Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Premier League: Arsenal gegen West Ham - Liveticker - 26. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Premier League (M), Fußball - 26. Spieltag, 22.02.2025

16:00
Beendet
Arsenal FC
0:1
West Ham United
0:1
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+10
    18:05
    Fazit:
    West Ham United gelingt eine dicke Überraschung und schlägt den FC Arsenal knapp mit 1:0. In der ersten Hälfte waren die Gunners spielerisch überlegen, doch nach einem Konter gingen die Hammers mit einer Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber erneut mehr Anteile am Spiel, richtig gefährlich wurde es aber nur selten. Das lag auch an der sehr guten Defensivarbeit der Gäste. Nachdem Lewis-Skelly mit rot vom Platz musste, wirkte Arsenal ratlos und hat kaum noch etwas zu Stande gebracht. Für den Top-Club ist es die erste Liganiederlage seit Anfang November.
  • 90.+10
    17:58
    Spielende
  • 90.+10
    17:58
    James Ward-Prowse
    Gelbe Karte für James Ward-Prowse (West Ham United)
    Ward-Prowse will Zeit schinden und sieht gelb.
  • 90.+9
    17:58
    Die Ecke bringt aber nichts ein und West Ham klärt. Gleich dürfte der Abpfiff erfolgen.
  • 90.+8
    17:56
    Die Gäste müssen nur noch Sekunden überstehen, doch Arsenal bekommt nochmal einen Eckball!
  • 90.+6
    17:55
    Es wird wuselig im Strafraum der Hammers! Zum Schluss kommt White aus halbrechter Position in der Box zum Abschluss. Sein satter Schuss fliegt nur knapp am linken Pfosten vorbei!
  • 90.+3
    17:52
    Sterling kommt mit hohem Tempo über rechts bis kurz vor die Grundlinie. Seine Flanke ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer und die Gäste klären.
  • 90.
    17:49
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
  • 90.
    17:49
    White kommt auf der rechten Seite durch und spielt den Ball in den Rückraum. Dort steht aber keiner bereit und nur zufällig kommt die Kugel zu Trossard. Der Schuss des Belgiers bringt aber keine Gefahr.
  • 88.
    17:47
    Carlos Soler
    Einwechslung bei West Ham United: Carlos Soler
  • 88.
    17:47
    Edson Álvarez
    Auswechslung bei West Ham United: Edson Álvarez
  • 87.
    17:47
    Die letzten Minuten laufen, doch von einer Schlussoffensive ist bei den Gunners noch nichts zu sehen.
  • 86.
    17:45
    Ben White
    Einwechslung bei Arsenal FC: Ben White
  • 86.
    17:45
    William Saliba
    Auswechslung bei Arsenal FC: William Saliba
  • 86.
    17:44
    Thomas Partey
    Gelbe Karte für Thomas Partey (Arsenal FC)
    Partey zieht Kudus an der Schulter zu Boden und sieht dafür gelb.
  • 84.
    17:43
    Sterling schnappt sich die Kugel, jagt das Leder aber in die Mauer. Gabriel Magalhães kommt aus halblinker Position zum Nachschuss, doch sein Lupfer geht klar über den Kasten.
  • 83.
    17:42
    Zentral vor der Box holt Trossard einen Freistoß raus. Das ist eine exzellente Position für einen guten Freistoßschützen!
  • 82.
    17:40
    Evan Ferguson
    Einwechslung bei West Ham United: Evan Ferguson
  • 82.
    17:40
    Jarrod Bowen
    Auswechslung bei West Ham United: Jarrod Bowen
  • 81.
    17:40
    Raheem Sterling
    Einwechslung bei Arsenal FC: Raheem Sterling
  • 81.
    17:40
    Ethan Nwaneri
    Auswechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri
  • 80.
    17:39
    Die Gunners wirken ratlos und kommen einfach nicht mehr zum Abschluss. West Ham hingegen steht kompakt und hat in den letzten rund 20 Minuten, bis auf den Schuss von Trossard, nichts zugelassen.
  • 78.
    17:36
    Oliver Scarles
    Gelbe Karte für Oliver Scarles (West Ham United)
    Für ein Foul im Mittelfeld sieht Scarles die Gelbe Karte.
  • 76.
    17:34
    Mit nur zehn Mann auf dem Feld wird es nun natürlich noch schwieriger das Spiel zu drehen. West Ham spielt bereits ein wenig auf Zeit und baut in aller Ruhe auf.
  • 73.
    17:31
    Myles Lewis-Skelly
    Rote Karte für Myles Lewis-Skelly (Arsenal FC)
    Craig Pawson revidiert seine Entscheidung und zeigt Lewis-Skelly glatt rot. Kudus wäre frei durch gewesen und somit ist es eine Vereitelung einer klaren Torchance und somit die richtige Entscheidung.
  • 72.
    17:31
    Der Unparteiische sieht sich die Szene aber nochmal an. Vielleicht muss Lewis-Skelly den Platz doch verlassen.
  • 69.
    17:29
    Nur noch rund 20 Minuten sind zu spielen und die Gunners kommen trotz knapp 65 Prozent Ballbesitz nicht richtig zum Zug. Lewis-Skelly verliert den Ball an der Mittellinie an Kudus und kann ihn nur mit einem Foul stoppen.
  • 66.
    17:25
    Arsenal wird immer stärker und erhöht den Druck, doch die Hammers halten noch gut dagegen. West Ham strahlte in der zweiten Halbzeit noch kaum Gefahr aus.
  • 63.
    17:22
    Fast der Ausgleich! Links im Sechzehner bekommt Trossard das Leder und zielt mit einem wuchtigen Schuss aufs kurze Eck. Aréola fährt das Bein aus und wehrt den strammen Schuss mit dem Fuß ab.
  • 62.
    17:20
    Konstantinos Mavropanos
    Einwechslung bei West Ham United: Konstantinos Mavropanos
  • 62.
    17:20
    Jean-Clair Todibo
    Auswechslung bei West Ham United: Jean-Clair Todibo
  • 61.
    17:19
    Jean-Clair Todibo
    Gelbe Karte für Jean-Clair Todibo (West Ham United)
    Todibo schlägt Mikel Merino bei einem Einwurf den Ball aus der Hand und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
  • 59.
    17:18
    Trossard bringt einen Freistoß von links scharf vor den Fünfer. Mikel Merino verlängert den Ball per Kopf am ersten Pfosten, es kommt aber kein Mitspieler an die Kugel.
  • 56.
    17:16
    Mikel Arteta wechselt doppelt und bringt Lewis-Skelly und Zinchenko für Calafiori und Rice.
  • 56.
    17:15
    Myles Lewis-Skelly
    Einwechslung bei Arsenal FC: Myles Lewis-Skelly
  • 56.
    17:15
    Riccardo Calafiori
    Auswechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
  • 56.
    17:15
    Oleksandr Zinchenko
    Einwechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko
  • 56.
    17:15
    Declan Rice
    Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice
  • 55.
    17:15
    Vor dem linken Sechzehnereck spielt Cresswell einen halbhohen Pass in den Lauf von Bowen. Der Stürmer verpasst den Ball aber knapp mit der Fußspitze. Das hätte das 2:0 sein können!
  • 52.
    17:12
    Die Gastgeber sind nicht mehr so spielbestimmend wie in der ersten Hälfte und die Gäste lauern nun nicht mehr ausschließlich auf Konter, sondern suchen auch öfter selbst den Weg nach vorne.
  • 49.
    17:08
    Arsenal kommt gut aus der Pause und macht hier von Beginn an Druck. Doch der Treffer hat den Hammers wohl Selbstvertrauen gegeben und sie stehen sicher und kompakt.
  • 46.
    17:04
    Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
  • 46.
    17:03
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+3
    16:51
    Halbzeitfazit:
    Zur Pause führt West Ham United etwas überraschend mit 1:0 gegen den FC Arsenal. Zu Beginn übernahmen die Gunners die Kontrolle und gaben diese über 45 Minuten eigentlich auch nicht ab. Sie waren spielerisch zwar überlegen, die ganz großen Chancen fehlten allerdings. West Ham konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit und ließ nur wenig zu. Ein genialer Moment reichte den Hammers, um die Gastgeber auszukontern und kurz vor der Halbzeit in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte muss Arsenal definitiv konsequenter im Abschluss werden.
  • 45.+3
    16:48
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+2
    16:48
    Kurz vor der Pause machen die Gunners nochmal Druck, schaffen es aber nicht einen Schuss aufs Tor abzugeben. Somit geht es mit einem 1:0 für West Ham in die Pause.
  • 45.
    16:46
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
  • 44.
    16:44
    Jarrod Bowen
    Tooor für West Ham United, 0:1 durch Jarrod Bowen
    Der Underdog geht in Führung! West Ham schaltet nach Ballgewinnn im eigenen Sechzehner schnell um und Wan-Bissaka marschiert von der Mittellinie bis kurz vor die rechte Grundlinie. Er flankt gefühlvoll direkt vors Tor, wo Bowen allein gelassen wird und locker zur Führung einköpft.
  • 42.
    16:44
    Mikel Merino spielt aus dem linken Halbfeld einen perfekten Pass durch die Schnittstelle zu Rice, der kurz vor der Grundlinie an den Ball kommt. Da kommt dann aber Kilman zu Hilfe und bereinigt die Situation.
  • 41.
    16:42
    Ødegaard versucht es mal mit einem Schuss aus der Distanz. Sein Abschluss aus halbrechter Position und rund 19 Metern Entfernung fliegt aber weit am Tor vorbei.
  • 38.
    16:39
    Rice bringt einen Eckball von links direkt aufs Tor und Aréola klärt auf der Linie mit der Faust!
  • 35.
    16:36
    Nwaneri flankt von rechts an den langen Pfosten, wo Wan-Bissaka zunächst klärt. Die Kugel landet aber genau bei Calafiori, der aus rund zehn Metern volley abschließt. Sein Schuss wird aber geblockt bevor er aufs Tor fliegt.
  • 32.
    16:35
    Ein Spektakel ist die Partie bislang nicht, aber die Gunners haben deutlich mehr Anteile am Spiel. Souček probiert es erneut mit dem Kopf, doch auch diesmal setzt er den Ball deutlich über das Gehäuse von David Raya.
  • 29.
    16:31
    Rund eine halbe Stunde ist gespielt und Arsenal hat hier weiterhin alles in der Hand und kontrolliert das Spiel. Doch auch die Gäste werden besser und schalten bei Ballgewinn schnell um.
  • 26.
    16:28
    Wan-Bissaka kommt mit Tempo über die rechte Seite und Rice kommt nicht hinterher. Wan-Bissaka hat das Auge für Bowen im Rückraum, sein Abschluss sorgt am Ende aber nicht für Gefahr.
  • 23.
    16:24
    Mikel Merino steht zentral vor dem Sechzehner mit dem Rücken zum Tor und spielt die Kugel nach links zu Calafiori. Der Italiener fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Sein Strammer Schuss ist aber zu unplatziert und Aréola hält ihn sicher fest.
  • 21.
    16:22
    Calafiori schickt Mikel Merino mit einem geschickten Flachpass links in den Sechzehner. Sein Abschluss segelt aber weit übers Tor, allerdings wurde auch auf Abseits entschieden.
  • 18.
    16:20
    Arsenal kommt in den letzten Minuten immer besser ins Spiel und auch die Flanken von außen werden immer gefährlicher. Auch West Ham kommt nun zum ersten Abschluss und Ward-Prowse flankt aus dem rechten Halbfeld vor den Fünfer und sucht Souček. Der köpft aber weit über den Kasten.
  • 15.
    16:16
    Mikel Merino lauert vor dem rechten Pfosten und geht nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld mit hohem Bein rein. Dabei verpasst er die Kugel knapp und sie fliegt ins Aus.
  • 13.
    16:15
    Trossard schlägt eine halbhohe Flanke von links direkt vors Tor. Kilman will klären, trifft den Ball dabei aber nicht. Er hat Glück, dass kein Gegenspieler hinter ihm steht.
  • 10.
    16:12
    Die Hausherren haben noch Mühe nach vorne zu kommen und in den Strafraum einzudringen. Die Gäste wehren die Angriffe bislang im Halbfeld ab.
  • 7.
    16:08
    Die Gunners lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und West Ham konzentriert sich bisher auf die Defensivarbeit. Arsenal steht aber hoch und setzt die Hammers unter Druck.
  • 4.
    16:05
    Wie zu erwarten übernimmt Arsenal hier zu Beginn das Kommando und gibt den Ball nicht her. Ins letzte Angriffsdrittel sind die Gastgeber aber noch nicht gekommen.
  • 1.
    16:01
    Der Ball rollt! West Ham stößt an.
  • 1.
    16:01
    Spielbeginn
  • 15:47
    Graham Potter verändert seine Anfangsformation nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Brentford auf vier Positionen. Für Mavropanos, Emerson, Carlos Soler und Lucas Paquetá beginnen Todibo, Cresswell, Ward-Prowse sowie Scarles.
  • 15:35
    Nach dem 2:0-Erfolg über Leicester City nimmt Mikel Arteta zwei Veränderungen vor. Hinten links startet Calafiori anstelle von Lewis-Kelly und in der Offensive wird Sterling durch Mikel Merino ersetzt, der gegen Leicester doppelt traf. Beide nehmen vorerst auf der Bank Platz.
  • 15:23
    Bei West Ham United hingegen sieht es nicht so rosig aus wie beim Stadtrivalen. Die Hammers konnten von den letzten zehn Partien in der Liga gerade einmal zwei für sich entscheiden und fünf gingen verloren. Auch ein Trainerwechsel hat bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Nach nur einem halben Jahr wurde Julen Lopetegui entlassen und Anfang Januar durch Graham Potter ersetzt, der vormals Chelsea und Brighton coachte. In der Tabelle steht West Ham mit 27 Zählern auf Platz 16 und hat zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
  • 15:10
    Der FC Arsenal befindet sich in fantastischer Form und gewann in der Liga zuletzt dreimal in Folge und ist sogar seit 15 Partien ungeschlagen. Anfang Februar fegten die Gunners sogar den kriselnden Manchester City mit 5:1 vom Platz. Dennoch wird es für die Mannschaft von Cheftrainer Mikel Arteta wohl nichts mit der Meisterschaft. In der Tabelle steht Arsenal zwar auf Platz zwei, hat aber bereits acht Punkte Rückstand auf den FC Liverpool, der in der laufenden Saison erst ein Ligaspiel verlor. 2004 gewann Arsenal unter Arsène Wenger zuletzt die Meisterschaft.
  • 15:00
    Herzlich willkommen zum 26. Spieltag der Premier League. Um 16 Uhr treffen der FC Arsenal und West Ham United aufeinander. Geleitet wird die Partie von Craig Pawson.