Direkt zum Inhalt

Liveticker | Handball HBL: THW Kiel gegen Magdeburg - Liveticker - 18. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

HBL (M), Handball - 18. Spieltag, 08.02.2025

20:30
Beendet
THW Kiel
31:25
SC Magdeburg
20:11
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    22:21
    Fazit:
    Der THW Kiel startet mit einer Machtdemonstration in der ersten Hälfte in die Rückrunde und gewinnt ein packendes Topspiel gegen den SC Magdeburg mit 31:25. Die Bördestädter hatten vor allem im ersten Durchgang hart an den Ausfällen von Bergendahl und O'Sullivan zu knabbern, die Defensive fand keinen Zugriff. So fehlte auch die Torwartleistung in den ersten 30 Minuten, das nutzte der THW gnadenlos aus. Der Rückraum zeigte sich wurffreudig, Zerbe machte auf der rechten Außenbahn ein starkes Spiel. Der Innenblock um Kapitän Wiencek arbeitete hervorragend und ermöglichte Andreas Wolff zwischen den Pfosten die nächste Gala-Vorstellung. Mit zwölf Paraden ist der Keeper hier durchaus ein entscheidender Faktor gewesen. Die Magdeburger konnten sich offensiv vor allem auf Matthias Musche, der mit zehn Treffern bester Werfer wurde, und Albin Lagergren verlassen, doch die Aufholjagd in einer couragierten zweiten Hälfte reichte nicht aus. Der THW sichert sich dank einer starken ersten Halbzeit zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Auf den SCM wartet Sonntag in einer Woche die nächste Bewährungsprobe, dann kommt die MT Melsungen in die Getec-Arena. Doch zuvor steht am Mittwoch noch das Duell in der Champions League gegen Kielce an. Die Fördestädter sind bereits am Dienstag in der European League, ebenfalls gegen Melsungen gefordert. Einen schönen Abend noch!
  • 60.
    22:16
    Spielende
  • 60.
    22:16
    Magnus Saugstrup Jensen
    Tor für SC Magdeburg, 31:25 durch Magnus Saugstrup Jensen
    Der Weltmeister setzt den Schlusspunkt vom Kreis, doch das ist nur noch Ergebniskosmetik.
  • 59.
    22:16
    Die Zebras bleiben bei acht Minuspunkten, Magdeburg rutscht auf neun Miese ab.
  • 59.
    22:15
    Block und Torwart harmonieren, so holen Wiencek und Wolff den nächsten Ball raus. Das ist nach sieben Jahren endlich mal wieder ein Heimsieg in der Liga für den THW Kiel in der Liga und in Summe der vierte Sieg in Folge gegen die Bördestädter.
  • 58.
    22:12
    Rune Dahmke
    Tor für THW Kiel, 31:24 durch Rune Dahmke
  • 57.
    22:12
    Albin Lagergren
    Tor für SC Magdeburg, 30:24 durch Albin Lagergren
  • 56.
    22:11
    Matthias Musche
    7-Meter verworfen von Matthias Musche (SC Magdeburg) Nun zeigt sich auch Musche von seiner menschlichen Seite! Mit einem starken Reflex ist Tomáš Mrkva unten links zur Stelle, auch den zum Tor kullernden Ball rettet der Keeper noch vor der Linie. Das honoriert die Halle dementsprechend lautstark!
  • 55.
    22:11
    Beide Seiten drücken nochmal aufs Tempo, suchen aus der zweiten Reihe die schnellen Abschlüsse. Unter anderem kommt Felix Claar bei seinem Comeback zum ersten Tor, doch am Sieg der Kieler dürfte das nichts mehr ändern.
  • 55.
    22:10
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 30:23 durch Elias Ellefsen a Skipagotu
  • 55.
    22:10
    Felix Claar
    Tor für SC Magdeburg, 29:23 durch Felix Claar
  • 55.
    22:09
    Rune Dahmke
    Tor für THW Kiel, 29:22 durch Rune Dahmke
  • 54.
    22:09
    Die erste Hälfte der Kieler war überragend, im zweiten Durchgang zehren sie auch durchaus von ihrem Vorsprung. Die drei Fehlwürfe von Madsen, technische Fehler und die rote Karte gegen Petter Øverby haben dem SCM Angriffsflächen geboten, doch am Ende dürfte die Leistungssteigerung in Halbzeit zwei der Bördestädter nicht mehr ausreichen.
  • 54.
    22:08
    Sechseinhalb Minuten vor dem Ende bittet nun auch THW-Coach Filip Jícha zu seinem zweiten Team-Timeout! Ein ungenauer Pass auf Musche, dem der Ball auf dem Fuß landete, bringt die Gastgeber hier wieder in Ballbesitz. Jetzt gilt es die souveräne Vorstellung hier sicher in den eigenen Hafen zu bringen.
  • 53.
    22:06
    Die Kieler nehmen weiterhin den Torwart nicht raus, mühen sich dann aber mit fünf Leuten im Positionsangriff ab. Der Notwurf im Zeitspiel von Johansson ist gefährlich, doch Portner ist zur Stelle.
  • 52.
    22:04
    Tim Hornke
    Tor für SC Magdeburg, 28:22 durch Tim Hornke
    Auf den Punkt abgeräumt! Im zweiten Ablauf machen es die Gäste besser, spielen die Überzahl gut aus und bringen Hornke sicher in Abschlussposition. mit dem Wurf in die lange Ecke verkürzt der Rechtsaußen nochmal auf sechs Tore. Doch reicht das noch für den SCM?
  • 52.
    22:04
    Auch in Überzahl kommen die Magdeburger nicht zu einem klaren Abschluss. Denn die Kieler Abwehr kämpft weiter leidenschaftlich um jeden Zentimeter, Wiencek arbeitet jede Lücke zu und setzt das Stoppfoul gegen Weber. Damit geht gut acht Minuten vor dem Ende in die letzte Auszeit von Trainer Bennet Wiegert. Der will jetzt nochmals all-in gehen und hier auf Sieg spielen.
  • 52.
    22:02
    Emil Madsen
    2 Minuten für Emil Madsen (THW Kiel)
    Die Schiedsrichter haben weiter eine ganz klare Linie, ahnden vor allem die Gesichtstreffer. So muss Madsen nun zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen.
  • 51.
    22:01
    Gisli Kristjánsson
    Tor für SC Magdeburg, 28:21 durch Gisli Kristjánsson
    Portner konnte sich zwischen den Pfosten durchaus steigern, so kommen die Gäste hier Stück für Stück wieder heran. Kristjánsson kann sich endlich mal gegen die Hand im Zweikampf behaupten.
  • 50.
    22:00
    Bence Imre
    Tor für THW Kiel, 28:20 durch Bence Imre
    Da haben die Hausherren ein ganz starkes Duo auf dem rechten Flügel. Während Zerbe auf der Platte liefert, kommt Imre immer wieder für die Strafwürfe. Nach einem ersten Fehlwürfen bleibt der Ungar eiskalt und überwindet Portner sicher mit einem Wurf unten links in die Ecke.
  • 49.
    21:59
    Magnus Saugstrup Jensen
    Tor für SC Magdeburg, 27:20 durch Magnus Saugstrup Jensen
    Ein Steal, ein Konter, ein Tor. Weltmeister Saugstrup zeigt seine defensive Qualitäten und gibt sich nicht ein zweites Mal die Blöße im Gegenstoß an Wolff zu scheitern.
  • 49.
    21:59
    Beide Seiten drücken mal kurz mächtig aufs Gaspedal, doch offensiv sind Lagergren und Musche für die Gäste weiter die Alleinunterhalter.
  • 49.
    21:58
    Albin Lagergren
    Tor für SC Magdeburg, 27:19 durch Albin Lagergren
  • 48.
    21:58
    Rune Dahmke
    Tor für THW Kiel, 27:18 durch Rune Dahmke
  • 48.
    21:58
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 26:18 durch Matthias Musche
    Zehnter Treffer des Linksaußen!
  • 48.
    21:57
    Filip Jícha
    Gelbe Karte für Filip Jícha (THW Kiel)
    Lautstark beschwert sich der Trainer an der Seitenlinie, zur Beruhigung gibts den gelben Karton.
  • 46.
    21:57
    Die THW-Defensive belohnt sich einmal mehr für eine hervorragende Arbeit. Die Wunderino-Arena gleicht einem Tollhaus, das ist auch in der zweiten Halbzeit, allerdings mit leichten Abstrichen, eine überragende Vorstellung der Kieler!
  • 45.
    21:54
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 26:17 durch Emil Madsen
    Ist dies das Tor des Monats?! Im Zeitspiel feuert der Däne aus dem Unterarm eine richtige Fackel raus, die Kugel schlägt unhaltbar unter der Latte ein. Ein überragender Treffer, wenn solche Würfe fallen, ist Kiel heute schlichtweg nicht zu stoppen.
  • 44.
    21:54
    Nächste Parade Andi Wolff! Die Bördestädter räumen mustergültig für rechtsaußen Hornke ab, bis in die letzte Stufe läuft der Ball. Doch aus gutem Winkel scheitert der Linkshänder dann an der Pfote von Wolff.
  • 43.
    21:52
    Tim Hornke
    Tor für SC Magdeburg, 25:17 durch Tim Hornke
    Während Musche noch auf der Bank seine Zeitstrafe abbüßt, übernimmt Hornke den Siebenmeter gegen Mrkva, verwandelt aber gleichermaßen sicher.
  • 43.
    21:52
    Eric Johansson
    2 Minuten für Eric Johansson (THW Kiel)
    Auch Johansson greift seinem Landsmann klar in den Arm in der Wurfbewegung, auch hier ist die Zeitstrafe unumgänglich.
  • 43.
    21:51
    Bence Imre
    Tor für THW Kiel, 25:16 durch Bence Imre
  • 43.
    21:51
    Matthias Musche
    2 Minuten für Matthias Musche (SC Magdeburg)
    Ein klarer Griff von der Seite in den Arm von Musche gegen Ellefsen a Skipagotu, da ist der Außen mit der Zeitstrafe noch durchaus gut bedient.
  • 43.
    21:51
    Auch wenn der THW Kiel in der zweiten Hälfte durchaus Möglichkeiten anbietet, so kann der SCM hier noch nicht zuschlagen und den Abstand entscheidend verkürzen. Insgesamt machen die Bördestädter zu viele einfache Fehler, das bestrafen die Ostseestädter gnadenlos.
  • 42.
    21:49
    Sieben Jahre hat der SC Magdeburg in der Liga nicht mehr in Kiel verloren - Reißt diese Serie heute? Es deutet alles darauf hin, dass die Zebras an ihre zehn Pflichspielsiege in Folge aus dem Dezember anknüpfen können.
  • 41.
    21:47
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 24:16 durch Lukas Zerbe
    Vorne vertändeln die Gäste den Ball, dann rollt der Kieler Express über die rechte Seite, Zerbe vollendet die zweite Welle.
  • 40.
    21:46
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 23:16 durch Matthias Musche
    Der Linksaußen bleibt weiterhin der Torgarant auf Seiten des SCM, Wolff findet noch kein Mittel gegen den Linksaußen.
  • 40.
    21:46
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 23:15 durch Emil Madsen
    Da hat einer die Faxen Dicke! Nach drei Fehlwürfen hämmert der Halbrechte die Kugel ganz trocken unten rechts in die Ecke.
  • 39.
    21:45
    Ist das ein Moment, wo das Momentum kippen könnte? Nein! Denn Rune Dahmke hat da was gegen und fängt einen versuchten Kempa ab.
  • 39.
    21:44
    Petter Øverby
    Rote Karte für Petter Øverby (THW Kiel)
    In der Wiederholung ist die Entscheidung durchaus vertretbar. Die Bewegung geht zu deutlich in Richtung des Kopfes, damit ist der Arbeitstag des norwegischen Abwehrchefs vorzeitig beendet. Das könnte eine ganz dicke Hypothek für die Kieler werden.
  • 39.
    21:43
    Derweil nehmen die Schiedsrichter den Videobeweis zur Hilfe, es geht um ein Foul an Felix Claar. Der Schlag von Petter Øverby ging klar Richtung Gesicht, eine schwere Entscheidung...
  • 38.
    21:41
    Patrick Wiencek
    Tor für THW Kiel, 22:15 durch Patrick Wiencek
    Ist das denn zu fassen! Der Routinier geht in den Gegenstoß, trifft nahezu fast aus Position eines Linksaußen. Punktgenau setzt er die Kugel in den Winkel, nimmt sofort die Halle mit. Diese Emotionen brauchen die Kieler jetzt, um hier nicht den Vorsprung vorzeitig zu verspielen.
  • 37.
    21:41
    Albin Lagergren
    Tor für SC Magdeburg, 21:15 durch Albin Lagergren
  • 36.
    21:40
    Eric Johansson
    Tor für THW Kiel, 21:14 durch Eric Johansson
    Der 0:3-Lauf ist gebrochen. Johansson bereitet dem schwungvoll ein Ende, feuert das Leder beinhart unter die Latte. Kompromisslos zum ersten Treffer in der zweiten Hälfte.
  • 36.
    21:39
    Albin Lagergren
    Tor für SC Magdeburg, 20:14 durch Albin Lagergren
    Der Halbrechte macht ein ganz starkes Spiel, leichtfüßig marschiert Lagergren nach Außen und netzt erneut in der kurzen Ecke.
  • 35.
    21:39
    Das hat in heutiger Zeit Seltenheitswert: Trainer Filip Jícha füllt in Unterzahl nicht auf, Wolff bleibt im Tor. Die Kieler kommen offensiv noch gar nicht in den Tritt, vertändeln einmal mehr die Kugel. Wird diese Phase jetzt zum Knackpunkt der Partie?
  • 34.
    21:37
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 20:13 durch Matthias Musche
    Der Mann ist von Außen heute eine Bank! Erst ein Fehlwurf ist Musche bisher unterlaufen, auch jetzt findet er wieder die richtige Lücke an der Schulter von Wolff vorbei.
  • 34.
    21:37
    Noch ist es nicht der Abend von Gisli Kristjánsson! Der Isländer wird im Rückraum komplett kalt gestellt, setzt aus dem Durchbruch das Leder deutlich übers Tor.
  • 33.
    21:35
    Petter Øverby
    2 Minuten für Petter Øverby (THW Kiel)
    Mit Madsen zusammen ist das ein zähes Ringen am Kreis gegen Saugstrup, die Zeitstrafe fürs Halten am Trikot und einer Gesichtswatsche ist überfällig.
  • 32.
    21:34
    Kommt jetzt Torhüter Nikola Portner endlich ins Spiel? Mit zwei Paraden gegen die Rückraumwürfe von Emil Madsen legt der Schweizer hier einen soliden Grundstein für die Aufholjagd.
  • 31.
    21:33
    Albin Lagergren
    Tor für SC Magdeburg, 20:12 durch Albin Lagergren
    Nach einem Madsen-Fehlwurf geht es mit flinken Beinen nach vorne, zwischen Halb und Außen bricht Lagergren durch und scort in der kurzen Ecke.
  • 31.
    21:33
    Rein in die zweite Hälfte! Gelingt dem SCM das Mega-Comeback oder schießt der THW die Gäste hier komplett aus der Halle?
  • 31.
    21:32
    Beginn 2. Halbzeit
  • 30.
    21:22
    Halbzeitfazit:
    Der THW Kiel startet mit einer phänomenalen Leistung in das Kalenderjahr 2025, fegt über den SC Magdeburg mit einer Glanzleistung hinweg und führt zur Pause hochverdient mit 20:11. Von Beginn an drückten die Zebras dem Spiel ihren Stempel auf. Insbesondere der Rückraum um Johansson, Skipagotu und Madsen zeigte sich in Schusslaune, dazu kam eine sehr kompakte und griffige Abwehr um Wiencek und Øverby. Die Bördestädter mühten sich ihre Vorhaben durchzubringen, hatten in Matthias Musche allerdings einen sehr sicheren Zielspieler, der Linksaußen ist mit sieben Toren bisher bester Werfer. Doch nach gut zehn Minuten schaltete sich Torwart Andreas Wolff ins Geschehen ein und lief zu Spitzenform auf. Reihenweise scheiterten die Magdeburger am Kieler Schlussmann, auch zwei schnelle Auszeiten von Trainer Bennet Wiegert konnten den entstehenden Rückstand nicht verhindern. Angriffe auf den Punkt abgeräumt, schnelle Gegenstöße, Würfe aus der zweiten Reihe, Spiel über den Kreis: Der THW hat abgeliefert in der Manier eines Rekordmeisters. Beim SCM vermisst man schmerzlich Bergendahl und O'Sullivan im Mittelblock, hier fehlt die notwendige Stabilität, sodass auch die Torhüter ein Faktor werden könnten. Doch der Wiegert-Truppe ist niemals abzuschreiben, es bleiben noch 30 Minuten. Bis gleich!
  • 30.
    21:18
    Ende 1. Halbzeit
  • 30.
    21:18
    Serradilla Cuenca kommt offensiver auf die Rückraumschützen raus, so ergeben sich Räume für den Kreis. Wiencek nutzt das in Perfektion, dazu noch ein Konter von Zerbe. Eine fast perfekte Halbzeit der Kieler, doch noch gilt es den SC Magdeburg nicht abzuschreiben.
  • 29.
    21:17
    Das Dach fliegt weg! Der THW Kiel macht das weiterhin bockstark, mit einem 3:0-Lauf nach der Auszeit fegen die Zebras hier durch die Halle. Ein Andreas Wolff in Bestform, dazu attackieren die Kieler immer wieder Antonio Serradilla Cuenca im Mittelblock, den haben die Zebras als Schwachstelle ausgemacht.
  • 29.
    21:16
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 20:11 durch Lukas Zerbe
  • 29.
    21:16
    Patrick Wiencek
    Tor für THW Kiel, 19:11 durch Patrick Wiencek
  • 28.
    21:15
    Patrick Wiencek
    Tor für THW Kiel, 18:11 durch Patrick Wiencek
  • 28.
    21:15
    Gut zweieinhalb Minuten vor der Pause drückt nun auch Übungsleiter Filip Jícha auf den Buzzer! Die Kieler wollen möglichst ihren Vorsprung mit in die Kabine nehmen, dazu braucht es jetzt nochmals sauber zu Ende gespielte Angriffe.
  • 28.
    21:14
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 17:11 durch Matthias Musche
  • 28.
    21:14
    Sonst wird den Kielern ja oftmals ein zu statisches Spiel vorgeworfen, in der ersten Hälfte haben die Zebras viel Tempo und druckvolle Kreuzungen iM Repertoire. Doch nach der zweiten Auszeit kommt der SCM wieder besser ins Rollen, vor allem Muschel erweist sich als sicherer Schütze.
  • 27.
    21:12
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 17:10 durch Matthias Musche
    Wie bringt Musche den noch lang an der Hüfte vorbei! Ein bockstarker Abschluss, denn Wolff macht die lange Ecke eigentlich zu, doch in Millimeterarbeit findet der Linksaußen noch eine Lücke.
  • 26.
    21:11
    Bence Imre
    Tor für THW Kiel, 17:9 durch Bence Imre
    Nach einem ersten Fehlwurf von der Linie zeigt sich Imre nervenstark. Dieses Mal versucht es Sergey Hernández hinten auf der Linie, doch der junge Ungar guckt seinen spanischen Gegenüber sicher aus und bringt die Pille im Gehäuse unter.
  • 24.
    21:09
    Bence Imre
    Tor für THW Kiel, 16:9 durch Bence Imre
    Nächster Siebenmeter, doch auch Sergey Hernández sieht im Tanz gegen Imre keinen Stich. Der Aufsetzer geht links in die Maschen.
  • 23.
    21:08
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 15:9 durch Matthias Musche
    Nahc einer fahrigen Phase besinnen sich die Bördestädter wieder auf ihre Stärken. Der Zug in die Nahtstellen, den Ball immer eine Station weitertragen und bis nach Außen abräumen. Musche hämmert das Spielgerät trocken in die lange Ecke.
  • 23.
    21:08
    Derweil merkt man den Gästen an, dass mit Bergendahl und O'Sullivan zwei wichtige Abwehrspieler fehlen. Bei den Kielern macht sich der Personalengpass noch nicht bemerkbar, vor allem weil Wiencek und Øverby in der Mitte vorerst fast alles wegarbeiten können.
  • 22.
    21:06
    Harald Reinkind
    Tor für THW Kiel, 15:8 durch Harald Reinkind
    Doch Reinkind hat aus der zweiten Riehe sofort die schnelle Antwort parat. Bei neun Metern nicht angegriffen, feuert der Norweger die Kugel oben links in den Knick.
  • 22.
    21:06
    Tim Hornke
    Tor für SC Magdeburg, 14:8 durch Tim Hornke
    Nach fast neun torlosen Minuten beendet der Rechtsaußen die Flaute.
  • 22.
    21:06
    Paukenschlag! Coach Bennet Wiegert nimmt drei Minuten später schon sein zweites Team-Timeout! Mit einem 0:5-Lauf sind seine Mannen hier frühzeitig deutlich ins Hintertreffen geraten. Halbgare Abschlüsse gegen einen gut aufgelegten Wolff sorgen hier insbesondere für den Rückstand. Jetzt gilt es für den SCM sich in die Halbzeit zu retten.
  • 21.
    21:03
    Harald Reinkind
    Tor für THW Kiel, 14:7 durch Harald Reinkind
    Alles steuert hier auf eine Kieler Gala-Vorstellung hin! Nun zündet auch Reinkind bei seinem Comeback, der Rückraumshooter feuert aus der zweiten Reihe.
  • 20.
    21:02
    Patrick Wiencek
    Tor für THW Kiel, 13:7 durch Patrick Wiencek
    Auf den Punkt gespielt! Die Magdeburger verteidigen nun offensiver, so ergeben sich Räume am Kreis. Im Zeitspiel hinterlässt Wiencek auf der linkenS eine, Johansson bedient seinen Kapitän, der lässig mit einem Aufsetzer netzt.
  • 19.
    21:02
    Krisensitzung SCM! Mit einem 3:0-Lauf zieht der THW Kiel hier davon, vor allem weil die Gäste hier zu viele freie Chancen in den letzten Minuten ausgelassen haben. Prinzipiell finden die Bördestädter Lösungen, doch in der eigenen Defensive sind die Rothemden einfach zu passiv. Da will Trainer Bennet Wiegert nun mit seiner ersten Auszeit gegensteuern.
  • 18.
    20:59
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 12:7 durch Elias Ellefsen a Skipagotu
    Wahnsinn! Jetzt funktioniert aber alles bei den Zebras! Im Zeitspiel donnert der Spielmacher die Pille perfekt in den Knick.
  • 17.
    20:58
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 11:7 durch Lukas Zerbe
    Nächstes Achtungszeichen der Kieler! Eine kompakte Abwehr sichert sich den nächsten Ballgewinn, den schnellen Konter netzt Zerbe aus schwierigem Winkel in der kurzen Ecke.
  • 16.
    20:57
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 10:7 durch Lukas Zerbe
    Die WUnderino-Arena steht Kopf! Der THW marschiert voran, bringt heute auch die notwendigen Emotionen mit. Mit fantastischer Übersicht legt Johansson die Kugel nach Rechtsaußen ab, Zerbe vollendet aus guten Winkel in die kurze Ecke.
  • 16.
    20:57
    Monsterparade Andreas Wolff! Dritte Rettungstat des Keepers, Sausgtrup geht den freien Gegenstoß, scheitert aus sechs Metern an der linken Hand.
  • 15.
    20:56
    Unterdessen wird Tim Hornke behandelt, der sich nach einem Zusammenstoß mit Johansson am Kopf verletzt hat. An dieser Stelle gute Besserung! Zuvor konnte Torhüter Andi Wolff seine zweite Parade verzeichnen, gegen Musche beißt er dem Linksaußen einen großen Winkel ab mit dem linken Arm.
  • 14.
    20:52
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 9:7 durch Matthias Musche
    Was für eine abgezockt Variante! Musche lässt sich von der Linie nicht die Butter vom Brot nehmen. Andreas Wolff bietet nichts an, wartet lange, doch ein perfekt platzierter Wurf unter den Querbalken ist auch für die deutsche Nummer eins eine Nummer zu groß.
  • 14.
    20:52
    Magnus Landin
    2 Minuten für Magnus Landin (THW Kiel)
    In der Mitte verliert Wiencek den Zweikampf, die Hilfe von Landin kommt zu spät. Der Däne lässt Lagergren im Kreis auflaufen, schiebt die Hüfte rein. Auch hier ist die Zeitstrafe ohne Diskussion.
  • 13.
    20:51
    Eric Johansson
    Tor für THW Kiel, 9:6 durch Eric Johansson
    Wieder holen die Kieler ihren Rückraumshooter in Abschlussposition, aus gut zehn Metern feuert Johansson über den Block hinweg. Auch Torhüter Portner sieht da noch keinen Stich.
  • 12.
    20:51
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 8:6 durch Matthias Musche
    Nächster Siebenmeter, nächster humorlos verwandelter Abschluss. Auch Nationalkeeper Andreas Wolff kann da gegen den ansatzlosen Wurf nichts ausrichten.
  • 11.
    20:50
    Beide Seiten agieren hier früh mit viel Selbstvertrauen und Zug zum Tor. Abgeklärtheit und klare Konzepte prägen die Anfangsphase. Der Rückraum des THW kommt früh ins Schießen, die Magdeburger Zweikämpfe sind wirkungsvoll. Nur die Torhüter haben noch nicht ins Spiel gefunden.
  • 11.
    20:49
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 8:5 durch Elias Ellefsen a Skipagotu
  • 11.
    20:49
    Magnus Saugstrup Jensen
    Tor für SC Magdeburg, 7:5 durch Magnus Saugstrup Jensen
  • 10.
    20:48
    Bence Imre
    Tor für THW Kiel, 7:4 durch Bence Imre
    Im zweiten Anlauf macht es der Linkshänder besser! Der zweite Siebenmeter passt unten rechts, da kann sich Portner noch so strecken wie er will.
  • 10.
    20:47
    Philipp Weber
    2 Minuten für Philipp Weber (SC Magdeburg)
    Der erste große Aufreger der Partie! Weber macht den Schritt nach Außen zu groß, lässt Zerbe über die Klinge springen. Ob des Drucks von Ellefsen a Skipagotu vorher zum Tor kommt Weber etwas ins Straucheln, das wird hier berücksichtigt, sodass es keine rote Karte gibt.
  • 9.
    20:46
    Elias Ellefsen á Skipagøtu
    Tor für THW Kiel, 6:4 durch Elias Ellefsen a Skipagotu
    Was für ein Schlagwurf! Aus dem Lauf zieht Spielmacher Ellefsen a Skipagotu aus der Hüfte ab, die Kugel geht unten links ins Eck.
  • 8.
    20:44
    Bence Imre
    7-Meter verworfen von Bence Imre (THW Kiel) Ausrufezeichen von Nikola Portner! Der Schweizer Keeper setzt direkt eine Duftmarke, liegt gegen den Siebenmeter vom jungen Imre rechtzeitig auf dem Hosenboden und verhindert den Beinschuss.
  • 8.
    20:43
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Matthias Musche
    Kein Zweifeln, ein ganz sicheres Brett! Auch das zweite Duell aus sieben Metern entscheidet Musche für sich, erneut hat Mrkva das Nachsehen. Gegen den harten und platzierten Wurf oben links in den Winkel ist der Tscheche zwischen den Pfosten chancenlos.
  • 7.
    20:43
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 5:3 durch Emil Madsen
  • 6.
    20:41
    Albin Lagergren
    Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Albin Lagergren
    Der Innenblock des THW versucht die Eins-Eins-Künstler frühzeitig anzunehmen, doch Lagergren dreht sich an Wiencek vorbei. Mit etwas Fortune trudelt die Pille dann abgefälscht in die Maschen.
  • 6.
    20:40
    Eric Johansson
    Tor für THW Kiel, 4:2 durch Eric Johansson
    Was für eine Rückraumpower! Nach der missglückten WM mit Schweden dürfte der Shooter durchaus Wut im Bauch haben, sein Hammer aus zehn Metern lässt jedenfalls darauf hin deuten.
  • 5.
    20:40
    Gisli Kristjánsson
    Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Gisli Kristjánsson
  • 4.
    20:39
    Lukas Zerbe
    Tor für THW Kiel, 3:1 durch Lukas Zerbe
    Guter Start für die Mannen von der Ostsee! Die verbliebende Überzahl wird auf den Punkt abgeräumt, der Rechtsaußen fliegt durch den Raum und überwindet Torhüter Sergey Hernández in der langen Ecke.
  • 4.
    20:39
    Die Magdeburger bringen ihren Angriff in Unterzahl zwar durch, doch Keeper Andreas Wolff bringt sich früh mit seiner ersten Parade ein. Die Abwehr steht soweit gut, doch gerade im Positionsangriff müssen es heute Johansson, Ellefsen a Skipagotu und Madsen richten.
  • 3.
    20:37
    Eric Johansson
    Tor für THW Kiel, 2:1 durch Eric Johansson
    Auch der Schwede ist direkt on fire, in Überzahl hat Johansson die Fäden in der Hand und netzt aus neun Metern in die linke Ecke.
  • 3.
    20:37
    Magnus Saugstrup Jensen
    2 Minuten für Magnus Saugstrup Jensen (SC Magdeburg)
    Vor einer Woche noch zusammen Weltmeister geworden, jetzt packt der Innenblocker direkt die volle Härte gegen Madsen aus. Die Hand landet klar im Gesicht, da gibt es keine zwei Meinungen.
  • 2.
    20:36
    Emil Madsen
    Tor für THW Kiel, 1:1 durch Emil Madsen
    Sofort ziehen die Gastgeber nach, Madsen fackelt nicht lange und drischt das Leder direkt unter die Latte aus mittiger Position.
  • 1.
    20:35
    Matthias Musche
    Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Matthias Musche
    Der Linksaußen, heute auch in Funktion des Kapitäns, üpbernimmt die Verantwortung an der Linie. Der eingewechselte Tomáš Mrkva bietet unten links die Ecke an, Musche sagt Dankeschön.
  • 1.
    20:34
    Die Hausherren starten gewohnt in der kompakten 6:0-Defensive, doch mit Stoßen auf die Nahtstellen zieht der SCM früh den ersten Siebenmeter.
  • 1.
    20:33
    Los geht’s, das Topspiel zwischen dem THW Kiel und dem SC Magdeburg ist eröffnet.
  • 1.
    20:33
    Spielbeginn
  • 20:31
    Doch zuvor werden noch die Medaillengewinner der Weltmeisterschaft gewürdigt. Silbermedaillengewinner Domagoj Duvnjak, sowie die drei Dänen Emil Madsen, Magnus Landin und Magnus Saugstrup, die jeweils Gold gewonnen haben.
  • 20:28
    Es steht Topspiel drauf, es ist Topspiel drin. Das verdient auch Top-Schiedsrichter, das Geschick an der Pfeife übernehmen Mirko Krag und Marcus Hurst, die Spielaufsicht hat Kay Holm. Beide Teams sind eingelaufen, gleich fliegt hier der Ball.
  • 20:24
    Doch auch für SCM-Trainer Bennet Wiegert dürfte der Jahresauftakt ein besonderes Unterfangen werden. Es ist das erste Pflichtspiel für die Sachsen-Anhalter nach dem furchtbaren Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Doch nun soll der Fokus wieder auf den Sport gerichtet werden. Mit Oscar Bergendahl und Omar Ingi Magnusson fehlen auch hier zwei wichtige Leistungsträger, mit Spielmacher Felix Claar gibt allerdings einer der weltbesten Regisseure sein Comeback nach längerer Verletzungspause. Angeführt von Weltmeister-Kreisläufer Magnus Saugstrup wollen die Rot-Grünen das Kunststück von vor einem Jahr wiederholen: Fast auf den Tag genau in der letzten Saison gewannen die Bördestädter mit 33:26 an der Förde. Doch daraufhin sollte es wettbewerbsübergreifend drei Niederlagen für den deutschen Meister geben. Im Spiel um Bronze in der Champions League gewann der THW mit 32:28, im September überraschten die Zebras mit einer bärenstarken Auswärtsleistung und schlugen den SCM in eigener Halle mit 29:24. Im Pokal folgte das nächste Aufeinandertreffen, in einem Herzschlagfinale konnte sich auch hier der THW mit 29:28 durchsetzen. Spannung ist in diesem Duell garantiert – Doch wer sichert sich zwei immens wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft?
  • 20:16
    Nachdem die Kieler einen gebrauchten Start in die Saison erwischt hatten und sich frühzeitig mit Niederlagen gegen Flensburg und Melsungen die ersten Verlustpunkte einhandelten, legten die Mannen von Trainer Filip Jícha eine beeindruckende Siegesserie im November und Dezember hin. Wie zu besten Zeiten kämpften die Zebras, bissen sich in die Partie, behieltne in Schlüsselmomenten die Oberhand. Und auch mit einer überaus dünnen Personaldecke hielt die Ostsee-Macht den Herausforderungen stand. Doch auch zum ersten Auftritt im Jahr 2025 reißen die Sorgen an der Förde nicht ab: Mit Silbermedaillengewinner und Kapitän Domagoj Duvnjak, sowie Rückraumshooter Nikola Bilyk fehlen weiterhin zwei wichtige Rückraumspieler. Und auch hinter den Einsätzen von Ellefsen a Skipagotu, Reinkind und Pekeler dürfte zumindest ein Fragezeichen stehen, vor allem ob der fehlenden Spielpraxis. Somit bleibt viel Last an den etablierten Säulen hängen. Allen voran Nationaltorwart Andreas Wolff und Weltmeister Emil Madsen dürften heiß sein ihre schwarz-weißen Farben zum Heimsieg über den großen Kontrahenten zu führen.
  • 20:08
    Sechs Tage ist der große Triumph Dänemarks bei der Handball-Weltmeisterschaft erst her, da sind die Topstars jeder Nation wieder in der heimischen Bundesliga gefordert. Eine enorme Belastung für Physis und Psyche, doch der enge Terminkalender lässt nicht mehr Raum. Für Regeneration. Stattdessen wartet die HBL direkt zum Start in die Rückrunde mit einem echten Kracher auf: Der deutsche Rekordmeister aus Kiel empfängt den amtierenden deutschen Meister aus Magdeburg. Ein Gigantenduell, ein Fight der Superlative. Es steht allen Handballfans eine packende Rückrunde bevor, so eine enge Konstellation an der Tabellenspitze hat es wohl noch nie gegeben. Vorweg marschiert derweil die MT Melsungen mit vier Minuspunkten, gefolgt von den Füchsen Berlin, dem THW Kiel und den Recken aus Hannover mit acht Miesen. Die Bördestädter bekleiden derzeit den sechsten Rang, mussten bisher sieben Punkte einbüßen, haben aber auch drei Spiele weniger als die Konkurrenz. Im Kampf um die deutsche Meisterschaft wird es am Ende auf jeden Punkt ankommen, so heißt es im Prinzip heute schon: Verlieren verboten!
  • 20:00
    Hallo und herzlich willkommen zum 18. Spieltag der Handball-Bundesliga! Zum Auftakt in die Rückrunde empfängt der THW Kiel den SC Magdeburg zum Topspiel, Anwurf ist in der Wunderino-Arena um 20:30 Uhr!