90.
18:57
Fazit:
Schluss, aus, vorbei! Die Wiener Austria gewinnt bei der WSG Tirol am Ende verdient mit 2:0 und beendet den Grunddurchgang der ADMIRAL Bundesliga damit punktgleich mit Sturm auf Rang zwei. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben die "Veilchen" gegen die WSG noch etwas gebraucht und Mühe gehabt, Chancen zu erarbeiten. Danach agiert die WSG oft zu fehleranfällig und wird in Minute 57 durch ein Gugganig-Handspiel mit dem 0:1 durch Fitz per Elfmeter bestraft. Danach dreht die WSG zwar etwas auf, das spielbestimmte Team bleibt aber die Austria: Gruber kommt in Minute 81, nach Vorlage von Vinlöf, zum 0:2 und macht den Sack zu. So geht der Sieg schlussendlich verdient nach Wien-Favoriten, die Austria geht mit 46 Punkten auf Rang zwei in die Meistergruppe hinter Meister Sturm Graz, der ebenfalls bei 46 Punkten hält. Die WSG findet sich mit 19 Punkten auf Platz zehn wieder und muss in die Qualigruppe. Das war's für heute, einen schönen Abend noch und eine schöne Länderspielpause! Bis bald!
90.
18:52
Spielende
90.
18:52
Fitz probierts nochmal aus der Distanz! Doch sein Schuss rauscht rechts am Kasten vorbei.
90.
18:51
Es laufen bereits die letzten Minuten. Die Austria spielt sich noch einmal in den Sechzehner, Guenouche wartet etwas zu lange, holt aber einen Eckball heraus, der aber nichts einbringt.
90.
18:49
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
Taferner räumt Fitz ohne jede Chance auf den Ball ab und sieht Gelb.
90.
18:48
Vier Minuten gibt es nochmal als Draufgabe.
90.
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
18:47
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft bereits. Wieviel wird Semler hier nachspielen lassen?
89.
18:46
Letzter Wechsel bei den Gästen: Ex-WSG-Kicker Prelec geht für Youngster Aleksa raus.
88.
18:46
Einwechslung bei Austria Wien: Konstantin Aleksa
88.
18:46
Auswechslung bei Austria Wien: Nik Prelec
87.
18:45
Wir sind schon in der Schlussphase. Geht da noch was für die WSG? Viel Zeit bleibt nicht mehr.
86.
18:44
Gelbe Karte für Samuel Şahin-Radlinger (Austria Wien)
Sahin-Radlinger lässt sich beim Abstoß nach dem Freistoß etwas zu viel Zeit und sieht zurecht Gelb.
85.
18:43
Guter Freistoß der WSG! Den fälligen Standard setzt Gugganig nur knapp links neben das Tor. Ob da Sahin-Radlinger drangekommen wäre, ist schwer zu sagen.
84.
18:42
Gelbe Karte für Lucas Galvão (Austria Wien)
Galvao foult Skrbo an der Strafraumgrenze und sieht Gelb.
83.
18:41
Die WSG wechselt nochmals doppelt: Für Anselm und Czyborra kommen Ranacher und Skrbo ins Spiel.
82.
18:41
Einwechslung bei WSG Tirol: Alexander Ranacher
82.
18:40
Auswechslung bei WSG Tirol: Lennart Czyborra
82.
18:40
Einwechslung bei WSG Tirol: Stefan Skrbo
82.
18:40
Auswechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
81.
18:39
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Andreas Gruber
Jetzt macht Gruber das Tor! Nach gutem Zuspiel von Vinlöf im Sechzehner kommt Gruber frei an den Ball und schiebt aus rechter Position sauber zum 2:0 ein.
80.
18:38
Gruber muss das 2:0 machen! Prelec spielt sich am linken Flügel sehenswert durch und steckt in die Mitte auf den völlig freistehenden Gruber durch. Doch der Offensivmann vertändelt die Aktion.
78.
18:36
Die Schlussviertelstunde ist bereits angebrochen. Fällt der WSG da noch etwas ein, um zumindest einen Zähler zu ergattern? Aktuell wirkt es nicht so, als würde der Semlic-Elf das gelingen.
77.
18:35
Es gibt weitere Wechsel bei der Austria. Für Barry und Plavotic kommen Guenouche und Raguz in die Partie.
76.
18:34
Einwechslung bei Austria Wien: Marko Raguž
76.
18:34
Auswechslung bei Austria Wien: Abubakr Barry
76.
18:34
Einwechslung bei Austria Wien: Hakim Guenouche
76.
18:34
Auswechslung bei Austria Wien: Tin Plavotić
74.
18:32
Diarra kommt gleich zu einer Chance! Der Joker hat im Zentrum vor dem Sechzehner viel Platz und hält drauf. Sein Schuss geht aber deutlich drüber.
73.
18:30
Doppeltausch bei der WSG Tirol! Für Naschberger und Üstündag kommen Diarra und Rieder ins Spiel.
72.
18:30
Einwechslung bei WSG Tirol: Florian Rieder
72.
18:30
Auswechslung bei WSG Tirol: Cem Üstündag
72.
18:29
Einwechslung bei WSG Tirol: Mahamadou Diarra
72.
18:29
Auswechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
71.
18:28
Handl mit der Chance! Da war das Tor der Gastgeber recht weit offen, so kommt Handl beim Eckball zu einer Gelegenheit, die er jedoch vergibt.
70.
18:27
Die Wattener nähern sich weiter an. 20 Minuten bleiben den Tirolern noch, um sich hier zumindest einen Zähler zu sichern. Doch auch die Austria schläft nicht - Prelec holt gegen Gugganig einen Eckball heraus.
68.
18:26
Und die kommt nicht schlecht! Im Sechzehner steht Jaunegg abermals richtig und zieht ab. Sein Schuss kann von Sahin-Radlinger pariert werden.
67.
18:25
Üstündag holt den nächsten Eckball der WSG von rechts heraus.
65.
18:22
Die Gastgeber erhöhen nun etwas die Schlagzahl. Die Chance von vorhin hat die Semlic-Elf sichtlich beflügelt. Geht da in den nächsten Minuten was für die WSG?
63.
18:20
Gelbe Karte für Dominik Fitz (Austria Wien)
Der Torschütze zum 1:0 sieht Gelb, weil er den Ball nach einem Foul sperrt, sodass die WSG nicht schnell abspielen kann.
62.
18:20
Jaunegg köpft unbedrängt im Sechzehner! Da meldet sich die WSG plötzlich nach einem Eckball zurück und kann durch Jaunegg beinahe ausgleichen. Doch der gut angetragene Versuch per Kopf geht rechts am Tor vorbei.
61.
18:19
Gut eine Stunde ist gespielt, die Austria führt mit 1:0 und hat die Partie weitgehend im Griff. Von der WSG kommt offensiv aktuell nicht viel.
60.
18:18
Doppeltausch bei den Gästen! Für Maybach und Malone kommen Handl und Gruber ins Spiel.
59.
18:17
Einwechslung bei Austria Wien: Johannes Handl
59.
18:17
Auswechslung bei Austria Wien: Philipp Maybach
59.
18:17
Einwechslung bei Austria Wien: Andreas Gruber
59.
18:17
Auswechslung bei Austria Wien: Maurice Malone
58.
18:15
Der Treffer hat sich etwas abgezeichnet. Die WSG hat sich hier einfach zu viele Fehler in den letzten Minuten geleistet. So führt die Austria nun mit 1:0. Wie sieht die Antwort der Semlic-Elf aus?
57.
18:14
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Dominik Fitz
Und der passt! Fitz schiebt den Ball trocken in die Mitte und lässt Stejskal keine Chance.
55.
18:13
Elfmeter für die Wiener Austria! Semler zeigt nach VAR-Review auf den Punkt. Wohl die richtige Entscheidung. Fitz tritt an.
54.
18:12
Gibt es hier einen Elfer für die Austria? Gugganig hat die Hand bei einem vorangegangenen Schuss der Gäste ausgestreckt und bekommt den Ball drauf. Schiedsrichter Semler schaut sich die Szene an.
53.
18:11
Stejskal rettet in höchster Not! Jaunegg verliert den Ball gegen Fitz viel zu leicht. Der macht sich in den Sechzehner davon und spielt einen scharfen Pass zur Mitte. Doch Stejskal kann gleich zweimal eingreifen und das 0:1 verhindern.
52.
18:10
Freistoß für die WSG aus dem linken Halbfeld. Taferner führt aus, schlägt aber eine zu weite Flanke in den Sechzehner. So kann Sahin-Radlinger mühelos zupacken.
51.
18:08
Die Austria läuft nun wieder hoch an. Da bekommt die WSG große Probleme beim Spielaufbau, kann sich schließlich aber doch befreien.
49.
18:07
Maybach zieht ein taktisches Foul. Da hat der Youngster der Gäste richtig entschieden, vorne rechts wäre Butler alleine gestanden. So wird eine mögliche Chance früh unterbunden.
47.
18:05
Die Austria kommt zu einem weiteren Eckball von rechts. Fitz führt aus und bringt das Leder gut zur Mitte. Doch die WSG kann sich im zweiten Versuch befreien.
46.
18:03
Und weiter geht's, hinein in die zweite Halbzeit! Personell hat sich bei beiden Teams noch nichts getan.
46.
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:49
Pause in Innsbruck! Zwischen der WSG Tirol und der Wiener Austria steht es nach 45 Minuten noch torlos, 0:0! Nach zögerlichem Beginn übernimmt die Austria zunehmend das Kommando, jedoch ohne entscheidend gefährlich zu werden. So auch die WSG, die zwar die ersten Halbchancen hat, sich sonst aber eher auf Defensivarbeit bemüht. So geht es mit einem gerechten Remis in die Kabinen. In Kürze geht's weiter mit der zweiten Halbzeit, bis gleich!
45.
17:47
Ende 1. Halbzeit
45.
17:46
Eine Minute gibt Schiedsrichter Semler noch obendrauf.
45.
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43.
17:44
Wir nähern uns der Halbzeitpause. Geht da noch was für eines der beiden Teams? Aktuell deutet sehr viel auf ein torloses Remis zur Pause hin.
41.
17:42
Naschberger geht nach einem Luftduell mit Fitz unsanft zu Boden. Doch nach kurzer Pause geht es auch für ihn weiter. Zuvor kommt Anselm zu einem guten Schuss von der Strafraumgrenze, Wiesinger blockt aber ab.
39.
17:40
Guter Vorstoß von den Gästen! Maybach beweist große Übersicht und spielt einen langen Ball auf der rechten Seite in die Tiefe. Stejskal verschätzt sich etwas, hat den Ball aber im Nachfassen.
37.
17:38
Die Austria kommt wieder nach vorne. Doch eine zu ungenaue Flanke von rechts findet niemanden. So kann die WSG, die sich durch ungenaues Passspiel in diese Situation gebracht hat, durch Lawrence klären.
35.
17:36
Gelbe Karte für Johannes Naschberger (WSG Tirol)
Die erste Gelbe im Spiel betrifft Naschberger, der für ein Foul an Wiesinger zurecht den Gelben Karton sieht.
34.
17:36
Die chancenarme erste Halbzeit tut der Stimmung der mitgereisten Austria-Fans hingegen keinen Abbruch. Die Anhänger der "Veilchen" machen ordentlich Wirbel.
32.
17:34
Die Partie plätschert nun wieder vor sich hin. Die Austria ist zwar weiter das bessere Team. Dennoch sind Torraumszenen nun eher selten.
30.
17:31
Eine halbe Stunde ist absolviert, aktuell steht es weiter torlos. Die ganz klaren Möglichkeiten fehlen auf beiden Seiten noch. Kann eine der beiden Mannschaften hier noch für entscheidende Gefahr im ersten Durchgang sorgen?
29.
17:30
Üstündag probiert es mit einem Distanzschuss! Doch beim Abschluss aus der Mitte vor dem Sechzehner gerät er etwas in Rückenlage, so steigt der Ball weit über das gegnerische Tor.
27.
17:27
Die Austria wird nun immer stärker und übernimmt das Kommando in dieser Partie. Die WSG verteidigt hingegen konsequent und lässt nicht allzu viel Raum für Gegenangriffe.
25.
17:26
Wieder ist es Fitz, der die Ecke zur Mitte bringt. Doch diesmal klärt die WSG souverän.
24.
17:25
Nächster Eckball für die Gäste, erneut von rechts. Wieder führt Fitz aus, nach einem Gestochere im Sechzehner kommt Wiesinger an den Ball und schießt. Sein Abschluss wird abgefälscht, so gibt es den nächsten Eckball für die Gäste.
23.
17:24
Taferner zeigt an, dass er ein Problem hat, wird aber zunächst nicht beachtet. Erst nach kurzer Zeit unterbricht Semler das Spiel. So kann Taferner, der mit Wiesinger zusammengestoßen ist, kurz behandelt werden.
21.
17:21
Fitz führt die Ecke aus, die WSG kann zunächst klären. An den zweiten Ball kommt schließlich Barry aus der Distanz, dessen Schuss aber in den Block der mitgereisten Austria-Fans segelt.
20.
17:20
Erster Eckball in der Partie für die Austria von rechts...
18.
17:19
Die Partie nimmt weiter an Fahrt auf. Nachdem die WSG den Anfang gemacht hat kommt nun auch die Austria immer wieder nach vorne. Welche Mannschaft kann sich hier zuerst mit einem Tor belohnen?
16.
17:17
Maybach probierts von rechts! Gute Aktion des Youngsters der Austria, der sich im Sechzehner den Ball schnappt und von rechts nur knapp das Tor verfehlt.
14.
17:14
Anselm sucht das 1 gegen 1 mit Dragovic und kommt da beinahe auf der linken Seite durch. Doch sein Abschluss links vorm Sechzehner wird vom Austria-Routinier geblockt.
13.
17:13
Das erste Abtasten ist wohl vorbei. Die Hausherren drehen hier erstmals auf. Wie sieht die Antwort von der Austria aus?
11.
17:12
Nächste Chance für die WSG! Butler verlagert einen Ball von links auf die rechte Seite zu Taferner. Der flankt auf den zweiten Pfosten, findet Anselm, der nur knapp drüber köpft. Schöne Aktion der Gastgeber!
9.
17:10
Die erste Halbchance finden die Tiroler vor! Lawrence spielt sich über rechts gut durch und bringt einen scharfen Ball flach ins Zentrum. Dort passt Dragovic aber auf und klärt.
7.
17:08
Galvao muss nach einem Zweikampf mit Naschberger kurz behandelt werden. Doch nach einer kleinen Pause kann der Defensivmann der Gäste weitermachen.
6.
17:07
Die Gastgeber kommen nun erstmals nach vorne. Doch nach einem Einwurf stehen sich gleich drei Wattener selbst im Weg und vertändeln so eine mögliche Schussgelegenheit.
4.
17:05
In den ersten Minuten tut sich noch nicht allzu viel. Beide Teams warten Großteils ab was das Gegenüber vorhat. Das dürfte sich in den kommenden Minuten allerdings ändern.
2.
17:03
Die Austria steht hier zu Beginn sehr hoch und versucht die WSG früh beim Aufbau zu stören.
1.
17:01
Der Ball rollt! Die WSG eröffnet die Partie von rechts nach links.
1.
17:00
Spielbeginn
16:58
Die Akteure des Tages betreten angeführt vom Schiedsrichterteam das Feld. Wir wünschen jetzt schon einmal viel Spaß mit den kommenden 90 Minuten!
16:55
In wenigen Minuten geht es auch schon los, zwischen der WSG Tirol und der Wiener Austria. Können die Wattener eine kleine Überraschung landen und die Zweitplatzierten Wiener schlagen? Oder setzen sich die "Veilchen" am Ende wie erwartet durch?
16:54
Der direkte Vergleich spricht klar für die Austria. In bislang 15 Aufeinandertreffen im Oberhaus gingen die Favoritner acht mal als Sieger vom Platz. Die WSG verbuchte drei Siege, vier Duelle endeten Remis.
16:54
Und auch WSG-Defensivmann Jonas David, der heute nicht mit dabei ist, gibt ein Statement zum Spiel ab: "Ich glaube, dass wir die Austria mit viel Arbeit und Wachheit schlagen können. Sie verfügen über gute Konterspieler, da müssen wir wachsam sein. Heute haben wir nichts zu verlieren, von daher können wir befreit aufspielen und alles geben."
16:46
Stephan Helm (Trainer Austria Wien) weiß über die Qualitäten der WSG Bescheid: "Tirol hat die letzten Spiele und allgemein viele Partien in dieser Saison sehr eng gestaltet. Wir treffen auf eine sehr gut organisierte Mannschaft, die mutig auftritt und auch gewissen Risiken eingeht. Das ist einerseits ihre Stärke, andererseits können wir das vielleicht auch zu unserem Vorteil nutzen".
16:43
Krallt sich die Austria heute die Tabellenführung zum Abschluss des Grunddurchgangs? Die vermeintlich leichtere Ausgangslage haben die "Veilchen" jedenfalls vor sich, denn der SK Sturm muss zeitgleich gegen den LASK ran, für den es noch um den Einzug in die Meistergruppe geht.
16:35
Bei der WSG kehrt Stefan Skrbo nach seiner Bänderverletzung in den Kader zurück und könnte ein Thema für die Offensive der Gastgeber werden. Kann er den Tirolern zu einem Sieg zu Ende des Grunddurchgangs verhelfen?
16:30
Bei der Austria gibt es heute die ein oder andere personelle Veränderung. Manfred Fischer fehlt gesperrt und wird von Philipp Maybach ersetzt. Zudem stehen Reinhold Ranftl und Marvin Potzmann krankheitsbedingt nicht zu Verfügung, sie werden durch die Youngsters Konstantin Aleksa und Rocco Sutterlüty ersetzt.
16:13
Schiedsrichter Jakob Semler leitet die heutige Partie. Unterstützt wird der 33-Jährige von seinen Assistenten Matthias Hartl und Philip Gschliesser, sowie dem 4. Offiziellen Gabriel Gmeiner. Für den VAR sind heute Christian-Petru Ciochirca und Philipp Duschek zuständig.
16:07
In etwa einer Stunde rollt der Ball am Innsbrucker Tivoli! Aktuell ist es in der Tiroler Landeshauptstadt stark bewölkt bei sechs Grad Außentemperatur. Dennoch könnte uns eine heiße Angelegenheit ins Haus stehen.
Herzlich willkommen zur 22. Runde der ADMIRAL Bundesliga! Die WSG Tirol empfängt die Wiener Austria zum Abschluss des Grunddurchgangs!
Der Grunddurchgang der Saison 2024/25 geht in seinen letzten Spieltag und die Vorzeichen für die anstehende Partie sind wohl klar verteilt. Die WSG, aktuell vier Punkte vom Tabellenende entfernt, will sich noch einmal ansehnlich präsentieren und sich für die Qualifikationsgruppe und den Abstiegskampf so gut wie möglich positionieren.
Auf der anderen Seite wittern die "Veilchen" den nach wie vor möglichen Sieg im Grunddurchgang und hoffen, auch das zweite Duell gegen die Semlic-Elf klar für sich zu entscheiden. In Runde elf gewann man das erste Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit klar mit 3:0. Ähnliches soll, nach der Truppe von Stephan Helm, heute folgen.
Los geht's um 17 Uhr, gespielt wird am Innsbrucker Tivoli!