Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Conference League: Kopenhagen gegen Heidenheim - Liveticker - Playoffs Hinspiel - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Conference League (M), Fußball - Playoffs Hinspiel, 13.02.2025

21:00
Beendet
FC Kopenhagen
1:2
1. FC Heidenheim 1846
1:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+5
    22:54
    Fazit:
    Der 1. FC Heidenheim feiert einen 2:1-Auswärtssieg beim FC København, der sich nach dem ersten Durchgang in keiner Weise angedeutet hat. Die Löwen hatten vor der Pause wirklich alles im Griff und hätten gut und gerne auch 2:0 führen können, wenn nicht sogar müssen. Nicht nur verloren die Dänen aber sämtlichen Zugriff, sondern mit der Hereinnahme von Traoré zur Pause wurden auf einmal die Brenzstädter immer gefährlicher. Erst konnte der FCH mit einer herrlichen Freistoßvariante den verdienten Ausgleich erzielen, ehe auch anschließend nichts mehr beim FCK ging, wodurch Siersleben sogar noch den Siegtreffer für die Ostalbschwaben markierte. Das Tor zum Achtelfinale steht damit weit offen. Aber noch viel wichtiger: Die abstiegsbedrohten Heidenheimer tanken wertvolles Selbstvertrauen für die Bundesliga, in der am Sonntag das komplizierte Heimspiel gegen Mainz ansteht.
  • 90.+5
    22:52
    Spielende
  • 90.+2
    22:51
    Feller ist noch einmal gefragt, kommt bei einem hohen Ball aber energisch raus und faustet die Kugel weg, woraufhin er noch mit einem Mitspieler zusammenprallt. Recht schnell ist er aber wieder auf den Beinen.
  • 90.+1
    22:48
    Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten trennen die Rot-Blauen noch vom Auswärtssieg beim FC København, was mit Blick auf die jüngste Bilanz der Heidenheimer definitiv ein Ausrufezeichen wäre.
  • 90.
    22:48
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • 88.
    22:46
    Von den Löwen kommt wirklich gar nichts mehr. Stattdessen spielen die Heidenheimer nun sogar aufs 3:1, aber erneut ist Ramaj zur Stelle, als Schöppner aus neun Metern scharf aufs linke Eck abdrückt. Der Rückhalt reißt die Hände nach oben und klärt zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
  • 85.
    22:42
    Tim Siersleben
    Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:2 durch Tim Siersleben
    Die Gäste von der Ostalb belohnen sich jetzt für eine überragende zweite Hälfte, stellen auf 2:1 und drehen die Partie beim dänischen Spitzenreiter! Wahnsinn! Siersleben selbst schickt Honsak über links, der dann flach in den Rückraum passen möchte, wo Delaney den Ball direkt in die Füße von Siersleben blockt. Der nimmt das Leder erst einmal in Ruhe an, guckt und vollstreckt dann kaltblütig mit einem flachen Linksschuss aus elf Metern im rechten unteren Eck.
  • 84.
    22:42
    Die Gäste schöpfen ihr Wechselkontingent nun ebenfalls vollständig aus. Beck kommt noch für Wanner.
  • 84.
    22:41
    Adrian Beck
    Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
  • 84.
    22:41
    Paul Wanner
    Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Paul Wanner
  • 83.
    22:40
    Giorgi Gocholeishvili
    Gelbe Karte für Giorgi Gocholeishvili (FC København)
    Nach schwachem Heidenheimer Freistoß kann der FCK kontern, vertändelt dann aber den Ball, woraufhin Scienza zum direkten Gegenstoß ansetzen kann. Gocholeishvili zieht daraufhin das taktische Foul, das ihm die Gelbe Karte einbringt.
  • 81.
    22:38
    Auch Schmidt wechselt ein weiteres Mal: Schöppner übernimmt für Niehues.
  • 81.
    22:38
    Jan Schöppner
    Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan Schöppner
  • 81.
    22:38
    Julian Niehues
    Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Julian Niehues
  • 78.
    22:37
    Doppelwechsel bei den Dänen: Clem und Gocholeishvili übernehmen für Huescas und Larsson.
  • 78.
    22:36
    Giorgi Gocholeishvili
    Einwechslung bei FC København: Giorgi Gocholeishvili
  • 78.
    22:36
    Jordan Larsson
    Auswechslung bei FC København: Jordan Larsson
  • 78.
    22:36
    William Clem
    Einwechslung bei FC København: William Clem
  • 78.
    22:36
    Rodrigo Huescas
    Auswechslung bei FC København: Rodrigo Huescas
  • 78.
    22:35
    Aus dem völligen Nichts kommt København nun aber zur dicken Chance! Nach Ballverlust im Zentrum kommt sofort der Steckpass in die Tiefe auf den eingewechselten Achouri, aber Feller antizipiert die Situation goldrichtig, kommt rechtzeitig raus und klärt knapp vor dem eingewechselten Achouri.
  • 77.
    22:35
    Es läuft bereits die Schlussviertelstunde und der FCK kommt kaum zu entlastenden Ballbesitzphasen. Die in der ersten Hälfte so dominanten Dänen sind in keiner Weise mehr wiederzuerkennen.
  • 74.
    22:31
    Der FC København hat komplett den Faden verloren. Im Moment spielt einzig und allein der 1. FC Heidenheim, der in allen Belangen frischer und wacher als der dänische Ligaprimus ist, dem inzwischen die lange Phase ohne Pflichtspiel anzumerken ist.
  • 71.
    22:29
    Neestrup kann nicht zufrieden mit dem Verlauf des zweiten Durchgangs sein. Mit Achouri und Elyounoussi bringt er daher nun zwei frische Offensivkräfte.
  • 71.
    22:29
    Mohamed Elyounoussi
    Einwechslung bei FC København: Mohamed Elyounoussi
  • 71.
    22:29
    Victor Claesson
    Auswechslung bei FC København: Victor Claesson
  • 71.
    22:29
    Elias Achouri
    Einwechslung bei FC København: Elias Achouri
  • 71.
    22:28
    Robert
    Auswechslung bei FC København: Robert
  • 69.
    22:26
    Beim Eckstoß kommt Honsak im Pulk durch und lenkt die Kugel irgendwie aufs gegnerische Tor, wo erneut Ramaj zur Ecke klären kann. Damit darf Wanner erneut den Ball von rechts reinbringen, woraufhin die Szene aber wegen eines Offensivfouls von Keller abgepfiffen wird. Dennoch: Die Brenzstädter sind inzwischen klar am Drücker.
  • 67.
    22:25
    Gute Chance für Heidenheim! Die Kicker von der Ostalb sind jetzt voll da. Traoré schickt Scienza über rechts, der Wanner findet. Dessen Direktabnahme aus 14 Metern kommt scharf aufs rechte obere Eck, aber Ramaj kann gerade noch zur Ecke klären.
  • 65.
    22:24
    Auch die Hausherren brauchen jetzt einen frischen Impuls. Trainer Jacob Neestrup schickt Amin Chiakha ins Rennen. Eine knappe halbe Stunde bleibt den Löwen noch.
  • 65.
    22:23
    Amin Chiakha
    Einwechslung bei FC København: Amin Chiakha
  • 65.
    22:23
    Magnus Mattsson
    Auswechslung bei FC København: Magnus Mattsson
  • 65.
    22:22
    Patrick Mainka
    Gelbe Karte für Patrick Mainka (1. FC Heidenheim 1846)
    Mainka kommt gegen Robert zu spät und räumt den Brasilianer rustikal ab. Klare Gelbe Karte.
  • 64.
    22:21
    Der zuletzt deutlich abgetauchte FC København gibt immerhin mal wieder ein Lebenszeichen ab. Jordan Larsson verfehlt das Heidenheimer Tor mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern jedoch knapp.
  • 61.
    22:19
    Frank Schmidt reagiert erneut und vollzieht einen Doppelwechsel. Mathias Honsak und Budu Zivzivadze kommen in die Partie.
  • 61.
    22:19
    Budu Zivzivadze
    Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Budu Zivzivadze
  • 61.
    22:19
    Marvin Pieringer
    Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Pieringer
  • 61.
    22:19
    Mathias Honsak
    Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
  • 61.
    22:18
    Sirlord Conteh
    Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
  • 59.
    22:16
    Thomas Keller
    Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:1 durch Thomas Keller
    Mit einer einstudierten Standardsituation gleicht der 1. FC Heidenheim nun inmitten einer passiven Phase der Dänen auf 1:1 aus. Wanner zirkelt einen Freistoß aus gut 30 Metern hoch in die Box, wo Mainka per Kopf Siersleben hinter dem zweiten Pfosten bedient, der dann ebenfalls per Kopf auf Keller querlegt. Aus kurzer Distanz muss der dann nur noch einnicken. Starke Variante!
  • 58.
    22:15
    Rodrigo Huescas
    Gelbe Karte für Rodrigo Huescas (FC København)
    Huescas verschätzt sich im Dribbling gegen Scienza und erwischt seinen Gegenspieler nur am Knöchel. Glasklare Gelbe Karte.
  • 56.
    22:14
    Die Rot-Blauen sind durchaus bemüht, sind aber insgesamt einfach nicht zwingend genug. Die Dänen, die es jetzt ein wenig ruhiger angehen lassen, haben definitiv insgesamt alles im Griff und wirken bei ihren Vorstößen deutlich gefährlicher. Dennoch zeigt der Bundesligist, dass er dieses Match noch lange nicht abgeschrieben hat.
  • 53.
    22:11
    Traoré zieht vom rechten Flügel aus nach innen und sucht dann mit einem Flachschuss aus 15 Metern das lange Eck. Ramaj ist aber rechtzeitig unten und hat den nicht allzu präzisen Linksschuss sicher.
  • 51.
    22:09
    Scienza versucht, einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf Höhe des linken Eckpunkt des Fünfmeterraums zu zirkeln. Der Ball kommt richtig unangenehm für Ramaj, der aber erfolgreich per Faustabwehr klärt.
  • 50.
    22:07
    Jordan Larsson
    Gelbe Karte für Jordan Larsson (FC København)
    Larsson geht gegen Siersleben zu rustikal in den Zweikampf und sieht für das harte Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.
  • 49.
    22:07
    Traoré zieht eine Hereingabe vom rechten Strafraumeck in die dänische Box, wo allerdings alle Mitspieler verpassen. Hatzidiakos legt jedoch fahrig per Kopf vor die Füße von Conteh ab, der aus zehn Metern nicht lange fackelt, jedoch den nicht ganz so leicht zu nehmenden Ball deutlich auf die Tribüne hämmert. Abstoß København.
  • 47.
    22:04
    Die Löwen machen dort weiter, wo sie mit dem Pausenpfiff aufgehört haben, und scheinen die Vorentscheidung zu suchen. Der satte Linksschuss von Huescas aus zwölf Metern kommt scharf aufs kurze Eck, aber Feller ist rechtzeitig unten und hat den Ball sicher.
  • 46.
    22:03
    Die Teams kehren auf den Rasen zurück. Während es beim FCK noch keine Wechsel gibt, übernimmt beim FCH Traoré für Theuerkauf. Scienza macht damit erst einmal weiter. Der Ball rollt wieder.
  • 46.
    22:03
    Omar Traoré
    Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Omar Traoré
  • 46.
    22:03
    Norman Theuerkauf
    Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Norman Theuerkauf
  • 46.
    22:03
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+2
    21:50
    Halbzeitfazit:
    Der FC København führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen Heidenheim. Die Dänen gaben von Anfang an den Ton an und erarbeiteten sich die deutlich besseren Abschlüsse. Zwei Mal war der junge Feller gefragt, ein weiteres Mal rettete Theuerkauf für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Linie. Der Bundesligist selbst kam derweil kaum zu nennenswerten Abschlüssen. Entsprechend schmeichelhaft wäre ein 0:0 zur Pause wohl auch gewesen, zu dem es dann aber nicht kam, weil in der Nachspielzeit der auffällige López noch einmal das Tempo anzog und Larsson mustergültig bediente, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte. Von den Ostalbschwaben muss deutlich mehr kommen, wenn die drohende Auswärtsniederlage noch abgewendet werden soll.
  • 45.+2
    21:48
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+1
    21:46
    Jordan Larsson
    Tooor für FC København, 1:0 durch Jordan Larsson
    Gerade, als alles nach einem torlosen Remis zur Pause aussieht, gehen nun doch die Dänen mit 1:0 in Führung. López nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf, lässt Busch einfach stehen und bedient dann den einlaufenden Larsson, der aus knapp fünf Metern nur noch den Fuß reinhalten muss. Vorbei am chancenlosen Feller drückt er den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.
  • 45.+1
    21:46
    Die ersten 45 Minuten sind um. 60 Sekunden gibt es jetzt noch im ersten Durchgang.
  • 45.
    21:45
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
  • 45.
    21:45
    Wanner wird von Delaney abgeräumt. Das bringt den Brenzstädtern einen Freistoß aus gut 32 Metern Torentfernung ein. Für Gefahr sorgt der jedoch nicht. Scienza passt die Kugel auf Busch, der aus immer noch ca. 30 Metern mit rechts abzieht und das Tor der Löwen deutlich verfehlt.
  • 43.
    21:43
    Léo Scienza musste vor einer Weile schon kurz behandelt werden und humpelt nun erneut. Noch bleibt er aber auf dem Feld und zeigt per Daumen nach oben an, dass kein Eingriff nötig ist. Gut möglich aber, dass Frank Schmidt in der Pause hier reagieren muss.
  • 42.
    21:42
    Busch klärt eine López-Hereingabe von links zur Ecke. Den ruhenden Ball übernimmt López selbst, der Delaney im Rückraum findet. Aus zwölf Metern geht dessen zu ambitionierter Kopfball jedoch als Bogenlampe deutlich am Heidenheimer Tor vorbei. Keine Gefahr.
  • 39.
    21:39
    Nach Ballgewinn im eigenen Drittel wird erneut Conteh über rechts auf die Reise geschickt. López ist aber eng dran und trennt seinen Gegenspieler mit einem blitzsauberen Tackling fair vom Ball.
  • 37.
    21:37
    Huescas hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz und bringt die Flanke dann scharf in die Box, wo niemand bei Claesson steht. Der kann in aller Ruhe aus neun Metern zum Volley ansetzen, haut diesen Rechtsschuss jedoch deutlich über das Heidenheimer Tor hinweg auf die Tribüne.
  • 34.
    21:35
    Léo Scienza sieht, dass Sirlord Conteh auf dem rechten Flügel richtig viel Platz hat, und setzt von der Mittellinie aus zum diagonalen Zuspiel an. Jedoch ist der Pass viel zu druckvoll, sodass Keeper Diant Ramaj deutlich vor dem schnellen Sirlord Conteh am Ball ist und ihn sicher aufnehmen kann.
  • 31.
    21:32
    Eine halbe Stunde ist rum und die Gäste von der Ostalb kommen insgesamt etwas besser zurecht, obschon der dänische Spitzenreiter insgesamt klar am Drücker ist. Dennoch: Der FCH hat die Passivität der ersten Viertelstunde abgelegt und nimmt die Aufgabe zunehmend an.
  • 28.
    21:29
    Robert zieht das Tempo auf dem linken Flügel an, lässt Keller stehen und könnte auch gegen Busch ins Dribbling gehen. Stattdessen zieht er aus 15 Metern einfach mal wuchtig aufs kurze Eck ab. Feller lässt dort aber gar nichts anbrennen, ist rechtzeitig unten und hat den Ball sicher.
  • 26.
    21:26
    Die Löwen kombinieren sich schnell nach vorne und Victor Froholdt hält nach dem Vorstoß aus 17 Metern mit rechts drauf. Der Ball kommt gefährlich aufs rechte Eck, aber mit einer herrlichen Flugeinlage ist Feller erneut zur Stelle und wehrt das Pfund zur Seite ab. Bislang ist es ein guter Auftritt des 21-jährigen Nachwuchskeepers.
  • 25.
    21:25
    López bringt eine weitere Ecke von links hoch in den Strafraum der Brenzstädter, die allerdings bislang die Lufthoheit im eigenen Sechzehner haben. Abermals bringt der ruhende Ball daher nichts ein.
  • 23.
    21:24
    Auf der anderen Seite gelingt Conteh die hohe Balleroberung. Er nimmt anschließend Fahrt auf und bedient dann eigentlich im richtigen Moment den einlaufenden Pieringer, der den Ball aus elf Metern jedoch nicht optimal trifft. Der Flachschuss kommt zu zentral und drucklos aufs Tor der Löwen. Ramaj ist rechtzeitig unten und begräbt den Ball sicher unter sich.
  • 21.
    21:22
    Riesenchance København! Robert geht bei einem Konter im Eins-gegen-Eins an seinem Gegenspieler vorbei, rutscht dann aber weg. Er bleibt jedoch in Ballbesitz und zirkelt die Flanke präzise auf Huescas, der aus fünf Metern jedoch per Kopf an einem starken Reflex von Feller scheitert. Larsson bringt dann zwar geistesgegenwärtig den Nachschuss aufs leere Tor, aber Theuerkauf rettet auf der Linie.
  • 19.
    21:19
    Tim Siersleben gelingt eine hohe Balleroberung, aber beim FC København ist die defensive Grundsicherung gegen Konter zurückgeblieben, weshalb der direkte Gegenstoß auch prompt verpufft, weil Tim Siersleben alleine nicht an drei Gegenspielern vorbeikommt.
  • 17.
    21:18
    Jetzt zeigt sich der 1. FC Heidenheim erstmals. Nachdem eine Scienza-Flanke geblockt wird, kommt die nächste Hereingabe von Busch scharf zum zweiten Pfosten, den Pieringer ansteuert. Er schmeißt sich zur Grätsche rein, verpasst aber knapp.
  • 16.
    21:17
    Scienza verliert im Aufbauspiel den Ball und der FCK hat mal Platz, spielt es allerdings alles andere als gut. Mattsson steckt viel zu scharf auf Robert durch, der den Ball nicht kontrollieren kann. Das Leder verspringt und die FCH-Defensive kann klären.
  • 14.
    21:14
    Die Gäste von der Ostalb laufen dem Geschehen in der Anfangsphase ziemlich hinterher. Kaum Ballbesitzphasen vom Bundesligisten, während dem FC København die lange Pflichtspielpause wirklich nicht anzumerken ist.
  • 11.
    21:11
    López zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld nach Keller-Foul an Robert hoch in den Strafraum, wo die FCH-Defensive per Kopf klären kann. Der zweite Ball landet aber bei Mattsson, dessen Rechtsschuss aus 18 Metern von Scienza zur Ecke geblockt wird, die dann nichts weiter einbringt.
  • 8.
    21:09
    Ein starker Diagonalball landet im Lauf von Larsson, der das Eins-gegen-Eins sucht, nach innen zieht, jedoch von Siersleben geblockt wird. Der zweite Ball landet dann zwar erneut bei den Löwen, aber Pereira ist zu ungestüm und leistet sich gegen Scienza ein Offensivfoul, mit dem die vielversprechende Szene dann endet.
  • 5.
    21:06
    Der erste Abschluss der Partie gehört den Dänen. Nach Vorstoß über links landet die Hereingabe über Umwege bei Magnus Mattsson, dessen Rechtsschuss aus 17 Metern jedoch deutlich drüber geht.
  • 4.
    21:05
    Es sind durchaus intensive erste Minuten. Die Heidenheimer laufen sehr hoch an, aber der FCK lässt den Ball sehr gut durch die eigenen Reihen laufen und befreit sich immer wieder spielerisch, ohne jedoch so richtig zwingend nach vorne zu spielen.
  • 1.
    21:00
    Anpfiff in Dänemark! Die Hausherren treten ganz in Weiß an, die Heidenheimer spielen in Rot. Los geht's.
  • 1.
    21:00
    Spielbeginn
  • 20:32
    Dass beide Klubs heute Abend erstmals in einem Pflichtspiel aufeinanderprallen, versteht sich von selbst. Dabei ist der 1. FC Heidenheim bereits der elfte deutsche Verein, gegen den der FC København nun ein internationales Pflichtspiel absolvieren wird. Bislang liest sich die Bilanz der Dänen sehr ausbaufähig. Erst fünf der 22 Pflichtspiele gegen deutsche Teams haben die Löwen gewonnen (fünf Remis, zwölf Niederlagen).
  • 20:21
    Für den 1. FC Heidenheim, der die Ligaphase mit zehn von 18 möglichen Punkten auf Rang 16 beendete, wäre der Einzug ins Achtelfinale auf internationaler Ebene der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Allerdings zeichnet sich ein starker Lauf in Europa wirklich nicht ab. Wettbewerbsübergreifend haben die Brenzstädter nur ein einziges ihrer letzten 15 Pflichtspiele gewonnen (zwei Remis, zwölf Niederlagen).
  • 20:10
    Insgesamt hat der FC København in der UEFA Conference League bereits 26 Pflichtspiele absolviert, von denen 16 Partien siegreich gestaltet werden konnten (fünf Remis, fünf Siege). Grundsätzlich kann sich die Bilanz der Löwen im drittwichtigsten europäischen Wettbewerb für Vereinsmannschaften also sehen lassen, obschon es für den FCK im Wettbewerb bislang lediglich in der Saison 2021/22 mal bis ins Achtelfinale ging. Damals endete die Reise mit einem Gesamtergebnis von 4:8 gegen PSV Eindhoven.
  • 19:59
    Der FC København hat seit Mitte Dezember kein Pflichtspiel mehr absolviert, weil die dänische Liga sich nach wie vor in der Winterpause befindet. Letztmalig im Einsatz waren die Löwen am 19. Dezember 2024 in der Conference League, als es eine unerwartete 0:3-Auswärtspleite bei Rapid Wien gab. Fünf Veränderungen an der Startelf sind es im Vergleich zu dieser Partie. Unter anderem muss Kevin Diks, der im Sommer nach Gladbach wechselt, eine Gelbsperre absitzen. Ein alter Bekannter ist aber damals wie heute in der Startformation zu finden: Thomas Delaney, der in der Bundesliga einst für Bremen, Dortmund und Hoffenheim auflief.
  • 19:52
    Heidenheim nahm aufgrund der akuten Abstiegsnot in der Bundesliga sogar Abstand davon, Frans Krätzig für die Conference League nachzunominieren, obwohl der 22-Jährige im Ligabetrieb zuletzt einer der absoluten Leistungsträger war. Überhaupt setzt Trainer Frank Schmidt auf harte Rotation, schont praktisch alle Stammspieler und wechselt nahezu komplett durch. Zehn Wechsel sind es beim FCH im Vergleich zum jüngsten 0:1 in Freiburg. Nur Kapitän Patrick Mainka steht erneut in der Startelf.
  • 19:50
    Während der derzeitige Tabellen-16. der Bundesliga vor seinem allerersten K.-o.-Spiel in einer Hauptrunde eines UEFA-Wettbewerbs überhaupt steht, handelt es sich für den Spitzenreiter der dänischen Superliga um das bereits 273. internationale Pflichtspiel. København stand schon zwei Mal im Achtelfinale der Champions League und möchte heute die Weichen dafür stellen, in die Runde der besten 16 Mannschaften der Conference League vorzustoßen. Dort würde entweder Vitória Guimarães oder der Chelsea FC warten.
  • 19:47
    Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Parken. Hier empfängt der FC København heute Abend um 21:00 Uhr den 1. FC Heidenheim im Rahmen des Hinspiels der Play-offs zum Achtelfinale der UEFA Conference League 2024/25.