Direkt zum Inhalt

Liveticker | Handball WM: Schweden gegen Spanien - Liveticker - 3. Gruppenspieltag - 2025 in CRO/DEN/NOR | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

WM (M), Handball - Gruppe F, 20.01.2025

20:30
Beendet
Schweden
29:29
Spanien
16:11
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    22:12
    Fazit:
    Was für ein unglaubliches Match zwischen Schweden und Spanien! Die Europameister von 2022, bzw. 2020 schenken sich in einem packenden Duell nichts und trennen sich am Ende mit einem 29:29-Unentschieden. Nach einem kurzen Abtasten löste sich zuerst bei den Schweden der Knoten. Angeführt von MVP Albin Lagergren, der starke neun Treffer auflegte, zog die Tre Kronor in der ersten Hälfte bis auf sieben Treffer davon. Ein unglaublich überzeugender Auftritt der Skandinavier, die Spanier hingegen leisteten sich zu viele einfache Fehler, gerade die Außen bestraften dies über Gegenstöße. In der zweiten Hälfte zeigte sich mit jeder gespielten Minute en anderes Bild: Die Iberer stellten auf Sieben gegen Sechs und eine offensive 3:3-Abwehr um, das sollte der Schlüssel zum Erfolg sein. Tor um Tor robbten sich die Südeuropäer wieder ran, eine bärenstarke Aufholjagd gipfelte im Ausgleich kurz vor Schluss. Dann hatten beide Teams Möglichkeiten das Match zu ihren Gunsten zu entscheiden. Ein eiskalter Siebenmeter von Ekberg und ein phänomenaler Rückraumkracher von Dujshebaev machen hier den Deckel drauf. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden mit dem die Spanier allerdings deutlich besser leben dürften, auch wenn Schweden als Gruppensieger aufgrund des Torverhältnisses in die Hauptrunde einzieht. Weiter geht es am Mittwoch, dann warten auf beide Teams Duelle gegen Norwegen, Brasilien und Portugal. Einen schönen Abend noch!
  • 60.
    22:07
    Spielende
  • 60.
    22:07
    Danach verpasst Möller vom Anwurf den Gegenschlag! Sein Wurf aufs leere Tor ist zu kurz und wird noch rechtzeitig vom Abwehrspieler abgelenkt. Damit steht das Unentschieden!
  • 60.
    22:06
    Alex Dujshebaev
    Tor für Spanien, 29:29 durch Alex Dujshebaev
    Was für ein unglaublicher Wurf! Mit viel Schwung kommt Alex Dujshebaev über die Mitte und versenkt seinen Schlagwurf - und wie! Innenpfosten, Innenpfosten und rein ins Glück!
  • 60.
    22:06
    Mit 31 verbleibenden Sekunden geht es in die letzte Auszeit! Die Spanier nehmen den Torhüter raus, um die Zeitstrafe zu kompensieren. Doch reicht es noch für den Ausgleich?
  • 60.
    22:04
    Niclas Ekberg
    Tor für Schweden, 29:28 durch Niclas Ekberg
    Ist das abgezockt! Routinier Ekberg kommt für den Siebenmeter von der Bank und zieht das Spielgerät ganz trocken oben links in den Winkel.
  • 60.
    22:04
    Ian Tarrafeta
    2 Minuten für Ian Tarrafeta (Spanien)
  • 60.
    22:04
    Zwei der größten Medaillenaspiranten im Vorrundenfinale um den Gruppensieg: Schweden oder Spanien? Welches Team nimmt zwei immens wichtige punkte mit in die Hauptrunde? Oder gibt es vielleicht sogar ein Unentschieden am Ende? die Skandinavier haben mit 38 Sekunden eine große Chance, denn nach Abwehr im Raum gibt es Siebenmeter...
  • 60.
    22:02
    Mit dem letzten Team-Timeout von Schweden-Trainer Michael Apelgren geht es in die letzten 57 Sekunden. Was macht die Tre Kronor jetzt? Ausspielen werden sie den Angriff mit Sicherheit nicht können...
  • 59.
    22:00
    Ian Tarrafeta
    Tor für Spanien, 28:28 durch Ian Tarrafeta
    Das Sieben gegen Sechs zeigt Wirkung! Immer wieder kommen die Spanier jetzt zu offenen Würfen, spielen die schwedische Abwehr mit Leichtigkeit auseinander. So kommt der schnelle Tarrafeta zum Durchbruch auf der rechten Seite und versenkt zum Ausgleich - 28:28!
  • 58.
    22:00
    Den Sechs-Tore-Rückstand haben die Spanier mit einer starken Aufholjagd fast komplett wett gemacht. Doch retten sich die Schweden gegen die offensive 3:3-Abwehr noch ins Ziel? Es wird ein ganz heißer Ritt, denn Felix Möller lässt den nächsten offenen Wurf gegen Pérez de Vargas aus.
  • 57.
    21:59
    Ian Tarrafeta
    Tor für Spanien, 28:27 durch Ian Tarrafeta
  • 57.
    21:58
    Sebastian Karlsson
    Tor für Schweden, 28:26 durch Sebastian Karlsson
  • 56.
    21:57
    Daniel Dujshebaev
    Tor für Spanien, 27:26 durch Daniel Dujshebaev
    Und dann ist es nur noch ein Tor! Die Skandinavier beißen sich die Zähne an der offensiven Abwehr aus, machen nun ihrerseits viele leichte Fehler, die nun die Iberer mit Gegenstößen bestrafen. Doch reicht es noch, um den Bock in Gänze umzustoßen?
  • 56.
    21:57
    Ferran Solé
    Tor für Spanien, 27:25 durch Ferran Solé
  • 55.
    21:56
    Hampus Wanne
    Tor für Schweden, 27:24 durch Hampus Wanne
    So schnell kann der Sport sein! Die Spanier verpassen im Gegenstoß die Möglichkeit auf ein Tor zu verkürzen, stattdessen ziehen die Schweden nun nach starkem Abräumen wieder auf drei Treffer davon.
  • 54.
    21:56
    Ian Tarrafeta
    Tor für Spanien, 26:24 durch Ian Tarrafeta
  • 54.
    21:55
    Rein in die Crunchtime! Nach der kleinen Aufholjagd bittet nun auch Coach Jordi Ribera zu seiner zweiten Auszeit!
  • 54.
    21:53
    Jonathan Carlsbogård
    Tor für Schweden, 26:23 durch Jonathan Carlsbogård
    Rumms! Der Rückraumshooter beendet den iberischen 3:0-Lauf mit einer wuchtigen Fackel aus der zweiten Reihe. Das ist sträflich Carlsbogård ohne Kontakt aus der zweiten Reihe werfen zu lassen, so zappelt die Kugel unten links im Netz - da kann selbst Gonzalo Pérez de Vargas nur noch hinterher schauen.
  • 53.
    21:53
    Nächste unglaubliche Parade von Gonzalo Pérez de Vargas! Der spanische Keeper wird hier zunehmend zum Faktor, beißt nun auch dem rechten Flügelspieler Sebastian Karlsson einen ganz großen Winkel ab. Lange bleibt der Torwart stehen, hält die Hüfte in die lange Ecke.
  • 52.
    21:51
    Krisensitzung Schweden! Die letzten Minuten liefen überhaupt nicht nach dem Geschmack der Tre Kronor. Zu viele einfache Fehler, Probleme mit dem Sieben gegen Sechs, sowie der offensiven Abwehr der Spanier. Übungsleiter Michael Apelgren reagiert und drückt zum zweiten Mal auf den Buzzer!
  • 51.
    21:50
    Javier Rodríguez Moreno
    Tor für Spanien, 25:23 durch Javier Rodríguez Moreno
  • 51.
    21:49
    Hampus Wanne
    7-Meter verworfen von Hampus Wanne (Schweden) Erneut scheitert Wanne von der Linie, wieder ist es sein Teamkollege aus Barcelona, Gonzalo Pérez de Vargas, der ihm den Schneid abkauft. Mit dem rechten Arm ist der Keeper zur Stelle und haut eine Hammerparade raus.
  • 50.
    21:49
    Imanol Garciandia
    Tor für Spanien, 25:22 durch Imanol Garciandia
    Zudem haben die Spanier die Abwehr umgestellt und kommen nun ihrerseits in die Gegenstöße. Garciandia hämmert das Leder unter die Latte.
  • 50.
    21:48
    Ian Barrufet Torrebejano
    Tor für Spanien, 25:21 durch Ian Barrufet Torrebejano
  • 49.
    21:48
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 25:20 durch Albin Lagergren
  • 49.
    21:48
    Mit großen Schritten biegt die Partei in die Crunchtime ein und ist längst noch nicht entschieden. Denn die Spanier finden über das Sieben gegen Sechs deutlich bessere Lösungen, gerade über die Außenspieler funktioniert nun viel. Zudem haben sie das Glück, dass Lagergren einen Schrittfehler macht und Wanne übers ganze Feld das leere Tor verfehlt.
  • 48.
    21:46
    Ferran Solé
    Tor für Spanien, 24:20 durch Ferran Solé
  • 48.
    21:45
    Hampus Wanne
    Tor für Schweden, 24:19 durch Hampus Wanne
  • 47.
    21:44
    Ferran Solé
    Tor für Spanien, 23:19 durch Ferran Solé
    Erenut müssen die Südländer viel für ihren Treffer investieren. Lange läuft die Angriffswelle, doch am Ende werden die Mühen mit einem freien Wurf von Ferran Solé belohnt. Nun können sich die Spanier endlich mal um ein Tor heranrobben.
  • 46.
    21:42
    Abel Serdio
    Tor für Spanien, 23:18 durch Abel Serdio
  • 45.
    21:42
    Jonathan Carlsbogård
    Tor für Schweden, 23:17 durch Jonathan Carlsbogård
  • 45.
    21:41
    Ferran Solé
    Tor für Spanien, 22:17 durch Ferran Solé
    Puh! Mit viel Fortune trudelt die Kugel noch über die Linie. Aus gutem Winkel visiert der Rechtsaußen die lange Ecke an, doch sein Wurf bleibt beinahe am hohen Fuß von Palicka hängen.
  • 44.
    21:41
    Mittlerweile hat sich ein ausgeglichener Schlagabtausch entwickelt, doch die Spanier schaffen es weiterhin nicht den Rückstand zu verkürzen. Schweden kann sich weiterhin auf eine stabile Abwehr und einen bockstarken Andreas Palicka zwischen den Pfosten verlassen. Nun soll es bei den Iberer das Sieben gegen Sechs richten...
  • 43.
    21:40
    Felix Möller
    Tor für Schweden, 22:16 durch Felix Möller
  • 43.
    21:39
    Abel Serdio
    Tor für Spanien, 21:16 durch Abel Serdio
  • 42.
    21:38
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 21:15 durch Albin Lagergren
    Schon der achte Tagestreffer, der Linkshänder dominiert auf seiner Seite nach Belieben.
  • 41.
    21:38
    Alex Dujshebaev
    Tor für Spanien, 20:15 durch Alex Dujshebaev
  • 41.
    21:36
    Hampus Wanne
    7-Meter verworfen von Hampus Wanne (Schweden) Was für eine starke Aktion von Keeper Gonzalo Pérez de Vargas! Die Schiedsrichter hatten die rote Karte schon in der Hand. Doch die Teamkollegen regeln das schon unter sich, Pérez de Vargas sagt, dass der Ball zuerst am Arm war. Ein risikoreicher Siebenmeter, der Kopfroller hat im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf mit abgerollt. Glück für Wanne und ein starker Reflex von Pérez de Vargas!
  • 39.
    21:34
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 20:14 durch Albin Lagergren
    Einmal mehr kommen die Skandinavier mit viel Druck aus der zweiten Welle, am Rande des Schrittfehlers sucht Lagergren gegen die Hand den Durchbruch. Mit großen Schritten springt der Halbrechte zwischen Halb und Außen durch, feuert seinem Teamkollegen in Magdeburg, Sergey Hernández, das Leder um die Ohren.
  • 38.
    21:33
    Ferran Solé
    Tor für Spanien, 19:14 durch Ferran Solé
    Auch der eingewechselte Fabian Norsten kann gegen diesen überlegten Abschluss von der Linie nichts machen. Dritter Siebenmeter für Solé, dritter Treffer. Dieses Mal entscheidet sich der Linkshänder für einen Aufsetzer durch die Hosenträger von Norsten.
  • 37.
    21:31
    Jonathan Carlsbogård
    Tor für Schweden, 19:13 durch Jonathan Carlsbogård
    Die Tre Kronor verteidigt ihren Vorsprung weiter souverän, mittlerweile auch begünstigt durch satte zwölf technische Fehler und Ballverluste der Spanier. Einen eben solchen drischt der Halblinke Carlsbogård nun mit einem Schlagwurf unter den Querbalken.
  • 36.
    21:30
    Miguel Sánchez-Migallón
    Tor für Spanien, 18:13 durch Miguel Sánchez-Migallón
    Mit viel Geduld spielen die Iberer den Angriff sauber bis in die letzte Stufe runter, dann versenkt Linksaußen Sánchez-Migallón mit einem Aufsetzer in die lange Ecke.
  • 34.
    21:30
    Wie schon zu Beginn der ersten Hälfte setzen beide Teams auch jetzt in der ersten Minuten wieder viel auf defensive Stabilität. Gottfridsson wird im Zeitspiel geblockt, Alex Dujshebaev läuft sich wiederholt im Zweikampf in der Abwehr fest.
  • 33.
    21:28
    Felix Möller
    Tor für Schweden, 18:12 durch Felix Möller
  • 33.
    21:26
    Eric Johansson
    Tor für Schweden, 17:12 durch Eric Johansson
    Was für eine Fackel! Aus einem Schritt steigt der Kieler Johansson aus zehn Metern hoch und drischt die Kugel oben links in den Knick. Der Block war noch mit den Fingerspitzen dran, auch Keeper Sergey Hernández, der jetzt bei den Spaniern zwischen den Pfosten steht, ahnt die Ecke, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
  • 32.
    21:25
    Daniel Dujshebaev
    Tor für Spanien, 16:12 durch Daniel Dujshebaev
    Was für eine Kreuzung! Mit hoher Dynamik reißen die Iberer in Überzahl eine enorme Lücke in die schwedische Defensive, unter Kontakt hämmert Dujshebaev aus acht Metern die Kugel unter die Latte - sein vierter Tagestreffer.
  • 31.
    21:25
    Rein in die zweite Hälfte! Wird das hier nahezu ein Start-Ziel-Sieg für Schweden oder können sich die Spanier steigern und das Match hier nochmal spannend machen?
  • 31.
    21:24
    Beginn 2. Halbzeit
  • 30.
    21:15
    Halbzeitfazit:
    Zum Abschluss der Hauptrunde packt Schweden eine ganz starke erste Hälfte aus und unterstreicht gegen Mitfavorit Spanien die eigenen Ambitionen auf eine WM-Medaille. Zur Pause führt die Tre Kronor verdient mit 16:11, dabei hätte der Vorsprung auch durchaus noch größer ausfallen können. Nach einem defensiv geprägten Abtasten in den ersten Minuten waren es die Skandinavier, bei denen sich zuerst der Knoten löste. Über schnelles Tempospiel und einen entfesselten Albin Lagergren, der bärenstarke sechs Treffer im ersten Durchgang erzielte, setzte sich Schweden ab. Mit einem 5:0-Lauf brachten sie die Spanier auf Distanz, über sieben Minuten dauerte die Torflaute der Iberer. Gerade im Positionsangriff mühte sich die Ribera-Truppe gegen eine griffige 6:0-Abwehr der Schweden. Zudem machten die Südeuropäer zu viele einfache Fehler, das bestrafte der Europameister von 2022 mit einfachen Gegenstößen. Schweden hat hier ordentlich vorgelegt, nun gilt es für die Spanier sich zu steigern, wenn der Gruppensieg noch erreicht werden soll. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
  • 30.
    21:10
    Ende 1. Halbzeit
  • 30.
    21:09
    Ferran Solé
    Tor für Spanien, 16:11 durch Ferran Solé
    Nach Ablauf der Uhr gibt es noch den Strafwurf. Auch dieses Mal versucht sich Andreas Palicka gegen Ferran Solé, doch der Rechtsaußen bleibt cool an der Linie und netzt mit einem Aufsetzer unter dem gehobenen Bein des Keepers ein.
  • 30.
    21:08
    Jonathan Carlsbogård
    2 Minuten für Jonathan Carlsbogård (Schweden)
    Elf Sekunden vor der Pause verliert der Innenblocker die Nerven, stürzt raus und erwischt Dujshebaev am Hals. Damit ist das Zeitspiel aufgehoben und es gibt noch die Chance hier um ein Tor zu verkürzen.
  • 30.
    21:08
    Nach einem Fehlpass von Gottfridsson sind es die Spanier, die hier das Angriffsgeschehen bestimmen. Doch noch gab es keinen Abschluss aufs Tor.
  • 29.
    21:06
    70 Sekunden vor der Halbzeitpause bittet nun auch Schweden-Coach Michael Apelgren zu seinem ersten Team-Timeout! Mit einer komfortablen Sechs-Tore-Führung kann der Übungsleiter durchaus zufrieden sein, dieser Vorsprung soll jetzt auch mit zum Pausentee genommen werden. Es bleiben noch drei Pässe im Positionsangriff.
  • 29.
    21:05
    Petar Cikusa Jelicic
    Tor für Spanien, 16:10 durch Petar Cikusa Jelicic
  • 28.
    21:03
    Hampus Wanne
    Tor für Schweden, 16:9 durch Hampus Wanne
    Eiskalt! Für den dritten Strafwurf kommt Sergey Hernández zwischen die Pfosten. Doch unbeeindruckt schließt Wanne ohne zu zögern ab und überrascht den Magdeburger Keeper damit. Etwas Fortune war dabei, der Pfosten lenkte die Pille noch gerade so über die Linie.
  • 27.
    21:03
    Unterdessen liefern sich die Torhüter Andreas Palicka und Gonzalo Pérez de Vargas ein Wetteifern um die schönsten Paraden. Immer wieder glänzen die beide Schlussmänner, gerade der Iberer verhindert mit gehaltenen, komplett freien Würfen hier noch einen größeren Rückstand seiner Farben.
  • 26.
    21:01
    Javier Rodríguez Moreno
    Tor für Spanien, 15:9 durch Javier Rodríguez Moreno
    Nach spanischer Schule funktioniert das Spiel über den Kreis. Rodríguez Moreno stellt den Körper rein, verschafft sich Freiraum und drückt das Spielgerät im Fallen mit einem Aufsetzer in die Maschen.
  • 24.
    21:00
    Hampus Wanne
    Tor für Schweden, 15:8 durch Hampus Wanne
    Noch ein Gegenstoß, die Spanier machen viel zu viele Fehler im Angriff. Die Skandinavier laufen eiskalt Gegenstoß um Gegenstoß und ziehen so mit jeder Minute weiter davon.
  • 24.
    20:59
    Hampus Wanne
    Tor für Schweden, 14:8 durch Hampus Wanne
    Zweiter Siebenmeter, zweiter Treffer. Mit einem harten Abschluss setzt der Linksaußen das Leder unten rechts knapp am Bein von Pérez de Vargas vorbei.
  • 23.
    20:56
    Olle Forsell-Schefvert
    2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (Schweden)
    Klare Angelegenheit! Forsell-Schefvert trifft seinen Gegenspieler mit der Hand von unten im Gesicht, da haben die Schiedsrichter keine andere Wahl, als die nächste Hinausstellung auszusprechen.
  • 22.
    20:56
    Alex Dujshebaev
    Tor für Spanien, 13:8 durch Alex Dujshebaev
    Endlich schaffen es die Spanier mal ihr Tempospiel durchzubringen, mit viel Schwung kommt Dujshebaev aus dem Prellen und netzt den Konter sicher unten links in die Ecke.
  • 21.
    20:55
    Das ist bockstark, was die Schweden hier auf die Platte bringen. Phasenweise führen sie die Spanier hier vor, so zum Beispiel der Außeneinläufer von Karlsson im Rücken der Abwehr. Bisher sehen die Iberer hier keinen Stich, vor allem an der kompakten Defensive beißen sich die Mannen von Trainer Ribera immer wieder die Zähne aus.
  • 21.
    20:54
    Sebastian Karlsson
    Tor für Schweden, 13:7 durch Sebastian Karlsson
  • 20.
    20:53
    Alex Dujshebaev
    Tor für Spanien, 12:7 durch Alex Dujshebaev
  • 20.
    20:53
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 12:6 durch Albin Lagergren
  • 18.
    20:52
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 11:6 durch Albin Lagergren
    Den Routinier im rechten Rückraum kriegen die Spanier weiterhin nicht in den Griff. Lagergren kann nach Belieben wirbeln, tankt sich immer wieder im Zweikampf durch, gerade gegen die Hand ist der Magdeburger besonders gefährlich.
  • 18.
    20:51
    Abel Serdio
    Tor für Spanien, 10:6 durch Abel Serdio
  • 17.
    20:51
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 10:5 durch Albin Lagergren
  • 17.
    20:49
    Ferran Solé
    Tor für Spanien, 9:5 durch Ferran Solé
    Nach sieben torlosen Minuten für die Iberer und einem 5:0-Lauf der Schweden gibt es endlich den nächsten Treffer für die Südeuropäer. Nachdem Fernández den ersten Siebenmeter vergeben hatte, übernimmt nun Solé die Verantwortung an der Linie und zieht seinem PSG-Vereinskollegen Palicka die Pille oben links über den Kopf.
  • 17.
    20:49
    Felix Möller
    2 Minuten für Felix Möller (Schweden)
  • 16.
    20:48
    Hampus Wanne
    Tor für Schweden, 9:4 durch Hampus Wanne
    Ist das denn zu fassen! Den Spaniern unterläuft bereits der fünfte technische Fehler, das ist schlichtweg einfach zu viel. Das bestrafen die Schweden sofort mit einem schnellen Gegenstoß, Flügelflitzer Wanne ist hier der sichere Abnehmer.
  • 16.
    20:47
    Nach einem ausgeglichenen Start droht den Spaniern hier nun früh die Partie komplett aus den Händen zu gleiten. Schweden hält seine Defensive weiter sehr kompakt, dazu findet die Tre Kronor zu einfach Möglichkeiten im Tempospiel. Da möchte Trainer Jordi Ribera nun mit seiner ersten Auszeit gegensteuern.
  • 16.
    20:46
    Felix Möller
    Tor für Schweden, 8:4 durch Felix Möller
  • 14.
    20:45
    Hampus Wanne
    Tor für Schweden, 7:4 durch Hampus Wanne
    Auf der anderen Seite zeigt Hampus Wanne, wie man richtig Siebenmeter wirft. Schwungvoll donnert der Linksaußen das Leder vom Strich oben links in die Ecke, Gonzalo Pérez de Vargas streckt sich, kommt aber nicht mehr ganz ran.
  • 13.
    20:44
    Daniel Fernández
    7-Meter verworfen von Daniel Fernández (Spanien) Monsterparade Andreas Palicka! Der Routinier zwischen den schwedischen Pfosten bleibt lange stehen, lässt sich auch durch wiederholte Finten nicht verladen. Am Ende lässt er die linke Hand oben stehen und fischt den Wurf noch vor der Linie raus.
  • 12.
    20:43
    Sebastian Karlsson
    Tor für Schweden, 6:4 durch Sebastian Karlsson
    Nach dem starken Assist belohnt sich der Flügelspieler nun mit einem Gegenstoß, die Führung der Schweden wird erstmals auf zwei Tore ausgebaut.
  • 11.
    20:41
    Felix Möller
    Tor für Schweden, 5:4 durch Felix Möller
    Das hat Seltenheitswert! Spaniens Torhüter Gonzalo Pérez de Vargas ist nicht erfreut über seine unaufmerksamen Vorderleute, denn Karlsson kann einen Abpraller direkt an den freien Felix Möller am Kreis drücken. Der Lineplayer hat dann freie Bahn.
  • 10.
    20:41
    Ian Tarrafeta
    Tor für Spanien, 4:4 durch Ian Tarrafeta
  • 9.
    20:40
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 4:3 durch Albin Lagergren
    Was für ein Powerstart vom Magdeburger Lagergren! Der Halbrechte zündet direkt in der Anfangsphase, kommt über die Mitte und zieht das Leder mit langem Arm um den Block in die rechte Ecke.
  • 9.
    20:39
    Daniel Dujshebaev
    Tor für Spanien, 3:3 durch Daniel Dujshebaev
    Rumms! Mit Hilfe des Pfostens wuchtet Rückraumshooter Daniel Dujshebaev die Kugel im Zeitspiel aus neun Metern gegen Block und Torwart in die Maschen. Ein ganz starker Abschluss!
  • 7.
    20:38
    Nach einer kurzen Anlaufphase kommt nun richtig Schwung in den Laden. Beide Teams drücken mächtig aufs Gaspedal und suchen die schnellen Abschlüsse. Auf beiden Seiten geht es über die rechte Seite, die Linkshänder dominieren das Geschehen. So bricht Lagergren in der zweiten Welle gleich zwei Mal durch zum Sechser.
  • 7.
    20:37
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 3:2 durch Albin Lagergren
  • 6.
    20:37
    Albin Lagergren
    Tor für Schweden, 2:2 durch Albin Lagergren
  • 6.
    20:37
    Imanol Garciandia
    Tor für Spanien, 1:2 durch Imanol Garciandia
  • 5.
    20:36
    Miguel Sánchez-Migallón
    Gelbe Karte für Miguel Sánchez-Migallón (Spanien)
  • 4.
    20:35
    Daniel Dujshebaev
    Tor für Spanien, 1:1 durch Daniel Dujshebaev
    Doch prompt fliegt der Ausgleich hinterher. Mit einer druckvollen Kreuzung kommt der Halblinke Dujshebaev über die Mitte, feuert am Ende fast von der rechten Seite. Gegen die Laufrichtung von Torhüter Andreas Palicka geht der Ball unten links in die Ecke.
  • 3.
    20:33
    Felix Möller
    Tor für Schweden, 1:0 durch Felix Möller
    Der Torreigen ist eröffnet! Nach einem taktisch geprägten Abtasten findet die Tre Kronor in der zweiten Welle endlich mal die notwenigen Freiräume und bringt Kreisläufer Möller in aussichtsreiche Abschlussposition.
  • 2.
    20:33
    Beide Seiten beginnen mit einer kompakten 6:0-Defensive. Auf beiden Seiten wird der Rückraum zu einem einfachen Fehlpass gedrängt. Somit lässt das erste Tor noch weiter auf sich warten.
  • 1.
    20:30
    Los geht’s, das Abschlussmatch in der Gruppe F zwischen Schweden und Spanien ist eröffnet.
  • 1.
    20:30
    Spielbeginn
  • 20:28
    Zum dritten Spieltag in der Gruppe F schickt der Weltverband die Schiedsrichter Adam Biro und Oliver Kiss aus Ungarn. Beide Teams sind eingelaufen, es ertönen die Nationalhymnen, dann fliegt gleich der Ball.
  • 20:24
    Treffen Schweden und Spanien aufeinander, so war zuletzt immer Spektakel garantiert. Ein meist hart umkämpftes Ringen zweier Weltklasse-Mannschaften. Doch während die gesamte Bilanz noch halbwegs ausgeglichen daher kommt, Schweden konnte in 19 der insgesamt 31 Duelle erfolgreich sein, sieht es mit Blick auf die letzten Spiele anders aus. Vier der letzten fünf Spiele konnte die Tre Kronor gegen Spanien gewinnen. Der letzte Sieg der Iberer liegt mittlerweile zwei Jahre zurück, bei der letzten WM konnten die Südeuropäer mit 39:36 triumphieren. Bei den Olympischen Spielen im Sommer setzten sich die Skandinavier knapp mit 29:26 durch. Demnach dürfte hier Spannung vorprogrammiert sein, ein Favorit ist hier im Vorfeld nicht auszumachen. Doch es steht viel auf dem Spiel, der Sieger der Partie macht einen großen Schritt Richtung Viertelfinale. In der Hauptrunde warten dann mit Portugal, vier Punkte, Brasilien mit zwei Zählern und den punktlosen Norwegern dann nochmal drei starke Teams. In dieser stark besetzten Hauptgruppe bleiben nur zwei Tickets für die Runde der letzten Acht.
  • 20:16
    Was die Ambitionen angeht, lässt sich im Prinzip Gleiches über Spanien sagen. Nach zwei EM-Titeln 2018 und 2020, sowie der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Paris soll nun der Weg wieder bis ganz nach oben genommen werden. Kein einfaches Unterfangen, doch auch die Iberer haben ihre Hausaufgaben bisher souverän in der Manier eines Spitzenteams gelöst. Mit einem 31:22-Erfolg zum Auftakt gegen Chile und einem 39:21-Kantersieg gegen Japan ist das Hauptrundenticket natürlich längst gebucht. Doch heute steht mit Schweden die erste Reifeprüfung an: Es geht um den Sieg in der Vorrundengruppe F, doch vor allem um zwei immens wichtige Punkte für die Hauptrunde. Dazu kann Trainer Jordi Ribera auf gewohnt starkes Personal zurückgreifen. Insbesondere zwischen den Pfosten sind mit Gonzalo Perez de Vargas aus Barcelona und Sergey Hernandez aus Magdeburg zwei Spitzenkeeper mit internationalem Format gesetzt. Doch auch der restliche Kader kann sich sehen lassen, viele Schützlinge aus den europäischen Spitzenteams, angeführt von den Brüdern Alex und Daniel Dujshebaev im Rückraum der Südländer.
  • 20:08
    Groß sind die Ambitionen in Schweden: Nach dem Europameistertitel soll es nun wieder bis ganz nach oben gehen bei einem großen Turnier. Dazu haben die Skandinavier erfolgreich den Grundstein in den ersten beiden Vorrundenspielen gelegt. Mit einem ganz souveränen Auftritt zum Auftakt gegen Japan wurde mit 39:21 der erste Erfolg verbucht. Am Samstag mühte sich die Tre Kronor die erste Halbzeit gegen aufopferungsvoll kämpfende Chilenen, doch mit einer klaren Steigerung in der zweiten Halbzeit wurden die Mannen von Trainer Mikael Apelgren mit dem 42:30-Sieg ihrer Favoritenrolle gerecht. Angesichts des starken Kaders sind die Schweden ein ernstzunehmender Medaillenaspirant, hier ist vor allem die stark besetzte Torwartposition zu nennen. Denn mit Tobias Thulin und Andreas Palicka setzen die Blau-Gelben auf eine gute Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan. Bitter erwischte es die Nordlicher auf der Kreis-Position: Denn vor dem Turnier verletzte sich der Magdeburger Oscar Bergendahl, ebenso musste der Berliner Max Darj für die WM absagen. Doch mit Andreas Nilsson, der aus dem Nationalmannschafts-Ruhestand zurückgekehrt ist, und dem talentierten Felix Möller sind die Schweden auch hier stark besetzt.
  • 20:00
    Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spieltag der Vorrunde bei der Handball-Weltmeisterschaft! In der Gruppe F fighten Schweden und Spanien um zwei wichtige Punkte für die Hauptrunde, Anwurf ist in der Unity Arena zu Forneby bei Oslo um 20:30 Uhr!