90.
20:36
Fazit:
Nach einem letzten Freistoß für Chelsea, der aber keine Gefahr mehr bringt ist dann Schluss. Aston Villa schlägt durch Doppelpacker Asensio den FC Chelsea mit 2:1 und klettert damit erst einmal auf Rang sieben, mit nur noch einem Zähler Rückstand auf die Londoner. Lange Zeit sahen die Zuschauer eine hochspannende aber eher ausgeglichene Partie, die aber nach dem Ausgleich durch Asensio eher an die Villans ging, die in der Schlussphase einfach mehr für das Spiel machten. Das nötige Quentchen Glück erhielten die Gastgeber dann beim entscheidenden 2:! durch einen Torwartfehler, des sonst gut parierenden Filip Jørgensen.
90.
20:32
Spielende
90.
20:31
Villa kann noch einmal kontern und hat sogar Überzahl im Strafraum, Bailey ist dann aber etwas zu eigensinnig und scheitert an Jørgensen.
90.
20:31
Chelsea wirft noch einmal alles nach vorne, findet in der tiefstehenden Kette der Villans aber kein Durchkommen.
90.
20:28
Rashford versucht es noch einmal und zieht von links in die Box, sein Schuss wird aber abgeblockt.
90.
20:27
Enzo Fernández lässt seinen Frust noch einmal mit einem Foul an Konsa aus und hat Glück, dass er hierfür nicht die Gelb-Rote Karte sieht.
90.
20:26
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90.
20:24
Tooor für Aston Villa, 2:1 durch Marco Asensio
Der so gut auftretende Jørgensen schießt spät noch den Bock und ermöglicht so das 2:1 für Aston Villa! Ein kurz ausgeführter Eckball landet wieder bei Rashford, der ihn scharf in die Box zieht. Dort kommt Asensio zum Volley, der eigentlich recht zentral platziert ist, Jørgensen aber unter dem Körper durchrutscht und damit in den Maschen zappelt.
90.
20:23
Gelbe Karte für Moisés Caicedo (Chelsea FC)
Caicedo rangelt vor dem Eckball mit McGinn und sieht dafür Gelb.
89.
20:23
Rashford steckt den Ball für Malen in die Box durch, Jørgensen hatte das aber antizipiert und kann den Ball abblocken.
88.
20:22
Marco Asensio wird von Andrés Garcia im Zentrum angespielt und dribbelt auf die Box zu. Sein Abschluss aus vollem Lauf segelt aber weit drüber.
86.
20:21
Villa hat in den letzten Minuten deutlich mehr Ballbesitz, scheitert im letzten Drittel aber an der kompakten Chelsea-Defensive. Die Blues werden fast nur noch über Konter gefährlich.
83.
20:18
Ein Freistoß von Rashford fällt gefährlich im Strafraum zu Boden, dort können Konsa und Bogarde die Kugel aber nicht über die Linie befördern, auch weil Letzterer von Cucurella zu Boden gezogen wird. Dem Unparteiischen reicht das aber nicht für einen Strafstoß.
80.
20:14
Aston Villa macht Druck und schnürt Chelsea in deren eigener Hälfte ein, die Pässe im und um den Strafraum kommen bislang aber nicht an.
77.
20:12
Einwechslung bei Aston Villa: Donyell Malen
77.
20:12
Auswechslung bei Aston Villa: Morgan Rogers
77.
20:12
Einwechslung bei Aston Villa: Leon Bailey
77.
20:12
Auswechslung bei Aston Villa: Ollie Watkins
76.
20:12
Einwechslung bei Chelsea FC: Jadon Sancho
76.
20:11
Auswechslung bei Chelsea FC: Christopher Nkunku
76.
20:11
Palmer hat das 2:1 auf dem Fuß! Der junge Engländer wird in die Tiefe geschickt und taucht alleine vor dem herauseilenden Martínez auf. Am Strafraumrand rutschen beide weg, Palmers anschließender Abschluss kann von Konsa aber vor der Linie geblockt werden.
74.
20:10
Rashford versucht es vom linken Strafraumeck aus, der Schuss wird aber abgeblockt.
72.
20:06
Gelbe Karte für Christopher Nkunku (Chelsea FC)
Nkunku kommt gegen Rogers zu spät und sieht dafür ebenfalls Gelb, das Spiel gewinnt an Härte.
71.
20:04
Einwechslung bei Aston Villa: Andrés Garcia
71.
20:04
Auswechslung bei Aston Villa: Matty Cash
70.
20:03
Palmer versucht es mit einem Schlenzer von der Strafraumkante, der geht aber links neben das Tor.
69.
20:03
Gelbe Karte für John McGinn (Aston Villa)
McGinn räumt Cucurella auf dem Flügel rustikal ab und sieht dafür zwangsläufig Gelb. Es ist seine fünfte Gelbe Karte, damit wird er im nächsten Spiel fehlen.
68.
20:03
Das Spiel läuft gerade nur noch im Mittelfeld ab, keines der Teams gelangt momentan ins letzte Drittel.
65.
19:59
Palmer lässt im Strafraum technisch versiert auf engem Raum drei Gegenspieler stehen, sein Pass für Nkunku ist dann aber etwas zu ungenau.
63.
19:58
Die Villans kämpfen sich damit ins Spiel zurück und sind jetzt von den Fans beflügelt die etwas bessere Mannschaft.
60.
19:54
Einwechslung bei Aston Villa: Lamare Bogarde
60.
19:54
Auswechslung bei Aston Villa: Tyrone Mings
59.
19:53
Tooor für Aston Villa, 1:1 durch Marco Asensio
Das Tor zählt also doch! Nach einer VAR-Überprüfung stellt sich heraus, dass Rashford bei Cashs Flanke nicht im Abseits stand, Marco Asensio war beim Querpass ohnehin hinter dem Ball.
57.
19:52
Jetzt fällt der Ausgleich- oder doch nicht? Cash bringt einen Halbfeldflanke auf Rashford am langen Pfosten. Der stochert den Ball an Jørgensen vorbei zu Asensio in der Mitte, der die Kugel nur noch ins leere Tor einzuschieben braucht. Rashford stand aber wohl im Abseits.
56.
19:50
Gelbe Karte für Enzo Fernández (Chelsea FC)
Fernández zieht im Mittelfeld das taktische Foul gegen Asensio und sieht dafür zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
54.
19:48
Erneut kommt Neto zum Abschluss, dieses Mal links in der Box. Seinen Flachschuss kann Martínez aber problemlos sicher halten.
53.
19:47
Mings verliert im Vorwärtsgang den Ball, Palmer schickt dann Pedro Neto auf die Reise. Der zieht aus halbrechter Position ab, setzt den Ball aber am langen Eck vorbei.
51.
19:46
Rashford dribbelt links im Strafraum an und will einen Eckball herausholen, zu seinem Unverständnis entscheidet das Gespann aber auf Abstoß.
48.
19:43
Das Spiel ist bereits früh wieder unterbrochen, Mings hat sich wehgetan, scheint aber trotz Emerys Wechselvorbereitungen weitermachen zu wollen.
46.
19:41
Die Gastgeber eröffnen den zweiten Durchgang. Unai Emery brachte Rashford zur Halbzeit für Ramsey, bei Chelsea gab es keinen Wechsel.
46.
19:40
Einwechslung bei Aston Villa: Marcus Rashford
46.
19:39
Auswechslung bei Aston Villa: Jacob Ramsey
46.
19:39
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:25
Halbzeitfazit:
Nach der üppigen Nachspielzeit aufgrund mehrerer Verletzungsunterbrechungen ist nun Pause im Villa Park. Nach einer guten Anfangsphase der Blues, gekrönt von Fernández' Führungstreffer, wurde das Spiel immer ausgeglichener und auch die Gastgeber kamen vor allem durch ihren Stürmer Watkins zu mehreren Gelegenheiten. Chelsea hattrotzdem etwas eher die Oberhand in diesem Spiel und mit der Führung im Rücken die bessere Ausgangslage für die zweiten 45 Minuten.
45.
19:22
Ende 1. Halbzeit
45.
19:21
Maatsen hat auf links etwas Platz und flankt die Kugel ins Zentrum, dort ist die Chelsea-Abwehr aber zur Stelle und kann klären.
45.
19:18
Cash ist wieder auf dem Feld und scheint ohne Probleme weitermachen zu können.
45.
19:17
Gusto wird rechts am Strafraum angespielt und versucht Palmer mit einer flachen Hereingabe am Fünfer zu bedienen. Martínez ist aber aufmerksam und fängt den Ball ab.
45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
44.
19:15
Nun muss Cash behandelt werden, der nach einem Luftduell mit Cucurella hart auf dem Boden aufgeschlagen ist.
43.
19:14
Der Ball wird vor die Box geklärt. Dort versucht es James risikoreich mit dem Volley, der allerdings deutlich links daneben geht.
42.
19:13
Fernández spielt Cucurella auf dem linken Flügel an, dessen scharfe Hereingabe wird von Cash aber zur Ecke abgeblockt.
40.
19:12
Der Unparteiische ist bislang sehr kulant und lässt auch bei McGinns taktischem Foul an James die Gelbe Karte stecken.
37.
19:09
Nkunku zieht mit einem Haken von links nach innen und schlenzt den Ball dann aufs lange Eck, Martínez kann den Ball aber ohne Probleme zur Seite parieren.
36.
19:08
James spielt in der Rückwärtsbewegung einen Fehlpass auf Watkins. Der geht mit einem Übersteiger links in die Box und zieht dann mit links aus spitzem Winkel ab, trifft allerdings mit seinem wuchtigen Schuss nur das Außennetz.
34.
19:06
Das Spiel ist mittlerweile ausgeglichen, keines der beiden Teams kann sich momentan einen Vorteil verschaffen.
31.
19:04
Nach dem fälligen Eckball landet der Ball vor der Box bei Caicedo, der es einfach mal versucht. Sein recht zentraler Abschluss ist für Martínez aber keine allzu große Aufgabe.
30.
19:01
Palmer bittet links im Strafraum Mings zum Tänzchen und schließt dann flach aufs kurze Eck ab, der abgefälschte Schuss trifft aber nur das Außennetz.
29.
19:00
Jørgensen hält mit einer tollen Fußbawehr die Führung! Eine scharfe flache Hereingabe von rechts findet Watkins am Fünfer, der den Ball mit dem langen Bein am Keeper der Blues vorbeispitzeln will, der reagiert aber glänzend und kann parieren.
29.
19:00
Die Hausherren können sich nun mal am gegnerischen Strafraum festsetzen, finden aber noch nicht die zündende Idee.
26.
18:58
Cash verliert die Kugel in der eigenen Hälfte, der Ball wird dann auf Fernández halblinks an der Strafraumgrenze zurückgelegt. Der versucht sich an einem Schlenzer auf das lange Eck, setzt das Leder aber haarscharf über die Latte.
24.
18:56
Das Spiel wird etwas hitziger. Caicedo foult Rogers auf dem rechten Flügel, der fällige Freistoß bleibt aber ungefährlich.
21.
18:54
Erneut kommt Watkins für Villa zum Abschluss. Nach einem Einwurf auf der linken Seite flankt Maatsen die Kugel ins Zentrum. Dort rutscht der Ball durch bis zu Watkins am langen Pfosten. Nach einem ersten Kontakt schließt der englische Stürmer direkt mit dem zweiten ab, Cucurella kann aber mit einer guten Grätsche abblocken.
19.
18:51
Nach einer Umschaltsituation gibt es nun auch die erste gute Chance für die Villans. Marco Asensio treibt die Kugell bis an den Strafraum und gibt dann auf halbrechts zu Watkins. Der dribbelt in die Box und schließt dann aus spitzem Winkel wuchtig ab, Jørgensen kann den Schuss aber parieren.
18.
18:50
Nach einem erneuten langen Ball auf den rechten Flügel wird es wieder gefährlich. Gusto erläuft die Kugel und legt zurück für Palmer. Der flankt den Ball gefühlvoll ins Zentrum, Fernández kann den Ball mit dem Kopf aber nicht ganz erreichen.
16.
18:48
Villa tut sich in dieser anfangsphase enorm schwer, sich in die gegnerische Hälfte zu kombinieren. Chelsea verschiebt clever und kann die Angriffe der Gastgeber so unterbinden.
13.
18:45
Cucurella kann Rogers am Mittelkreis mit einem guten Tackling stoppen, die Gäste zeigen sich auch in den Zweikämpfen bislang präsenter.
12.
18:44
Chelsea bleibt am Drücker, Cucurella kann einen Ball tief in der gegnerischen Hälfte gewinnen und dann eine Flanke auf den langen Pfosten in Richtung Gusto schlagen. Der hohe Ball gerät aber etwas zu weit und landet im Toraus.
9.
18:40
Tooor für Chelsea FC, 0:1 durch Enzo Fernández
Die Schrecksekunde um Chalobah können die Blues schnell überwinden und gehen früh in Führung! Caicedo erobert in der eigenen Hälfte den Ball und schlägt ihn dann lang auf den rechten Flügel zu Neto. Der lässt Maatsen mit einer guten Körpertäuschung stehen und dringt bis zur Grundlinie vor. Von dort bringt er den Ball scharf halbhoch in den Fünfer, in dem Fernández eingelaufen ist und die Kugel mit dem linken Knie über die Linie drückt.
8.
18:39
Einwechslung bei Chelsea FC: Tosin Adarabioyo
8.
18:39
Auswechslung bei Chelsea FC: Trevoh Chalobah
6.
18:38
Die Partie ist unterbrochen. Chalobah hat sich nach einem Zweikampf mit Marco Asensio im Bereich der linken Hüfte wehgetan und kann wohl nicht weitermachen. Enzo Maresca muss früh wechseln.
5.
18:36
Die Blues machen weiterhin das Spiel in diesen Anfangsminuten, im letzten Drittel fehlt es aber etwas an Präzision.
2.
18:34
Chelsea legt gut los, Pedro Neto wird halblinks in der Box angespielt und zieht mit rechts ab, Mings blockt den Abschluss aber mit einer starken Grätsche.
1.
18:32
Die Gäste in den weißen Trikots stoßen an, Aston Villa tritt in den Vereinsfarben auf.
1.
18:31
Spielbeginn
18:04
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zur starken Leistung beim 2:2-Unentschieden gegen Tabellenführer Liverpool heute vier Änderungen in der Startelf. Cash, Konsa, Maatsen und Ramsey rücken dabei für Andrés Garcia, Digne, Disasi und Rashford in die Anfangsformation. Auf der Gegenseite gibt es verglichen mit der bitteren 0:3-Niederlage gegen Brighton nur einen Wechsel, James kommt für Madueke in die Mannschaft. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Michael Oliver sowie seinen Assistenten Stuart Burt und James Mainwaring.
17:52
Aston Villa wartet seit fünf Ligaspielen auf einen Sieg. Nur vier Punkte waren die Ausbeute aus diesen fünf Spielen- ein Wert, der deutlich unter den Ansprüchen des Champions-League-Teilnehmers liegt. Die Blues zeigten zuletzt wechselhafte Leistungen, konnten aus den letzten fünf Ligaspielen aber immerhin sieben Zähler einfahren. Damit könnten die Gäste heute vielleicht mit der etwas breiteren Brust in die Partie starten, zusätzlichen Auftrieb gibt außerdem das Hinspielergebnis, das mit 3:0 für Chelsea ausfiel.
17:48
Dieses Spiel verspricht viel Spannung. Die Villans belegen derzeit mit 39 Punkten Rang neun und wollen sich mit einem Dreier heute in Richtung der internationalen Plätze kämpfen. Auf einem dieser Plätze liegt der heutige Gegener aus London. Der FC Chelsea liegt momentan mit 43 Zählern auf Rang sechs und könnte mit einem Sieg heute den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze finden. Mit bereits sechs Auswärtssiegen in dieser Saison hat man dafür eine recht gute Ausgangslage. Die Gastgeber können mit ihrer Heimbilanz aber gut dagegenhalten, bisher gewann man sechs Heimspiele und verlor nur ein einziges.
17:31
Herzlich willkommen zur Begegnung zwischen Aston Villa und dem FC Cehlsea in der englischen Premier League!