Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Nations League A Frauen: Deutschland gegen Schottland - Liveticker - 4. Gruppenspieltag - 2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Nations League A (F), Fußball - Gruppe 1, 08.04.2025

17:45
Beendet
Deutschland
6:1
Schottland
0:1
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+3
    19:42
    Fazit:
    Deutschland gewinnt am Ende souverän mit 6:1 gegen die Schottinnen. Nachdem die DFB-Frauen zur Pause noch 0:1 zurück lagen, zeigte die DFB-Auswahl in der zweiten Hälfte eine starke Reaktion. Vor allem die Wechsel von Linder und Hoffmann brachten richtig Schwung in die Partie und so glich Cerci in der 51. Minute zum 1:1 aus. Nur fünf Minuten später drehte die Hoffenheimerin dann das Spiel auf 2:1. Auch danach hatten die DFB-Frauen noch nicht genug und auch Hoffmann trug sich innerhalb von zwei Minuten (63. und 65.) in die Torschützenliste ein. Nur zwei Minuten später stellte Freigang per Hacke auf 5:1. In der 76. Minute krönte dann Cerci ihren starken Auftritt in Hälfte zwei mit ihren dritten Treffer zum 6:1-Endstand. Durch den hohen Sieg bleibt das DFB-Team mit zehn Punkten auf Platz eins vor den Niederlanden in der Gruppe eins in der Liga A. Das nächste Länderspiel der deutschen Frauen gibt es dann am 30. Juni in Bremen, kurz vor der EM, gegen die Niederlande in der Nations League.
  • 90.+3
    19:35
    Spielende
  • 90.+1
    19:34
    Zwei Minuten gibt es in Halbzeit zwei noch einmal obendrauf. Deutschland kommt noch einmal über Nüsken. Sie sieht auf links Linder und Cerci flankt einen leicht abgefälschten Ball halbhoch an den Fünfer. Freigang verpasst die Hereingabe nur knapp.
  • 90.
    19:33
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
  • 89.
    19:32
    Nächster Eckball. Erneut holt Hanson gegen Kleinherne auf links einen Eckball heraus. Auch diesen bringt Emslie von links scharf herein. Die DFB-Frauen schlagen die Kugel aus dem Sechzehner.
  • 88.
    19:31
    Nochmal ein Eckball für die Schottinnen. Emslie bringt die Kugel von der rechten Seite scharf und hoch an den ersten Pfosten. Berger hat freie Sicht und fängt den Ball mit beiden Händen sicher.
  • 85.
    19:30
    J. Brand scheitert aus der Distanz an L. Alexander
  • 85.
    19:29
    Brand aus der zweiten Reihe! Wieder ist es Brand, die im Mittelfeld nachsetzt und im Zentrum die Kugel festmacht. Sie läuft aufs Tor zu und probiert es dann einfach mal aus rund 18 Metern. Mit rechts prüft sie die Torhüterin unten links , doch Gibson hat den Ball im Nachfassen sicher.
  • 84.
    19:28
    L. Freigang schießt links am Tor vorbei
  • 84.
    19:28
    Freigang verfehlt knapp! Brand setzt im Halbfeld nach und erzwingt das Leder im Zentrum. Sie passt die Kugel auf die rechte Seite zu Freigang in den Sechzehner und die Frankfurterin schießt das Leder mit rechts aufs Tor. Gibson lenkt den Ball mit dem rechten Arm gerade noch um den linken Pfosten herum.
  • 83.
    19:25
    Die letzten Minuten brechen an. Mittlerweile kontrolliert das DFB-Team das Spiel und setzt sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Das 6:1 ist mehr als verdient. Immer wieder geht es über Linder über die linke Seite.
  • 81.
    19:24
    Für die Kapitänin Gwinn ist Schluss. Krumbiegel ersetzt sie in der Abwehr.
  • 80.
    19:23
    Paulina Krumbiegel
    Einwechslung bei Deutschland: Paulina Krumbiegel
  • 80.
    19:23
    Giulia Gwinn
    Auswechslung bei Deutschland: Giulia Gwinn
  • 79.
    19:23
    Wieder Deutschland! Ein wirklich ganz anderes Gesicht zeigen mittlerweile die DFB-Frauen. Linder passt die Kugel nach einem Sprint flach in den zentralen Sechzehner. Hoffmann läuft ein, scheitert mit ihrem Rechtsschuss aber an Gibsons rechtem Fuß. Auch sie hätte sich einen dritten Treffer mittlerweile verdient.
  • 78.
    19:21
    Mal wieder ein Freistoß für die DFB-Auswahl. Wieder flankt Gwinn den Standard aus rund 28 Metern halbrechter Position lang und hoch an den ersten Pfpsten. Hoffmann steigt hoch, nickt die Kugel aber rechts am Kasten vorbei.
  • 76.
    19:20
    6:1 S. Cerci trifft zum dritten Mal
  • 76.
    19:18
    Selina Cerci
    Tooor für Deutschland, 6:1 durch Selina Cerci
    Da ist der dritte Treffer für Cerci. Nach einem tollen Pass von Nüsken aus dem Mittelfeld an die zentrale Strafraumgrenze legt Freigang den Ball nach links und Cerci schießt mit rechts das Leder aus rund 15 Metern oben rechts ins Eck. Was für ein Spiel für die Hoffenheimerin!
  • 75.
    19:18
    Die Britinnen wechseln erneut. Für Weir, die vor allem im ersten Durchgang immer wieder Akzente setzen konnte, ist nun Watson auf dem Spielfeld. Außerdem kommt Cornet für McLauchlan ins Spiel.
  • 75.
    19:17
    Chelsea Cornet
    Einwechslung bei Schottland: Chelsea Cornet
  • 75.
    19:17
    Rachel McLauchlan
    Auswechslung bei Schottland: Rachel McLauchlan
  • 74.
    19:17
    Emma Watson
    Einwechslung bei Schottland: Emma Watson
  • 74.
    19:17
    Caroline Weir
    Auswechslung bei Schottland: Caroline Weir
  • 74.
    19:17
    S. Cerci knapp vorbei
  • 74.
    19:17
    Fast das dritte Tor für Cerci. Linder flankt den Ball von der linken Grundlinie scharf und halbhoch an den ersten Pfosten. Dort läuft Cerci ein und drückt den Ball mit der Brust nur Zentimeter links am Pfosten vorbei. Das war knapp!
  • 73.
    19:16
    Hanson geht nach einem Zweikampf an der rechten Strafraumgrenze mit Kleinherne zu Boden. Die Schiedsrichterin lässt aber auch jetzt weiterspielen und pfeift keinen Strafstoß.
  • 71.
    19:15
    Die DFB-Frauen zeigen im zweiten Durchgang ein ganz anderes Gesicht. Sie kommen viel besser über die Außen durch. Nun wird die Torschützin zum 5:1 gesucht und Freigang schießt das Leder von links aus spitzem Winkel aufs Tor, doch ihr Schuss geht knapp links am Kasten vorbei.
  • 69.
    19:14
    Erin Cuthbert
    Gelbe Karte für Erin Cuthbert (Schottland)
    Cuthbert kommt zu spät gegen Kleinherne und sieht für das Foulspiel die Gelbe Karte.
  • 68.
    19:14
    Auch die DFB-Auswahl tauscht weiter munter durch. Für die Vorbereiterin zum 3:1 Sydney Lohmann, ist Schluss. Sara Däbritz ersetzt sie.
  • 68.
    19:13
    Sara Däbritz
    Einwechslung bei Deutschland: Sara Däbritz
  • 68.
    19:13
    Sydney Lohmann
    Auswechslung bei Deutschland: Sydney Lohmann
  • 67.
    19:12
    5:1 L. Freigang baut die Führung weiter aus
  • 67.
    19:10
    Laura Freigang
    Tooor für Deutschland, 5:1 durch Laura Freigang
    Jetzt zaubern die DFB-Frauen. Lohmann passt die Kugel auf die rechte Seite zu Brand und die flankt den Ball halbhoch an den Fünfer. Dort läuft Freigang ein, dreht sich mit dem Rücken zum Tor und drückt mit der rechten Hacke den Ball links über die Linie.
  • 65.
    19:10
    4:1 Doppelpack G. Hoffmann
  • 65.
    19:09
    Giovanna Hoffmann
    Tooor für Deutschland, 4:1 durch Giovanna Hoffmann
    Was ist den hier los? Die DFB-Frauen haben jetzt Blut geleckt und Brand hat im Zentrum erneut zu viel Platz, passt das Leder in den zentralen Strafraum und Hoffmann schießt das Leder mit rechts mittig zum 4:1 ins Tor.
  • 65.
    19:08
    Martha Thomas
    Einwechslung bei Schottland: Martha Thomas
  • 65.
    19:08
    Lauren Davidson
    Auswechslung bei Schottland: Lauren Davidson
  • 65.
    19:08
    Kirsty Smith
    Einwechslung bei Schottland: Kirsty Smith
  • 65.
    19:08
    Amy Muir
    Auswechslung bei Schottland: Amy Muir
  • 65.
    19:08
    Kurz nach dem 3:1 tauschen die Britinnen. Für Davidson und Muir kommen Smith und Thomas neu ins Spiel.
  • 64.
    19:08
    3:1 G. Hoffmann erhöht nach starker Kombination
  • 63.
    19:06
    Giovanna Hoffmann
    Tooor für Deutschland, 3:1 durch Giovanna Hoffmann
    Hoffmann macht das 3:1! Lohmann hat im Zentrum kurz vor dem Sechzehner etwas zu viel Platz, sieht dann in ihrem Rücken Hoffmann starten und legt die Kugel tief links auf die Leipzigerin und die schießt das Leder aus rund fünf Metern mit dem rechten Außenrist unten rechts zum 3:1 ins Tor.
  • 63.
    19:06
    Nach dem Gegentor setzen sich die Schottinnen noch einmal in der gegnerischen Hälfte fest und erzwingen immer wieder den Ball. Hanson Hereingabe von links ist dann aber zu ungenau und die DFB-Frauen können sich befreien.
  • 60.
    19:03
    Selina Cerci
    Gelbe Karte für Selina Cerci (Deutschland)
    Cerci rutscht anschließend bei einem Zweikampf leicht über den Ball, trifft dabei unglücklich ihre Gegenspielerin und sieht dafür den gelben Karton von der tschechischen Unparteiischen.
  • 60.
    19:02
    Deutschland ist jetzt klar die bessere Mannschaft und macht mit den zwei Stürmerinnen und über die linke Seite immer wieder Druck. Die drei Wechsel haben sich durch die zwei Tore jetzt schon bezahlt gemacht.
  • 57.
    19:00
    2:1 S. Cerci erzielt die Führung für Deutschland
  • 56.
    18:59
    Selina Cerci
    Tooor für Deutschland, 2:1 durch Selina Cerci
    Deutschland dreht das Siel. Nach einem tollen Pass von Nüsken aus dem Zentrum auf die linke Seite flankt Linder den Ball ins Zentrum. Freigang steigt hoch und nickt die Kugel vom rechten Pfosten links aufs Tor. Hoffmann verlängert dort ebenfalls per Kopf die Kugel an die Latte. Der Ball springt dann von der Latte zurück ins Feld und Cerci schießt das Leder mit dem linken Schienbein zum 2:1 über die Linie.
  • 55.
    18:59
    Bundestrainer Wück tauscht weiter durch. Nachdem Senß in der ersten Halbzeit noch leicht mit dem rechten Fuß umknickte, geht sie nun vorsichtshalber raus. Nüsken ersetzt sie.
  • 55.
    18:58
    Sjoeke Nüsken
    Einwechslung bei Deutschland: Sjoeke Nüsken
  • 55.
    18:58
    Elisa Senß
    Auswechslung bei Deutschland: Elisa Senß
  • 53.
    18:58
    Nochmal Hoffmann. Auch die Leipzigerin bringt in den ersten Minuten nach ihrer Einwechslung gleich Schwung ins Spiel. Nach einem Pass ins Zentrum probiert es die Stürmerin gleich mal mit rechts, scheitert aber an Gibsons rechten Arm.
  • 52.
    18:56
    Weiter läuft das Spiel ein wenig an Freigang vorbei. Wieder setzt sich Linder mit ihrem Tempo auf links durch und passt die Kugel von der Grundlinie dann in den Rücken der Abwehr. Freigang läuft ein, denkt aber das hinter ihr noch Hoffmann lauert und lässt den Ball durch, doch keine andere DFB-Spielerin ist hinter ihr und so geht die Kugel ins Leere.
  • 51.
    18:55
    1:1 S. Cerci trifft per Kopf zum Ausgleich
  • 51.
    18:54
    Selina Cerci
    Tooor für Deutschland, 1:1 durch Selina Cerci
    Da ist der Ausgleich! Gwinn flankt die anschließende Ecke von der linken Seite scharf und hoch an den Fünfer. Dort schraubt sich Cerci hoch und nickt das Leder rechts unten zum 1:1 ins Tor. Drehen die DFB-Frauen jetzt das Spiel?
  • 50.
    18:54
  • 50.
    18:54
    Pfosten! Nach einem Fehlpass von Gibson in die Füße von Hoffmann schießt die gerade erst eingewechselte Spielerin das Leder mit links aus spitzen Winkel aufs Tor. Ihr Schuss fliegt aber gegen den Pfosten. Die Schottinnen klären in Bedrängnis gerade noch zur Ecke.
  • 48.
    18:51
    Linder gleich in Aktion. Die Wolfsburgerin nimmt gleich auf links Fahrt auf und flankt die Kugel scharf von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr. Hoffmann verpasst das Leder nur knapp.
  • 46.
    18:50
    Weiter geht's! Die tschechische Schiedsrichterin gibt die zweite Hälfte frei. Bei Deutschland sind jetzt Hoffmann und Linder für Schüller und Kett neu im Spiel.
  • 46.
    18:49
    Sarai Linder
    Einwechslung bei Deutschland: Sarai Linder
  • 46.
    18:49
    Franziska Kett
    Auswechslung bei Deutschland: Franziska Kett
  • 46.
    18:49
    Giovanna Hoffmann
    Einwechslung bei Deutschland: Giovanna Hoffmann
  • 46.
    18:49
    Lea Schüller
    Auswechslung bei Deutschland: Lea Schüller
  • 46.
    18:48
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+2
    18:36
    Halbzeitfazit:
    Zur Pause führen die Schottinnen mit 1:0 gegen die deutschen Frauen in Wolfsburg. Von Beginn an hatte die DFB-Auswahl mit dem Pressing der Britinnen zu kämpfen und die 24. der Weltrangliste kamen immer wieder zu Möglichkeiten. Nach rund 30 Minuten fanden die DFB-Frauen dann aber besser ins Spiel und erspielten sich über Schüller, Brand und Lohmann Chancen. Dann gingen die Gäste aber kurz vor der Pause durch einen Konter über Hanson und Weir mit 1:0 in Führung. Kommen die Olympia-Dritten im zweiten Durchgang noch einmal zum Ausgleich oder gibt es den ersten Rückschlag für die DFB-Frauen im Jahr 2025?
  • 45.+2
    18:33
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+2
    18:33
    Hanson holt auf der rechten Außenbahn den ersten Eckball für die Britinnen heraus. Wir flankt das Leder scharf an den Fünfer. Die DFB-Frauen gehen nicht richtig hin und haben dann Glück das Hanson die Hereingabe nur knapp verpasst. Lohmann flankt den Ball anschließend aus dem Sechzehner.
  • 45.
    18:30
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
  • 44.
    18:30
    Erneut flankt Gwinn einen Eckball von der linken Seite scharf und hoch an den zweiten Pfosten. Gibson steigt hoch und faustet das Leder vor der heranfliegenden Lohmann aus dem Sechzehner.
  • 42.
    18:28
    Führung nicht unverdient. Zwar hatten die DFB-Frauen das Spiel der Britinnen zuletzt im Griff und übernahmen ein wenig die Partie, doch die Schottinnen setzten immer wieder Nagelstiche über Konter. Es ist der erste Treffer für die Schottinnen in einem Spiel gegen Deutschland.
  • 41.
    18:26
    0:1 C. Weir bringt Schottland in Führung
  • 40.
    18:25
    Caroline Weir
    Tooor für Schottland, 0:1 durch Caroline Weir
    Da ist die Führung. Die Schottinnen kontern über die linke Seite. Nach einem tiefen Pass auf die linke Seite taucht Hanson frei vor Berger im Sechzehner auf. Sie schießt das Leder mit rechts oben rechts aufs Tor, doch Berger pariert. Sie lenkt den Ball aber nach vorne ab und Weir reagiert am schnellsten und haut das Leder mit links mittig zum 1:0 ins Tor.
  • 39.
    18:25
    Gefährliche Torannäherung Deutschland
  • 39.
    18:24
    Erneut Schüller! Gwinn flankt einen leicht abgefälschten Pass von rechts flach an den ersten Pfosten. Schüller läuft ein, doch Howard klärt das Leder gerade noch rechts am Kasten vorbei. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
  • 37.
    18:21
    Elisa Senß
    Gelbe Karte für Elisa Senß (Deutschland)
    Senß hält ihre Gegenspielerin Hanson am Trikot fest und sieht für das Unterbinden des Konters die Gelbe Karte.
  • 35.
    18:21
    Die DFB-Auswahl setzt sich nun in der gegnerischen Hälfte fest. Lohmann taucht jetzt mal auf rechts auf und flankt den Ball scharf und halbhoch an den Fünfer. Lawton klärt vor der heranstürmenden Schüller.
  • 33.
    18:19
    So langsam kommen die DFB-Frauen besser in die Räume der schottischen Abwehr. Nach einem flachen Pass von Schüller an die zentrale Strafraumgrenze setzt sich Freigang gegen ihre Gegenspielerin durch. Die Frankfurterin legt sich den Ball dann aber mit rechts zu weit vor und Gibson ist da.
  • 32.
    18:18
    Abschluss L. Davidson
  • 32.
    18:17
    Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte setzt sich Davidson auf rechts gegen Kett durch und zieht nach innen in den Sechzehner. Aus rund 13 Metern halbrechter Position schießt sie das Leder hoch links aufs Tor. Im letzten Moment kann Minge sie aber noch stören und so hat Berger kein Problem mit dem Abschluss.
  • 30.
    18:15
    Nun nimmt Kett auf der linken Außenbahn mal Tempo auf und flankt den Ball von der Grundlinie scharf und hoch an den Fünfer. Gibson ist aber vor Schüller und Freigang am Ball.
  • 28.
    18:13
    Gute Einzelleistung. Brand setzt sich auf der rechten Außenbahn erst gegen Clark durch und wird dann nach einem leichten Kontakt von Muir an der Strafraumgrenze zu Boden gebracht. Die Wolfsburgerin will mindestens einen Freistoß, doch die tschechische Schiedsrichterin lässt weiterspielen.
  • 27.
    18:12
    Weiter fehlt bei den DFB-Frauen das Tempo im Spiel. Nun will Kett Cerci auf der linken Außenbahn mal mitnehmen, doch der Pass ist viel zu ungenau und geht ins Aus.
  • 25.
    18:11
    Auch Christian Wück wirkt mit den Anfangsminuten seines Teams noch gar nicht zufrieden. Der Bundestrainer läuft an der Seitenlinie hin und her und fordert sein Team auf mehr über die Außen zu spielen und hinten enger an den Gegenspielerinnen zu stehen.
  • 22.
    18:07
    Mal wieder eine Ecke. Gwinn flankt erneut einen Eckball von links scharf und hoch an den zweiten Pfosten. Cerci setzt sich im Luftduell gegen ihre Gegenspielerin durch und köpft das Leder knapp rechts am Pfosten vorbei.
  • 21.
    18:07
    Nach mehr als zwanzig Minuten sucht die DFB-Auswahl noch ein wenig nach einer Taktik gegen das frühe Pressing der Britinnen. Die DFB-Frauen sind noch nicht wirklich im Spiel und vor allem Freigang ist in den Anfangsminuten noch blass.
  • 18.
    18:04
    Wieder die DFB-Frauen. Die Olympia-Dritten machen das Spiel über Brand über die rechte Außenbahn schnell und sie flankt das Leder hoch und lang an den Fünfer. Dort steigt Cerci hoch, doch sie kann die Kugel nicht mehr gezielt aufs Tor bringen.
  • 17.
    18:03
    C. Emslie scheitert an A. Berger
  • 17.
    18:03
    Kett verliert im Zweikampf gegen Davidson den Ball. Sie passt den Ball ins Zentrum zu Weir und die leitet den Ball auf links zu Emslie weiter. Die Schottin legt sich an der Strafraumgrenze den Ball auf den linken Fuß und schießt den Ball flach aufs Tor. Berger ist erneut zur Stelle und fängt den Schuss sicher.
  • 15.
    18:00
    Nach einer guten Anfangsphase setzen sich nun die Britinnen in der gegnerischen Hälfte fest. Weir versucht nun mit einem Flachpass von der linken Seite im Sechzehner Emslie zu bedienen, doch der Pass ist zu spitz für die schottische Stürmerin.
  • 13.
    17:58
    Nochmal die Schottinnen! Das Team von McArdle macht erneut im Mittelfeld Druck und Emslie zieht einfach mal aus rund 20 Metern mit links ab. Sie visiert das untere rechte Eck an, doch Berger hat freie Sicht und fängt die Kugel ohne Problem.
  • 12.
    17:57
    Nun mal wieder die Gäste. Hanson setzt sich auf rechts gegen Kett durch und passt die Kugel scharf und flach an den Fünfer. Berger kommt raus und ist vor Davidson dran und begräbt den Ball unter sich.
  • 11.
    17:56
    Erstmals über rechts. Mit Tempo setzt sich Brand auf der rechten Außenbahn gegen ihre Gegenspieler durch und flankt den Ball von der Grundlinie an den Fünfer. Ihr Pass geht aber ins Leere und Gibson nimmt das Leder vor Freigang sicher auf.
  • 9.
    17:54
    Viel geht in den Anfangsminuten über die linke Seite über Kett und Cerci. Diesmal tankt sich die Hoffenheimerin gegen zwei Gegenspielerinnen durch und passt die Kugel ins Zentrum, doch Freigang erreicht den Ball nicht mehr.
  • 7.
    17:51
    Cerci setzt auf links gegen ihre Gegenspielerin nach, erzwingt das Leder und holt den ersten Eckball für die DFB-Auswahl heraus. Gwinn bringt die Ecke von links scharf an den ersten Pfosten heran, doch Lawton schlägt das Leder sicher aus dem Sechzehner.
  • 4.
    17:51
    S. Cerci knapp über das Tor
  • 4.
    17:50
    Kett setzt sich auf links mit Tempo durch und passt die Kugel flach an den ersten Pfosten. Brand setzt nach und legt das Leder auf Cerci und die zieht aus rund zehn Metern aus dem Zentrum ab. Ihr Schuss fliegt knapp über die Querlatte hinweg.
  • 4.
    17:49
    Die DFB-Frauen haben in den ersten Minuten mehr Ballbesitz und suchen noch die Räume in der schottischen Abwehr. Die Gäste laufen weiter früh das Aufbauspiel der DFB-Auswahl an.
  • 1.
    17:48
    Erster Abschluss C. Weir
  • 1.
    17:47
    Gleich die erste Chance für die Gäste! Die Schottinnen gehen früh ins Pressing und erzwingen auf rechts gegen Kett den Ball und Weir zieht mit der Kugel am Bein ins Zentrum und schießt das Leder aus rund 18 Metern unten links aufs Tor. Berger streckt sich, doch er Ball fliegt rund einen halben Meter links am Kasten vorbei.
  • 1.
    17:45
    Los geht's! Nach einer Schweigeminute für Doris Fitschen, die am 15. März nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist, gibt die Schiedsrichterin Jana Adámková das Spiel frei.
  • 1.
    17:45
    Spielbeginn
  • 17:34
    Auch sein Gegenüber, Cheftrainer McArdle, tauscht seine Startelf gegenüber dem Spiel am Freitag viermal. Für Leah Eddie, Amy Rodgers, Martha Thomas und Eilidh Adams beginnen Amy Muir, Kirsty Hanson, Claire Emslie und Lauren Davidson
  • 17:27
    Vor dem Länderspiel gegen die Schottinnen in Wolfsburg werden mit Almuth Schult und Lina Magull zwei etablierte und erfolgreiche deutsche Nationalspielerinnen verabschiedet. Magull, die mittlerweile für Inter Mailand aufläuft, hatte im März verkündet, ihre Karriere in der Nationalmannschaft zu beenden. Sie absolvierte 77 Länderspiele und erzielte dabei 22 Tore. Auch Torhüterin Almuth Schult gab vor rund zwei Wochen ihr Karriereende bekannt. Die ehemalige Wolfsburgerin bestritt 66 Länderspiele und wurde unter anderem 2013 Europameisterin. Seit September 2015 war die heute 34-Jährige die Nummer eins im deutschen Tor und wurde 2016 in Rio Olympiasiegerin. Ihr letztes Länderspiel bestritt die dreifache Mutter im November 2022 gegen die USA. Damit schrieb Schult Geschichte. Sie war die erste deutsche Torhüterin, die nach ihrer Schwangerschaft wieder für die Nationalmannschaft auflief. Die aus Dannenberg stammende Keeperin erwartet nun ihr viertes Kind.
  • 17:23
    Bundestrainer Wück ändert seine Startformation gegenüber dem Hinspiel auf drei Positionen. Für Klara Bühl, Linda Dallmann und Sjoeke Nüsken starten Sydney Lohmann, Laura Freigang und Selina Cerci. Wie schon am Freitag gegen Schottland muss Wück erneut auf die Frankfurterin Sara Doorsoun. Sie fehlt wieder mit muskulären Problemen aus und wird heute in Wolfsburg nicht zum Einsatz kommen.
  • 17:13
    Schottland noch ohne Punkt. Das Team von Cheftrainer Michael McArdle ist in der diesjährigen Nations League noch ohne Punkt. Die Schottinnen verloren zum Auftakt mit 0:1 gegen Österreich. Anschließend gab es auch gegen die Niederländerinnen eine knappe 1:2-Niederlage. Am Freitag verloren die 24. der Weltrangliste vor den heimischen Fans mit 0:4 gegen die DFB-Frauen. Mit nur einem selbst erzielten Treffern und noch null Punkten stehen die Schottinnen auf dem vierten Platz in der Gruppe eins in der Liga A.
  • 16:59
    Deutschland ist in diesem Jahr in der Nations League noch ungeschlagen. Die DFB-Frauen holten dabei zum Auftakt gegen die Niederlande ein 2:2-Unentschieden. Anschließend gewann das Team von Bundestrainer Christian Wück mit 4:1 gegen Österreich. Am vergangenen Freitag waren die DFB-Auswahl dann in Dundee im Tannadice Park gegen die Schottinnen gefordert. Die deutschen Frauen gewannen am Ende souverän mit 4:0 und führen aufgrund der besseren Tordifferenz von plus sieben die Gruppe eins in der Liga A mit sieben Zählern vor den Niederländerinnen an (Tordifferenz von plus drei). Mit einem Sieg im Rückspiel gegen die Schottinnen könnten die Olympia-Dritten ihren Vorsprung auf die Europameisterinnen von 2017 ausbauen.
  • 16:41
    Herzlich willkommen zum 4. Spieltag in der UEFA Frauen Nations League in der Gruppe A1 in der Saison 2024/25. Um 17.45 Uhr findet das Rückspiel zwischen den DFB-Frauen und den Schottinnen in Wolfsburg statt.