Direkt zum Inhalt

Liveticker | Handball HBL: Flensburg-H gegen THW Kiel - Liveticker - 23. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

HBL (M), Handball - 23. Spieltag, 22.03.2025

18:00
Beendet
SG Flensburg-Handewitt
36:33
THW Kiel
19:17
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    19:43
    Fazit:
    Die SG Flensburg-Handewitt gewinnt ein emotionales Nordderby, der THW Kiel verliert zum vierten Mal in Folge gegen den ewigen Rivalen und kann bei der 33:36-Niederlage seit 2017 nichts Zählbares mehr aus Flensburg entführen. Von Beginn an waren beide Seiten hoch elektrisiert, nahmen den Prestige-Fight sofort an. Dabei diktierten die Hausherren das Spielgeschehen und wussten stets vorzulegen. Vor allem über ein gnadenloses Tempospiel begeisterten die Flensburger, die erste und zweite Welle bestrafte jede Nachlässigkeit der Zebras gnadenlos. Dazu kam ein gut aufgelegter Kevin Møller, der mit 16 Paraden das Torwartduell deutlich für sich entscheiden konnte. Auch im zweiten Durchgang behielten die Gastgeber die Oberhand, angeführt von Gottfridsson, der Mitte der zweiten Halbzeit voran ging, gelang es der SG sich auf sechs Tore abzusetzen. Es war aber insgesamt eine starke Teamleistung, vor allem das Kreisläuferspiel war Schwerpunkt, Lukas Jørgensen wurde mit zehn Toren bester Werfer. Die Kieler stemmten sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage, doch am Ende hatten die Flensburger den längeren Atem. Damit bleibt die SG weiter voll im Geschäft um die Champions League Plätze, die Kieler hingegen müssen einen Rückschlag hinnehmen. Weiter geht es für beide Teams am Samstag: Flensburg gastiert in Lemgo, Kiel muss zum nächsten Topspiel in Melsungen ran. Einen schönen Abend noch!
  • 60.
    19:38
    Spielende
  • 60.
    19:38
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 36:33 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Der junge Fähringer setzt den Schlusspunkt, doch der THW muss sich am Ende knapp geschlagen geben.
  • 60.
    19:37
    Marko Kopljar
    2 Minuten für Marko Kopljar (SG Flensburg-Handewitt)
  • 60.
    19:37
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 36:32 durch Lukas Jørgensen
    Jørgensen macht im Gegenstoß den Sack endgültig zu, das 112. Nordderby geht nach Flensburg.
  • 60.
    19:37
    Dennoch lassen die Kieler nichts unversucht, für die letzten 53 Sekunden drückt Trainer Filip Jícha ein letztes Mal auf den Buzzer! Ein schnelles Tor reicht natürlich nicht, da muss Flensburg jetzt schon noch kräftig mithelfen...
  • 60.
    19:36
    Deckel drauf! Jakobsen trifft den freien Wurf von Linksaußen. Das muss jetzt reichen für die Flensburger, eine Minute darf nicht mehr reichen...
  • 59.
    19:35
    Hendrik Pekeler
    Tor für THW Kiel, 35:32 durch Hendrik Pekeler
  • 59.
    19:35
    Emil Jakobsen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 35:31 durch Emil Jakobsen
  • 59.
    19:34
    Ist das unglücklich gelaufen für die Kieler! Golla bekommt den Steckpass nicht gefangen, doch der Konterpass von Duvnjak auf Dahmke bleibt beim starken Rückzug von Kevin Møller hängen.
  • 58.
    19:33
    Letzte Auszeit von SG-Trainer Aleš Pajovič! Mit einem 0:3-Lauf binnen zwei Minuten geht die Tür hier nochmal auf für die Kieler. Die Flensburger brauchen noch ein Tor, dabei setzen sie weiter auf das Sieben gegen Sechs...
  • 58.
    19:32
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 34:31 durch Lukas Zerbe
    Oder wackelt Flensburg doch nochmals? Zerbe trifft den Konter ins leere Tor.
  • 58.
    19:32
    Die Uhr tickt für Flensburg, es sind genug erfahrene Routiniers auf der Platte um das geschickt in den sicheren Hafen zu lenken...
  • 57.
    19:30
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 34:30 durch Emil Madsen
    Es bleibt ihnen keine andere Wahl, Madsen hämmert den Ball aus der zweiten Welle direkt rauf und scort in der langen Ecke.
  • 56.
    19:29
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 34:29 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Auch der Youngster im Kieler Rückraum macht ein gutes Spiel. Eine bockstarke Finte auf der Mitte schickt Golla Pommes holen, dann gehts ab durchs Zentrum.
  • 55.
    19:28
    Lasse Møller
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 34:28 durch Lasse Møller
    Derbyheld Lasse Møller! Der Rückraumshooter knüppelt das Leder zum siebten Mal in die lange Ecke, diesen Sechs-Tore-Vorsprung müssen die Hausherren jetzt nach Hause bringen. Wenn selbst mit dem letzten Pass der Wurf noch rein geht, dann ist der Derbysieger auch verdient.
  • 54.
    19:28
    Auch wenn noch viel zeit auf der Uhr ist, doch es fehlt die Phantasie, wie der THW das jetzt noch drehen will. 16 Paraden von Kevin Møller sind einfach zu viel, als dass dieses Match nochmal knapp werden könnte.
  • 53.
    19:25
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 33:28 durch Lukas Jørgensen
    Es klappt einfach alles heute bei Jørgensen. Auch die Hausherren suchen die Lösung im Sieben gegen Sechs, Gottfridsson legt die Kugel hinter dem Rücken ab. Bei seinem neunten Treffer hat Jørgensen dann etwas Glück, Wolff war noch dran in der kurzen Ecke, doch die Pille trudelt über die Linie.
  • 53.
    19:25
    Bei knapp acht verbleibenden Minuten gibt nun auch SG-Trainer Aleš Pajovič in seinem zweiten Team-Timeout eine neue Direktive vor. Jeder Treffer kann jetzt schon der Entscheidende sein.
  • 52.
    19:23
    Emil Jakobsen
    7-Meter verworfen von Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt) Tomáš Mrkva ist zur Stelle! Kriegt der THW doch noch einen Fuß in die Tür? Mit der linken Hand fischt der Tscheche das Leder raus, doch der Abpraller landet in SG-Händen.
  • 52.
    19:22
    Hendrik Pekeler
    Tor für THW Kiel, 32:28 durch Hendrik Pekeler
    Mit viel Geduld heißt die Lösung Pekeler am Kreis. Auch die Kieler können es über den Mann am Kreis, doch kommt die Aufholjagd nun etwa zu spät?
  • 51.
    19:22
    Neun Minuten vor dem Ende nimmt Übungsleiter Filip Jícha seine zweite Auszeit! Dabei stellt der THW nun auf das Sieben gegen Sechs um, doch es braucht nun eine perfekte Schlussphase, wenn die Zebras hier noch Zählbares mitnehmen wollen.
  • 51.
    19:20
    Johannes Golla
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 32:27 durch Johannes Golla
    Entscheiden die Flensburger Kreisläufer dieses Derby? Golla und Jørgensen funktionieren perfekt, die Zeitstrafe gegen Johansson könnte der Genickbruch für die Gäste gewesen sein.
  • 50.
    19:19
    Johannes Golla
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 31:27 durch Johannes Golla
    Wieder geht es über den Kreis, in Überzahl verbucht Niclas Kirkeløkke seinen siebten Assist. Der Kapitän platziert den Aufsetzer überlegt in die Maschen.
  • 49.
    19:18
    Eric Johansson
    2 Minuten für Eric Johansson (THW Kiel)
    Unterdessen überprüfen die Schiedsrichter ein Scharmützel abseits des Balles. Gottfridsson zieht Johansson am Trikot, der Kieler löst sich mit einem Schubser. Nach Ansicht des Videobeweises muss Johansson runter, dabei ging das Foul von Gottfridsson aus. Bitter für die Kieler, da hätten durchaus beide von der Platte gehen können.
  • 49.
    19:16
    Jim Gottfridsson
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 30:27 durch Jim Gottfridsson
    Der Regisseur im Rückraum der SG ist die tragende Figur im Rückraum. Mit seinen schnellen Beinen tanzt Gottfridsson durch die Abwehr, zieht auf der linken Seite zwischen Halb und Außen durch.
  • 48.
    19:15
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 29:27 durch Lukas Zerbe
    Zerbe netzt den Siebenmeter erneut eiskalt oben links in den Winkel.
  • 48.
    19:15
    Gut zwölf Minuten vor dem Ende wechseln die Gäste nochmal zwischen den Pfosten: Nationalkeeper Andreas Wolff kommt für die Crunchtime zurück, denn auch Tomáš Mrkva konnte dem Spiel mit fünf Paraden nicht seinen Stempel aufdrücken.
  • 48.
    19:14
    Niclas Kirkeløkke
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 29:26 durch Niclas Kirkeløkke
  • 47.
    19:14
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 28:26 durch Emil Madsen
    Achtes Tor für Madsen, die Gäste kommen mit viel Druck über die rechte Seite. Seine Einzelaktionen tragen die Schwarz-Weißen gerade durch diese schwere Phase.
  • 46.
    19:13
    Der bisherige Derbyheld, der hier zum Matchwinner werden könnte: Torhüter Kevin Møller. Mit satten 15 Paraden und einer Fangquote von 38% ist der SG-Keeper eine der tragenden Schlüsselfiguren.
  • 45.
    19:12
    Jim Gottfridsson
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 28:25 durch Jim Gottfridsson
    In Überzahl übernimmt der schwedische Spielmacher das Heft des Handelns. In seinem letzten Nordderby hat Gottfridsson die Zügel fest in der Hand und tankt sich im Zentrum durch.
  • 45.
    19:11
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 27:25 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
  • 44.
    19:11
    Jim Gottfridsson
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:24 durch Jim Gottfridsson
  • 44.
    19:10
    Hendrik Pekeler
    2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel)
    Und auf der anderen Seite fliegt direkt die nächste Zeitstrafe hinterher. Pekeler hat bisher in Summe keinen guten Auftritt erwischt, nun landet auch seine Hand bei Gottfridsson im Gesicht.
  • 43.
    19:09
    Niclas Kirkeløkke
    2 Minuten für Niclas Kirkeløkke (SG Flensburg-Handewitt)
    Es ist die zweite Zeitstrafe des Abends, dieses Mal erwischt es Linkshänder Kirkeløkke. Mit der Hand trifft der Däne Duvnjak im Gesicht, da gibt es keine zwei Meinungen.
  • 43.
    19:09
    Beide Seiten lassen nun Chancen liegen, die Flensburger machen die Tür hier noch nicht zu. Erst schießt Kirkeløkke Mrkva im Torwarteck ab, danach schmettert Hansen den Ball an die Latte.
  • 42.
    19:07
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:24 durch Lukas Jørgensen
    Zum zweiten Mal beißt Kevin Møller Hendrik Pekeler einen komplett freien Wurf ab. Sofort rollt die zweite Welle, Jørgensen zeigt seinem Gegenüber wie man freie Würfe in den Maschen unterbringt.
  • 42.
    19:06
    Was für ein Einsatz vom Kapitän. Das ist purer Wille von Dunvjak auf der Abwehrspitze. Mit den Fingerspitzen stibitzt der Kroate die Kugel, hechtet hinterher und sichert den Ballbesitz.
  • 41.
    19:05
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 25:24 durch Emil Madsen
    Anschlusstreffer! Die Kieler sind voll auf Tuchfühlung, mit seinem siebten Treffer bringt Madsen seine Farben direkt wieder zurück ins Spiel.
  • 40.
    19:04
    Emil Jakobsen
    7-Meter verworfen von Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt) Oha, das hat Seltenheitswert! Jakobsen setzt den Strafwurf mit einem Aufsetzer über di Latte hinweg, den hat Mrkva sauber ins Toraus geguckt.
  • 40.
    19:04
    Die Gäste stellen die Abwehr um, Duvnjak geht nun vor auf die Spitze der offensiven 3:2:1-Abwehr.
  • 39.
    19:03
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 25:23 durch Lukas Zerbe
    Kiel bleibt dran! Die Zebras lassen sich nicht abschütteln. Zerbe klinkt den nächsten Siebenmeter perfekt oben links in den Winkel ein.
  • 38.
    19:02
    Lasse Møller
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:22 durch Lasse Møller
    Was für eine Kreuzung! Kirkeløkke zieht die Bewegung druckvoll von der rechten Seite ins Zentrum an, Møller kommt hinten rum und hat dank der optimalen Vorbereitung freie Bahn zum Sechser.
  • 38.
    19:01
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 24:22 durch Emil Madsen
    Die Gäste wagen sich jetzt auch mit mehr Dynamik nach vorne, Ausgangspunkt ist die vierte Parade von Tomáš Mrkva. Dann fackelt Emil Madsen nicht lange und drischt das Leder aus acht Metern einfach mal mittig auf den Kasten.
  • 37.
    19:00
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 24:21 durch Lukas Zerbe
    Auch da ist viel Fortune dabei! Die Kieler belohnen sich für einen gut zu Ende gespielten Angriff. Bis in die letzte Stufe rollt der Ball, dann versenkt Zerbe die Pille mit Hilfe des Innenpfostens und des Rückens von Møller.
  • 35.
    18:58
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:20 durch Lukas Jørgensen
    Das geht zu einfach! Das Kieler Abwehrzentrum kriegt Lukas Jørgensen schlichtweg nicht unter Kontrolle, immer wieder finden die Steckpässe in den Raum ihr Ziel. Dazu fängt der Däne bei seinem siebten Treffer nun auch noch an in die Trickkiste zu greifen, der Dreher ist oberste Schublade.
  • 35.
    18:58
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 23:20 durch Emil Madsen
  • 35.
    18:58
    Lasse Møller
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:19 durch Lasse Møller
  • 34.
    18:57
    Lasse Møller
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:19 durch Lasse Møller
    Das Erfolgsrezept der SG in der zweiten Hälfte: Drei Paraden Kevin Møller und weiterhin viel Druck aus der zweiten Welle. Lasse Møller schaut sich die Situation in Ruhe an, beidbeinig steigt der Rückraumshooter hoch und knüppelt das Leder oben rechts in den Winkel.
  • 32.
    18:56
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 21:19 durch Lukas Zerbe
    Wichtig für die Gäste, dass Zerbe die Strafwürfe sicher verwandelt. Der Flügelflitzer setzt die Pille unten links in die Ecke und lässt Keeper Kevin Møller erneut keine Chance.
  • 32.
    18:55
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:18 durch Lukas Jørgensen
    Der eine Kreisläufer erzielt sein sechstes Tor, der andere vergibt die Großchance. Das Spiel über den Kreis ist weiterhin die wichtigste Stütze, die Sperren von Jørgensen sind aber auch oberstes Regal.
  • 31.
    18:55
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:18 durch Lukas Jørgensen
  • 31.
    18:54
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 19:18 durch Emil Madsen
    Puh! Mit viel Fortune sichert sich Madsen den Abpraller vom eigenen Wurf. Aus sechs Metern und ohne Kontakt geht es dann leichter als aus neun Metern.
  • 31.
    18:53
    Rein in die zweite Hälfte! Kommt der THW Kiel jetzt nochmal heran oder gelingt den Flensburgern der vierte Derbysieger in Folge? Schwarz-Weiß wirft an mit der Mission den Anschlusstreffer zu erzielen.
  • 31.
    18:53
    Beginn 2. Halbzeit
  • 30.
    18:43
    Halbzeitfazit:
    Die SG Flensburg-Handewit führt im 112. Nordderby zur Pause gegen den THW Kiel mit 19:17. Von Beginn an war es ein packendes und elektrisierendes Duell zweier Erzrivalen. Sofort war Thermik drin, die Teams setzten sofort Achtungszeichen über körperbetonte Stoppfouls. Während sich die Zebras immer wieder im Positionsangriff aufrieben, kamen die Gastgeber vor allem über ihre größte Waffe - das Tempospiel. Immer wieder zogen die Hausherren das Tempo an, kontrollierten die Partie, aber ohne sich entscheidend absetzen zu können. Das Torwartduell geht bisher klar an Kevin Møller mit acht Paraden, doch auch Tomáš Mrkva steigerte sich nach Einwechslung auf immerhin drei gehaltene Bälle. Die Kieler wirkten offensiv zu statisch, das machte es der kompakten und sehr griffigen SG-Defnsive leicht Fehler direkt zu bestrafen. Dabei hätte die Führung durchaus deutlicher ausfallen können, das Ergebnis ist leicht schmeichelhaft für die Kieler. Der deutsche Rekordmeister muss vor allem in der Rückwärtsbewegung zulegen, dann ist hier auch für Durchgang zwei alles offen. Bis gleich!
  • 30.
    18:39
    Ende 1. Halbzeit
  • 30.
    18:39
    Doppelschlag THW Kiel! Kapitän Duvnjak versenkt den Schlagwurf, danach bestraft Keeper Mrkva mit seiner dritten Parade gegen Jørgensen das Sieben gegen Sechs und setzt den Schlusspunkt mit dem Treffer ins leere Tor.
  • 30.
    18:38
    Tomáš Mrkva
    Tor für THW Kiel, 19:17 durch Tomáš Mrkva
  • 30.
    18:37
    Domagoj Duvnjak
    Tor für THW Kiel, 19:16 durch Domagoj Duvnjak
  • 29.
    18:36
    Jóhan Hansen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:15 durch Jóhan Hansen
    Die SG zieht zum ersten Mal auf plus vier davon! Die Kieler vertändeln einmal mehr vorne den Ball, sofort rollt der Flensburger Express aufs Kieler Tor zu. Hansen springt dynamisch in den Sechser und zieht die Pille unten links in die lange Ecke.
  • 28.
    18:35
    Das Torwartduell geht in der ersten Hälfte ganz klar an Flensburg. Schlussmann Kevin Møller muss in Abwesenheit von Benjamin Burić funktionieren, der Däne liefert satte acht Paraden und eine Fangquote von 35%. Im Zeitspiel setzt Madsen zum Hüftwurf an, doch Møller liegt rechtzeitig auf dem Hosenboden.
  • 27.
    18:33
    Dreieinhalb Minuten vor dem Ende nimmt nun auch THW-Coach Filip Jícha sein erstes Team-Tiemout! Die Gäste sind gut im Spiel, müssen allerdings vor allem in der Rückzugsbewegung zulegen. Die Wurfquote passt offensiv, doch auch hier steuert der Übungsleiter nochmal mit zwei Kombinationen fürs Positionsspiel nach.
  • 27.
    18:32
    Niclas Kirkeløkke
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:15 durch Niclas Kirkeløkke
  • 26.
    18:31
    Emil Jakobsen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:15 durch Emil Jakobsen
    Sobald sich Raum für das Tempospiel ergibt, gehen die Gastgeber gnadenlos rauf. Die Zebras sind nicht rechtzeitig formiert, die zweite Welle wird über Jakobsen abgeräumt.
  • 25.
    18:30
    Hendrik Pekeler
    Tor für THW Kiel, 16:15 durch Hendrik Pekeler
    Das Kreisläuferspiel bleibt weiter Schwerpunkt auf beiden Seiten, Skipagøtu und Johansson fungieren hier als hervorragende Assistgeber. Pekeler bleibt aus halblinker Position cool und netzt sicher in der kurzen Ecke.
  • 25.
    18:30
    Sobald die Flensburger nicht mehr über die erste und zweite Welle kommen, steht die Abwehr der Kieler wirklich kompakt. Lasse Møller muss es mit einem letzten Pass aus elf Metern versuchen, doch Schlussmann Tomáš Mrkva liegt genau in seiner Ecke. Mit der rechten Hand fischt der Tscheche das Leder raus.
  • 24.
    18:28
    Gut sechs Minuten vor der Pause bittet SG-Trainer Aleš Pajovič zu seiner ersten Auszeit! Im Zeitspiel bleiben für diesen Angriff noch drei Pässe. Was bisher gut funktioniert hat, ist die Kooperation mit dem Kreis, auch das dürfte nun wieder das Mittel der Wahl sein.
  • 23.
    18:26
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 16:14 durch Emil Madsen
    Was für ein unglaublicher Hammer! Aus zehn Metern schließt der Däne ab, trotz Kontakt geht der Ball perfekt oben links in den Winkel. Das sind die Aktionen von Madsen, genau seine Dynamik und Wurfgefahr brauchen die Kieler jetzt.
  • 23.
    18:26
    Lasse Møller
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:13 durch Lasse Møller
  • 22.
    18:26
    Johannes Golla
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:13 durch Johannes Golla
  • 22.
    18:26
    Auch wenn sich Flensburg nicht absetzen kann, so diktieren sie hier das Geschehen. Die Gäste haben große Mühe mit dem Rückzug, dazu wechselt Trainer Filip Jícha zwischen den Pfosten und bringt Tomáš Mrkva für den glücklosen Andreas Wolff.
  • 21.
    18:25
    Es steht nicht nur Topspiel drauf, es ist auch Topspiel drin. Beide Seiten lösen die zweite Welle stark über den Kreis, mit platzierten Würfen aus dem Rückraum, dazu Torhüterparaden - beide Seiten schenken sich hier nichts.
  • 21.
    18:24
    Petter Øverby
    Tor für THW Kiel, 14:13 durch Petter Øverby
  • 21.
    18:24
    Mads Mensah
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:12 durch Mads Mensah
  • 21.
    18:24
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 13:12 durch Lukas Zerbe
  • 20.
    18:24
    Emil Jakobsen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:11 durch Emil Jakobsen
  • 20.
    18:23
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 12:11 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
  • 19.
    18:23
    Petter Øverby
    Tor für THW Kiel, 12:10 durch Petter Øverby
  • 19.
    18:23
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:9 durch Lukas Jørgensen
  • 18.
    18:22
    Hendrik Pekeler
    Tor für THW Kiel, 11:9 durch Hendrik Pekeler
    Dass Pekeler ein sicherer Abschlussspieler ist, dürfte bekannt sein. Doch vor allem muss hier der überragende Assist erwähnt sein, Ellefsen á Skipagøtu hämmert das Leder schwungvoll mit einem no-look-Pass über zehn Meter zu seinem Kreisläufer.
  • 18.
    18:22
    Doppelschlag Flensburg! Die SG bestimmt derzeit das Spielgeschick. Mit viel Tiefe im Angriff kann Gottfridsson auf der linken Seite zwischen Halb und Außen durchbrechen, danach setzt Jakobsen direkt noch einen schnellen Gegenstoß on top.
  • 18.
    18:21
    Emil Jakobsen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:8 durch Emil Jakobsen
  • 18.
    18:20
    Jim Gottfridsson
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:8 durch Jim Gottfridsson
  • 17.
    18:20
    Magnus Landin
    Tor für THW Kiel, 9:8 durch Magnus Landin
  • 16.
    18:20
    Zwei Mal hintereinander das gleiche Bild: Kiel sucht die Lösung im Positionsangriff, Flensburg eilt ins Tempospiel. Der THW macht die Fehler, doch die Hausherren lassen gute Gelegenheiten aus. So setzt Flügelflitzer Jakobsen seinen Konter nur an die Latte.
  • 14.
    18:17
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 9:7 durch Emil Madsen
    Eher eine Art Verlegenheitswurf, doch wer trifft, hat Recht! Erneut mühen sich die Zebras lange im Positionsangriff, ehe Madsen das Spielgerät aus mittiger Position auf den Kasten drischt. Noch fehlt den Gästen die Breite im Angriff, die Außen sind beispielsweise bisher gar kein Thema.
  • 14.
    18:16
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:6 durch Lukas Jørgensen
    Wieder setzen sich de Gastgeber mit einem schnellen 3:0-Lauf ab, mit Kreisläufer Jørgensen hat der THW bisher große Probleme. Aus der zweiten Welle setzt sich der Kreismann immer wieder in die Halbräume ab und scort eiskalt in die lange Ecke.
  • 13.
    18:15
    Emil Jakobsen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:6 durch Emil Jakobsen
    Sobald hier auch nur ein technischer Fehler geschieht oder ein Wurf daneben geht, rollt der Tempo-Express. Jakobsen ist als Erster vorne im Gegenstoß und knüppelt Wolff die Pille um die Ohren.
  • 12.
    18:15
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:6 durch Lukas Jørgensen
  • 12.
    18:14
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 6:6 durch Emil Madsen
    Was für ein Hammer von Madsen! Die Kieler lassen sich von der Stimmung nicht beeindrucken und ziehen den Angriff lange auf. Aus acht Metern setzt Madsen den Schlagwurf unten rechts in die Ecke.
  • 11.
    18:14
    Es kommt Thermik in das Derby! Beide Abwehrreihen suchen frühzeitig den Kontakt, gehen immer wieder auf Stoppfouls. Im Positionsspiel geht bisher noch nicht allzu viel, dafür steht der Defensivverbund zu kompakt.
  • 10.
    18:12
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 6:5 durch Lukas Zerbe
    Nach fast fünf torlosen Minuten macht es Zerbe deutlich besser beim Strafwurf als noch Imre zuvor. Scharf und platziert und links in die Ecke hat Kevin Møller dieses Mal keine Chance.
  • 9.
    18:11
    Emil Jakobsen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:4 durch Emil Jakobsen
    Mit einem 3:0-Lauf setzen sich die Hausherren erstmals etwas ab. Jakobsen behält die Nerven an der Linie und gewinnt das Duell aus sieben Metern gegen Andreas Wolff. Mit einem angedrehten Aufsetzer in die rechte Ecke geht der Wurf unten in den Kasten.
  • 8.
    18:09
    Bence Imre
    7-Meter verworfen von Bence Imre (THW Kiel) Die Flensburger-Arena steht ein erstes Mal komplett Kopf! Kevin Møller ahnt die Ecke, Imre setzt den Wurf aber auch unglücklich links auf halber Höhe.
  • 8.
    18:09
    Johannes Golla
    Gelbe Karte für Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
    Der Abwehrchef sieht den ersten gelben Karton, für ein Stoßen wird Golla von den Unparteiischen verwarnt. Dabei gab es für ein vergleichbares Foul von Hansen schon eine Zeitstrafe...
  • 8.
    18:09
    Mittlerweile sind beide Keeper voll im Spiel angekommen! Kevin Møller und Andreas Wolff stehen jeweils bei einem gehaltenen Ball, auf deren Leistung wird heute wohl ein großes Augenmerk liegen.
  • 7.
    18:08
    Johannes Golla
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:4 durch Johannes Golla
    Technische Fehler werden sofort bestraft, Golla marschiert im Gegenstoß und behauptet sich körperlich gleich gegen zwei Gegenspieler.
  • 6.
    18:07
    Lasse Møller
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:4 durch Lasse Møller
  • 6.
    18:06
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 3:4 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Auf den Punkt zu Ende gespielt! Im ersten Anlauf bekommen die Zebras noch nicht genug Passgeschwindigkeit zustande, als das sie die Abwehr auseinander ziehen konnten. Dann feuert Ellefsen á Skipagøtu den Schlagwurf in die Maschen.
  • 5.
    18:06
    Niclas Kirkeløkke
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:3 durch Niclas Kirkeløkke
  • 5.
    18:06
    Insgesamt ist es ein guter Start für die Gäste, die bisher von einer Wolff-Parade und zwei Fehlwürfen von Lasse Møller profitieren.
  • 4.
    18:05
    Jóhan Hansen
    2 Minuten für Jóhan Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
    Auch die Schiedsrichter setzen direkt eine erste Duftmarke und schieben übermäßiger Härte direkt einen Riegel vor. Für ein leichtes Stoßen muss Hansen zwei Minuten auf der Bank abbüßen.
  • 4.
    18:04
    Magnus Landin
    Tor für THW Kiel, 2:3 durch Magnus Landin
    Erste Führung THW! Erneut ist es der linke Flügelspieler, der mit perfektem Timing an den Kreis einläuft und aus zentraler Position Keeper Kevin Møller überwindet.
  • 3.
    18:03
    Magnus Landin
    Tor für THW Kiel, 2:2 durch Magnus Landin
    Mit viel Tiefe im Rückraum läuft der Ball mit Druck von der rechten Seite, Johansson spielt den Pass in die Ecke. Bis in die letzte Stufe räumen die Gäste ab, Landin verwandelt trocken in der langen Ecke.
  • 2.
    18:03
    Was für ein Start! Beide Seiten sind von Beginn an voll geladen, machen direkt Druck in der zweiten Welle und greifen die Rückzugsbewegung an. Die noch nicht optimal positionierte Abwehr wird sofort auseinander gezogen, da ergeben sich Lücken für erste Abschlüsse.
  • 2.
    18:02
    Lasse Møller
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:1 durch Lasse Møller
  • 2.
    18:02
    Hendrik Pekeler
    Tor für THW Kiel, 1:1 durch Hendrik Pekeler
  • 1.
    18:01
    Lukas Jørgensen
    Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:0 durch Lukas Jørgensen
    Die Hausherren eröffnen den Torreigen über den Kreis. Jørgensen setzt sich zur linken Seite ab und netzt in die kurze Ecke.
  • 1.
    18:01
    Los geht’s! Das Topspiel und 112. Nordderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel ist eröffnet. Die GP Joule Arena ist bereit, da liegt ein großes Spiel in der Luft.
  • 1.
    18:01
    Spielbeginn
  • 17:58
    Eine Partie in der stärksten Liga der Welt mit zwei überragenden Teams: Das verdient auch überragende Schiedsrichter, das Geschick an der Pfeife übernehmen Mirko Krag und Marcus Hurst, die Spielaufsicht hat Jörg Mahlich inne. Hier steht Spitzenspiel drauf, mehr Spannung geht nicht. Beide Teams sind eingelaufen, gleich fliegt hier der Ball.
  • 17:54
    Seit Wochen knistert es im Norden, die Spannung erreicht heute ihren Höhepunkt. Das Nordderby hat seine eigenen Gesetze, seine eigene Dynamik und vor allem: Jede Menge Emotionen. Es geht um zwei wichtige Punkte, aber vor allem auch um Prestige, um die Vorherrschaft als Handballmacht in Schleswig-Holstein. Für den Kieler Kreisläufer Patrick Wiencek wird es an seinem 36. Geburtstag das letzte Derby sein, bevor die Zebra-Legende seine Karriere im Sommer beendet. Dazu soll heute die Revanche für die Hinspielniederlage gelingen, der Stachel in Kiel sitzt tief. Dabei gingen vier der letzten fünf Begegnungen an die Flensburger. Nicht nur das Hinspiel mit 37:33, auch in der vergangenen Saison konnte die SG beide direkten Duelle gewinnen. Ein historisch knappes Heimspiel mit 28:27, sowie eine Machtdemonstration in der Ostseehalle mit 33:26. Was hält diese unglaubliche Begegnung heute für Handball-Deutschland bereit? Seit 2017 konnten die Kieler nicht mehr in Flensburg gewinnen, können sie heute den Spieß umdrehen?
  • 17:48
    Nach einem schwierigen Start in die Bundesliga, der von vielen verletzungsbedingten Ausfällen geprägt war, hat sich der THW Kiel insgesamt noch gut gefangen. In der Hinrunde konnte Trainer Filip Jícha oftmals nur auf drei Rückraumspieler setzen – zu wenig, um in den Spitzenspielen den Unterschied zu machen. So gingen unter anderem die Heimspiele gegen Melsungen und jenes Derby gegen Flensburg knapp verloren. Beim Gastspiel in Berlin handelten sich die Zebras eine herbe 35:26-Packung ein, doch darauf sollten satte acht Siege in Serie folgen. Vor der Länderspielpause waren die Mannen von der Förde voll im Soll, trotzten dem engen Terminkalender und leisteten sich lediglich in Wetzlar eine knappe Niederlage. Im letzten Ligaauftritt wurden die Löwen in heimischer Halle mit 29:24 bezwungen, dabei reichte allerdings eine gute Halbzeit. So hat der deutsche Rekordmeister in dieser Spielzeit sich immer wieder mit unterschiedlichem Gesicht präsentiert. Nach dem WM war es eine Glanzleistung gegen Magdeburg, doch was bringen die Gäste heute nach dem Natiobreak auf die Platte?
  • 17:42
    Für viele Experten galten die Flensburger als der Meisteranwärter schlechthin vor der Saison. Doch den hohen Erwartungen konnte das Starensemble nur bedingt gerecht werden, auch die zahlreichen dänischen Weltmeister in den eigenen Reihen brachten nur bedingten Erfolg in einer durchwachsenen Saison. Das frühe Aus im DHB-Pokal, dazu schon vier Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze in der Liga: Wollen die Flensburger noch ein Wörtchen mitreden um Deutschlands Handballkrone, muss heute zwingend ein Sieg her. Nach dem überraschenden Trainerrausschmiss von Nikolej Krickau kurz vor Weihnachten hat sich die SG nur bedingt erholt, auch unter Neu-Coach Ales Pajovic gab es Licht und Schatten: Die beiden Remis in Hamburg und Göppingen dürften sicherlich am meisten schmerzen, dazu kam die deutliche 36:31-Niederlage bei den Füchsen. Doch dass die Nordlichter insbesondere im eigenen Wohnzimmer eine fast unbezwingbare Macht sind, dürfte unlängst bekannt sein. Lediglich der SC Magdeburg bestand in der Hölle Nord, vor der Länderspielpause wurde Tabellenführer Melsungen mit 35:33 gestürzt.
  • 17:36
    Nach der Länderspielpause ist vor dem Endspurt in der stärksten Liga der Welt. Seit langem ging es nicht mehr so eng an der Tabellenspitze zu, das Rennen um Deutschlands Handballkrone, sowie die beiden heiß begehrten Qualifikationsplätze für die Champions League, ist eröffnet. Nachdem Melsungen und Hannover bereits vorgestern vorgelegt haben, zogen gestern der SC Magdeburg und die Füchse Berlin im packenden Ostkracher nach. Die Hauptstädter sammelten Bigpoints und sicherten sich die Tabellenführung. Doch direkt nach der EM-Quali geht es krachend zur Sache, ein Topspiel jagt das Nächste. Es ist nicht nur irgendein Derby, es ist die Mutter aller Derbys: Mehr Rivalität als in Schleswig-Holstein gibt es nicht, zum 112. Mal treffen Flensburg und Kiel aufeinander. Tabellenvierter zu Gast beim Fünften, zehn gegen 13 Minuspunkte: Für beide Seiten gibt es heute neben der üblichen Derbyrivalität auch zwei immens wichtige Punkte zu gewinnen, um den Anschluss an die Berliner Füchse im Kampf um die deutsche Meisterschaft nicht zu verlieren.
  • 17:30
    Hallo und herzlich willkommen zum 23. Spieltag der Handball-Bundesliga! Der deutsche Rekordmeister gastiert beim ewigen Rivalen SG Flensburg-Handewitt zum Topspiel, Anwurf ist in der GP Joule Arena um 18 Uhr!