Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Bundesliga: Sturm Graz gegen Rapid Wien - Liveticker - 24. Spieltag - 2024/2025 Meistergruppe | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Bundesliga (M), Fußball - 24. Spieltag, 04.04.2025

19:30
Beendet
Sturm Graz
2:0
Rapid Wien
1:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+7
    21:27
    Fazit: Der Fehlstart in die Meistergruppe aus Sicht der Hütteldorfer ist mit dieser 0:2-Niederlage gegen Sturm perfekt. Bitter, denn das hätte nicht sein müssen, doch just in der Phase, als man dem Ausgleich zweimal knapp verpasste, kassiert man das vorentscheidende 0:2. Sturm gewinnt, nicht unverdient, aber auch deshalb, weil man Glück hatte, als man es benötigte, während Rapid dies verwehrt geblieben war.
  • 90.+7
    21:25
    Spielende
  • 90.+5
    21:23
    Beljo vergibt aus kurzer Distanz einen Kopfball, heute klebt den Wienern das Pech an den Stollen.
  • 90.+4
    21:22
    Chukwuani hat das 3:0 am Fuß, doch er trifft den Ball nicht wirklich und vergibt aus nächster Nähe, der Stanglpass bleibt ungenutzt.
  • 90.
    21:18
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
  • 90.
    21:18
    Tomi Horvat
    Tooor für Sturm Graz, 2:0 durch Tomi Horvat
    Rapid im Tal der Tränen, trotz zweifacher Ausgleichschance, die aber nicht gelingen wollte, geht die Partie nun in die völlig andere Richtung, Sturm macht wohl den Deckel drauf. Horvat mit einer präzisen Ecke in den Fünfer, dort stiegt Grgic am höchsten und muss nur noch einnicken.
  • 89.
    21:17
    Louis Schaub
    Einwechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
  • 89.
    21:17
    Mamadou Sangare
    Auswechslung bei Rapid Wien: Mamadou Sangare
  • 88.
    21:17
    Bolla mit der nächsten starken Aktion, wieder beweist der Ungar Dribbelstärke, er lässt auf seinem Weg von der rechten Seite in den Strafraum gleich mehrere Sturm-Verteidiger aussteigen und zielt dann aufs lange Eck ab, auch den hätte Scherpen nicht mehr gehabt, aber der Ball geht knapp an der Stange vorbei
  • 86.
    21:15
    Auer mit dem Riesensitzer, aber es will nicht gelingen: Bolla dribbelt sich auf der rechten Seite durch, spielt dann auf Auer, der mittig im Strafraum wartet und wuchtig gegen die Flugrichtung von Scherpen ins Kreuzeck zirkelt, dort rettet aber Wüthrich vor dem sicher geglaubten 1:1 vor der Linie per Kopfballeinlage.
  • 84.
    21:12
    Jakob Schöller
    Gelbe Karte für Jakob Schöller (Rapid Wien)
    Für ein taktisches Foul an Emran Soglo sieht Schöller den gelben Karton.
  • 80.
    21:09
    Stefan Hierländer
    Einwechslung bei Sturm Graz: Stefan Hierländer
  • 80.
    21:09
    Malick Yalcouyé
    Auswechslung bei Sturm Graz: Malick Yalcouyé
  • 80.
    21:08
    Emran Soglo
    Einwechslung bei Sturm Graz: Emran Soglo
  • 80.
    21:08
    Dimitri Lavalée
    Auswechslung bei Sturm Graz: Dimitri Lavalée
  • 78.
    21:06
    Rapid hat sich durch die Wechsel taktisch neu ausgerichtet, bislang aber ohne den erwünschten Effekt. Inklusive Nachspielzeit werden wohl noch rund 20 Minuten Zeit bleiben, damit der komplette Fehlstart in die Meistergruppe nicht doch noch abgewendet werden kann.
  • 72.
    21:00
    Tochi Chukwuani
    Einwechslung bei Sturm Graz: Tochi Chukwuani
  • 72.
    21:00
    Jon Gorenc Stanković
    Auswechslung bei Sturm Graz: Jon Gorenc Stanković
  • 72.
    21:00
    Arjan Malić
    Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
  • 72.
    21:00
    Max Johnston
    Auswechslung bei Sturm Graz: Max Johnston
  • 71.
    20:59
    Romeo Amane
    Einwechslung bei Rapid Wien: Romeo Amane
  • 71.
    20:59
    Lukas Grgic
    Auswechslung bei Rapid Wien: Lukas Grgic
  • 71.
    20:59
    Jakob Schöller
    Einwechslung bei Rapid Wien: Jakob Schöller
  • 71.
    20:59
    Matthias Seidl
    Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
  • 71.
    20:59
    Jonas Auer
    Einwechslung bei Rapid Wien: Jonas Auer
  • 71.
    20:58
    Moritz Oswald
    Auswechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
  • 70.
    20:58
    Stankovic spielt gut in den Rückraum, gleich mehrere Sturm-Spieler standen bereit, genau das wurde den Grazern aber zum Verhängnis, man stand sich letztlich gegenseitig im Weg.
  • 68.
    20:55
    Dion Beljo
    Gelbe Karte für Dion Beljo (Rapid Wien)
    Der Kroate holt sich seine 8. gelbe Karte in der laufenden Saison ab.
  • 64.
    20:53
    Das Foul brachte Sturm fast direkt an der Linie am rechten Strafraumrand einen Freistoß, Horvat drischt den Ball rein in den Fünferraum, kurzzeitig herrscht Gefahr, aber Rapid kommt aus der Aktion glimpflich davon.
  • 64.
    20:51
    Nenad Cvetković
    Gelbe Karte für Nenad Cvetković (Rapid Wien)
    Cvetković arbeitet mit den Armen energisch gegen Sturms Grgic und sieht dafür gelb.
  • 61.
    20:49
    Leon Grgić
    Einwechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
  • 61.
    20:49
    Seedy Jatta
    Auswechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta
  • 59.
    20:47
    Jatta hat sich verletzt, geht vorerst vom Feld, aber es sieht nicht mehr danach aus, als würde er zurückkehren.
  • 56.
    20:45
    Doppelchance für Sturm, zunächst wird es gefährlich bei einem Stanglpass auf Jatta, doch Rapid kann gerade noch entschärfen, beim Rausspielen verlieren die Wiener aber wieder den Ball und abermals kommt Sturm dann durch einen glücklichen Abpraller an die Kugel, Kiteishvili ist der Profiteur an der Strafraumgrenze, sein Schuss geht nur knapp am Tor vorbei
  • 53.
    20:42
    Beljo zögert zu lange und vergibt den Riesensitzer. Eingeleitet über Bolla mit einem super Pass auf Seidl entlang der Seitenauslinie bis zur rechten Corner-Ecke, Seidl hat das Auge und sieht den Stürmer frei im Strafraum lauern, das Zuspiel kommt an, doch der Kroate denkt zu lange nach, ob er es selber probieren oder doch nochmal auf Jansson abspielen soll und "zerdenkt" somit die Aktion. Beim Abschluss war er dann bereits unter Druck, der Ball ging in der Folge weit übers Tor drüber.
  • 51.
    20:39
    Tomi Horvat
    Gelbe Karte für Tomi Horvat (Sturm Graz)
    Horvat verliert den Ball und sendet eine Abschiedsbotschaft an Grgic.
  • 49.
    20:36
    Das Spiel ist nun unterbrochen worden, weil die Fans der Hausherren eine Feuerwerks-Choreo gezündet hatten. Der Ball rollt aber schon wieder.
  • 47.
    20:35
    Erste Aktion nach dem Seitenwechsel, doch der Freistoß von Sturm von der rechten Seite, rein in Richtung 2. Stange bleibt ungefährlich.
  • 46.
    20:33
    Weiter geht's, beide Teams gehen unverändert in die 2. Hälfte.
  • 46.
    20:33
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+1
    20:18
    Pausen-Fazit: Rapid geht ohne Torschuss in die Pause. Doch auch Sturm dominiert hier nicht, hatte bei der Führung auch etwas Ballglück, wenngleich Rapids Abwehr hier energischer verteidigen muss. Eine unterhaltsame Partie, die aber noch die eine oder andere Großchance vertragen könnte, geht mit einer knappen Führung der Hausherren in die Pause
  • 45.+1
    20:16
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+1
    20:16
    Kara machts, der Ball kommt gut, geht aber doch einige Meter über die Latte. Damit verbleibt Rapid nun noch eine Minute Nachspielzeit, um hier doch noch den ersten Torschuss zu verbuchen.
  • 45.
    20:15
    Kiteishvili holt Seidl von den Beinen, die Position ist brisant, weil nur wenige Meter vor dem Grazer Sechzehner.
  • 41.
    20:11
    Doch auch diese verläuft nur wenig spektakulär - wie bisher eigentlich jede der bislang vielzählig vorhandenen Eckbälle.
  • 39.
    20:10
    Geyrhofer leitet einen Angriff der Wiener mit einem Fehler ein, die Aktion verläuft sich zwar, trotzdem holen die Hütteldorfer eine Ecke heraus.
  • 36.
    20:06
    Seidl führt den nachfolgenden Freistoß aus, doch Jatta ist dazwischen und glättet die Wogen bereits in der Entstehung.
  • 34.
    20:04
    Max Johnston
    Gelbe Karte für Max Johnston (Sturm Graz)
    Taktisches Foul an den pfeilschnellen Jansson - dafür sieht er die erste gelbe Karte im Spiel, wenn man jene zuvor für einen Betreuer auf der Grazer Bank mal ausklammert.
  • 33.
    20:04
    Die Hütteldorfer versuchten in den vergangenen Minuten mehrmals mit schnell aufgezogenen Angriffen durchzubrechen, doch gelingen wollte das bislang nicht. Sturm steht hinten gut und ist wachsam genug, um Fehler zu vermeiden.
  • 29.
    19:59
    Momentan spielt sich das Hauptgeschehen zwischen den Strafräumen ab. Es wirkt nach Pattstellung.
  • 25.
    19:55
    Eine wirkliche Gegenwehr ist bislang nicht zu sehen, Rapid agiert im Grunde genauso weiter wie vor dem Gegentreffer.
  • 18.
    19:48
    William Bøving
    Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch William Bøving
    Bøving wuselt sich zum Tor, denn mehrfach sah es danach aus, als würde ihm der Ball gleich abgeluchst werden, doch weder Cvetković noch Oswald, der den Ball zwar berührte, der aber zurückprallte in den Lauf von Bøving, schafften dies. Und so schloss der Däne dann flach im rechten, langen Eck ab. Das war nicht gut verteidigt von Rapid, die es den Grazern hier sehr einfach machten und mehrmals den Zugriff auf den Torschützen verpassten.
  • 16.
    19:47
    Jansson fasst sich ein Herz und zieht von knapp außerhalb des Strafraums linksseitig ab, der Schuss kommt wuchtig, wird aber von Wüthrich abgeblockt.
  • 13.
    19:44
    Yalcouyé kommt im linken Strafraum nach präziser Flanke in den Lauf an die Kugel, wird dabei spektakulär von Sangare vom Ball getrennt, das sah schon sehr grenzwertig aus, die Wiederholung zeigt aber: alles regelkonform! Da war schon enormes Risiko dabei, aber das Timing zugleich perfekt.
  • 12.
    19:41
    Die Anfangsphase ist bislang flott und unterhaltsam, einige Halb-Aktionen bekamen wir bereits zu sehen, die großen Torchancen lassen aber noch auf sich warten.
  • 9.
    19:38
    Wieder Ecke für Sturm, diesmal völlig ungefährlich, weil Rapid direkt per Kopf klären kann.
  • 7.
    19:38
    Praktisch im Gegenzug holt Sturm dann bei einem Angriff die nächste Ecke raus, Stanković kommt per Kopf ran, doch der Abschluss ist zu geradlinig, Hedl hält sicher.
  • 5.
    19:37
    Ein erstes Raunen geht durch den Gästesektor: Sangare leitet ein, serviert hinter die letzte Kette, Kara rutscht daneben, aber Jansson schließt vom linken Pfosten ab, der Ball geht parallel zur Linie ins Toraus, aber es war ohnehin eine Abseitsstellung dabei.
  • 3.
    19:33
    Der Ball kommt gut zur Mitte, aber Sturm kann daraus nicht viel machen, Jatta versucht zwar den Abschluss aus dem Sechzehner heraus, doch da waren zu viele Gegenspieler im Weg.
  • 1.
    19:32
    Yalcouyé tankt sich durch auf der linken Seite, für einen Abschluss reicht es zwar nicht, aber für die erste Ecke. Diese wurde kurz ausgespielt, doch Rapid erobert zunächst den Ball, verliert diesen dann umgehend in der Vorwärtsbewegung wieder - beendet wird die Aktion mit einem Freistoß für die Grazer aus dem linken Halbfeld heraus.
  • 1.
    19:31
    Und rein in die Partie!
  • 1.
    19:30
    Spielbeginn
  • 19:28
    Die Mannschaften kommen inzwischen aus dem Spielertunnel, gleich ist Ankick.
  • 19:19
    Bei den Gäste aus Wien gibt es ebenfalls im Angriff eine Erneuerung: Kara steht diesmal in der Startelf, genauso Oswald, wohingegen Auer und Schaub heute zunächst nur auf der Bank sitzen.
  • 19:16
    Die Grazer haben auf zwei Positionen Veränderungen vorgenommen im Vergleich zum letzten Pflichtspiel, Lavalee auf der linken Außenbahn ist dabei, vorne im Angriff darf diesmal wieder Jatta von Beginn an ran.
  • 19:04
    Generell ist die direkte Bilanz der Hütteldorfer gegen den Meister heuer nicht schlecht, holte die Klauß-Elf doch immerhin vier von sechs möglichen Punkten aus den Direkt-Begegnungen. Gleichzeitig wartet Rapid in Graz aber nunmehr seit 10 (!) Gastspielen auf einen Sieg - der letzte gelang im Juni 2020.
  • 19:01
    Dazu kommt, dass Rapid nicht gerade als Auswärtsschreck bekannt ist, nachdem die Wiener von elf Spielen in der Fremde gerade mal ein einziges (!) siegreich beenden konnten. Dem gegenüber stehen sogleich sechs Untentschieden; eines davon gelang jedoch in Graz.
  • 18:59
    Als Mutmacher erweist sich für den Meister heute aber definitiv der Umstand, dass es sich um ein Heimspiel handelt. Nicht nur, weil es vor ausverkauftem Haus stattfinden wird, sondern auch aufgrund der vielversprechenden Heimbilanz: So wurden vor heimischem Publikum von den vergangenen sieben Partien fünf siegreich bestritten, darunter Torfestivals gegen Salzburg (5:0), den GAK (5:2), Klagenfurt (7:0) und dem LASK (4:2).
  • 18:52
    Auch die Grazer sind von ihrer Top-Form noch ein gutes Stück entfernt. Zu wankelmütig lesen sich die Ergebnisse der letzten Wochen. Zum Auftakt der Meistergruppe setzte es gegen Angstgegner WAC gleich mal den ersten Punktverlust (1:1). Doch schon zuvor im Grunddurchgang gelang es den Grazern nicht, Konstanz reinzubringen. So gab es in den letzten zehn Spielen vor der Punkteteilung keine längere Siegesserie als zwei Erfolge am Stück.
  • 18:48
    Fast noch wichtiger scheint ein Erfolg aus Grün-Weißer Sicht aber mit Blick auf das bevorstehende Conference-League-Viertelfinal-Spiel gegen Djurgården kommenden Donnerstag. Die jüngste Niederlage gegen Salzburg (0:2) hat dem Selbstvertrauen, welches nach den Erfolgen gegen Banja Luka und dem GAK kurzzeitig aufgekommen war, jedenfalls einen herben Dämpfer versetzt.
  • 18:46
    Für beide Seiten steht heute viel auf dem Spiel: Während die Grazer mit einem Sieg die Tabellenführung zurückerobern könnten, geht es für Rapid hauptsächlich darum, den Anschluss an die Spitze nicht endgültig zu verlieren. Schon jetzt beträgt der Rückstand auf den Rivalen und Tabellenführer aus Favoriten beachtliche neun Punkte.
  • 18:41
    Die Aufstellungen stehen ab jetzt im Spielschema zum Abruf bereit.
  • 17:41
    Herzlich willkommen zum Bundesliga-Spiel zwischen Sturm und Rapid in der Meistergruppe!