Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Relegation Nations League: Serbien gegen Österreich - Liveticker - Relegation Rückspiel - 2024/2025 A/B | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Relegation Nations League (M), Fußball - Relegation Rückspiel, 23.03.2025

Hinspiel: 1:1
18:00
Beendet
Serbien
2:0
Österreich
0:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+6
    20:04
    Fazit: Österreich bleibt in der zweiten Ebene der Nations League. Dabei wäre auch im Rückspiel mehr drinnen gewesen, gut eine Stunde war man spielerisch im Vorteil, eine Slapstick-Aktion zum 0:1 leitete aber das Übel ein, die Rote von Trauner besiegelte dann das Schicksal der Österreicher, die am Ende aber zu wenig zwingende Chancen zustande brachten.
  • 90.+6
    20:01
    Spielende
  • 90.+6
    20:00
    Keine Gefahr!
  • 90.+5
    19:59
    Patrick Wimmer
    Gelbe Karte für Patrick Wimmer (Österreich)
    Wimmer lässt das Bein stehen - gelb! Es gibt nun Freistoß links auf höhe der Strafraumkante.
  • 90.+2
    19:57
    Ognjen Mimović
    Einwechslung bei Serbien: Ognjen Mimović
  • 90.+2
    19:57
    Andrija Živković
    Auswechslung bei Serbien: Andrija Živković
  • 90.
    19:56
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
  • 90.
    19:55
    Dušan Vlahović
    Tooor für Serbien, 2:0 durch Dušan Vlahović
    Das war's, Österreich kassiert das 0:2 bei einem serbischen Konter, Vlahović wird hinter die Restverteidigung mit einem langen Flachpass bedient und netzt linksseitig, vorbei an Schlager, im langen Eck ein.
  • 88.
    19:53
    Die reguläre Spielzeit ist bald um, Österreich braucht noch einen Treffer, um in die Verlängerung zu kommen, nun nehmen die Serben aber Zeit von der Uhr.
  • 86.
    19:51
    Stefan Mitrović
    Gelbe Karte für Stefan Mitrović (Serbien)
  • 85.
    19:49
    Grüll bringt den Ball als scharfen Stanglpass zur Mitte, aber Schmid kommt nicht ran.
  • 83.
    19:48
    Andrija Maksimović
    Einwechslung bei Serbien: Andrija Maksimović
  • 83.
    19:48
    Lazar Samardžić
    Auswechslung bei Serbien: Lazar Samardžić
  • 83.
    19:48
    Mirko Topić
    Einwechslung bei Serbien: Mirko Topić
  • 83.
    19:48
    Saša Lukić
    Auswechslung bei Serbien: Saša Lukić
  • 75.
    19:43
    David Alaba
    Einwechslung bei Österreich: David Alaba
  • 75.
    19:43
    Florian Grillitsch
    Auswechslung bei Österreich: Florian Grillitsch
  • 75.
    19:43
    Kevin Stöger
    Einwechslung bei Österreich: Kevin Stöger
  • 75.
    19:42
    Michael Gregoritsch
    Auswechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch
  • 75.
    19:42
    Glück für Österreich, Vlahovic' Treffer zum vorentscheidenden 2:0 wird zurückgenommen, weil bei der Entstehung eine Abseitsstellung dabei war.
  • 74.
    19:41
    Dušan Vlahović
    VAR-Entscheidung: Das Tor durch D. Vlahović (Serbien) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
  • 70.
    19:35
    Živkovic trifft bei einem Schuss von der rechten Seite an die Stange, danach scheitert Mitrovic an Schlager, jetzt geht es drunter und drüber, die Serben drücken auf das 2:0 in Überzahl.
  • 69.
    19:34
    Immerhin bestand nun beim Freistoß keine Gefahr, trotzdem wird es jetzt verdammt schwer, zu 10. das 0:1 aufzuholen.
  • 68.
    19:33
    Alexander Schlager
    Gelbe Karte für Alexander Schlager (Österreich)
  • 68.
    19:32
    Gernot Trauner
    Rote Karte für Gernot Trauner (Österreich)
    Es gibt zwar nur Freistoß aber der Unparteiische entscheidet sich für dieses Foul, Trauner auszuschließen.
  • 67.
    19:32
    Trauner holte Mitrovic am Strafraum von den Beinen, es gibt Foul, aber der Schiedsrichter prüft nun, ob es nicht doch in der roten Zone war.
  • 66.
    19:30
    Elfmeteralaram im Sechzehner der Österreicher!
  • 63.
    19:30
    Jetzt auch Arnautovic erstmals in Szene, sein Schuss geht drüber, aber es war ohnehin Abseits.
  • 61.
    19:27
    Mitrovic stürmt über die linke Seite heran und schließt ab, Schlager macht das kurze Eck zu und klärt zur Ecke. Die Serben sind seit dem Treffer überaus druckvoll. Kurz zuvor war nämlich auch Jovic bei einem Konter in den Strafraum eingedrungen, wollte Schlager überspielen, doch er wurde dabei vom Keeper vom Ball gertrennt. Reklamationen auf einen Elfmeter verhallten rasch.
  • 56.
    19:21
    Nemanja Maksimović
    Tooor für Serbien, 1:0 durch Nemanja Maksimović
    Meine Güte, Österreich kassiert ein Gegentor der Marke Slapstick. Ausgangspunkt war ein kurzer Abstoß von Lienhart auf Schlager, der Ball kommt dann zu Seiwald, der nochmal zurückspielen möchte auf den ÖFB-Keeper, dem gleitet der Ball aber über den Fuß, geht zunächst an die Stange, doch der andrückende Maksimović erobert den zurückprallenden Ball und netzt direkt ein.
  • 56.
    19:20
    Und das Gleiche versuchte nun Lukic auf der Gegenseite, trotz der beachtlichen Entfernung von 23 Metern kommt der Ball ziemlich gut aufs lange Kreuzeck, geht aber am Ende drüber.
  • 54.
    19:18
    Wimmer mit der Brechstange, doch sein Schuss ist zu zentral und auch etwas zu schwach, kein Problem für den serbischen Keeper.
  • 53.
    19:17
    Bislang präsentiert sich die 2. Hälfte genauso, wie die 1. aufgehört hat.
  • 50.
    19:14
    Apropos, nicht nur bei den Teams gab es personelle Änderungen, auch beim Schiedsrichter, wo in Hälfte zwei der 4. Offizielle einspringen muss, warum genau, ist nicht bekannt.
  • 47.
    19:13
    Österreich legt gleich gut los nach der Pause, Gregoritsch kommt aus guter Position zum Schussversuch, aber der Ball wird geblockt.
  • 46.
    19:11
    Marco Grüll
    Einwechslung bei Österreich: Marco Grüll
  • 46.
    19:11
    Phillipp Mwene
    Auswechslung bei Österreich: Phillipp Mwene
  • 46.
    19:11
    Marko Arnautović
    Einwechslung bei Österreich: Marko Arnautović
  • 46.
    19:11
    Muhammed Cham
    Auswechslung bei Österreich: Muhammed Cham
  • 46.
    19:11
    Luka Jović
    Einwechslung bei Serbien: Luka Jović
  • 46.
    19:11
    Aleksa Terzić
    Auswechslung bei Serbien: Aleksa Terzić
  • 46.
    19:10
    Stefan Mitrović
    Einwechslung bei Serbien: Stefan Mitrović
  • 46.
    19:10
    Nemanja Gudelj
    Auswechslung bei Serbien: Nemanja Gudelj
  • 46.
    19:09
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+2
    18:54
    Fazit: Österreich kontrolliert das Spiel, hat auch deutliche Vorteile bei Schüssen, Ballbesitz und Passgenauigkeit, aber die ganz großen Chancen lassen nach wie vor auf sich warten. Die Serben ihrerseits konzentrieren sich auf die Defensive, einen nennenswerten Abschluss gab es auf Seiten der Hausherren nur einen, ein Schuss neben das Tor von Vlahovic.
  • 45.+2
    18:52
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+2
    18:51
    Aber Cham haut den Ball weit übers Tor. Das war zugleich die Schlussaktion.
  • 45.+1
    18:50
    Es gibt noch einmal Freistoß für Österreich in Strafraumnähe.
  • 45.
    18:49
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
  • 43.
    18:47
    Soeben war einer der wenigen unangenehmen Offensivversuche der Serben zu sehen gewesen, doch ohne Abschluss - Österreichs Hintermannschaft war zur Stelle.
  • 42.
    18:45
    Bald ist die erste Hälfte schon wieder Geschichte, mehr gibt es zu diesem Spiel derzeit nicht zu sagen, es passiert recht wenig.
  • 37.
    18:41
    Nächster Freistoß für Österreich, der Ball kommt hoch aus dem Zwischenraum in den serbischen Sechzehner, den Kopfball zurück ins Spielfeld nimmt dann Gregoritsch als Schussvorlage, die wird aber geblockt.
  • 35.
    18:38
    Momentan ist etwas der Schwung aus der Partie, die Rangnick-Elf probiert es aber immerhin immer mal wieder mit Vorstößen, von Serbien kommt unterdessen nichts.
  • 30.
    18:35
    Bislang kann der Auftritt als solide bezeichnet werden, die Serben hat man gut im Griff, offensiv kommt da so gut wie gar nichts. Selbst klopften die Österreicher bereits an, ohne bislang aber die ganz zwingenden Chancen vorgefunden zu haben. Das 0:0 passt daher momentan ganz gut zum Spielverlauf.
  • 23.
    18:28
    Romano Schmid mit der besten Chance im Spiel. Maksimovic verliert an der eigenen Strafraumgrenze den Ball an den nachsetzenden Laimer, der legt zurück in den Sechzehner, wo Schmid heranstürmt, sein Schuss aufs kurze Eck wird aber geklärt zum Eckball. Der brachte dann aber nichts ein. Ebenso wenig wie der 2. Versuch direkt im Anschluss.
  • 17.
    18:22
    Es gibt daraufhin Freistoß aus dem Halbfeld, doch Gregoritsch' Versuch landet in der Mauer. Und auch der 2. Ball wird nicht gefährlich.
  • 17.
    18:22
    Nemanja Maksimović
    Gelbe Karte für Nemanja Maksimović (Serbien)
    Jetzt fehlte aber eben dieser Pavlovic beim Gegenstoß hinten, die Serben stoppen Laimer mittels Foulspiels.
  • 16.
    18:21
    Vlahovic verzeichnet den ersten Torschuss! Der Ball geht knapp daneben, Schlager wäre aber vermutlich dran gewesen. Die Vorarbeit leistete Strahinja Pavlović, auf den lange kein Österreicher Zugriff hatte.
  • 11.
    18:16
    Österreicht macht hier in der Anfangsphase einen sehr guten und souveränen Eindruck. Im Ballbesitz wirkt das alles sehr kontrolliert, gegen den Ball macht man sofort Druck. Die Serben sind noch nicht wirklich in Erscheinung getreten.
  • 7.
    18:10
    Konrad Laimer jubelt schon über das 1:0, aber nein, es gibt Abseits. Die Aktion war allerdings schön herausgespielt, Cham leistet den Lochpass zuvor.
  • 2.
    18:05
    Erster Angriffsversuch der Österreicher: Romano Schmid kommt plötzlich durch die Abwehrkette hindurch, doch statt den Abschluss selbst zu wagen, will er nochmal abgeben und die Kugel landet beim Gegner.
  • 1.
    18:04
    Los geht's hier in Belgrad!
  • 1.
    18:04
    Spielbeginn
  • 17:56
    Die Teams sind schon am Feld, gleich gibt es die Hymnen beider Länder.
  • 17:56
    Den eingangs erwähnt Hexenkessel wird es so heute nun eher nicht geben. Das Stadion ist bei weitem nicht voll, nur rund 15.000 sollen da sein. Ein Pluspunkt aus ÖFB-Sicht.
  • 17:55
    Auswärts fühlt sich die Rangnick-Elf aber nicht so wohl. Von den vergangenen vier Auswärtsspielen haben sie nur eines gewonnen.
  • 17:52
    Was sagt die Statistik heute zu dieser Begegnung: Nun ja, die Wettanbieter sehen die ÖFB-Elf leicht in der Favoritenrolle. Die Österreicher sind seit fünf Spielen ungeschlagen, wobei nur ein Sieg zum Weiterkommen reicht; bei einem Remis würde es in die Verlängerung gehen.
  • 17:37
    Kurioses Detail am Rande: Im Marakana wärmt sich der Gastgeber traditionell nicht am Hauptfeld auf. Stattdessen wird dies am Trainingsplatz getan, sowohl beim Nationalteam als auch bei Roter Stern.
  • 17:35
    Bei den Serben wird einiges an Verstärkung eintreffen: Abwehrstars Nikola Milenkovic ist genauso wieder dabei wie der Ex-Salzburger Strahinja Pavlovic, Aleksa Terzic (aktuell Salzburg) sowie Flügelspieler Andrija Zivkovic. Alle vier sind in der Startformation der Serben.
  • 17:30
    Bei den Österreichern wird erwartungsgemäß Kapitän Alaba noch geschont und sitzt deshalb nur auf der Bank. Selbiges gilt für Xaver Schlager, bei dem Trainer Ralf Rangnick kein zu großes Risiko eingehen möchte. Neben ihm auf der Bank sitzt auch Arnautovic. Dafür feiert Muhammed Cham sein Startelf-Debüt; auch Konrad Laimer ist wieder nach Gelbsperre dabei. Für Österreich ist nach dem Hinspiel (1:1) heute alles offen. Dennoch wird man ob des Chancenplus im Heimspiel einer besseren Ausgangslage nachtrauern. Zumal im berühmt-berüchtigten Hexenkessel Marakana eine explosive Stimmung zu erwarten sein wird.
  • 17:24
    Wer sich für die Aufstellungen beider Teams interessiert, dem sei ein Blick ins Spielschema ans Herz gelegt.
  • 17:13
    Für Österreich ist nach dem Hinspiel (1:1) heute alles offen. Dennoch wird man ob des Chancenplus im Heimspiel einer besseren Ausgangslage nachtrauern. Zumal im berühmt-berüchtigten Hexenkessel Marakana eine explosive Stimmung zu erwarten sein wird.
  • 11:49
    Herzlich willkommen zum Rückspiel in der Nations-League-Relegation zwischen Serbien und Österreich!