Direkt zum Inhalt

Liveticker | Handball Champions League: Veszprém gegen Berlin - Liveticker - 14. Gruppenspieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Champions League (M), Handball - Gruppe A, 06.03.2025

18:45
Beendet
Veszprém KC
32:33
Füchse Berlin
16:17
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    20:26
    Fazit:
    Den Füchsen Berlin gelingt zum Abschluss der Vorrunde der ganz große Coup, mit 33:32 gewinnen die Hauptstädter auswärts in Veszprem und wahren so ihre Chance auf den direkten Viertelfinaleinzug. Es war von Beginn an ein bärenstarker Auftritt der Mannen von der Spree, perfekt auf den Gegner eingestellt. Mit einem 3:0-Lauf setzte sich die Siewert-Truppe erstmals ab, die Ungarn brauchen lange um ins Spiel zu finden. Eine Auszeit und ein Blockwechsel mussten herhalten, um einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand zu egalisieren. Doch der ungarische Meister sollte zu keinem Zeitpunkt selber in Führung gehen, denn der deutsche Vertreter stellte über die vollen 60 Minuten eine bockstarke Abwehr, auch Keeper Dejan Milosavljev war mit elf Paraden ein Faktor. Dazu war offensiv auf Andersson mit acht Toren und Mijajlo Marsenić mit perfekter Sieben-Tore-Ausbeute Verlass. Zum Ende kamen die Füchse nochmals ins Schwanken, doch die Hausherren sollten den Bock nicht mehr umstoßen können. Mit der letzten Aktion - Alles oder Nichts - erspielten sich die Berliner noch einen letzten Wurf: Freihöfer behielt die Nerven, wurde am Ende bester Torschütze mit satten neun Treffern bei neun Versuchen. Weiter geht es für die Berliner nun erstmal am Sonntag zuhause gegen Wetzlar in der Liga, danach steht für die meisten Akteure die Länderspielpause mit der EM-Quali an. Einen schönen Abend noch!
  • 60.
    20:22
    Spielende
  • 60.
    20:22
    Als erstes Team in der Champions League gewinnt der deutsche Vizemeister in dieser Saison auswärts beim ungarischen Meister. Was für ein starker Auftritt, damit ist der dritte Platz in der Gruppe A sicher, nun gilt es fürs Viertelfinale auf Schützenhilfe von Wisla Plock zu hoffen.
  • 60.
    20:19
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 32:33 durch Tim Freihöfer
    Was für ein Finish! Auf den Punkt genau abgeräumt, spielen es die Berliner im Sieben gegen Sechs runter, Freihöfer bekommt den Winkel. Mit seinem neunten Treffer, dieses Mal oben in die lange Ecke, macht der Youngster die Tür zum Viertelfinale weit auf!
  • 60.
    20:19
    Volles Risiko Berlin! Mit der Auszeit bei 16 verbleibenden Sekunden muss Berlin jetzt ein Tor werfen...
  • 60.
    20:18
    Gašper Marguč
    Tor für Veszprém KC, 32:32 durch Gašper Marguč
    Ganz abgezockt! Dejan Milosavljev verspekuliert sich komplett, Marguč stellt mit dem Wurf unten rechts in die Ecke wieder auf Unentschieden. Was für eine Comeback-Qualität!
  • 60.
    20:18
    Das darf nicht wahr sein! Dejan Milosavljev liegt unten rechts in der Ecke, holt den Wurf von Kosorotov raus. Doch der Abpraller landet bei Fabregas, der Marsenić in den Raum drückt. Es gibt Siebenmeter...
  • 59.
    20:17
    Ball ist bei Veszprem! Andersson vergibt in der Crunchtime den so wichtigen Rückraumwurf, Mike Jensen liegt in der richtigen Ecke.
  • 59.
    20:15
    Hugo Descat
    Tor für Veszprém KC, 31:32 durch Hugo Descat
    Kommen die Berliner hier doch nochmal ins Schwimmen? Verwalten funktioniert nicht, Zeit von der Uhr nehmen ist das falsche Mittel. Sofort gibt es als Retoure einen Gegenstoß, Veszprem ist auf Tuchfühlung.
  • 58.
    20:15
    Dragan Pechmalbec
    Tor für Veszprém KC, 30:32 durch Dragan Pechmalbec
    Mit der Brechstange! Aus dem Stand spielt sich der Rückraum lange den Ball hin und her, nicht schön, doch am Ende steht Pechmalbec am Kreis frei und verwandelt sicher.
  • 57.
    20:14
    Max Darj
    2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
    Das muss man nicht geben! Ein handelsüblicher Zweikampf zwischen Kreisläufer und Innenblocker, wieder ein unglücklicher Pfiff gegen die Berliner.
  • 57.
    20:13
    Mathias Gidsel
    Tor für Füchse Berlin, 29:32 durch Mathias Gidsel
    In der Schlussphase ist Gidsel zur Stelle und übernimmt die Verantwortung in den Zweikämpfen, der Abschluss ist sowieso eine ganz sichere Nummer.
  • 56.
    20:12
    Dragan Pechmalbec
    Tor für Veszprém KC, 29:31 durch Dragan Pechmalbec
    Im Sieben gegen Sechs erzwingen die Gäste hier nochmal eine spannende Schlussphase. körperlich dreht sich Pechmalbec in den Raum, im Fallen drückt der Kreisläufer die Murmel über die Linie. Sofort ist die Halle wieder da und unterstützt ihre Farben lautstark.
  • 55.
    20:11
    Agustín Casado
    Tor für Veszprém KC, 28:31 durch Agustín Casado
    Aber die Ungarn lassen sich nicht abschütteln, immer wieder schwankt der Abstand zwischen fünf und zwei Toren. Spielmacher Casado donnert den Schlagwurf oben rechts in den Giebel.
  • 55.
    20:10
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 27:31 durch Lasse Andersson
    Achter Treffer des Abends für Andersson, die Gäste schnuppern hier an der Sensation!
  • 54.
    20:09
    Nedim Remili
    2 Minuten für Nedim Remili (Veszprém KC)
    Der Versuch des Stoppfouls misslingt komplett! Remili kommt gänzlich zu spät gegen Lichtlein und reißt den Spielmacher wuchtig zu Boden. Etwas bitter für die Berliner, dass die Unparteiischen nicht den Vorteil laufen lassen, den Lichtlein hatte den Ball trotzdem noch zum freien Andersson weiter bekommen.
  • 53.
    20:09
    Dragan Pechmalbec
    Tor für Veszprém KC, 27:30 durch Dragan Pechmalbec
  • 53.
    20:09
    Auch wenn die Hausherren mal zu einem einfachen Tor über eine Einzelaktion von Remili kommen, so haben die Gäste in Person von Gidsel direkt die schnelle Antwort parat. VomA Wurf weg hämmert der Welthandballer die Murmel in die verwaisten Maschen, die Vier-Tore-Führung bleibt bestehen.
  • 53.
    20:08
    Mathias Gidsel
    Tor für Füchse Berlin, 26:30 durch Mathias Gidsel
  • 53.
    20:07
    Sergey Kosorotov
    Tor für Veszprém KC, 26:29 durch Sergey Kosorotov
  • 52.
    20:06
    Mathias Gidsel
    Tor für Füchse Berlin, 25:29 durch Mathias Gidsel
    Kommt jetzt auch noch Mathias Gidsel in Fahrt? Einmal mehr ist es eine dänische Co-Produktion im Rückraum, Andersson schmeißt den Ball scharf in den Lauf vom Halbrechten, der im Durchbruch Jensen die Kugel hart über den Kopf schmeißt.
  • 51.
    20:06
    Dass Veszprem hier auch nach 50 gespielten Minuten immer noch nicht in Führung war, liegt an den zehn Paraden von Dejan Milosavljev, sowie einer überragenden Abwehr. Nach einer kurzen Verschnaufpause für Andersson und Marsenić sollen es jetzt die beiden besten Berliner offensiv wieder richten.
  • 50.
    20:05
    Auch wenn es bisher nicht der Abend von Mathias Gidsel ist: Dieses Eins gegen Eins ist einfach Weltklasse. Fast ohne Kontakt lässt der Welthandballer Fabregas im Zentrum stehen, der trifft den Dänen mit der Hand voll im Gesicht. Ungeachtet dessen schmeißt Gidsel das Leder unten links in die Ecke.
  • 50.
    20:04
    Ludovic Fabregas
    2 Minuten für Ludovic Fabregas (Veszprém KC)
  • 50.
    20:04
    Mathias Gidsel
    Tor für Füchse Berlin, 25:28 durch Mathias Gidsel
  • 49.
    20:03
    Nedim Remili
    Tor für Veszprém KC, 25:27 durch Nedim Remili
    Die vermeintlich leichteste Aufgabe des Abends! Von der Mittellinie wirft Remili den Ball sicher in das leere Tor, so ist es der 3:0-Lauf der Hausherren, die hier wieder auf dem Weg zur Tuchfühlung sind.
  • 49.
    20:02
    Gut zehn Minuten vor dem Ende greift nun auch Trainer Jaron Siewert zu seinem zweiten Team-Timeout! Bisher geht der Plan der Gäste voll auf, doch nun gilt es das knappe Polster auch bis ins Ziel zu bringen.
  • 49.
    20:01
    Ludovic Fabregas
    Tor für Veszprém KC, 24:27 durch Ludovic Fabregas
    Eine Muss-Situation! In der Mitte steht Fabregas knochenfrei, versenkt die Kugel stark mit einem Aufsetzer.
  • 48.
    20:00
    Nils Lichtlein
    2 Minuten für Nils Lichtlein (Füchse Berlin)
    Wird das jetzt nochmal zum Knackpunkt für die Gäste? Der Arm der Schiedsrichter war bereits oben, mit dem fünften Pass setzt Lichtlein zum Wurf an, doch dafür sieht der junge Spielmacher die Zeitstrafe. Sehr unglücklich kurz nach dem Pfiff der Schiedsrichter...
  • 47.
    19:58
    Aron Pálmarsson
    Tor für Veszprém KC, 23:27 durch Aron Pálmarsson
    Mit so viel Übersicht zieht der Isländer im richtigen Moment in die Lücke! Das schafft der Berliner Innenblock nicht mehr wegzuarbeiten, so kann der Rückraumshooter zum Durchbruch ansetzen und hämmert das Leder in die Tormitte.
  • 47.
    19:58
    Paukenschlag! Nur drei Minuten später greift Trainer Xavier Pascual schon zu seiner letzten Auszeit! Offensiv ist das ein totaler Reinfall, gegen einen bockstarken Dejan Milosavljev und die griffige Abwehr davor fällt den Ungarn zu wenig ein. Nun soll es das Sieben gegen Sechs richten...
  • 46.
    19:56
    Matthes Langhoff
    Tor für Füchse Berlin, 22:27 durch Matthes Langhoff
    Was für ein Geschoss! Im Zeitspiel steigt der Halblinke aus dem eigenen Stall bei zehn Metern hoch und donnert die Pille über den Block hinweg oben rechts in den Winkel. Der Querbalken hilft auch noch kräftig mit, mit etwas Fortune war das Spielgerät knapp hinter der Linie.
  • 45.
    19:55
    Luka Cindrić
    Tor für Veszprém KC, 22:26 durch Luka Cindrić
  • 45.
    19:55
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 21:26 durch Tim Freihöfer
    Da ist die erste Fünf-Tore-Führung! Unglaublich, was die Füchse hier leisten, so bekommt man das Tollhaus zu Veszprem zum Verstummen.
  • 44.
    19:54
    Max Darj
    2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
    Bitter für den Schweden! Etwas unglücklich nimmt er Sergey Kosorotov im dritten Schritt an, danach hängt der Innenblocker von hinten an der Klamotte, doch der Schrittfehler fällt hinten runter.
  • 44.
    19:54
    Erneut ist der Rückstand auf vier Tore angewachsen, wieder haben seine Mannen nicht den Turnaround geschafft. So drückt Übungsleiter Xavier Pascual nach einer knappen Viertelstunde im zweiten Durchgang zum zweiten Mal auf den Buzzer! Wieder wird es personelle Umstellungen geben, doch können die Hausherren entscheidend verkürzen?
  • 44.
    19:52
    Fabian Wiede
    Tor für Füchse Berlin, 21:25 durch Fabian Wiede
    Das Prunkstück heute bleibt die Abwehr der Hauptstädter! Veszprém findet weiter keine Lösungen, so kommen die Füchse zahlreich ins Tempospiel, Wiede kann auf der rechten Seite einfach durchspazieren und scort mit einem Aufsetzer in die linke Ecke.
  • 42.
    19:51
    Rechtsaußen Gašper Marguč schickt beim nächsten Siebenmeter Lasse Ludwig in die falsche Ecke, doch sofort legen die Gäste wieder nach. Die Taktik mit dem offensiv wegziehenden Kreisläufer geht immer wieder auf, Marsenić setzt das überragend um.
  • 42.
    19:50
    Mijajlo Marsenić
    Tor für Füchse Berlin, 21:24 durch Mijajlo Marsenić
  • 42.
    19:50
    Gašper Marguč
    Tor für Veszprém KC, 21:23 durch Gašper Marguč
  • 41.
    19:50
    Was hat der Mann für eine Fackel im Arm! Der Füchse-Abwehr steht weiter überragend und provoziert Ballgewinn um Ballgewinn. Doch Andersson scheitert im direkten Duell an Landsmann Mike Jensen, der Ball klatscht krachend an die Latte.
  • 40.
    19:48
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 20:23 durch Lasse Andersson
    Ganz schweres Ding für Andersson, doch der Rückraumshooter Kanne s auch mit Gefühl! Gidsel bereitet den Durchbruch für Andersson auf der linken Seite vor, zur Grundlinie springend packt der halblinke dann den gefühlvollen Dreher aus.
  • 39.
    19:47
    Nedim Remili
    Tor für Veszprém KC, 20:22 durch Nedim Remili
    Die Hausherren lassen sich weiter nicht abschütteln, auch im Zeitspiel behält Remili einen klaren Kopf. Aus zehn Metern donnert Remili die Pille oben links in den Winkel.
  • 38.
    19:47
    Es ist weiter nicht das Spiel von Olympiasieger Ludovic Fabregas. Im Abwehrzentrum fehlt dem Kreisläufer etwas der Zugriff auf Andersson, vorne vergibt der Ausnahmekönner schon den dritten freien Wurf gegen Dejan Milosavljev. Mit dem rechten Bein fischt der Gäste-Keeper das Leder raus.
  • 37.
    19:46
    Aron Pálmarsson
    Tor für Veszprém KC, 19:22 durch Aron Pálmarsson
  • 36.
    19:45
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 18:22 durch Lasse Andersson
    Und wieder plus vier! Die Berliner halten weiter an ihrer Marschroute mit kompakter Abwehr fest und gehen konsequent ins Tempospiel. Da bleibt Andersson weiter torgefährlich und steigt mittig bei neun Metern ohne Kontakt hoch.
  • 35.
    19:43
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 18:21 durch Tim Freihöfer
    Nun übernimmt dauerhaft Mike Jensen zwischen den Pfosten, doch Freihöfer macht keine Siebenmeter mit Schleifchen heute. Ganz humorlos klinkt er den Strafwurf unten rechts in die Ecke ein.
  • 34.
    19:42
    Gašper Marguč
    Tor für Veszprém KC, 18:20 durch Gašper Marguč
    Ein Kunstwerk! Der Siebenmeter ist Weltklasse, aus dem Handgelenk lässt Marguč die Kugel abrollen und setzt den Wurf perfekt über den Kopf von Dejan Milosavljev hinweg.
  • 34.
    19:41
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 17:20 durch Lasse Andersson
    Auf der anderen Seite erwischt Fabregas am Kreis eher einen gebrauchten Tag, Schlussmann Dejan Milosavljev kauft ihm schon den zweiten Hundertprozentigen ab. So gehts mit Tempo nach vorne, Andersson fackelt aus der zweiten Reihe nicht lange.
  • 33.
    19:41
    Mijajlo Marsenić
    Tor für Füchse Berlin, 17:19 durch Mijajlo Marsenić
    Sechstes Tor im sechsten Versuch, was für ein starker Auftritt vom serbischen Kreisläufer!
  • 32.
    19:40
    Gašper Marguč
    Tor für Veszprém KC, 17:18 durch Gašper Marguč
  • 31.
    19:39
    Fabian Wiede
    2 Minuten für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
    Vierte Zeitstrafe insgesamt für die Berliner, Wiede trifft im Zweikampf klar des Gesicht von Pálmarsson.
  • 31.
    19:38
    Hákun West av Teigum
    Tor für Füchse Berlin, 16:18 durch Hákun West av Teigum
    Der Start ist verheißungsvoll, denn die Gäste räumen einmal mehr sicher über die Außen ab. In Überzahl bekommt West av Teigum einen großen Winkel und zieht das Leder in die lange Ecke.
  • 31.
    19:38
    Rein in die zweite Hälfte! Können die Füchse in Veszprém bestehen oder zieht der ungarische Meister jetzt sein gewohntes Spiel auf?
  • 31.
    19:38
    Beginn 2. Halbzeit
  • 30.
    19:27
    Halbzeitfazit:
    Die Füchse Berlin belohnen sich für einen couragierten und konzentrierten Auftritt in der Handballhölle von Veszprem und gehen mit einer knappen 17:16-Führung in die Kabine. Von Beginn an waren die Spreestädter auf den Punkt da, eine griffige Abwehr und ein gut aufgelegter Dejan Milosavljev im Tor sorgten für eine schnelle Drei-Tore-Führung. Der ungarische Meister brauchte eine lange Anlaufphase, doch auch nach einer Viertelstunde kam der Motor immer noch nicht richtig ins Rollen. Stattdessen setzte es bei Minus vier eine Brandrede von Trainer Xavier Pascual, sowie einen Sechs-Mann-Blockwechsel. Das sollte zu besserem Rhythmus führen, auch weil die Berliner technische Fehler mit einstreuten. Doch eine Führung war den Hausherren bisher nicht vergönnt, denn obwohl sie Welthandballer Mathias Gidsel bisher fast gänzlich aus dem Spiel nehmen konnten, lieferten Andersson und Marsenić einen richtig guten Auftritt ab. Auch ob der schlechten Wurfquote bleiben die Gastgeber hier bisher weit unter ihren Möglichkeiten, aber die Berliner sind auch wirklich gut eingestellt. Das gilt es jetzt noch 30 weitere Minuten abzuliefern und so die Chance auf die direkte Quali für das Viertelfinale zu wahren. Bis gleich!
  • 30.
    19:23
    Ende 1. Halbzeit
  • 30.
    19:23
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 16:17 durch Tim Freihöfer
    Dritter Siebenmeter, auch gegen den ehemaligen Magdeburger Mike Jensen bleibt Freihöfer cool und scort trocken mit einem Aufsetzer in die linke Ecke.
  • 30.
    19:22
    Nikola Grahovac
    2 Minuten für Nikola Grahovac (Veszprém KC)
    Auch hier muss vor der Pause noch jemand von der Platte weichen: Grahovac greift gegen Andersson in den Wurfarm, damit sind auch zu Beginn der zweiten Hälfte beide Teams dezimiert auf der Platte.
  • 29.
    19:22
    Gašper Marguč
    Tor für Veszprém KC, 16:16 durch Gašper Marguč
    Nach dem Fehlwurf von Descat macht es Marguč jetzt ganz trocken aus sieben Metern.
  • 29.
    19:21
    Mijajlo Marsenić
    2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
    Nun muss auch der vielleicht beste Berliner bisher auf die Bank, doch bei dem starken Schubsen von der Seite bleibt den Unparteiischen nichts anders übrig.
  • 29.
    19:19
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 15:16 durch Lasse Andersson
    Solange sich alle in der Abwehr auf Gidsel konzentrieren, übernimmt halt Andersson die Verantwortung. Mit langen drei Schritten bringt sich der Rückraumshooter in Wurfposition und versenkt die Murmel cool in der rechten Ecke.
  • 28.
    19:19
    Mikita Vailupau
    Tor für Veszprém KC, 15:15 durch Mikita Vailupau
  • 28.
    19:18
    Nedim Remili
    Tor für Veszprém KC, 14:15 durch Nedim Remili
    Nun kommt auch Remili zum ersten Treffer - und wie! Im Zeitspiel steigt der Linkshänder bei fast zwölf Metern hoch, doch über Block und Keeper hinweg drischt der Ausnahmekönner die Pille sicher oben rechts in den Kasten.
  • 26.
    19:17
    Mathias Gidsel
    Tor für Füchse Berlin, 13:15 durch Mathias Gidsel
    Bisher hatten die Ungarn Gidsel komplett unter Kontrolle, doch in überzahl räumen die Gäste mit Druck von links nach rechts ab, im Zeitspiel feuert Gidsel die Murmel dann mit einem Schlagwurf unten rechts in die Ecke.
  • 26.
    19:16
    Sergey Kosorotov
    2 Minuten für Sergey Kosorotov (Veszprém KC)
    Da gibts keine zwei Meinungen! Kosorotov kommt gegen Gidsel einen Schritt zu spät heraus getreten und trifft den Welthandballer volle Lotte im Gesicht.
  • 25.
    19:15
    Mijajlo Marsenić
    Tor für Füchse Berlin, 13:14 durch Mijajlo Marsenić
    Dass Veszprém heute Abend noch nicht in Führung war, liegt auch am Sahneauftritt von Kreisläufer Mijajlo Marsenić. Mit seinen Sperren und dem Absetzen in die freien Räume kreiert der Hühne immer wieder eigene Wurfchancen und bringt diese sicher im Kasten unter.
  • 24.
    19:14
    Agustín Casado
    Tor für Veszprém KC, 13:13 durch Agustín Casado
    Die Überzahl spielen die Gastgeber souverän auf den Punkt, die Berliner Defensive schafft die schnelle Beinarbeit nicht, Langhoff bekommt die Lücke nicht zugeschoben, sodass der Spielmacher frei aus sechs Metern zum Abschluss kommt.
  • 24.
    19:14
    Lukas Herburger
    2 Minuten für Lukas Herburger (Füchse Berlin)
  • 24.
    19:14
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 12:13 durch Tim Freihöfer
  • 23.
    19:13
    Bjarki Már Elísson
    Tor für Veszprém KC, 12:12 durch Bjarki Már Elísson
    Die Hausherren haben nach den zahlreichen Fehlwürfen aus der zweiten Reihe nun das Spiel über die Außen für sich entdeckt. So kommt der ehemalige Lemgoer zu einem guten Winkel, das Abräumen bis in die letzte Station läuft einwandfrei.
  • 22.
    19:11
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 11:12 durch Tim Freihöfer
    Endlich ist der Bann gebrochen! Freihöfer bleibt seiner Linie treu und zirkelt auch den zweiten Siebenmeter in Maßarbeit in die Maschen. Einmal angetäuscht, donnert der Linksaußen das Spielgerät oben links in den Knick, über den Kopf von Corrales hinweg.
  • 21.
    19:10
    Agustín Casado
    Tor für Veszprém KC, 11:11 durch Agustín Casado
    Ausgleich! Der Blockwechsel bei den Ungarn schient sich bezahlt gemacht zu haben, denn die Rückraumachse scheint nun deutlich besser zu harmonieren. Insbesondere die Qualität im Zweikampf von Casado ist beeindruckend, der Regisseur lässt Innenblocker Herburger komplett im Regen stehen und kann frei aus acht Metern netzen.
  • 20.
    19:10
    Bittere Phase für die Füchse! Mit zwei schnellen technischen Fehlern laden sie Veszprem zu einfachen Toren aus dem Gegenstoß ein, mit einem 0:3-Lauf ist das Polster fast komplett aufgebraucht. Doch vor allem das weite Heraustreten gegen Mathias Gidsel macht den Berlinern im Positionsspiel zu schaffen, deshalb nimmt nun Füchse-Coach Jaron Siewert sein erstes Team-Timeout!
  • 20.
    19:08
    Dragan Pechmalbec
    Tor für Veszprém KC, 10:11 durch Dragan Pechmalbec
  • 20.
    19:08
    Bjarki Már Elísson
    Tor für Veszprém KC, 9:11 durch Bjarki Már Elísson
  • 19.
    19:08
    Sergey Kosorotov
    Tor für Veszprém KC, 8:11 durch Sergey Kosorotov
  • 19.
    19:07
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 7:11 durch Lasse Andersson
    No-look-Kempa von Gidsel auf Andersson! Die Weltmeister lösen es in der Kleingruppe, ein Treffer der Superlative!
  • 19.
    19:06
    Mikita Vailupau
    Tor für Veszprém KC, 7:10 durch Mikita Vailupau
    Nach fünf torlosen Minuten gibt es endlich mal wieder was für die Anzeigetafel auf Seiten der Hausherren. Doch abgesehen von Keeper Rodrigo Corrales stehen sechs neue Mannen nun auf der Platte - die Rundumerneuerung soll nun richten.
  • 19.
    19:06
    Krisensitzung der Gastgeber! Trainer Xavier Pascual muss zu seiner ersten Auszeit greifen, das gibt einen mächtigen Einlauf. Denn offensiv spielen seine Mannen kopflos, ohne Konzept werden Abschlüsse aus dem Rückraum genommen. Das dürfte sich binnen der nächsten Minuten ändern.
  • 18.
    19:04
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 6:10 durch Tim Freihöfer
    Wieder räumen die Berliner über den Flügel ab, Freihöfer erhöht den Vorsprung erstmals auf vier Treffer.
  • 17.
    19:04
    Trainer Xavier Pascual sucht vor allem noch offensiv nach der funktionierenden Formation. Die Wurfeffektivität des ungarischen Meisters lässt stark zu wünschen übrig, die Würfe aus der dritten Reihe sind eigentlich nicht das Mittel der Wahl.
  • 16.
    19:02
    Hákun West av Teigum
    Tor für Füchse Berlin, 6:9 durch Hákun West av Teigum
    Die Füchse halten dem Druck in Ungarns Handballhölle weiter stand! Gegen die hoch pressende Abwehr und die lautstarke Kulisse behalten die Hauptstädter die Nerven und räumen geduldig bis in die letzte Stufe ab. West av Teigum kann aus gutem Winkel in den Raum fliegen und scort sicher in der kurzen Ecke.
  • 15.
    19:01
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 6:8 durch Tim Freihöfer
    Die Berliner stellen von Beginn an eine sehr kompakte und griffige Abwehr, daraus ergeben sich Möglichkeiten im Tempospiel. Freihöfer kann es auch aus dem Feld, der Linksaußen erhöht den Vorsprung wieder auf Plus zwei.
  • 14.
    19:01
    Luka Cindrić
    Tor für Veszprém KC, 6:7 durch Luka Cindrić
  • 14.
    19:00
    Tim Freihöfer
    Tor für Füchse Berlin, 5:7 durch Tim Freihöfer
    Der Youngster ist auch auf internationalem Parkett eine Bank von der Linie. Den ersten Siebenmeter der Gäste lässt sich Freihöfer nicht entgehen und überwindet Rodrigo Corrales mit einem Aufsetzer in die linke Ecke.
  • 12.
    18:58
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Lasse Andersson
    Rums! Der Rückraumshooter kommt mit Dampf über die Mitte, aus zehn Metern hämmert Andersson die Kugel oben rechts in den Winkel. Genau diesen Mut und die Überzeugung wird heute dringend nötig sein.
  • 11.
    18:58
    Es steht Topspiel drauf, nach zehn Minuten lässt sich resümieren: Es ist sich Topspiel drin! Beide Seiten spielen groß auf im Tempospiel, stellen eine aggressive Abwehr, auch die Torhüter Corrales und Milosavljev konnten sich bereist mehrfach auszeichnen.
  • 10.
    18:56
    Ludovic Fabregas
    Tor für Veszprém KC, 5:5 durch Ludovic Fabregas
    Was für eine französische Co-Produktion! Remili geht auf der halbrechte Position in den Zweikampf, gewinnt den Tanz zur Hand und legt die Kugel zum weggezogenen Fabregas, der sicher oben links in der Ecke einklinkt.
  • 9.
    18:56
    Mijajlo Marsenić
    Tor für Füchse Berlin, 4:5 durch Mijajlo Marsenić
  • 9.
    18:55
    Aron Pálmarsson
    Tor für Veszprém KC, 4:4 durch Aron Pálmarsson
    Fehlstart sofort wieder egalisiert! Nach wenigen Minuten hat sich das Abwehrzentrum um den französischen Starspieler Fabregas stabilisiert, wieder geht es druckvoll in die zweite Welle, da fackelt der Isländer Pálmarsson nicht lange.
  • 8.
    18:54
    Hugo Descat
    Tor für Veszprém KC, 3:4 durch Hugo Descat
  • 8.
    18:54
    Lasse Andersson
    Tor für Füchse Berlin, 2:4 durch Lasse Andersson
  • 7.
    18:54
    Nun meldet sich auch das ungarische Schwergewicht in der Partie an! Zwei Mal sind es die Rückraumstrategen, aus der zweiten Welle heraus kommen die Hausherren mit viel Druck und ziehen schwungvoll in die Nahtstellen.
  • 7.
    18:53
    Aron Pálmarsson
    Tor für Veszprém KC, 2:3 durch Aron Pálmarsson
  • 7.
    18:53
    Luka Cindrić
    Tor für Veszprém KC, 1:3 durch Luka Cindrić
  • 6.
    18:53
    Mijajlo Marsenić
    Tor für Füchse Berlin, 0:3 durch Mijajlo Marsenić
    Der Mann der ersten Minuten! Kreisläufer Marsenić zieht immer wieder hinter den Innenblockern lang und wird vom Rückraum exzellent mit Steckpässen gefüttert.
  • 6.
    18:52
    Hugo Descat
    7-Meter verworfen von Hugo Descat (Veszprém KC) Der erste Treffer der Hausherren lässt weiter auf sich warten! Die Anlaufphase wird länger und länger, denn Keeper Milosavljev guckt das Leder erfolgreich an den Pfosten.
  • 4.
    18:52
    Was für eine starke Anfangsphase der Berliner! Das Spiel über den Kreis funktioniert mustergültig, dazu steht die Abwehr um Torhüter Dejan Milosavljev kompakt und lässt über fünf Minuten kein Tor zu.
  • 4.
    18:51
    Lasse Andersson
    2 Minuten für Lasse Andersson (Füchse Berlin)
  • 4.
    18:51
    Mijajlo Marsenić
    Tor für Füchse Berlin, 0:2 durch Mijajlo Marsenić
  • 1.
    18:50
    Mijajlo Marsenić
    Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Mijajlo Marsenić
  • 1.
    18:47
    Los geht’s, das Match zwischen Veszprem und Berlin ist eröffnet.
  • 1.
    18:47
    Spielbeginn
  • 18:43
    Die Schiedsrichter der Partie kommen aus der Slowakei, Marko Boricic und Dejan Markovic übernehmen das Geschick an der Pfeife. Beide Teams sind eingelaufen, es ertönt die Wettbewerbshymne, dann fliegt gleich der Ball.
  • 18:39
    Der ungarische Meister jagt seit Jahren dem größten Triumph im europäischen Vereinshandball hinterher: Dem Gewinn der Champions League. Doch auch nach unzähligen Anläufen stehen die Ungarn immer noch mit leeren Händen dar. In dieser Spielzeit wird es erneut mindestens bis ins Viertelfinale gehen, den Grundstein dafür legten Mannen von Trainer Xavier Pascual mit einer bockstarken Vorrunde. Mit nur einer Niederlage aus 13 Spielen - das allerdings war die deutliche 30:39-Schlappe in Lissabon – ist das Starensemble zurecht am Platz der Sonne in der Gruppe A. Zuhause noch ungeschlagen wurde unter anderem Paris St. Germain mit 41:28 aus der Halle gefegt, vor einer Woche wurden die Franzosen dann in eigener Halle mit 37:33 bezwungen. Auch das unterstreicht die Vormachtstellung, die Rollen heute Abend sind klar verteilt. Während im Hinspiel bei der knappen 31:32-Niederlage der Füchse noch für beide Seiten viel auf dem Spiel stand, sind es heute lediglich die Berliner, die unbedingt zum Punkten verdammt sind.
  • 18:31
    Das Mammutprogramm für die Hauptstädter nimmt seinen Lauf: Im Drei-Tages-Rhythmus sind die Mannen von Trainer Jaron Siewert in Bundesliga und Champions League gefordert, in allen Wettbewerben wird der Platz ganz oben angestrebt. Mit neun Minuspunkten sind die Füchse im Kampf um die deutsche Meisterschaft auch weiter voll im Rennen, zuletzt schlugen die Berliner die SG Flensburg-Handewitt im Topspiel mit 36:31. Und abgesehen von dem 25:25-Unentschieden in Lemgo sind die Gäste absolut im Soll. Jüngst gab es am Sonntag in einem umkämpften Ostderby gegen Leipzig einen wichtigen 33:30-Auswärtssieg. Ähnliches liest sich auch mit Blick auf die Königsklasse: Mit dem 39:29-Heimsieg über Pelister wahrte man an der Spree noch den Traum von der direkten Qualifikation für das Viertelfinale. Doch dazu braucht es heute schon ein kleines Handballwunder, in der roten Hölle von Veszprem konnten bisher nur wenige Teams bestehen. So wird es einmal mehr auf die Topstars Lasse Andersson, Mathias Gidsel und Torhüter Dejan Milosavljev ankommen, um den Traum von der Runde der letzten Acht am Leben zu halten.
  • 18:23
    Nach vielen Wochen neigt sich eine weitere Vorrunde dem Ende. 13 Spieltage sind schon in den Büchern, doch am letzten Spieltag ist in der Gruppe A für fast alle Teams noch etwas zu holen. Am Ende kann jeder Punkt über eine bessere Platzierung und somit einen Vorteil in den anstehenden Playoffs entscheiden. Während der Topfavorit aus Veszprem sich bereits souverän für das Viertelfinale qualifiziert hat, kämpfen dahinter Sporting Lissabon, Paris St. Germain und die Füchse Berlin um das zweite direkte Ticket für die Runde der letzten Acht. Dabei haben die Hauptstädter sicherlich die schwerste Aufgabe zu lösen gegen den das Starensemble aus Veszprem. Doch ein Sieg alleine reicht nicht, die Mannen von Trainer Jaron Siewert sind unterdessen auch noch auf Schützenhilfe von Wisla Plock angewiesen, um sich in letzter Sekunden noch auf den so wichtigen zweiten Tabellenplatz vorzuschieben. Ansonsten muss die Spreetruppe den Umweg über die Playoffs nehmen, hier wären potentielle Gegner Pick Szeged oder Industria Kielce – Beiden würden die Berliner aus dem Weg gehen wollen.
  • 18:15
    Hallo und herzlich willkommen zum 14. Spieltag der Handball Champions League! Zum Abschluss der Vorrunde gastieren die Füchse Berlin beim ungarischen Meister Veszprem KC, Anwurf ist in der One Veszprem Arena um 18:45 Uhr!