Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Relegation Nations League: Österreich gegen Serbien - Liveticker - Relegation Hinspiel - 2024/2025 A/B | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Relegation Nations League (M), Fußball - Relegation Hinspiel, 20.03.2025

20:45
Beendet
Österreich
1:1
Serbien
1:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+5
    22:46
    Fazit:
    Die Entscheidung über den Aufstieg (oder den Verbleib) in Gruppe A der Nations League wurde auf Sonntag vertagt. Österreich trennt sich von Serbien mit einem 1:1-Unentschieden, muss sich aber den Vorwurf gefallen lassen, aus einer Vielzahl an Offensivaktionen nicht mehr als einen einzigen Treffer auf die Habenseite gebracht zu haben. Die Gäste kamen durch ein Traumtor zum Ausgleich, ließen in Halbzeit zwei dann aber auch phasenweise erkennen, warum das Rückspiel im Belgrader Hexenkessel noch eine ganz schwierige Aufgabe werden könnte. Gerade auch, weil im Defensivverbund gleich mehrere Topleute - unter anderem der ehemalige Salzburg- und jetzige Milan-Spieler Pavlovic - von ihren Sperren zurückkommen werden.
  • 90.+5
    22:40
    Spielende
  • 90.+4
    22:40
    Das dürfte es wohl gewesen sein. Wimmer mit dem Offensivfoul gegen Cvetkovic, der nimmt den Kontakt dankend an und bleibt liegen.
  • 90.+1
    22:37
    Geht hier noch was für die Österreicher? 240 Sekunden werden noch nachgespielt.
  • 90.
    22:36
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • 89.
    22:36
    Arnautovic! Nach hervorragender Flanke von Muhammed Cham kommt Arnautovic mit dem Kopf aus kürzester Distanz zum Abschluss - Rajkovic bekommt gerade noch den Fuß hin und verhindert das 2:1.
  • 89.
    22:34
    Binnen 120 Sekunden verließen beide Torschützen das Feld.
  • 88.
    22:34
    Kevin Stöger
    Einwechslung bei Österreich: Kevin Stöger
  • 88.
    22:34
    Michael Gregoritsch
    Auswechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch
  • 86.
    22:33
    Mihajlo Cvetković
    Einwechslung bei Serbien: Mihajlo Cvetković
  • 86.
    22:33
    Lazar Samardžić
    Auswechslung bei Serbien: Lazar Samardžić
  • 84.
    22:33
    Österreich rennt an, probiert, ist bemüht, findet jedoch die entscheidende Lücke aktuell nicht vor.
  • 82.
    22:31
    Der als Supertalent gehandelte Maksimovic von Roter Stern Belgrad wird von Teamchef Stojkovic ins Spiel gebracht.
  • 81.
    22:30
    Andrija Maksimović
    Einwechslung bei Serbien: Andrija Maksimović
  • 81.
    22:29
    Saša Lukić
    Auswechslung bei Serbien: Saša Lukić
  • 79.
    22:28
    Die Serben machen es ziemlich geschickt. Sie stehen zwar immer noch masiert in der Hintermannschaft, setzen mit weiten Bällen auf Vlahovic aber immer wieder Nadelstiche. Österreich muss aufpassen und geht hier auch nicht mehr das allerletzte Risiko.
  • 77.
    22:25
    Zwei ganz erfreuliche Wechsel in den Reihen der Österreicher. Nach langer Verletzungspause feiert Xaver Schlager sein Comeback, er ersetzt Florian Grillitsch. Und für Romano Schmid kommt Raul Florucz, Legionär bei Ljubljana, sein Länderspieldebüt.
  • 76.
    22:24
    Raul Florucz
    Einwechslung bei Österreich: Raul Florucz
  • 76.
    22:23
    Romano Schmid
    Auswechslung bei Österreich: Romano Schmid
  • 76.
    22:23
    Xaver Schlager
    Einwechslung bei Österreich: Xaver Schlager
  • 76.
    22:23
    Florian Grillitsch
    Auswechslung bei Österreich: Florian Grillitsch
  • 73.
    22:23
    Wieder ein Duell zwischen Alaba und Vlahovic, erneut bleibt der Abwehrchef der Sieger.
  • 70.
    22:19
    Muhammed Cham
    Einwechslung bei Österreich: Muhammed Cham
  • 70.
    22:18
    Christoph Baumgartner
    Auswechslung bei Österreich: Christoph Baumgartner
  • 68.
    22:18
    Jan-Carlo Simić
    Einwechslung bei Serbien: Jan-Carlo Simić
  • 68.
    22:18
    Nemanja Gudelj
    Auswechslung bei Serbien: Nemanja Gudelj
  • 68.
    22:18
    Mirko Topić
    Einwechslung bei Serbien: Mirko Topić
  • 68.
    22:18
    Luka Jović
    Auswechslung bei Serbien: Luka Jović
  • 65.
    22:17
    Man darf gespannt sein, ob die Österreicher in den verbleibenden knapp 30 Minuten noch eine Reaktion auf die Anzeigetafel bringen.
  • 66.
    22:16
    Ein weiter Ball auf Vlahovic sorgt für Gefahr, Alaba und der Serben-Sturmtank duellieren sich, Österreichs Kapitän bleibt Sieger. Vlahovic gestikuliert und will Elfmeter, den er jedoch nicht bekommt.
  • 62.
    22:12
    Ein Traumtor auf Seiten der Serben stellt das Spiel auf den Kopf. Mit einem xG-Wert von 0,28 einen Treffer zu erzielen zeugt aber nicht nur von Glück, die Serben können schon richtig gut kicken auch.
  • 61.
    22:07
    Lazar Samardžić
    Tooor für Serbien, 1:1 durch Lazar Samardžić
    Zunächst hat Mimovic Ballglück gegen Mwene, dann bedient er Samardzic, der lässt seinen Gegenspieler stehen und schlenzt das Leder präzise ins linke Kreuzeck.
  • 58.
    22:06
    Man wird das Gefühl nicht los, dass die Serben mit dem 0:1 dennoch gut leben können. In drei Tagen erwartet die Österreicher der Hexenkessel Rajko-Mitic-Stadion in Belgrad.
  • 54.
    22:01
    Schmid legt ab für Mwene, der aus der Distanz abzieht und einem Serben an den Arm schießt. Die Heimischen reklamieren zögerlich Elfmeter, nach kurzem VAR-Check wird dieser jedoch zurecht nicht gegeben.
  • 52.
    22:00
    Autsch! Baumgartner prallt nach einem Zweikampf mit Mimovic mit dem Kopf auf den Boden und bleibt benommen liegen. Nach kurzer Behandlungspause kann der Angreifer jedoch weitermachen.
  • 49.
    21:58
    Die Offensivreihe der Österreicher ist blendend aufgelegt. Arnautovic pflückt sich einen Alaba-Steilpass technisch hervorragend herunter, bedient Baumgartner, der nimmt Schmid mit, dessen Zuspiel auf Arnautovic in einem satten Abschluss mündet. Das Leder verpasst nur knapp die linke Kreuzecke.
  • 48.
    21:55
    Einmal sind die Serben gefährlich, eröffnet ein Steilpass auf Vlahovic diesem eine Möglichkeit. Doch der Juve-Angreifer verhaspelt sich in der Drehung und stolpert - bitter für die Gäste.
  • 47.
    21:52
    Kurzpassspiel auf engstem Raum bringt Baumgartner in den Sechzehner. Der will Arnautovic bedienen, bringt das Leder jedoch nicht mehr in die passende Richtung.
  • 46.
    21:51
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.
    21:50
    Stefan Mitrović
    Einwechslung bei Serbien: Stefan Mitrović
  • 45.
    21:50
    Veljko Birmančević
    Auswechslung bei Serbien: Veljko Birmančević
  • 45.
    21:44
    Halbzeitfazit:
    Österreich gegen Serbien ist bislang ein Spiel auf ein Tor. Die Hausherren haben praktisch alles im Griff und sich bereits einige Topchancen erspielt. Der traumafte Führungstreffer gelang dann allerdings aus einem Steilpass von Kapitän Alaba sowie einer wohlüberlegten Ablage von Arnautovic auf Gregoritsch. Man darf auf die Reaktion der Serben gespannt sein, in 15 Minuten geht's weiter.
  • 45.
    21:35
    Ende 1. Halbzeit
    Ohne Nachspielzeit geht's in die Pause.
  • 44.
    21:34
    Nächster Versuch der Heimischen. Arnautovic zieht von der Sechzehnerlinie ab und verfehlt den Kasten nur knapp.
  • 43.
    21:34
    Lukic legt Gregoritsch und schenkt Österreich damit eine zentrale Freistoßposition, etwa 30 Meter vor dem Tor. Alaba führt aus und findet Baumgartner, der - im Tiefflug befindlich - den Ball per Kopf aufs Serben-Tor befördert. Rajkovic hat mit dem zentralen Versuch jedoch keine Schwierigkeiten.
  • 39.
    21:30
    Die Führung für das ÖFB-Team natürlich hochverdient. 37 Minuten hat es gedauert, bis das Bollwerk zum ersten Mal überwunden werden konnte. Man darf gespannt sein, wie die Serben auf das 0:1 aus ihrer Sicht reagieren.
  • 37.
    21:26
    Michael Gregoritsch
    Tooor für Österreich, 1:0 durch Michael Gregoritsch
    Wahnsinn, ein Tor wie ein Kunstwerk! Alaba mit dem 60-Meter-Steilpass auf Arnautovic, der legt per Kopf auf Gregoritsch ab, welcher aus 20 Metern mit einem präzisen Schlenzer ins linke Eck zur Führung trifft!
  • 29.
    21:19
    Riesenchance für Österreich! Gregoritsch bedient Wimmer, dessen flache Hereingabe perfekt auf Arnautovic getimt ist. Der Stürmer fährt jedoch etwas unter den Ball, sodass dieser in Richtung Gästesektor steigt.
  • 25.
    21:16
    Vlahovic holt gegen Wimmer im linken Halbfeld einen Freistoß für sein Team heraus. Damit bleibt das Leder mal über einen längeren Zeitraum in der Hälfte der Österreicher.
  • 19.
    21:10
    Perfekter Lochpass von Schmid in den Laufweg von Baumgartner. Der umspielt seinen Gegenspieler und schließt in die lange Ecke ab. Der Abschluss kann jedoch qualitativ nicht mit dem Angriff mithalten und geht klar am langen Eck vorbei.
  • 16.
    21:06
    Jetzt hätte sich das serbische Abwehrbollwerk beinahe düpieren lassen. Gregoritsch dribbelt sich durch, die Hintermannschaft ist sich nicht einig, wer den Angreifer denn nun stellen soll, sodass Gregoritsch Sturmpartner Arnautovic per Lochpass einsetzen kann. Dieser steht jedoch im strafbaren Abseits.
  • 14.
    21:05
    Wimmer düpiert auf der rechten Seite Gegensieler Birmancevic und flankt das Leder an den Elfmeterpunkt. Dort tummeln sich gleich drei Serben, die das Kunstleder aus dem Sechzehner befördern.
  • 10.
    21:00
    Seiwald probiert den Steilpass auf Arnautovic. Rajkovic riecht den Braten allerdings und ist vorm Österreicher am Ball.
  • 9.
    20:59
    Erste Offensivaktion auch bei den Gästen. Vlahovic setzt sich zunächst gekonnt durch, wird dann aber abgedrängt. Den nachfolgenden Eckball bringt Samardzic zur Mitte, Seiwald bringt das Spielgerät dann aus der Gefahrenzone.
  • 8.
    20:57
    Steilpass auf Baumgartner, dessen Schussversuch zur Ecke geblockt wird. Romano Schmid bringt den Standard zur Mitte, Lienhart kommt am kurzen Fünfer zum Kopfball, doch Goalie Rajkovic pflückt das Leder souverän herunter.
  • 4.
    20:55
    Nach einer Flanke von der Grundlinie bleibt Arnautovic auf einer Werbebande hängen und hält sich das Knie. Der Sturmtank der Österreicher wird verarztet, kann aber nach einer kurzen Behandlungspause wieder weitermachen.
  • 2.
    20:52
    Der Freistoß wird an die zweite Stange gespielt, wo Arnautovic auf Wimmer zurücklegt. Dessen Abschluss übersteigt den Querbalken allerdings deutlich.
  • 1.
    20:51
    Die erste Aktion des Spiels ist ein Foul mit Ellbogeneinsatz von Erakovic gegen Baumgartner, der sich vor Schmerzen am Feld windet. Na bumm.
  • 1.
    20:50
    Spielbeginn
  • 20:48
    Vor Spielbeginn gibt es noch eine Schweigeminute für den Ende 2024 verstorbenen Ex-ÖFB-Teamchef Didi Constantini.
  • 20:46
    Christoph Lumetzberger an den Tasten wünscht gute Unterhaltung in den kommenden 90 Minuten.
  • 20:42
    Zeit für die Hymnen, die ein Länderspiel immer wieder zu etwas ganz Besonderem machen. Begonnen wird mit der serbischen Variante, danach kommt unsere dran.
  • 20:38
    Die Teams stehen bereits im Spielertunnel, in Kürze geht's auf den Rasen des Happel-Ovals.
  • 20:33
    Geleitet wird das Spiel vom Portugiesen Joao Pinheiro.
  • 20:32
    Auf beiden Seiten haben die Teamchefs schmerzhafte Ausfälle zu verkraften. Während den Serben mit Milenkovic, Pavlovic und Terzic gleich drei defensive Stammkräfte fehlen, muss Rangnick etwa Laimer (wegen einer Sperre) sowie Danso, Posch, Sabitzer und Prass verletzt vorgeben.
  • 20:28
    Äußerst positiv zu vermelden ist das Comeback von David Alaba im Dress der österreichischen Nationalmannschaft. Der Kapitän trug zuletzt im November 2023 das Dress des ÖFB-Teams beim 2:0-Heimerfolg gegen Deutschland.
  • 20:08
    In bisher fünf Länderspielen gegeneinander konnten die Österreicher zwei Spiele gewinnen, während drei Matches verloren gingen. Die Erfolge datieren allerdings aus den letzten beiden Aufeinandertreffen.

    Im vergangenen Juni siegte das ÖFB-Team im Rahmen der EM-Vorbereitung zu Hause mit 2:1, der zweite Sieg gelang im Oktober 2017, in der WM-Qualifikation für Russland. Aufeinandertreffen im Jahre 2016, 2009 und 2008 gingen jeweils verloren.
  • 20:02
    Im praktisch ausverkauften Ernst-Happel-Stadion trifft Österreich im Playoff um den Aufstieg in die Nations League A auf Serbien. Die Elf von Ralf Rangnick möchte dabei eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Sonntag in Belgrad legen.
  • 09:07
    Herzlich Willkommen zum Liveticker. Wir berichten am Spieltag ab 20:00 Uhr vom Match.