Melsungen
:
Balingen 60.
20:45
Fazit:
Die MT Melsungen gewinnt am Ende souverän mit 31:27 gegen die HBW Balingen-Weilstetten. Nachdem der Bundesligist zur Pause nur mit 15:14 gegen den Zweitligist führte, kamen die Hessen besser aus der Pause und bauten den Vorsprung gleich auf drei Tore aus. Rund eine Viertelstunde vor dem Ende führte die MT dann mit sieben Toren, doch die Schwaben gaben noch nicht auf und holten kurz vor Schluss noch einmal auf drei Tore Rückstand auf. Svensson sorgte dann kurz vor Schluss mit seinem Tor zum 30:26 für die Vorentscheidung. Morgen im Finale trifft die MT Melsungen nun auf den THW Kiel (15.35 Uhr). Die HBW Balingen-Weilstetten spielt gegen die Rhein-Neckar Löwen um Platz drei (12.45 Uhr).
Melsungen
:
Balingen 60.
20:41
Spielende
Melsungen
:
Balingen 60.
20:40
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 31:27 durch Robert Timmermeister
Timmermeister trifft aus dem Rückraum zum 27:31-Endstand.
Melsungen
:
Balingen 60.
20:39
Tor für MT Melsungen, 31:26 durch Nikolaj Enderleit
Enderleit baut den Vorsprung noch einmal auf fünf Tore aus.
Melsungen
:
Balingen 59.
20:39
Tor für MT Melsungen, 30:26 durch Jonathan Svensson
Svensson macht den Deckel mit seinem Wurf von halbrechts drauf.
Melsungen
:
Balingen 59.
20:38
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 29:26 durch Elias Huber
Vorne verwirft Cavalcanti und Huber verkürzt aus dem Rückraum zum 26:29.
Melsungen
:
Balingen 58.
20:37
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 29:25 durch Robert Timmermeister
Aus halblinker Position vom Kreis verkürzt Timmermeister noch einmal auf 25:29.
Melsungen
:
Balingen 58.
20:36
Balingen nimmt noch einmal die Auszeit zwei Minuten und 43 Sekunden vor dem Ende.
Melsungen
:
Balingen 58.
20:36
Tor für MT Melsungen, 29:24 durch Ian Barrufet Torrebejano
Barrufet schaut sich Benedek aus und wirft den Ball oben rechts zum 29:24 ins Tor.
Melsungen
:
Balingen 57.
20:35
Anschließend kann sich aber Simic gegen Huber auszeichnen und auch danach kommt ein Pass auf Pfattheicher nicht an. Melsungen kann nun auf fünf Tore wegziehen.
Melsungen
:
Balingen 56.
20:33
Tor für MT Melsungen, 28:24 durch Rogério Moraes
Diesmal bleibt aber Moraes nervenstark und netzt den Ball oben rechts zum 28:24 ein.
Melsungen
:
Balingen 56.
20:32
Benedek ist dann aber gegen Moraes am Kreis da, jedoch bleibt der Bundesligist im Ballbesitz.
Melsungen
:
Balingen 55.
20:31
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 27:24 durch Robert Timmermeister
Melsungen verliert vorne durch Balenciaga an und Timmermeister verkürzt aus dem zentralen Rückraum auf drei Tore.
Melsungen
:
Balingen 54.
20:30
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 27:23 durch Sascha Pfattheicher
Pfattheicher steuert den nächsten Treffer per Tempogegenstoß zum 23:27 bei.
Melsungen
:
Balingen 53.
20:30
Tor für MT Melsungen, 27:22 durch Nikolaj Enderleit
Enderleit netzt aus dem Rückraum ein und beendet die Durststrecke des Bundesligisten.
Melsungen
:
Balingen 53.
20:29
Melsungen nimmt die Auszeit. Geht doch noch was für die Schwaben?
Melsungen
:
Balingen 53.
20:28
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 26:22 durch Tim Grüner
Der Lauf des Zweitligisten geht weiter. Sie fangen hinten in der Abwehr den Ball ab und Grüner vollendet den Tempogegenstoß mit dem 22:26.
Melsungen
:
Balingen 52.
20:27
7-Meter verworfen von Sascha Pfattheicher (HBW Balingen-Weilstetten)
Jetzt ist Simić wieder da und pariert den nächsten Siebenmeter gegen Pfattheicher mit dem linken Fuß.
Melsungen
:
Balingen 51.
20:27
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 26:21 durch Sascha Pfattheicher
Hinten hält jetzt Benedek. Pfattheicher trifft jetzt auch aus dem Spiel.
Melsungen
:
Balingen 50.
20:26
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 26:20 durch Sascha Pfattheicher
Pfaffheicher bleibt erfolgreich von der Siebenbmeterlinie und verkürzt auf sechs.
Melsungen
:
Balingen 50.
20:25
Tor für MT Melsungen, 26:19 durch Jonathan Svensson
Jetzt hat der Zweitligist auch noch Pech. Svensson versucht es mit einem Wurf aus dem halbrechten Rückraum. Benedek ist mit dem Fuß da, doch der Ball springt dennoch über die Linie zum 26:19.
Melsungen
:
Balingen 49.
20:24
Der Zweitligist wechselt noch einmal den Keeper. Für Kornecki ist nun Benedek zwischen den Pfosten.
Melsungen
:
Balingen 48.
20:23
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 25:19 durch Daníel Thor Ingason
Ingason verkürzt aus dem Rückraum noch einmal auf sechs Treffer.
Melsungen
:
Balingen 47.
20:23
Tor für MT Melsungen, 25:18 durch Ian Barrufet Torrebejano
Danach verliert Grupe vorne mit einem technischen Fehler den Ball und Barrufet trifft zum 25:18.
Melsungen
:
Balingen 46.
20:21
Tor für MT Melsungen, 24:18 durch Nikolaj Enderleit
Aus dem zentralen Rückraum trifft Enderleit zum 24:18.
Melsungen
:
Balingen 46.
20:21
Anschließend setzt auch Müller einen Wurf aus dem halbrechten Rückraum neben das Tor. Melsungen kann nun auf sechs Tore wegziehen.
Melsungen
:
Balingen 45.
20:20
Doch auch Enderleit scheitert nun mit einem Fehlwurf vom Kreis an Kornecki. Aber Melsungen ist schnell zurück und unterbindet den Tempogegenstoß.
Melsungen
:
Balingen 44.
20:18
Tor für MT Melsungen, 23:18 durch Jonathan Svensson
Svensson tankt sich auf rechts durch und baut den Vorsprung auf fünf Tore aus. Anschließend ist Simić gegen Leimeter am Kreis da.
Melsungen
:
Balingen 43.
20:17
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 22:18 durch Sascha Pfattheicher
Pfattheicher netzt sicher oben links zum 18:22 ein und verkürzt auf vier Tore.
Melsungen
:
Balingen 43.
20:17
2 Minuten für Ian Barrufet Torrebejano (MT Melsungen)
Barrufet sieht für ein Foulspiel an Grupe die nächste Zeitstrafe.
Melsungen
:
Balingen 42.
20:16
Tor für MT Melsungen, 22:17 durch Dainis Krištopāns
Mit Glück netzt Krištopāns aus dem halbrechten Rückraum ein.
Melsungen
:
Balingen 42.
20:16
Doch erneut fangen die Melsunger einen Pass auf Timmermeister an den Kreis ab und können nun auf fünf Tore wegziehen.
Melsungen
:
Balingen 41.
20:14
Die Schwaben nehmen daraufhin die Auszeit.
Melsungen
:
Balingen 41.
20:13
Tor für MT Melsungen, 21:17 durch Timo Kastening
Mit einem Dreher von Rechts außen kann er den alten Vorsprung wieder herstellen.
Melsungen
:
Balingen 40.
20:13
Aber erneut kommt der Pass von Müller zu Huber am Kreis nicht an und der Bundesligist ist wieder im Angriff.
Melsungen
:
Balingen 39.
20:12
Danach scheitert Svensson an Kornecki. Die Gallier können auf zwei Tore herankommen.
Melsungen
:
Balingen 39.
20:11
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 20:17 durch Daníel Thor Ingason
Ingason vollendet den Tempogegenstoß und verkürzt auf drei Tore Rückstand.
Melsungen
:
Balingen 39.
20:11
Tor für MT Melsungen, 20:16 durch Dainis Krištopāns
Krištopāns setzt sich gegen zwei Spieler durch und netzt per Heber zum 20:16 ein.
Melsungen
:
Balingen 38.
20:10
Anschließend ist Simić gegen Timmermeister zur Stelle und die MT kann erstmals auf vier Tore wegziehen.
Melsungen
:
Balingen 37.
20:09
Tor für MT Melsungen, 19:16 durch Erik Balenciaga
Balenciaga bekommt am Kreis an den Ball und lenkt den Ball unten rechts ins Tor.
Melsungen
:
Balingen 36.
20:09
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 18:16 durch Sascha Pfattheicher
Pfattheicher geht nach seinem Fehlwurf wieder an die Linie und netzt unten rechts sicher ein.
Melsungen
:
Balingen 36.
20:08
Anschließend können sich beide Torhüter auszeichnen. Erst Simić gegen Pfattheicher und dann Kornecki gegen Krištopāns.
Melsungen
:
Balingen 34.
20:07
Tor für MT Melsungen, 18:15 durch Dainis Krištopāns
Krištopāns ist erneut aus dem Rückraum nicht zu halten und macht das 18:15.
Melsungen
:
Balingen 34.
20:06
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 17:15 durch Robert Timmermeister
Timmermeister verkürzt von Rechts außen zum 15:17.
Melsungen
:
Balingen 33.
20:06
Tor für MT Melsungen, 17:14 durch Erik Balenciaga
Balenciaga fängt einen Ball von Müller ab und wirft den Ball aus der eigenen Hälfte ins leere Tor.
Melsungen
:
Balingen 33.
20:05
Tor für MT Melsungen, 16:14 durch Elvar Örn Jónsson
Aus dem Rückraum baut Jónsson die Führung auf zwei Tore aus.
Melsungen
:
Balingen 32.
20:03
2 Minuten für Csaba Leimeter (HBW Balingen-Weilstetten)
Leimeter trifft Svensson leicht am Kinn und muss für zwei Minuten runter.
Melsungen
:
Balingen 32.
20:03
Svensson geht nach einem Kontakt halblinks vor dem Tor zu Boden. Die Schiedsrichter schauen sich die Situation gegen Leimeter noch einmal an.
Melsungen
:
Balingen 31.
20:01
Simić kann sich erneut gegen Heinzelmann am Kreis auszeichnen und hält das 15:14 fest.
Melsungen
:
Balingen 31.
20:00
Weiter geht's! Balingen mit dem Anwurf.
Melsungen
:
Balingen 31.
20:00
Beginn 2. Halbzeit
Melsungen
:
Balingen 30.
19:47
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die MT Melsungen knapp mit 15:14 gegen die HBW Balingen-Weilstetten. Der Bundesligist kam erst gut ins Spiel, doch auch der Zweitligist ließ sich nicht von der Kulisse beeindrucken und spielte von Beginn an mit und ging dann sogar mit 13:10 in Führung. Anschließend lief aber Simić zur Hochform auf und parierte mehrmals stark. Der Bundesligist glich zum 13:13 aus und Mandić traf kurz vor der Pause noch zur 15:14-Führung. Hält der Under Dog auch in Halbzeit zwei so gut mit oder trennt sich in der zweiten Hälfte das Stroh vom Weizen?
Melsungen
:
Balingen 30.
19:44
Ende 1. Halbzeit
Melsungen
:
Balingen 30.
19:44
Balingen bleibt noch der Freiwurf, doch Müller scheitert an Krištopāns. Damit bleibt es beim 15:14 für die MT Melsungen.
Melsungen
:
Balingen 30.
19:43
Tor für MT Melsungen, 15:14 durch David Mandić
Nach einem Pass von Krištopāns nach Links außen erzielt auch Mandić seinen ersten Treffer in diesem Spiel.
Melsungen
:
Balingen 29.
19:42
Tor für MT Melsungen, 14:14 durch Dainis Krištopāns
Krištopāns schlägt den Ball mit einem Heber oben rechts ins Eck und gleicht zum 14:14 aus.
Melsungen
:
Balingen 29.
19:41
Daraufhin nimmt der Bundesligist jetzt die Auszeit.
Melsungen
:
Balingen 28.
19:40
Und wieder ist Kornecki da und pariert einen Wurf von Moraes vom Kreis. Melsungen bleibt aber im Ballbesitz.
Melsungen
:
Balingen 28.
19:39
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 13:14 durch Jerome Müller
Müller beendet die fast siebenminütige Durststrecke und wirft den Ball aus dem halbrechten Rückraum zum 14:13 ins Tor.
Melsungen
:
Balingen 27.
19:38
Der Zweitligist nimmt daraufhin die Auszeit.
Melsungen
:
Balingen 27.
19:38
7-Meter verworfen von Timo Kastening (MT Melsungen)
Kastening geht nun an die Linie und will den Ball rechts am Keeper Kornecki vorbeiwerfen, doch der Keeper ahnt das und pariert auch diesen Siebenmeter. Stark!
Melsungen
:
Balingen 27.
19:37
Das Zeitspiel droht und die MT versucht es mit einem Pass an Krištopāns und der holt am Kreis einen Siebenmeter heraus.
Melsungen
:
Balingen 25.
19:36
Das ist jetzt die erste knifflige Situation für den Zweitligisten. Huber scheitert mit seinem Rückraumwurf am rechten Pfosten. Erstmals seit der 3:2-Führung könnte die MT wieder in Führung gehen.
Melsungen
:
Balingen 25.
19:35
Tor für MT Melsungen, 13:13 durch Elvar Örn Jónsson
Jónsson gleicht aus dem Zentrum zum 13:13 aus.
Melsungen
:
Balingen 24.
19:35
Simić findet immer besser ins Spiel und pariert jetzt auch gegen Matthes Wurf von Links Außen.
Melsungen
:
Balingen 23.
19:33
7-Meter verworfen von Sascha Pfattheicher (HBW Balingen-Weilstetten)
Pfattheicher geht wieder gegen Simić an die Linie und scheitert an der Latte. Der Ball springt zurück ins Feld. Pfattheicher sieht Heinzelmann am Kreis, doch auch er scheitert an der Brust von Simić.
Melsungen
:
Balingen 23.
19:33
2 Minuten für Alexandre Cavalcanti (MT Melsungen)
Melsungen
:
Balingen 22.
19:32
Tor für MT Melsungen, 12:13 durch Timo Kastening
Erneut sieht Enderleit auf Rechts außen Kastening und erneut verkürzt der deutsche Nationalspieler.
Melsungen
:
Balingen 21.
19:31
Tor für MT Melsungen, 11:13 durch Timo Kastening
Kastening verkürzt per Heber auf 11:13.
Melsungen
:
Balingen 21.
19:30
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 10:13 durch Tobias Heinzelmann
Heinzelmann überwindet Simić vom Kreis und baut die Führung auf drei Tore aus.
Melsungen
:
Balingen 20.
19:30
Danach ist wieder Kornnecki da und pariert einen Wurf von Kastening von Rechts außen.
Melsungen
:
Balingen 19.
19:29
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 10:12 durch Tim Matthes
Matthes netzt vom Kreis zum 12:10 ein.
Melsungen
:
Balingen 18.
19:28
7-Meter verworfen von Ian Barrufet Torrebejano (MT Melsungen)
Barrufet scheitert an Kornecki und Balingen kann jetzt auf zwei davon ziehen.
Melsungen
:
Balingen 18.
19:27
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 10:11 durch Jerome Müller
Da ist wieder die Führung für den Zweitligisten. Müller hat im Rückraum zu viel Platz und netzt aus halbrechter Position unten links ein.
Melsungen
:
Balingen 17.
19:26
Das Zeitspiel für die MT droht. Die Hessen versuchen es erneut über Balenciaga am Kreis, doch diesmal scheitert der Spieler mit der Nummer sechs an Kornecki.
Melsungen
:
Balingen 15.
19:24
Anschließend verwerfen beide Teams und Kornecki kann sich gegen Cavalcanti auszeichnen. Melsungen könnte nun mal wieder in Führung gehen.
Melsungen
:
Balingen 14.
19:23
Tor für MT Melsungen, 10:10 durch Rogério Moraes
Moraes gleich vom Kreis zum 10:10 aus.
Melsungen
:
Balingen 14.
19:23
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 9:10 durch Tim Matthes
Doch Matthes stellt den alten Vorsprung wieder her.
Melsungen
:
Balingen 13.
19:22
Tor für MT Melsungen, 9:9 durch Timo Kastening
Die MT fängt hinten den Ball ab und Kastening sorgt mit seinem Tempogegenstoß den Ausgleich.
Melsungen
:
Balingen 13.
19:21
Tor für MT Melsungen, 8:9 durch Erik Balenciaga
Erneut verkürzt Balenciaga zum 8:9.
Melsungen
:
Balingen 12.
19:20
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 7:9 durch Jerome Müller
Stark! Mit einem Kempa baut Müller aus halbrechter Position die Führung zum 9:7 aus.
Melsungen
:
Balingen 12.
19:20
2 Minuten für Adrián Sipos (MT Melsungen)
Sipos zieht seinem Gegenspieler am Trikot und muss für zwei Minuten runter.
Melsungen
:
Balingen 11.
19:19
Tor für MT Melsungen, 7:8 durch Erik Balenciaga
Balenciaga tankt sich auf halbrechts durch und verkürzt in Überzahl zum 7:8.
Melsungen
:
Balingen 11.
19:19
2 Minuten für Csaba Leimeter (HBW Balingen-Weilstetten)
Auch Leimeister sieht die erste Zeitstrafe.
Melsungen
:
Balingen 11.
19:18
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 6:8 durch Robert Timmermeister
Doch der Zweitligist bleibt trotz der Kulisse weiter cool und Timmermeister steigt links im Rückraum hoch und erzielt das 8:6 für Balingen.
Melsungen
:
Balingen 10.
19:17
Tor für MT Melsungen, 6:7 durch Nikolaj Enderleit
Aus dem zentralen Rückraum verkürzt Enderleit aber gleich wieder.
Melsungen
:
Balingen 9.
19:16
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 5:7 durch Elias Fügel
Erneut steht Fügel auf Rechts außen frei und lenkt den Ball zum 7:5 ins Tor.
Melsungen
:
Balingen 8.
19:15
Tor für MT Melsungen, 5:6 durch Timo Kastening
Nach einem Pass auf Rechts außen netzt der Kapitän zum 5:6 ein.
Melsungen
:
Balingen 7.
19:15
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 4:6 durch Sascha Pfattheicher
Pfaffheicher geht an die Siebenmeterlinie und wirft den Ball rechts an Simić vorbei ins Tor. Mit zwei Toren führt der Zweitligist.
Melsungen
:
Balingen 7.
19:14
2 Minuten für Rogério Moraes (MT Melsungen)
Leimester bleibt nach einem Foulspiel im Kreis liegen. Moraes sieht dafür die Zwei-Minuten Strafe.
Melsungen
:
Balingen 6.
19:13
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 4:5 durch Elias Fügel
Nur Seunden später vollendet aber Fügel den Tempogegenstoß und macht das 5:5 für Balingen-Weilstetten.
Melsungen
:
Balingen 6.
19:13
Tor für MT Melsungen, 4:4 durch Erik Balenciaga
Balenciaga kann sich jetzt am Kreis durchsetzen und gleicht zum 4:4 aus.
Melsungen
:
Balingen 5.
19:11
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 3:4 durch Robert Timmermeister
Enderleit verliert vorne den Ball und Timmermeister trifft zur ersten Führung für den Zweitligisten.
Melsungen
:
Balingen 4.
19:11
Gelbe Karte für Csaba Leimeter (HBW Balingen-Weilstetten)
Melsungen
:
Balingen 4.
19:10
Anschließend können sich beide Torhüter mal auszeichnen. Erst scheitert Svensson aus dem Rückraum, dann Leimeter an Simić.
Melsungen
:
Balingen 3.
19:10
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 3:3 durch Max Santos
Santos setzt sich vom Kreis durch und trifft zum 3:3-Ausgleich.
Melsungen
:
Balingen 3.
19:09
Tor für MT Melsungen, 3:2 durch Rogério Moraes
Vom Kreis netzt Moraes ein.
Melsungen
:
Balingen 2.
19:08
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 2:2 durch Elias Huber
Aus dem Zentrum zimmert Huber auf den zweiten Treffer ins Netz.
Melsungen
:
Balingen 2.
19:08
Tor für MT Melsungen, 2:1 durch Erik Balenciaga
Schneller Tempogegenstoß der MT führt zur nächsten Führung für den Bundesligisten.
Melsungen
:
Balingen 1.
19:07
Tor für HBW Balingen-Weilstetten, 1:1 durch Elias Huber
Doch der Zweitligist fackelt nicht lang und Huber gleicht zum 1:1 aus.
Melsungen
:
Balingen 1.
19:07
Tor für MT Melsungen, 1:0 durch Nikolaj Enderleit
Der Bundesligist hat Anwurf und Enderleit netzt von links Außen zum 1:0 ein.
Melsungen
:
Balingen 1.
19:06
Los geht's! Die MT Melsungen hat Anwurf.
Melsungen
:
Balingen 1.
19:06
Spielbeginn
Melsungen
:
Balingen 19:02
Die beiden Mannschaften sind auf der Platte. Übrigens Carsten Lichtlein ist heute als zweiter Torhüter bei der MT Melsungen wieder im Kader. Gleich geht es los!
Melsungen
:
Balingen 18:57
Bilanz spricht klar für den Bundesligisten. Insgesamt trafen die beiden Teams in 30 Handball-Bundesliga-Begegnungen aufeinander. Davon konnte die MT 22 Spiele einfahren. Nur sieben Mal gingen die Gallier als Sieger vom Platz. Einmal trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Remis. Das letzte Aufeinandertreffen gab es vergangene Saison noch in der Bundesliga. Damals gewannen die Hessen mit 25:22.
Melsungen
:
Balingen 18:51
Die HBW Balingen-Weilstetten hat im zweiten Semifinale nur Außenseiter-Chancen. Der Zweitligist hatte in der ersten Runde ein Freilos und setzte sich dann knapp mit 34:32 gegen den Bundesligisten HSG Wetzlar mit 34:32 durch. Auch im Achtelfinale ließ die Mannschaft von Chefcoach Matthias Flohr dem HC Empor Rostock beim 36:28-Sieg keine Chance. Im Dezember setzten sich die Schwaben mit 38:33 nach Verlängerung gegen den HSC 2000 Coburg durch. Durch den Sieg schrieben sie nicht nur Vereinsgeschichte, sondern auch DHB-Pokal-Geschichte. Seit der Saison 1997/98 hatte es kein Zweitligist mehr unter die besten Vier des DHB-Pokals geschafft. Zuletzt gab es in der Liga für die Gallier einen 21:18-Sieg gegen Tus Ferndorf. Damit stehen die Baden-Würtenberger mit 33 Punkten auf dem vierten Platz in der 2. Handball-Bundesliga.
Melsungen
:
Balingen 18:40
Da das erste Halbfinale zwischen dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen in die Verlängerung ging und sich der THW am Ende mit 32:31 durchsetzte, wird das zweite Halbfinale etwas später anfangen. Aktuell rechnen die Veranstalter mit einem Beginn um 19.05 Uhr
Melsungen
:
Balingen 18:32
Die MT Melsungen hat im zweiten Halbfinale die Favoritenrolle inne. Der Bundesligist setzte sich auf seinem Weg ins Halbfinale im Achtelfinale gegen den TUSEM Essen mit 32:27 durch. Anschließend gewannen die Hessen dann das Viertelfinale etwas überraschend gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 30:28. Auch in der Liga läuft es für Melsungen sehr gut. Das Team von Cheftrainer Roberto Garcia Parrondo ist aktuell punktgleich mit dem Tabellenführer aus Berlin. Nur aufgrund des direkten Vergleichs steht die MT mit 40 Zählern auf dem zweiten Rang und hat weiterhin Chancen auf die Meisterschaft.
Melsungen
:
Balingen 18:25
Herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale des DHB-Pokals. Gegen 19 Uhr trifft die MT Melsungen in der Lanxess-Arena auf die HBW Balingen-Weilstetten. Die Schiedsrichter Fabian Baumgart und Philipp Dinges leiten das Spiel.
THW Kiel
:
Löwen 70.
18:16
Fazit:
Der THW Kiel gewinnt ein dramatisches Pokal-Halbfinale mit 32:31 gegen die Rhein-Neckar Löwen und greift morgen nach dem 13. Titel. Was für eine irre Partie zweier Spitzenmannschaften. Nach einem guten Start, haben die Zebras das Zepter aus der Hand gegeben und zwischenzeitlich sogar mit 10:15 (25.) gegen ideenreichere Löwen zurückgelegen. Nach Wiederbeginn haben die Nordlichter kurzzeitig aufgedreht, aber das Momentan hat ständig gewechselt. Mit dem siebten Feldspieler und auch der Einwechslung von "Hexer" Wolff in der Schlussphase, hat Kiel mehr Impulse setzen und das Ding letztlich drehen können. Besonders bitter für Mannheim dürfte sein, dass in der zweiten Hälfte der Verlängerung zu viele Fehler den möglichen Sieg verschenkt haben.
THW Kiel
:
Löwen 70.
18:15
Spielende
THW Kiel
:
Löwen 70.
18:15
Jetzt schlägt David Späth zurück und hält die Gelbhemden in diesem Halbfinale. Das ist doch irre!
THW Kiel
:
Löwen 69.
18:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 32:31 durch Gustav Davidsson
THW Kiel
:
Löwen 69.
18:14
Nur noch 90 Sekunden und die Löwen beißen sich vorne die Zähne aus.
THW Kiel
:
Löwen 68.
18:13
7-Meter verworfen von Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen)
Rettet Wolff den THW ins Finale? Es sieht danach aus!
THW Kiel
:
Löwen 67.
18:12
Tor für THW Kiel, 32:30 durch Emil Madsen
Gewaltwurf von Madsen! Bei halbrechten neun Metern steigt er hoch und hämmert den Ball in den Winkel.
THW Kiel
:
Löwen 67.
18:11
Patrick Wiencek packt hinten mächtig zu und fasst sich nach der Abwehraktion an die Schulter. Es geht aber weiter.
THW Kiel
:
Löwen 66.
18:10
Tor für THW Kiel, 31:30 durch Domagoj Duvnjak
THW Kiel
:
Löwen 66.
18:10
Egal, welche Mannschaft ins Finale einzieht, dieser Fight hat Körner gekostet. Gut für beide Klubs, dass die möglichen Gegner ja auch noch spielen müssen und noch weniger Regenerationszeit haben.
THW Kiel
:
Löwen 66.
18:09
Beginn 2. Halbzeit 1. Verlängerung
THW Kiel
:
Löwen 65.
18:07
Ende 1. Halbzeit 1. Verlängerung
THW Kiel
:
Löwen 65.
18:07
Tor für THW Kiel, 30:30 durch Patrick Wiencek
THW Kiel
:
Löwen 64.
18:07
2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel)
THW Kiel
:
Löwen 64.
18:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:30 durch Gustav Davidsson
THW Kiel
:
Löwen 64.
18:06
Tor für THW Kiel, 29:29 durch Patrick Wiencek
Hier ist alles dabei! Späth rettet zunächst und möchte den Abpraller sichern. Doch Wiencek schnappt zu und gleicht aus.
THW Kiel
:
Löwen 63.
18:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:29 durch Tim Nothdurft
THW Kiel
:
Löwen 63.
18:05
Emil Madsen, der zehn Tore geworfen hat, haut das Ding an den Pfosten. Noch ist kein Treffer in dieser Verlängerung gefallen.
THW Kiel
:
Löwen 61.
18:03
Hektischer Beginn von beiden Klubs, die das harzige Spielgerät jeweils wegwerfen.
THW Kiel
:
Löwen 61.
18:02
Mannheim hat Anwurf und spielt von rechts nach links. Sollte es nach den beiden fünfminütigen Hälften keinen Sieger geben, geht es ins Siebenmeter-Werfen.
THW Kiel
:
Löwen 61.
18:01
Beginn 1. Halbzeit 1. Verlängerung
THW Kiel
:
Löwen 60.
17:58
Zwischenfazit:
60 Minuten haben nicht gereicht, um einen Sieger zu ermitteln. Beim Stand von 28:28 gehen der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen in die Verlängerung (zwei Mal fünf Minuten). Beide Mannschaften liefern sich einen bedingungslosen Abnutzungskamp und haben es selbst durch eigene Fehler immer wieder spannend gemacht. Nach einem guten Beginn der Zebras, sind die Mannheimer selbst wieder gut in Fahrt gekommen. Das Momentum hat ständig gewechselt und auf beiden Seiten sind die Torhüter ein großer Faktor.
THW Kiel
:
Löwen 60.
17:57
Ende 2. Halbzeit
THW Kiel
:
Löwen 60.
17:56
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)! Domagoj Duvnjak hat sich halbrechts einen überhasteten Abschluss genommen und Späth eine weitere Parade geschenkt. Sofort nimmt Coach Hinze die Auszeit. Jetzt könnte sein Team in sechs Sekunden noch den Sieg schaffen. Sonst ginge es in die Verlängerung.
THW Kiel
:
Löwen 60.
17:55
Auszeit (THW Kiel)! 24 Sekunden vor dem regulären Spielende zückt Filip Jícha die Auszeit und sagt den nächsten Spielzug an. Bei 28:28 haben die Mannen alle Optionen offen. Der Wechsel zurück auf Wolff hat sich definitiv ausgezahlt.
THW Kiel
:
Löwen 60.
17:54
7-Meter verworfen von Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen)
THW Kiel
:
Löwen 60.
17:53
Zwei Paraden von Wolff in Folge und dann foult Duvnjak Kohlbacher. Es gibt einen Siebenmeter.
THW Kiel
:
Löwen 59.
17:52
Tor für THW Kiel, 28:28 durch Emil Madsen
Zehnte Hütte für ihn! Wahnsinn!
THW Kiel
:
Löwen 59.
17:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:28 durch Steven Plucnar Jacobsen
Clever lassen die Gelbhemden die Uhr runterlaufen und treffen in Unterzahl von außen.
THW Kiel
:
Löwen 57.
17:50
Der Rechtsaußen ist bereits eingelaufen und so passt Jannik Kohlbacher ins Leere. Kiel baut mit einem Mann mehr auf und könnte in Führung gehen. Doch da ist Späth! Er zeigt Eric Johansson die Grenzen auf!
THW Kiel
:
Löwen 57.
17:48
Rote Karte für Olle Forsell-Schefvert (Rhein-Neckar Löwen)
Die Unparteiischen bewerten die Aktion von Olle Forsell-Schefvert gegen Domagoj Duvnjak mit einer Roten Karten. Sicherlich eine harte, aber dennoch korrekte Entscheidung. Zwei Minuten Überzahl für die Nordlichter also.
THW Kiel
:
Löwen 57.
17:47
Tor für THW Kiel, 27:27 durch Domagoj Duvnjak
Die Schiris werden wohl wieder an den Monitor gehen. Duvnjak hat in der Luft schon mächtig was abbekommen.
THW Kiel
:
Löwen 56.
17:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:27 durch Juri Knorr
THW Kiel
:
Löwen 56.
17:46
Längst hat sich das Halbfinale zu einem wahren Abnutzungskampf entwickelt. Die Zebras versuchen mit aller Macht, den wendigen Knorr vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Jede einzelne Aktion zählt jetzt.
THW Kiel
:
Löwen 55.
17:45
Jon Lindencrone Andersen fällt darauf rein und spielt den langen Pass, der prompt abgefangen wird. Glück für ihn, dass Eric Johansson aus gut und gerne neuneinhalb Metern links am Tor vorbei wirft.
THW Kiel
:
Löwen 54.
17:44
Erst Andreas Wolff, im direkten Gegenzug dann David Späth. Beide Torhüter sind voll da. Insgesamt gehen mehr Paraden auf das Konto von Späth, der aber auch wesentlich mehr gespielt hat.
THW Kiel
:
Löwen 53.
17:43
Tor für THW Kiel, 26:26 durch Emil Madsen
THW Kiel
:
Löwen 53.
17:42
Vorne setzt Kiel auf einen zusätzlichen Feldspielers anstelle des Torwarts. Das birgt selbstverständlich Risiken, hilft jedoch ungemein, gegen die aggressive Löwen-Abwehr zum Zuge zu kommen.
THW Kiel
:
Löwen 53.
17:40
Auszeit (THW Kiel)!
THW Kiel
:
Löwen 52.
17:40
Andreas Wolff kehrt zwischen die Kieler Pfosten zurück und glänzt gleich mit einer Parade gegen Juri Knorr. Somit könnte der THW Kiel gleich wieder ausgleichen.
THW Kiel
:
Löwen 52.
17:40
Tor für THW Kiel, 25:26 durch Domagoj Duvnjak
THW Kiel
:
Löwen 51.
17:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:26 durch Steven Plucnar Jacobsen
THW Kiel
:
Löwen 50.
17:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:25 durch Juri Knorr
Andreas Wolff reißt das rechte Bein hoch und hebt dabei fast den Fuß über den Kopf. Irgendwie findet Knorr bei seinem Siebenmeter dort noch eine Lücke und netzt wuchtig ein.
THW Kiel
:
Löwen 49.
17:36
Lukas Zerbe verpasst trotz guten Winkels die Führung für den Rekordchampion. David Späth verzeichnet eine weitere spektakuläre Parade und lässt seinen Emotionen freien Lauf - tolle Bilder.
THW Kiel
:
Löwen 49.
17:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:24 durch Juri Knorr
THW Kiel
:
Löwen 48.
17:35
Beide Teams hauen sich voll rein und geben wirklich alles. Nuancen machen zwischendurch den Unterschied aus.
THW Kiel
:
Löwen 48.
17:34
Tor für THW Kiel, 24:23 durch Patrick Wiencek
THW Kiel
:
Löwen 47.
17:33
Tor für THW Kiel, 23:23 durch Emil Madsen
Durch die Hosenträger von David Späth zum erneuten Ausgleich.
THW Kiel
:
Löwen 47.
17:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:23 durch Olle Forsell-Schefvert
Halbrechts bricht er mit einer feinen Täuschung durch und zimmert die harzige Kugel ins den linken Giebel. Da gibt es nichts zu halten.
THW Kiel
:
Löwen 46.
17:32
Tor für THW Kiel, 22:22 durch Patrick Wiencek
Ausgleich! Ausgerechnet Patrick Wiencek, der sein letztes Pokal-Final-Four spielt, erzielt den Ausgleich. Die Partie könnte kaum spannender sein.
THW Kiel
:
Löwen 45.
17:31
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)!
THW Kiel
:
Löwen 45.
17:30
Tor für THW Kiel, 21:22 durch Emil Madsen
Sechste Bude für Madsen, der den THW durch Einzelaktionen immer wieder zurückbringt. 15 Minuten vor dem Ende ist kein Sieger ersichtlich.
THW Kiel
:
Löwen 44.
17:27
7-Meter verworfen von Lukas Zerbe (THW Kiel)
Mikael Appelgren streckt das linke Bein aus und geht fast in den Spagat. Am Ende fischt er diesen Siebenmeter weg. Das ist zu diesem Zeitpunkt eine äußerst wichtige Parade.
THW Kiel
:
Löwen 43.
17:27
Das Pendel schwingt hin und her. Mal drehen die Zebras kurz auf und scheinen das Momentum auf ihrer Seite zu haben, dann packt Mannheim die nächste Parade und sofort den nächsten Treffer aus.
THW Kiel
:
Löwen 42.
17:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:22 durch Jannik Kohlbacher
THW Kiel
:
Löwen 41.
17:25
Tor für THW Kiel, 20:21 durch Emil Madsen
Durch die Überzahl kann Kiel natürlich mehr Druck ausüben und ist wieder bis auf einen Treffer dran.
THW Kiel
:
Löwen 40.
17:23
2 Minuten für Halil Jaganjac (Rhein-Neckar Löwen)
Nach Videobeweis bekommt er für einen Gesichtstreffer gegen Eric Johansson die Strafe aufgebrummt.
THW Kiel
:
Löwen 40.
17:22
Tor für THW Kiel, 19:21 durch Eric Johansson
THW Kiel
:
Löwen 40.
17:21
Konsequent sprinten die Rhein-Neckar Löwen nach Ballverlusten sofort in die Defensive und fangen Kiel frühzeitig ab. Außerdem schaffen es die Mannheimer, die langen Kreuzungen der Zebras wegzunehmen und die Gegenspieler jeweils gut zu übergeben.
THW Kiel
:
Löwen 39.
17:20
Tor für THW Kiel, 18:21 durch Emil Madsen
THW Kiel
:
Löwen 37.
17:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:21 durch Olle Forsell-Schefvert
THW Kiel
:
Löwen 37.
17:18
In den allerersten Minuten nach Wiederbeginn schien der THW Kiel das Halbfinale im Griff zu haben und loszurollen. Doch längst ist Mannheim wieder die tonangebende Mannschaft, die nicht nur besser im Kollektiv arbeitet, sondern auch im Angriff mehr aus dem Rückraum zeigt. Zudem ist Späth ein größerer Faktor als Tomáš Mrkva.
THW Kiel
:
Löwen 36.
17:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:20 durch Jon Lindencrone Andersen
THW Kiel
:
Löwen 36.
17:16
7-Meter verworfen von Lukas Zerbe (THW Kiel)
Wieder hat der Videobeweis herhalten müssen. Zerbe nagelt das Ding an die Unterkante der Latte. Allerdings ist die Kugel nicht vollumfänglich hinter der Linie gewesen. Es bleibt bei der Zwei-Tore-Führung der Löwen, die nun wieder besser drin sind im Spiel.
THW Kiel
:
Löwen 35.
17:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:19 durch Jon Lindencrone Andersen
THW Kiel
:
Löwen 35.
17:14
Tor für THW Kiel, 17:18 durch Lukas Zerbe
THW Kiel
:
Löwen 35.
17:13
2 Minuten für Tim Nothdurft (Rhein-Neckar Löwen)
THW Kiel
:
Löwen 34.
17:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:18 durch Juri Knorr
THW Kiel
:
Löwen 32.
17:10
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Domagoj Duvnjak
Wieder machen die Löwen einen Fehler und Routinier Duvnjak bestraft das eiskalt. Allerdings verliert er beim Abschluss eine Kontaktlinse und muss gleich erstmal wieder in die Kabine und nachjustieren.
THW Kiel
:
Löwen 32.
17:10
2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel)
THW Kiel
:
Löwen 31.
17:09
Tor für THW Kiel, 15:17 durch Lukas Zerbe
Jon Lindencrone Andersen spielt den Fehlpass vorne und dann geht es ganz schnell. Kurz vor der Mittellinie wirft Lukas Zerbe in die verwaisten Maschen.
THW Kiel
:
Löwen 31.
17:08
Weiter geht es in Köln. Bislang zeigen die Rhein-Neckar Löwen das klarere Spiel und sind gegen die 3-2-1-Abwehr Kiels bestens eingestellt. Der THW selbst muss seine Ballverluste und Fehlwürfe einschränken, sonst ist hier und heute Endstation.
THW Kiel
:
Löwen 31.
17:07
Beginn 2. Halbzeit
THW Kiel
:
Löwen 30.
16:53
Halbzeitfazit:
Die Rhein-Neckar Löwen führen verdient mit 17:14 gegen den THW Kiel. In der ersten Viertelstunde haben die Zebras das Geschehen bestimmt und den Gegner vor allem durch ein massives Abwehrzentrum ins Rotieren gebracht. Doch sukzessive haben sich die Löwen in dieses Duell gebissen und sind immer besser mit der Kieler Abwehr zurechtgekommen. Gleichzeitig hat Mannheim die vielen Fehler des Rekordsiegers bestraft und sich auf einen überragenden David Späth verlassen können. Dass Martinović nun verletzt ausfällt, dürfte indes ein herber Rückschlag für die Löwen sein.
THW Kiel
:
Löwen 30.
16:52
Ende 1. Halbzeit
THW Kiel
:
Löwen 30.
16:52
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)! Sebastian Hinze sagt den finalen Spielzug an. Und mit dem soll möglichst zum Pausentee auf 18:14 gestellt werden.
THW Kiel
:
Löwen 30.
16:51
Tor für THW Kiel, 14:17 durch Domagoj Duvnjak
THW Kiel
:
Löwen 30.
16:50
2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (Rhein-Neckar Löwen)
Während er für einen Schubser gegen den in der Luft abschließenden Madsen für zwei Minuten runter muss, wird Ivan Martinović gestützt und vom Feld gebracht. Er scheint sich durchaus schwerer verletzt zu haben.
THW Kiel
:
Löwen 29.
16:49
Tor für THW Kiel, 13:17 durch Emil Madsen
THW Kiel
:
Löwen 29.
16:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:17 durch Ivan Martinović
Treffer Nummer fünf von Ivan Martinović, der die Kieler Abwehr schwindelig spielt und wuchtig abschließt. Allerdings kommt er bei der Landung nach seinem Sprungwurf äußerst ungünstig auf und fasst sich sofort an das Knie. Hoffentlich nicht wieder eine Verletzung.
THW Kiel
:
Löwen 28.
16:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:16 durch Juri Knorr
THW Kiel
:
Löwen 27.
16:45
Tor für THW Kiel, 12:15 durch Lukas Zerbe
Durch zwei Siebenmetertreffer in Folge kommt der Rekordpokalsieger immerhin ein wenig ran.
THW Kiel
:
Löwen 26.
16:45
Tomáš Mrkva ersetzt Andreas Wolff, der sehr stark angefangen hat und zuletzt etwas auf verlassenem Posten gewesen ist.
THW Kiel
:
Löwen 26.
16:44
Tor für THW Kiel, 11:15 durch Lukas Zerbe
THW Kiel
:
Löwen 25.
16:43
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:15 durch Ivan Martinović
THW Kiel
:
Löwen 25.
16:43
Sukzessive setzen sich die Gelbhemden ab. Warum? Weil der THW Kiel viele, viele Fahrkatzen wirft und David Späth im Löwen-Kasten einen hervorragenden Job macht. Hinten verteidigen die Zebras nicht mehr so agil wie zu Beginn der Partie und lassen Schlussmann Wolff etwas im Stich.
THW Kiel
:
Löwen 24.
16:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:14 durch Ivan Martinović
Definitiv ist er ein großer Faktor auf der Platte. Ivan Martinović kann vorne machen, was er will und trifft aus allen Lagen.
THW Kiel
:
Löwen 23.
16:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:13 durch Ivan Martinović
THW Kiel
:
Löwen 22.
16:40
Tor für THW Kiel, 10:12 durch Emil Madsen
THW Kiel
:
Löwen 22.
16:38
Auszeit (THW Kiel)! Filip Jícha nimmt das erste Timeout der Partie und schwört seine Mannen sehr energisch ein. Hinten müsse besser zugepackt und vorne kontrollierter gespielt werden. Auf der anderen Seite fordert Sebastian Hinze ein besseres Rückzugsverhalten seiner Jungs. Tatsächlich kommt der THW oft über die erste oder zweite Welle zum Abschluss.
THW Kiel
:
Löwen 21.
16:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Olle Forsell-Schefvert
THW Kiel
:
Löwen 21.
16:37
Inzwischen können die Löwen gut mit dem massiven Abwehrzentrum der Zebras umgehen. Aus dem gebundenen Positionsspiel heraus kommt der THW Kiel viel zu selten zum Zuge und reibt sich auf oder begeht eben technische Fehler. Das sieht bei Mannheim schon flüssiger und ideenreicher aus.
THW Kiel
:
Löwen 20.
16:36
Tor für THW Kiel, 9:11 durch Domagoj Duvnjak
THW Kiel
:
Löwen 20.
16:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:11 durch Juri Knorr
THW Kiel
:
Löwen 20.
16:35
Tor für THW Kiel, 8:10 durch Rune Dahmke
THW Kiel
:
Löwen 19.
16:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:10 durch Ivan Martinović
THW Kiel
:
Löwen 18.
16:33
7-Meter verworfen von Bence Imre (THW Kiel)
Er wirft den Ball links neben den Kasten. Emotional schreibt sich das natürlich David Späth auf die Fahne.
THW Kiel
:
Löwen 18.
16:33
2 Minuten für Halil Jaganjac (Rhein-Neckar Löwen)
THW Kiel
:
Löwen 18.
16:33
Es gibt den ersten Videobeweis. Die Unparteiischen überprüfen eine Entscheidung. Im Raum steht möglicherweise eine Disqualifikation eines Löwen-Spielers.
THW Kiel
:
Löwen 18.
16:32
Kiel verdichtet das Zentrum gut und zwingt die Rhein-Neckar Löwen quasi zu Würfen von den Außenpositionen. Hier ist es immer wieder Andreas Wolff, der teils sehr freie Würfe wegnimmt. Auf der anderen Seite machen die Zebras zu viele technische Fehler und zeigen zu wenig Konzentration im Abschluss.
THW Kiel
:
Löwen 18.
16:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Juri Knorr
Sensationell! So kennt man den Nationalspieler. Er lauert beim Aufbau der Kieler auf einen unbedachten Pass und spritzt sofort dazwischen. Nach einem schnellen Haken ist er auf und davon und packt noch eine Bude drauf. 3:0-Lauf der Mannheimer.
THW Kiel
:
Löwen 17.
16:30
"Gegen den THW brauchen wir gute Auslösehandlungen und müssen fokussiert sein. Es kommt auf jede einzelne Position an. Wir brauchen natürlich auch einen guten Torwart", so Löwen-Coach Sebastian Hinze kurz vor Spielbeginn.
THW Kiel
:
Löwen 16.
16:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:8 durch Juri Knorr
Diesen Strafwurf setzt er ins linke Eck und besorgt die Führung für die Gelbhemden.
THW Kiel
:
Löwen 15.
16:28
Eieiei! Patrick Groetzki scheitert erneut an "Hexer" Andreas Wolff. Vom eigenen Kreis wirft Eric Johansson dann auf das leere gegnerische Tor und setzt den Ball nur auf das Netz.
THW Kiel
:
Löwen 14.
16:27
2 Minuten für Jon Lindencrone Andersen (Rhein-Neckar Löwen)
THW Kiel
:
Löwen 14.
16:26
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
THW Kiel
:
Löwen 14.
16:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Olle Forsell-Schefvert
THW Kiel
:
Löwen 13.
16:25
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Eric Johansson
Andreas Wolff hält einen Wurf von Knorr sogar fest und leitet direkt den Tempogegenstoß ein. Eric Johansson dreht die Murmel aus kürzester Distanz um die Beine von Keeper Späth.
THW Kiel
:
Löwen 12.
16:25
Tor für THW Kiel, 6:6 durch Lukas Zerbe
THW Kiel
:
Löwen 12.
16:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Tim Nothdurft
In dieser Szene passt die Zuordnung bei der THW-Abwehr nicht. Linksaußen Nothdurft kann unbedrängt einschweißen.
THW Kiel
:
Löwen 11.
16:23
Phasenweise geht es Schlag auf Schlag. Kiel wird für ein paar Fehler in Folge bestraft und kassiert einmal mehr den Ausgleich. Generell ist diese Partie bislang geprägt von zwei überragenden Torhütern, die nicht nur bärenstark parieren, sondern auch exzellente Pässe nach vorne spielen.
THW Kiel
:
Löwen 11.
16:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:5 durch Tim Nothdurft
THW Kiel
:
Löwen 9.
16:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Gustav Davidsson
THW Kiel
:
Löwen 9.
16:21
Tor für THW Kiel, 5:3 durch Bence Imre
Nach dem verworfenen Siebenmeter schaltet Kiels 91 am schnellsten, springt in den Kreis und bugsiert die Harzkugel über die Torlinie. Gerade in Unterzahl tut dieser Treffer natürlich gut.
THW Kiel
:
Löwen 9.
16:21
7-Meter verworfen von Bence Imre (THW Kiel)
THW Kiel
:
Löwen 8.
16:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Juri Knorr
Souverän platziert er den Strafwurf ins rechte Eck. Wolff hat einen Schritt in die andere Richtung gemacht und keine Abwehrchance.
THW Kiel
:
Löwen 8.
16:20
2 Minuten für Rune Dahmke (THW Kiel)
THW Kiel
:
Löwen 8.
16:19
Tor für THW Kiel, 4:2 durch Lukas Zerbe
Nach einer Parade von Andreas Wolff geht es blitzschnell. Lukas Zerbe zieht den Tempogegenstoß durch und erhöht auf 4:2.
THW Kiel
:
Löwen 7.
16:18
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Bence Imre
Eiskalt verwandelt r diesen Siebenmeter.
THW Kiel
:
Löwen 7.
16:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Jon Lindencrone Andersen
Juri Knorr zieht das Tempo an und hat das Auge für den freien Kollegen. Schon steht es wieder unentschieden.
THW Kiel
:
Löwen 5.
16:16
Andreas Wolff verhindert den Einschlag und pariert einen Wurf von Rechtsaußen Patrick Groetzki, der eigentlich einen guten Winkel gehabt hat.
THW Kiel
:
Löwen 5.
16:16
Beide Teams beginnen physisch stark und schenken sich hier natürlich gar nichts. Das Tempo passt ebenfalls, aber aggressive Abwehrreihen machen das Torewerfen nicht allzu leicht. Zudem sind beide Keeper direkt zur Stelle.
THW Kiel
:
Löwen 4.
16:15
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Emil Madsen
THW Kiel
:
Löwen 4.
16:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Olle Forsell-Schefvert
THW Kiel
:
Löwen 3.
16:14
David Späth bleibt lange stehen und fischt einen Wurf aus dem Rückraum von Madsen aus dem Eck. In gewohnter Manier lässt er sich anschließend vom Publikum feiern.
THW Kiel
:
Löwen 2.
16:12
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Emil Madsen
Schöner Treffer aus dem Rückraum. Da hat die gegnerische Abwehr zu lange hinten am Kreis geklebt und zu viel Raum gegeben.
THW Kiel
:
Löwen 1.
16:11
Der THW Kiel hat Anwurf und spielt in weißen Trikots zunächst von links nach rechts. Die Löwen agieren in gelbe Hemden.
THW Kiel
:
Löwen 1.
16:11
Und damit rein in das Geschehen. Geleitet wird das Spiel vom Schiedsrichtergespann Marcus Hurst und Mirko Krag.
THW Kiel
:
Löwen 1.
16:11
Spielbeginn
THW Kiel
:
Löwen 16:02
In weniger als zehn Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives Halbfinale. Viel Spaß!
THW Kiel
:
Löwen 15:55
Im Gegensatz zu den Kielern kann Mannheim personell aus dem Vollen schöpfen. "Sie können in Bestbesetzung jedes Team der Welt schlagen", warnte THW-Torwart Andreas Wolff vor den Rhein-Neckar Löwen. Am ersten Saisonspieltag gewannen die Löwen übrigens mit 32:27 gegen Kiel, am 22. Spieltag setzte sich der THW mit 29:24 durch.
THW Kiel
:
Löwen 15:47
Natürlich würde sich Knorr am liebsten mit einem Titel aus Mannheim verabschieden. "Ich freue mich extrem darauf. Es ist eine riesige Chance für uns als Mannschaft. Aber auch für mich persönlich ist es das ganz große Highlight jetzt zum Schluss meiner Löwenzeit", so der 24-Jährige.
THW Kiel
:
Löwen 15:37
Auch die Löwen stehen vor einem personellen Abschied. Im Sommer verlässt Juri Knorr die Rhein-Neckar Löwen in Richtung Aalborg Håndbold. Knorr war 2021 von GWD Minden zu den Rhein-Neckar Löwen gewechselt. "Ich freue mich auf das, was kommt. Aber ich bin natürlich auch ein bisschen wehmütig und denke: Krass, wie schnell die vier Jahre bei den Löwen rumgegangen sind", sagte der Rückraumspieler.
THW Kiel
:
Löwen 15:27
"Da gehen wir all in", kündigte Kiels Trainer Filip Jicha zum Halbfinale an. Gefragt seien "physische Bereitschaft und mentale Stärke". Auch für Kreisläufer und Ex-Nationalspieler Patrick Wiencek ist diese Partie etwas ganz Besonderes. Denn dieses Pokalfinale wird das letzte seiner aktiven Karriere sein. "Ich bin glücklich, dass ich das vor meinem Karriereende noch einmal erleben darf", erklärte der 36-Jährige. Für diesen Traum werde man im Halbfinale "alles auf dem Platz lassen, was in uns ist", versprach Wiencek.
THW Kiel
:
Löwen 15:17
Im ersten Halbfinale bei der 50. Jubiläumsausgabe des DHB-Pokals kommt es mit dem Duell zwischen den Zebras aus Kiel und den Löwen aus Mannheim wohl zu einem vorgezogenen Finale. Der THW Kiel hat den Pokal bereits zwölf Mal abgeräumt – zuletzt im Jahr 2022. Die Rhein-Neckar Löwen gewannen den DHB-Pokal 2018 und 2023.
THW Kiel
:
Löwen 15:07
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Fans, zum Final Four in Köln. Das erste Halbfinale des DHB-Pokals 2025 bestreiten Rekordsieger THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen. Anwurf ist um 16:10 Uhr!