60.
20:21
Fazit:
Die Füchse Berlin lösen die Pflichtaufgabe gegen Fredericia HK souverän und gewinnen am Ende ungefährdet mit 36:29. Dabei täuscht der hohe Endstand über die gute Leistung der Dänen hinweg, die sich hier bis kurz vor Schluss wirklich teuer verkauft haben. Mit einem befreiten Start zogen die Nordlichter schnell mit drei Toren davon, die Berliner legten einen Stotterstart hin. Die offensive Abwehr der Gäste entnervte den Rückraum, zahlreiche Führungswechsel prägten die erste Hälfte. Doch mit Paraden von Dejan Milosavljev und der offensiven Umstellung auf vier Rückraumspieler ohne Kreis zogen die Füchse vor der Pause davon. In der zweiten Hälfte bot sich das gleiche Bild: Die Hauptstädter konnten sich nicht absetzen, Fredericia hielt weiter tapfer dagegen. Immer wieder wurde der Rückstand auf ein Tor verkürzt, doch die Berliner hatten den längeren Atem, sowie einen Lasse Andersson in Topform in ihren Reihen. Mit zwölf Toren war er heute nicht zu stoppen. Eine solide Leistung der Berliner bringt zwei wichtige Punkte in der Königsklasse, weiter geht es kommende Woche bei Wisla Plock für die Berliner, Fredericia empfängt Paris St. Germain. Doch zuvor müssen die Mannen von Trainer Jaron Siewert am Sonntag noch in der Bundesliga ran, es reist der TBV Lemgo an. Einen schönen Abend noch!
60.
20:16
Spielende
60.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 36:29 durch Manuel Štrlek
Am Ende wird es sogar deutlich. Fredericia geht auf der Zielgerade die Luft aus, Gidsel und Andersson spielen den Ball im Gegenstoß nochmal durch, dann fliegt die Pille ins leere Tor.
60.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 35:29 durch Lasse Andersson
Ganz großes Handballkino! Einmal ins leere Tor, 12/14 ist die Wurfquote, ein bockstarker Auftritt!
60.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 34:29 durch Fabian Wiede
59.
20:14
Tor für Fredericia HK, 33:29 durch Frederik Reinholdt Jaegerum
Nochmal ein ganz starker Treffer! Alle Füchse verschieben in die Mitte, unter großer Bedrängnis geht der Ball noch raus nach Linksaußen, Jaegerum bleibt aus großem Winkel cool.
58.
20:12
7-Meter verworfen von Sebastian Henneberg (Fredericia HK) Und nochmal Dejan Milosavljev! Rechtzeitig kriegt der Keeper die Beine zu und verhindert den Tunnel.
57.
20:11
Tor für Füchse Berlin, 33:28 durch Leo Prantner
Deckel drauf! Auf den 3:0-Lauf der Gäste antworten die Hausherren ebenfalls mit einem 3:0-lauf ihrerseits. Mit seinem dritten verwandelten Strafwurf macht Neuzugang Prantner hier den Sack zu.
56.
20:11
2 Minuten für Mads Kjeldgaard Andersen (Fredericia HK)
56.
20:11
Kurz haben die Berliner gewackelt, doch mit der nächsten Parade von Dejan Milosavljev machen die Füchse den Sack hier zu. Gute drei Minuten bleiben noch, das dürfen die Hauptstädter nicht mehr wegschenken.
56.
20:09
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Der Abwehrchef muss runter! Für ein Klammern am Kreis, wobei - es ist eher Ringen griechisch-römisch - muss der einzige Kreisläufer im Kader der Berliner auf die Bank.
55.
20:08
Tor für Füchse Berlin, 32:28 durch Manuel Štrlek
Andersson legt hinterm Rücken ab, raus auf den Linksaußen. Routinier Manuel Štrlek nimmt sich den eher kleinen Winkel, doch bringt das Leder sicher in die lange Ecke.
55.
20:08
7-Meter verworfen von Kasper Hugo Palmar (Fredericia HK) Mit seinen Paraden konnten sich die Füchse absetzen, jetzt könnte Milosavljev hier zum Matchwinner avancieren. Mit dem linken Bein macht er die Lücke an der Hüfte zu, eine starke Parade.
54.
20:07
Tor für Füchse Berlin, 31:28 durch Mathias Gidsel
Das war die letzte Ausfahrt! Mit dem letzten Pass kommt Gidsel über die linke Seite und trifft aus schwerer Position mit einem Gegendreher.
53.
20:07
Mit einem schnellen 3:0-Lauf stellen die Gäste hier das Spiel nochmals auf den Kopf. Berlin ist im Verwaltungsmodus, mit einer offensiven und aggressiven Abwehr überraschen die Dänen jetzt in dieser Schlussphase. Die Hausherren haben keine Lösungen, schmeißen Ball um Ball weg. Das wird eiskalt mit Gegenstößen geahndet.
53.
20:06
Tor für Fredericia HK, 30:28 durch Anders Kragh Martinusen
52.
20:05
Tor für Fredericia HK, 30:27 durch Mads Kjeldgaard Andersen
52.
20:05
Tor für Fredericia HK, 30:26 durch Frederik Reinholdt Jaegerum
51.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 30:25 durch Lasse Andersson
Einfach eine Wucht! Auch im zweiten Durchgang findet Fredericia kein Mittel gegen Andersson, aus zehn Metern klinkt er zu seinem elften Tagestreffer ein.
51.
20:03
Mit knapp zehn verbleibenden Minuten drückt Coach Jaron Siewert zum zweiten Mal auf den Buzzer! Mit klaren Vorgaben geht es in die Schlussphase, unter anderem Anweisungen für das Sieben gegen Sechs der Gäste.
50.
20:02
Tor für Fredericia HK, 29:25 durch Anders Kragh Martinusen
49.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 29:24 durch Dejan Milosavljev
Rein ins leere Tor! Auch der Keeper darf jetzt mal. Mit elf Paraden eine solide, aber keine überragende Leistung des Torwarts.
48.
20:00
Tor für Füchse Berlin, 28:24 durch Mathias Gidsel
Und mit sieben Toren aus elf Versuchen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus! Mit hoher Passgeschwindigkeit erspielen sich die vier Rückraumspieler der Berliner ohne Kreis weiter ihre Lücken, Gidsel ist im Durchbruch nicht zu halten.
48.
20:00
Tor für Fredericia HK, 27:24 durch Mads Kjeldgaard Andersen
47.
20:00
Es bleibt weiter ein unterhaltsames, aber kein hochklassigen Spiel. Die Gäste aus Dänemark verpassen es weiter zu verkürzen, die Berliner lassen gute Chancen zum Ausbau der Führung liegen.
45.
19:57
Tor für Füchse Berlin, 27:23 durch Fabian Wiede
Als Erster vorne, der Wurf ins leere Tor ist dann nur noch Formsache.
45.
19:57
Die Berliner stellen Wiede offensiv auf die Spitze in der Abwehr, sofort nimmt Trainer Guðmundur Guðmundsson sein zweites Team-Timeout! Es sollen Lösungen gegen die 3:2:1-Abwehr her, ein Übergang von der Mitte soll es wohl richten.
44.
19:55
Tor für Füchse Berlin, 26:23 durch Lasse Andersson
Zehnte Bude, auch aus zehn Metern versenkt Anderson heute zuverlässig an Block und Keeper vorbei.
44.
19:54
2 Minuten für Einar Ólafsson (Fredericia HK)
Es ist die zweite Zeitstrafe für Ólafsson. Wieder sieht der zentrale Abwehrpart nicht gut aus gegen die leichtfüßigen Zweikämpfe, so hängt der Innenblocker von hinten am Hals - Klare Angelegenheit.
43.
19:54
Die Gäste bleiben den Füchsen weiter ungemütlich im Nacken. Vorsprung verwalten reicht nicht aus, da gilt es vor der Crunchtime nochmal einen Gang hochzuschalten, um hier einen Krimi gegen das Schlusslicht der Gruppe zu vermeiden.
43.
19:53
Tor für Fredericia HK, 25:23 durch Anders Kragh Martinusen
43.
19:53
Tor für Füchse Berlin, 25:22 durch Leo Prantner
42.
19:52
Tor für Fredericia HK, 24:22 durch Anders Kragh Martinusen
Starke Einzelaktion auf der rechten Seite! Martinusen kommt mit viel Schwung, zieht den Überzieher durch und bricht zwischen Halb und Außen in den Sechser durch. Gekonnt hämmert der Linkshänder die Pille in die lange Ecke.
41.
19:51
Tor für Füchse Berlin, 24:21 durch Mathias Gidsel
Einmal mehr Karo-einfach! In Überzahl ziehen die Berliner wieder den gleichen Spielzug auf, wieder kommt Gidsel zum gleichen Wurf.
40.
19:50
Tor für Füchse Berlin, 23:21 durch Mathias Gidsel
Da greifen die Automatismen! Der Welthandballer wartet auf den Druck von der linken Seite, zieht dann mit Schwung aufs Tor. Im Durchbruch bekommt Gidsel noch einen leichten Stoß, doch auch das hindert den Halbrechten nicht am sicheren Abschluss.
40.
19:50
2 Minuten für Einar Ólafsson (Fredericia HK)
39.
19:49
Tor für Fredericia HK, 22:21 durch Martin Bisgaard
Anschlusstreffer durch den nächsten Konter! Die Berliner laden ein, die Gäste sagen Dankeschön.
39.
19:49
Die Schiedsrichter machen bisher einen sehr soliden Job, pfeifen weiterhin ihre klare Linie. Vor allem den Berlinern gefällt dies allerdings nicht, es wird viel diskutiert, darauf lassen sich die niederländischen Unparteiischen aber nicht weiter ein.
38.
19:46
Tor für Füchse Berlin, 22:20 durch Lasse Andersson
Mit viel Fortune! Zwar ist der Wurf von Andersson aus neun Metern unbedrängt, doch Fries ist eigentlich in der richtigen Ecke. Vom Oberschenkel aus legt sich der Routinier zwischen den Pfosten die Kugel selbst in die Maschen.
37.
19:46
Tor für Fredericia HK, 21:20 durch Kasper Hugo Palmar
Wieder kommen die Gäste auf Tuchfühlung! Auch Palmar kann Siebenmeter werfen, versenkt die Kugel unten links in der Ecke und lässt Keeper Dejan Milosavljev keine Abwehrmöglichkeit.
36.
19:44
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Leo Prantner
Der Newcomer auf der rechten Seite übernimmt den ersten Siebenmeter des Abends! Mit einem lässig angedrehten Aufsetzer bringt er die Kugel an Keeper Torsten Fries vorbei.
35.
19:44
Tor für Fredericia HK, 20:19 durch Reinier Taboada Dranquet
35.
19:44
Die Füchse verstricken sich auch immer wieder in technische Fehler, Gidsel meckert mit den Schiedsrichtern und verzichtet auch den Rückzug. So holen die Gastgeber Fridericia wieder ins Spiel, die Nordlichter agieren weiter unbekümmert.
34.
19:43
Jetzt hagelt es aber Tore auf beiden Seiten. Sowohl die Berliner, als auch die Dänen kommen nicht mehr in den Rückzug, schaffen es nicht die zweite Welle aufzuhalten.
34.
19:42
Tor für Fredericia HK, 20:18 durch Evgeni Pevnov
34.
19:42
Tor für Füchse Berlin, 20:17 durch Mathias Gidsel
33.
19:42
Tor für Fredericia HK, 19:17 durch Einar Ólafsson
33.
19:42
Tor für Füchse Berlin, 19:16 durch Nils Lichtlein
33.
19:41
Tor für Fredericia HK, 18:16 durch Reinier Taboada Dranquet
32.
19:41
Die Gäste starten mit einem Gegenstoß in die zweite Hälfte, die Hausherren hingegen scheiterte in Person von Andersson und Marsenić jeweils einmal aus freier Position.
31.
19:40
Tor für Fredericia HK, 18:15 durch Anders Kragh Martinusen
31.
19:40
Rein in die zweite Hälfte! Bringen die Füchse ihren Vorsprung sicher ins Ziel oder kommt Fredericia nochmal heran?
31.
19:38
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:28
Halbzeitfazit:
Die Füchse Berlin führen zur Pause gegen Frederic HK mit 18:14. Nach einem Stotterstart fanden die Hausherren besser ins Spiel, doch es war in der Anfangsphase ein eher zähes Abtasten. Die Gäste aus Dänemark spielten munteren Handball, hatten viel Zug zum Tor und waren vor allem über Routinier Evgeni Pevnov am Kreis torgefährlich. Drei Tore betrug die größte Führung, die war nach einer Viertelstunde allerdings dahin. Die Füchse brauchten lange bis sie zu ihrem Rhythmus fanden, die offensive Abwehr der Gäste entnervte die Berliner Rückraumreihe. Vor allem Welthandballer Mathias Gidsel kam nur mäßig gut ins Spiel, mit drei Treffern bei sieben Versuchen ist seine Quote eher ausbaufähig. Im Gegensatz dazu lieferte sein Pendant auf der linken Seite richtig ab: Lasse Andersson war in Durchgang eins nicht zu bremsen, ist mit acht Treffern bester Torschütze. Die Umstellung auf vier Rückraumspieler brachte kurz vor der Pause dann die Wende, Berlin traf vorne selber, auf der anderen Seite streuten die Nordlichter immer wieder einfache Fehler ein. Auch Keeper Dejan Milosavljev war mit sieben Paraden ein Faktor, damit sind die Gastgeber hier auf sicherem Kurs zum nächsten Sieg in der Königsklasse. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
30.
19:24
Ende 1. Halbzeit
30.
19:23
Tor für Füchse Berlin, 18:14 durch Manuel Štrlek
Auch der Linksaußen kann sich nochmal auf die Anzeigetafel bringen, das ist dann auch der Schlusspunkt einer unterhaltsamen, aber nicht hochklassigen ersten Hälfte.
29.
19:22
Tor für Fredericia HK, 17:14 durch Evgeni Pevnov
Erst verwertet der Kreisläufer den Steckpass noch stark mit der linken Hand, drückt das Leder im Fallen über die Linie. Doch im nächsten Angriff soll es besonders schön werden, doch der Heber geht weit hinters Tor.
28.
19:22
Doppelschlag des Neuzugangs! Einmal hinterlässt der Linkshänder eine starke Visite mit einem Kracher aus der Ecke, sein Wurf schlägt direkt unter der Latte ein. Mit einem schnellen Gegenstoß legt der Youngster direkt nochmals einen nach - Berlin zieht kurz vor der Pause davon!
28.
19:21
Tor für Füchse Berlin, 17:13 durch Leo Prantner
28.
19:21
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Leo Prantner
27.
19:20
Beide Seiten drücken jetzt ordentlich aufs Gaspedal, auch in den Positionsangriffen ist mächtig Schwung drin. Die Abwehrreihen finden keinen zugriff, auch die Torhüter haben eher nachgelassen, als sich steigern können.
26.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 15:13 durch Nils Lichtlein
26.
19:19
Tor für Fredericia HK, 14:13 durch Mads Kjeldgaard Andersen
25.
19:18
Tor für Füchse Berlin, 14:12 durch Lasse Andersson
So langsam scheinen die Gastgeber hier die Kontrolle übernehmen zu können, Andersson kriegen die Dänen überhaupt nicht in den Griff. Es ist bereits der neunte Treffer des Rückraumshooters.
24.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Mathias Gidsel
Den Wurf trifft der Welthandballer auch an einem eher gebrauchten Tag! Nach dem Gegentreffer geht es schnell nach vorne zum Anwurf, aufs leere Tor lässt sich Gidsel seinen dritten Tagestreffer nicht nehmen.
24.
19:17
Tor für Fredericia HK, 12:12 durch Mads Kjeldgaard Andersen
24.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 12:11 durch Nils Lichtlein
23.
19:15
2 Minuten für Lasse Balstad (Fredericia HK)
Gidsel wühlt, Gidsel sucht die Lücke, doch Balstad bleibt stets vor dem Gegenspieler. Aus der Luft zieht er am Trikot, doch das ist schon eine harte Auslegung, Gidsel verkauft das auch gut. Es ist bereits die zweite Zeitstrafe für den Abwehrchef...
23.
19:15
Und trotz der vier Mannen im Rückraum verteidigt Frederic weiter offensiv. Das ist durchaus unangenehm, dabei haben die Gastgeber dann auch noch Glück, dass sich Palmar nach einem Steal die Kugel auf den Fuß prellt.
22.
19:14
Ist das denn zu fassen! Gidsel lässt den zweiten Gegenstoß in Folge aus, das hat Seltenheitswert. Der Linkshänder scheint heute in Sebastian Frandsen seinen Meister gefunden zu haben, mit dem linken Bein ist der Keeper zur Stelle und wehrt aus kurzer Distanz ab.
21.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 11:11 durch Lasse Andersson
21.
19:13
Tor für Fredericia HK, 10:11 durch Kasper Hugo Palmar
20.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 10:10 durch Lasse Andersson
Während Gidsel noch nicht in der Partie angekommen ist, ist Andersson heute richtig im Liefermodus. Schon sein sechster Treffer, seine Würfe aus der zweiten Riehe sind bisher nicht zu stoppen.
19.
19:12
Nach knapp 20 Minuten nimmt nun auch Übungsleiter Jaron Siewert sein erstes Team-Timeout! Es gilt noch an weiteren Stellschrauben zu drehen, Max Beneke kommt rein, dazu stellen die Berliner auf vier Rückraumspieler um, damit Mijajlo Marsenić am Kreis eine Verschnaufpause bekommt.
19.
19:10
Tor für Fredericia HK, 9:10 durch Fredrik Mossestad
Wieder läuft der Ball schnell im Rückraum, sodass bis nach Rechtsaußen abgeräumt werden kann. Da muss zum Einen die Abwehr schneller verschieben, aber auch Milosavljev muss sich darauf einstellen, dass die Schützen wiederholt die kurze Ecke anvisieren.
18.
19:10
Bisher ist es noch nicht der Abend von Mathias Gidsel. Mehrere freie Würfe hat der Ausnahmekönner schon liegen lassen, mit zwei Toren bei sieben Versuchen ist auch die Quote eher dürftig.
18.
19:09
Tor für Fredericia HK, 9:9 durch Anders Kragh Martinusen
17.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 9:8 durch Lasse Andersson
17.
19:06
2 Minuten für Lasse Balstad (Fredericia HK)
16.
19:05
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde nimmt Gäste-Coach Guðmundur Guðmundsson seine erste Auszeit! Der erspielte Drei-Tore-Vorsprung ist aufgebraucht, es braucht weiterhin viel Zug zum Tor und eine gewisse Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.
16.
19:04
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Lasse Andersson
Das geht zu schnell für die Dänen! Der Berliner Tempo-Express überrollt Frederic förmlich, Andersson nutzt das unsortierte Momentum und kann auf der linken Seite einfach durchspazieren.
15.
19:04
Beide Torhüter sind hier gut ins Spiel gekommen, sowohl Dejan Milosavljev, als auch Sebastian Frandsen haben ihre Anteile. Während der Berliner Keeper vor allem in Kooperation mit dem Block zum Zuge kommt, ist der dänische Torhüter besonders bei den freien Abschlüssen zur Stelle.
14.
19:02
Gelbe Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
13.
19:01
Tor für Füchse Berlin, 7:8 durch Mathias Gidsel
Da kann einem Pevnov im Abwehrzentrum nur Leid tun. Allein auf weiter Flur steht der Innenblocker gegen den leichtfüßigen Gidsel, verliert das Eins gegen Eins deutlich. Der Welthandballer liegt schräg in der Luft, bugsiert das Spielgerät dennoch sicher in die Maschen.
12.
19:00
Tor für Füchse Berlin, 6:8 durch Fabian Wiede
Die Hausherren finden in der zweiten Welle die schnelle Antwort auf den Gegentreffer, Wiede zieht mit Schwung zur Mitte, steigt bei neun Metern hoch. Sein linker Hammer schlägt oben links im Winkel ein, dabei hat der Halbrechte allerdings noch eine ordentliche Watsche ins Gesicht bekommen, die Platzwunde muss erstmal behandelt werden.
12.
19:00
Tor für Fredericia HK, 5:8 durch Anders Kragh Martinusen
11.
18:58
Tor für Fredericia HK, 5:7 durch Evgeni Pevnov
Dritter Tagestreffer für den Mann am Kreis. Mit etwas Fortune landet der Abpraller genau in den Händen von Pevonv, der sich körperlich gegen Marsenić behauptet und im Fallen die Pille unten rechts in die Ecke drückt.
11.
18:58
Bis auf drei Treffer konnten die Mannen von Trainer Guðmundur Guðmundsson schon enteilen, doch nach der starken Drangphase zu Beginn lassen die Gäste nun etwas nach, auch weil sie zwei Mal in Folge am Berliner Schlussmann Dejan Milosavljev scheitern.
10.
18:56
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Mathias Gidsel
Zehn Minuten hat es gedauert, dann schaltet sich der dänische Superstar in Reihen der Berliner ins Geschehen ein. Auf der rechten Seite tanzt sich der Linkshänder zwischen Halb und Außen durch, zieht dem Torwart das Leder wuchtig über den Schädel.
8.
18:55
Tor für Füchse Berlin, 4:6 durch Lasse Andersson
8.
18:55
Gelbe Karte für Mads Kjeldgaard Andersen (Fredericia HK)
Die Schiedsrichter legen auch heute wieder die internationale Härte als Maß für Fouls an, für ein klares Reißen an Gidsel hätte es auch durchaus schon die erste Zeitstrafe geben können, da ist Kjeldgaard Andersen mit dem gelben Karton noch gut bedient.
7.
18:54
Tor für Fredericia HK, 3:6 durch Evgeni Pevnov
Die Wikinger spielen bisher konsequent ihren Stiefel runter, setzen ihre bewährten Mittel ein. So auch über Routinier und Ex-Hannoveraner Pevnov am Kreis.
6.
18:53
Tor für Füchse Berlin, 3:5 durch Lasse Andersson
Das richtige Mittel gegen eine offensive Abwehr: Zweikampf in die Tiefe. Andersson zeigt das par excellence und verwandelt seinen Wurf aus mittigen acht Metern.
5.
18:53
Was ist denn hier los?! Der Underdog schockt den Favoriten früh, einmal lässt es Taboada Dranquet aus dem Rückraum krachen, dann setzt der Rückraumshooter aus dem Gegenstoß noch einen oben drauf.
5.
18:52
Tor für Fredericia HK, 2:5 durch Reinier Taboada Dranquet
5.
18:52
Tor für Fredericia HK, 2:4 durch Reinier Taboada Dranquet
4.
18:52
Tor für Fredericia HK, 2:3 durch Evgeni Pevnov
4.
18:51
Schnell entwickelt sich hier ein munterer Schlagabtausch! Die Nordlichter agieren unbekümmert, mit viel Spielwitz und Druck auf die Nahtstellen kommen die Dänen hier zum Torerfolg. Aber auch die Berliner haben ihre Hausaufgaben erledigt und finden schnelle Lösungen gegen die offensive Abwehr.
4.
18:50
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Leo Prantner
3.
18:50
Tor für Fredericia HK, 1:2 durch Jonas Kruse Kristensen
3.
18:50
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Lasse Andersson
2.
18:49
Tor für Fredericia HK, 0:1 durch Reinier Taboada Dranquet
Die Gäste eröffnen den Torreigen! Der Kubaner im rechten Rückraum macht Druck im Zweikampf auf Wiede und zeiht unter Kontakt die Kugel oben rechts in die Ecke.
2.
18:49
In der Abwehrmitte beginnen ob der Verletzungsmisere Langhoff und Marsenić, doch auch Youngster und Routinier stellen eine kompakte Defensive. Daraus ergibt sich schnell der erste Ballgewinn, doch Welthandballer Mathias Gidsel bliebt im Gegenstoß an Keeper Sebastian Frandsen hängen.
1.
18:47
Dabei gibt es auf Seiten der Gastgeber direkt ein Debüt: Winterneuzugang Leo Prantner erhält den Vorzug auf der rechten Flügelposition.
1.
18:46
Los geht’s, das Duell zwischen den Füchsen Berlin und Fredericia HK ist eröffnet.
1.
18:46
Spielbeginn
18:43
Die Schiedsrichter der Partie kommen aus den Niederlanden, Wiliam Weijmans und Rick Wolbertus übernehmen das Geschick an der Pfeife. Beide Teams sind eingelaufen, es ertönt die Wettbewerbshymne, dann fliegt gleich der Ball.
18:39
Die Füchse Berlin sind auch diese Saison in der Liga wieder mit an der Tabellenspitze angesiedelt. Nach der Weltmeisterschaft gab es das dankbare Auftaktspiel gegen den VfL Potsdam, welches die Füchse auch souverän mit 36:19 für sich entscheiden konnten. Doch auch in der Hauptstadt muss man sich die Kräfte gut einteilen, denn zuletzt fehlten zum Beispiel am Kreis mit Kapitän Darj und Abwehrchef Herburger gleich zwei wichtige Stützen, sodass hier viel Last auf den Schultern von Marsenic lag. Besonders gefordert werden mit Sicherheit auch die beiden dänischen Rückraum-Asse Lasse Andersson und Mathias Gidsel. Letzterer verlängerte jüngst sein Arbeitspapier bis 2029, das war ein klares Bekenntnis zum Berliner Club. Die Berliner sind auch heute Abend der klare Favorit, doch es braucht in jedem Fall zwei Punkte, um noch vom direkten Viertelfinaleinzug träumen zu dürfen. Für Fredericia hingegen dürfte das nahezu die letzte Gelegenheit sein, um noch von den Playoffs träumen zu dürfen.
18:31
Dazu muss heute der Grundstein gelegt werden, das Match gegen Fredericia ist durchaus ein Schlüsselspiel, gleichzeitig sind die Hausherren aber auch klarer Favorit. Denn der Gast aus Dänemark belegt derzeit mit nur drei Punkten den letzten Platz der Gruppe und müsste sein Punktekonto mindestens noch verdoppeln, um noch eine Restchance auf die K.o.-Phase zu haben. Doch außer einem Heimsieg gegen Wisla Plock und einem Unentschieden gegen RK Pelister haben die Dänen noch nichts Zählbares verbuchen können. In Summe ist es schon eine große Auszeichnung für den Club in der Liga an GOG Gudme vorbeigekommen zu sein und so auf der großen internationalen Bühne auflaufen zu dürfen. Doch die Mannen von Trainer Gudmundur Gudmunsson mühten sich bisher insbesondere gegen die großen Kaliber der Gruppe mit Veszprem und Paris. Im Hinspiel gewann die Siewert-Truppe aus Berlin souverän mit 38:32, ein derartiges Ergebnis sollte auch heute auf die Anzeigetafel kommen, das würde der Rollenverteilung gerecht werden.
18:23
Anderthalb Wochen ist der große Triumph Dänemarks bei der Handball-Weltmeisterschaft erst her, da sind die Topstars jeder Nation wieder in der heimischen Liga, sowie in der Champions League gefordert. Eine enorme Belastung für Physis und Psyche, doch der enge Terminkalender lässt nicht mehr Raum für Regeneration. Stattdessen wartet die Königsklasse direkt zum Zielsprint in der Rückrunde mit der nächsten Hürde auf: Der deutsche Vertreter Füchse Berlin empfängt Schlusslicht Fredericia HK in der Gruppe A. Spannender könnte die Ausgangslage in der enorm umkämpften Vorrunde kaum sein: Mit zwölf Punkten aus den ersten zehn Spielen rangieren die Hauptstädter derweil auf dem vierten Rang. Doch noch ist der zweite Platz der Gruppe A im nahen Blickfeld, vor den Berlinern liegen Sporting Lissabon mit einem Punkt mehr, sowie Paris St. Germain, die zwei Zähler Vorsprung haben.
Mit einer perfekten Ausbeute aus den letzten vier Spielen könnten die Füchse einen ganz wichtigen Step auf ihrer Reise nach Köln machen oder möglicherweise sogar direkt ins Viertelfinale einziehen.
18:15
Hallo und herzlich willkommen zum 11. Spieltag der Handball Champions League! Zum Schlussspurt in der Rückrunde empfangen die Füchse Berlin den dänischen Vertreter Fredericia HK, Anwurf ist in der Max-Schmeling-Halle um 18:45 Uhr!