach vorne
    Das Finale läuft! Zu erwarten ist ein französisch-norwegischer Schlagabtausch. Der Schwede Edvin Anger reiht sich erstmal ganz hinten ein und lässt die anderen arbeiten. Evensen ist an der Spitze.
  • 14:23
    Finale: Norwegen gegen Frankreich - Oder macht es ein Schwede?
    Das Finale der Männer steht in den Startlöchern. Mit dabei sind fast schon wie gewohnt drei Norweger mit Erik Valnes, Angsgar Evensen und Even Northug. Zudem haben es die Franzosen Richards Jouve und Lucas Chanavat sowie der Schwede Edvin Anger geschafft. In Abwesenheit von Dauersieger Klæbo ist der Ausgang völlig offen.
  • 14:21
    2. Halbfinale: Drei Franzosen vorne, zwei weiter
    Jouve und Chanavat kommen perfekt positioniert auf die Zielgeraden und lösen die Final-Tickets. Chappaz wird zwar immerhin dritter, muss aber im Finale ebenso zusehen wie Grahn, Vike und Cerny. Das erste Halbfinale war erwartungsgemäß deutlich schneller.
  • 14:20
    2. Halbfinale: Enger Kampf um die Final-Tickets
    Zu dritt nebeneinander versuchen Grahn, Chappaz und Chanavat die Pole Position einzunehmen. Noch sind aber fünf Athleten ganz dicht zusammen. Nur Cerny hat hinten schon aufstecken müssen.
  • 14:19
    2. Halbfinale: Chappaz übernimmt die Spitze
    Das zweite Halbfinale ist gestartet. Wie nicht anders zu erwarten war, setzt sich mit Chappaz direkt einer der Franzosen an die Spitze. Der Tscheche Cerny hat schon früh ordentlich Rückstand.
  • 14:17
    2. Halbfinale: Drei Franzosen jagen Final-Ticket
    Das zweite Halbfinale ist auf dem Papier nicht ganz so stark besetzt. Mit dabei sind jedoch drei aussichtsreiche Franzosen mit Richard Jouve, Lucas Chanavat und Jules Chappaz. Oskar Vike, Ondrej Cerny und Anton Grahn sind ebenfalls mit dabei.
  • 14:15
    1. Halbfinale: Valnes und Evensen sichern sich Final-Ticket
    Valnes schnappt sich die Führung eingangs der Zielgeraden und löst souverän das Finalticket. Dahinter scheint Evensen zunächst sicher auf Rang zwei einzukommen, jedoch kommt Anger auf den letzten Metern nochmal ganz stark auf. Der Schwede schafft es aber nicht mehr, an Evensen vorbeizukommen und muss wie Northug auf die Zeit hoffen.
  • 14:14
    1. Halbfinale: Evensen macht Druck
    Evensen kommt herausragend über eine kleine Kuppe und kann eine kleine Lücke herausfahren. Valnes ist aber aufmerksam und führt das Feld wieder heran. Gleich geht es auf die Zielgeraden.
  • 14:12
    1. Halbfinale: Drei Norweger dabei
    Es geht um den Einzug ins Finale. Im ersten Halbfinale treffen mit Valnes, Evensen und Northug gleich drei Norweger auf die beiden Schweden Skoglund und Anger. Der US-Amerikaner JC Schoonmaker ist fast schon ein wenig der Exot im Bunde.
  • 13:59
    5. Viertelfinale: Chapraz und Cerny durch
    Die letzten beiden Halbfinal-Plätze gehen an Jules Chappaz (FRA) und Ondrej Cerny (Tschechien). Grahn und Schoonmaker sind als Lucky Looser ebenfalls durch.
  • 13:57
    4. Viertelfinale: Vike und Jouve erfolgreich
    Oskar Vike (NOR) und Richard Jouve (FRA) setzen sich auf den letzten Metern gegen Anton Grahn durch und ziehen ins Halbfinale ein.
  • 13:49
    3. Viertelfinale: Grond und Riebli fordern Pellegrino und Chanavat
    Das dritte Viertelfinale hat es in sich. Mit Pellegrino und Chanavat sind zwei große Namen mit dabei. Keine leichte Aufgabe für die Schweizer Grond und Riebli. Auch Skoglund und Taugboel sind nicht zu unterschätzen.
  • 13:49
    2. Viertelfinale: Evensen souverän - Moser darf hoffen
    Augenscheinlich mühelos geht Ansgar Evensen als Führender auf die Zielgeraden und zieht souverän ins Halbfinale ein. Dahinter reicht es für Even Northug für Platz zwei. Ben Odgen und Benjamin Moser liefern sich ein Foto-Finish, bei dem der US-Amerikaner leicht die Fußspitze vorne hat. Beide können auf die Zeit hoffen, während Stölben nun sicher ausgeschieden ist.
  • 13:48
    2. Viertelfinale: Moser an letzter Position 
    Moser an letzter Position Moser hat keinen guten Start erwischt und hängt schon jetzt ein wenig zurück. Vorne hat sich Evensen die Top-Position gesichert und führt das Feld an.
  • 13:48
    2. Viertelfinale: Moser muss gegen Northug, Evensen und Odgen ran
    Der einzige Österreicher, Benjamin Moser, hat einen harten Lauf erwischt. Unter anderem trifft er auf Even Northug, Ansgar Evensen und Ben Odgen.
  • 13:47
    1. Viertelfinale: Stölben muss Favoriten ziehen lassen
    Jan Stölben fehlen an der letzten kleinen Welle ein wenig die Körner. Der Deutsche muss mit ansehen, wie Valnes und Anger erwartungsgemäß die Tickets für das Halbfinale klar machen. Amundsen kann noch auf die Zeit hoffen, wohingegen Stölben schlechte Karten hat, zumal sein Rückstand auf die Spitze 2,04 Sekunden beträgt. Noch sitzt er aber auf dem Schleudersitz.
  • 13:47
    1. Viertelfinale: Stölben gut in Position
    Zwar ist Heat 1 prominent besetzt, jedoch halten sich die Favoriten zurück. Dies ermöglicht auch Jan Stölben eine gute Position, der aktuell hinter Valnes und Anger an Position drei liegt. Alle Athleten sind ganz dicht beisammen.
  • 13:44
    1. Viertelfinale: Stölben gefordert
    Stölben gefordert Es wird gleich ernst für Jan Stölben, der jedoch eine harte Challenge zu meistern hat. Der Deutsche trifft auf die beiden Quali-Schnellsten Erik Valnes und Edvin Anger.
  • 13:30
    Die Viertelfinals im Überblick 
    Gleich im ersten Viertelfinale treffen Erik Valnes und Edvon Anger aufeinander, die in der Quali die Top-Zeiten gesetzt haben. Unglücklicherweise hat auch Jan Stölben diesen Lauf erwischt. Im zweiten Lauf ist Ansger Evenson der Favorit und bekommt es unter anderem mit Benjamin Moser zu tun. In Lauf drei sind mit Valerio Grond und Janik Riebli zwei Eidgenossen dabei. Der vierte Heat wird voraussichtlich von Anton Grahn dominiert werden. Im abschließenden Lauf sind Ondrej Cerny und Ludek Seller aus Tschechien die Favoriten.
  • 12:53
    Valnes in der Quali vorne: Ein Deutscher mit dabei
    Der Norweger Erik Valnes hat die Qualifikation in 2:43,53 Minuten gewonnen und sich damit in eine leichte Favoritenstellung gebracht. Auf den Rängen zwei und drei landeten mit Edvin Anger und Anton Grahn zwei Schweden. Ein wenig überraschend reihte sich JC Schoonmaker aus den USA auf den vierten Platz ein. Andere Top-Leute wie Federico Pellegrino (Italien) und Even Northug (Norwegen), schwächelten in der Quali noch ein wenig und nahmen nur die Ränge 16 und 19 ein. Das muss für die K.o.-Rennen aber nichts heißen. Als einziger DSV-Läufer hat es Jan Stölben als 24. Ins Viertelfinale geschafft. Für die Schweiz werden Valerio Grond (15.) und Janik Riebli (30.) starten. Mit Benjamin Moser (29.) ist zudem ein Österreicher mit dabei.
  • 12:46
    Das heutige Format
    In der Qualifikation wurden bereits die 30 schnellsten Herren ausgemacht, die nun im Kampf Mann-gegen-Mann um die Finalplätze kämpfen. Zunächst stehen fünf Viertelfinal-Läufe mit je sechs Läufern auf dem Programm. Wer auf den Rängen eins oder zwei ins Ziel kommt, bucht das direkte Ticket für die beiden Halbfinal-Läufe. Zudem qualifizieren sich die beiden Zeitschnellsten aus allen Läufen. Für das Finale qualifizieren sich erneut die Erst- und Zweitplatzierten sowie zwei Zeitschnellste, die letzten Endes um die Podiumsplätze laufen.
  • 12:43
    Herzlich willkommen
    Hallo und herzlich willkommen zum Langlauf-Weltcup im italienischen Cogne. Am heutigen Samstag stehen die Sprint-Wettbewerbe in der klassischen Technik auf dem Programm. Die Viertelfinal-Läufe der Herren starten um 13:20 Uhr.