90.
17:35
Fazit:
Augsburg gewinnt auswärts mit 3:0 bei Gladbach und bestätigt die starke Rückrundenform. Ausschlaggebend für den hohen Sieg war allerdings die frühe Rote Karte gegen Omlin, der gegen Tietz nach haarsträubendem Elvedi-Fehler zur Notbremse greifen musste. Zeigten die Fohlen im ersten Durchgang noch eine Trotzreaktion und wären beinahe selbst in Führung gegangen, war es im zweiten Durchgang dann ein Spiel auf ein Tor. Eine Viertelstunde reichte Claude-Maurice dabei, um einen lupenreinen Hattrick zu erzielen, nach dem die Messe dann gelesen war.
90.
17:34
Spielende
90.
17:33
Gelbe Karte für Ko Itakura (Bor. Mönchengladbach)
Itakura reißt Claude-Maurice im Zentrum von hinten am Trikot um. Unnötige Gelbe Karte.
90.
17:31
Es gibt noch einmal einen Eckstoß für die bayrischen Schwaben. Wieder ist es eine kurz ausgeführte Variante, bei der Kömür dann aber nach Maier-Zuspiel ins Abseits tappt.
90.
17:29
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.
90.
17:29
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88.
17:29
Neuhaus kann es mal aus der zweiten Reihe probieren. Der Rechtsschuss aus 20 Metern kommt nicht schlecht aufs rechte Eck, aber der blendend aufgelegte Dahmen fängt den Schlenzer sehr sicher.
88.
17:28
Gelbe Karte für Alassane Pléa (Bor. Mönchengladbach)
Pléa setzt im Zweikampf gegen Gouweleeuw etwas zu hart nach und lässt sich anschließend vom Augsburger auch noch in ein Wortgefecht verwickeln. Der Unparteiische eilt herbei und zückt die Gelbe Karte.
87.
17:26
Alassane Pléa trägt einen Entlastungsangriff vor, hat aber gleich drei Gegenspieler vor sich und keinen Mitspieler an seiner Seite, weshalb er es alleine probieren muss. Keven Schlotterbeck trennt ihn erfolgreich vom Ball.
85.
17:24
Mert Kömür probiert es mal aus 25 Metern mit einem Rechtsschuss, der ihm allerdings völlig misslingt. Klar rechts vorbei.
82.
17:21
Itakura geht gegen Kömür zu hart in den Zweikampf, was dem FCA einen vielversprechenden Freistoß aus 21 Metern einbringt. Wolf tritt an, setzt den Ball jedoch viel zu hoch an. Keine Gefahr.
80.
17:19
Gladbach verteidigt mit allen neun verbliebenen Feldspielern, während die bayrischen Schwaben in einer Tour anlaufen, im Moment aber keine weitere Lücke finden.
77.
17:16
Die Fuggerstädter haben noch Lust. Claude-Maurice schickt Giannoulis über links, dessen flache Hereingabe bei Mounié landet. Mit rechts verfehlt der aus fünf Metern aber das Gladbacher Tor.
76.
17:16
Auch Seoane vollzieht seine Wechsel vier und fünf. Netz und Friedrich sollen nun dafür sorgen, dass die drohende Niederlage in Unterzahl nicht noch höher ausfällt.
76.
17:15
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marvin Friedrich
76.
17:15
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tim Kleindienst
76.
17:14
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
76.
17:14
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Julian Weigl
75.
17:14
Beim FCA bekommt jetzt noch der junge Mert Kömür eine Viertelstunde. Das Wechselkontingent der Gäste ist damit ausgeschöpft.
75.
17:13
Einwechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
75.
17:13
Auswechslung bei FC Augsburg: Kristijan Jakić
74.
17:13
Nach einem scharfen Rückpass wird Tobias Sippel hoch von Alexis Claude-Maurice angelaufen. Dem Torhüter gelingt es jedoch, sich stark zu lösen und zum Befreiungsschlag anzusetzen.
71.
17:10
Thorup wechselt erneut und bringt Essende für Tietz.
71.
17:10
Einwechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
71.
17:10
Auswechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
70.
17:08
Tooor für FC Augsburg, 0:3 durch Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-Maurice schnürt den lupenreinen Hattrick und stellt auf 3:0. Dimitris Giannoulis findet den Goalgetter erneut im Rückraum. Im Dribbling lässt Alexis Claude-Maurice dann Julian Weigl stehen und versenkt den satten Rechtsschuss aus zwölf Metern anschließend im rechten unteren Eck.
68.
17:07
Doppelwechsel bei der Elf vom Niederrhein. Seoane schickt Pléa und Neuhaus ins Rennen.
68.
17:07
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
68.
17:07
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
68.
17:07
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa
68.
17:07
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Nathan Ngoumou
67.
17:06
Bei einer weiten Weigl-Flanke verpasst Wolf hinter dem zweiten Pfosten per Kopf. Anstatt den Ball aber anzunehmen und geordnet abzuschließen, probiert es Ullrich mit einer komplizierten Direktabnahme. Deutlich vorbei.
64.
17:03
Im Endeffekt dürfte die Messe am Niederrhein gelesen sein. Von den Fohlen kommt in Unterzahl nicht mehr allzu viel Gegenwehr. Es wirkt fast, als sei die Borussia um Schadensbegrenzung bemüht.
61.
16:59
Tooor für FC Augsburg, 0:2 durch Alexis Claude-Maurice
Die Fuggerstädter erarbeiten sich einen Eckstoß und stellen bei der kurz ausgeführten Variante auf 2:0. Wolf hat das Auge für den im Rückraum lauernden Claude-Maurice, der aus 16 Metern dann direkt mit links abzieht. Der Abschluss kommt sehr zentral aufs Gladbacher Tor, aber Sippel sieht erneut nicht allzu gut aus und reagiert eine Nuance zu spät, sodass auch dieser Schuss im Netz zappelt. Jedoch versperrt auch der anstürmende Ullrich, der gegen Claude-Maurice deutlich zu spät kommt, seinem Keeper letztlich das Sichtfeld.
58.
16:57
Dreifachwechsel beim FCA: Jess Thorup bringt Keven Schlotterbeck, Steve Mounié und Arne Maier in die Partie.
58.
16:57
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
58.
16:57
Auswechslung bei FC Augsburg: Frank Onyeka
58.
16:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Steve Mounié
58.
16:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
58.
16:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Keven Schlotterbeck
58.
16:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
55.
16:53
Tooor für FC Augsburg, 0:1 durch Alexis Claude-Maurice
Gladbach steht weiterhin sehr tief und jetzt gelingt den Fuggerstädtern auch das Führungstor zum 1:0. Gouweleeuw wird nicht angegriffen und spielt im richtigen Moment den Steckpass auf Claude-Maurice, der mit links aus halblinker Position einen flachen Schuss aufs kurze Eck abgibt. Sippel, der vermutlich keinen Abschluss, sondern einen Querpass erwartet, steht denkbar schlecht und kann den Einschlag nicht mehr verhindern. Den Gegentreffer muss auch der Keeper ein Stück weit auf seine Kappe nehmen.
54.
16:53
Bei einer Wolf-Flanke von rechts verschätzt sich Itakura beim Klärversuch und taucht unter dem Ball hindurch, der dann richtig scharf wird. Allerdings kann daraus kein Augsburger Spieler Profit schlagen.
52.
16:51
Philipp Sander hat auf dem rechten Flügel etwas Platz, aber die Hereingabe in den nur mit Tim Kleindienst besetzten Augsburger Strafraum ist nicht allzu präzise. Chrislain Matsima kann problemlos per Kopf klären.
49.
16:48
Cédric Zesiger bringt einen hohen Ball vom linken Flügel genau in den Lauf von Phillip Tietz, der Nico Elvedi abschüttelt, aus sieben Metern aber per Kopf das Tor verfehlt.
46.
16:44
Die Teams kehren aufs Feld zurück. Wechsel gibt es keine. Weiter geht's.
46.
16:44
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:31
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Gladbach und Augsburg noch 0:0. In einer intensiven Partie passierte zunächst auch nicht allzu viel, ehe Omlin nach einem haarsträubenden Elvedi-Fehler, nach dem Tietz frei durch war, den Rückstand mit einer hochriskanten Grätsche unterbinden musste, mit der er nur seinen Gegenspieler traf. Nach der Roten Karte zeigten die Fohlen zunächst eine Trotzreaktion und erarbeiteten sich mehrere gute Abschlüsse, bei denen allerdings der blendend aufgelegte Dahmen nicht zu überwinden war. Erst in der Nachspielzeit übernahm der FCA wieder die Initiative, obschon ein richtig zwingender Abschluss nicht dabei herauskam. Eine Hälfte in Überzahl bleibt den Fuggerstädtern aber noch.
45.
16:29
Ende 1. Halbzeit
45.
16:28
Die Fuggerstädter bauen in der Nachspielzeit noch mal richtig viel Druck auf. Gladbach wird im und um den eigenen Strafraum herum eingeschnürt, kann aber weitere Abschlüsse unterbinden.
45.
16:26
Eine flache Wolf-Hereingabe kommt jetzt kurz vor dem ersten Pfosten bei Jensen an, dessen Rechtsschuss allerdings völlig misslingt. Der Ball geht deutlich am Gladbacher Tor vorbei, ist aber dennoch steil genug, sodass auch Tietz nicht mehr eingreifen kann.
45.
16:24
Satte sechs Minuten gibt es jetzt noch on top. Nachvollziehbar. Alleine nach der Notbremse von Omlin dauerte es fast fünf Minuten, ehe weitergespielt werden konnte.
45.
16:23
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
44.
16:23
Im Augsburger Strafraum gehen im Dreikampf mit Gouweleeuw gleich zwei Gladbacher Spieler zu Boden. Weder das Einsteigen gegen Ullrich noch gegen Kleindienst wird allerdings vom Unparteiischen als strafbar angesehen. Der anschließende VAR-Check bestätigt dies.
42.
16:20
Hack tankt sich per Doppelpass mit Kleindienst in den gegnerischen Strafraum hinein, scheitert dann aber aus sieben Metern mit seinem Linksschuss erneut am bärenstarken Dahmen, der lange stehenbleibt und letztlich mit der Hüfte zur Ecke klärt, die dann nichts weiter einbringt.
41.
16:19
Jensen schickt Wolf rechts bis zur Grundlinie. Bei dessen flacher Hereingabe ist aber erneut Sippel, der gut in die Partie hineingefunden hat, zur Stelle und begräbt den Ball sicher unter sich.
38.
16:16
Die Fuggerstädter greifen über rechts an, aber bei einer Wolf-Flanke kommt Sippel stark raus und faustet den Ball resolut aus der Gefahrenzone.
36.
16:14
Dreifachchance für Gladbach! Die Fohlen stecken in Unterzahl nicht auf, erarbeiten sich eine Ecke und scheitern dann gleich zwei Mal hintereinander aus kürzester Distanz an Dahmen, der hier zwei unglaubliche Glanzparaden in Folge zeigt, ehe beim dritten Kopfball Matsima auf der Linie per Kopf klärt. Erst dann bekommen die Vorderleute den Ball endlich aus der Gefahrenzone geschlagen.
34.
16:11
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Zesiger geht zu hart in den Zweikampf mit Kleindienst hinein, was ihm die Gelbe Karte einbringt.
33.
16:11
Jensen bedient den an der Strafraumgrenze lauernden Tietz, der aus 16 Metern Maß aufs rechte untere Eck nimmt, das er nur um wenige Zentimeter verfehlt.
33.
16:10
Claude-Maurice schießt anschließend den fälligen Freistoß aus 18 Metern in die Gladbacher Mauer.
32.
16:10
Die Borussia-Bank braucht eine Weile, um eine taktische Entscheidung zu treffen. Stöger ist jetzt der Leidtragende, der runter muss, damit mit Sippel ein neuer Keeper aufs Feld kommen kann.
32.
16:09
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tobias Sippel
32.
16:09
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
28.
16:06
Rote Karte für Jonas Omlin (Bor. Mönchengladbach)
Omlin, der heute erstmals seit dem 3. Spieltag wieder in der Startelf stand, hat nun Feierabend. Nach einem weiten Dahmen-Abschlag, legt Elvedi einen Rückpass genau in den Lauf von Tietz, der frei durch ist und nur noch Omlin vor sich hat. Der muss außerhalb des Sechzehners mit seiner Grätsche alles riskieren und trifft dabei nur seinen Gegenspieler. Glasklare Notbremse und damit eine unstrittige Rote Karte.
28.
16:05
Hack steckt für Kleindienst durch, der aus sehr spitzem Winkel auch noch zum Abschluss kommt. Aus sechs Metern trifft er mit seinem satten Linksschuss jedoch nur das Augsburger Außennetz. Dahmen wäre im kurzen Eck aber auch zur Stelle gewesen.
26.
16:04
Lukas Ullrich hat ein wenig Platz am linken Strafraumeck, aber sein flacher Pass in Richtung Tim Kleindienst wird erfolgreich von Jeffrey Gouweleeuw geblockt. Die bayrischen Schwaben stellen Räume und Anspielstationen sehr effektiv zu.
24.
16:02
Tietz fasst sich mal ein Herz und hält aus 24 Metern mit rechts drauf. Der Ball ist sehr hoch, senkt sich aber mit hoher Geschwindigkeit noch gefährlich. Letztlich landet der gute Abschluss aber nur auf dem Tor.
23.
16:00
Viel Mittelfeldgeplänkel, viel Klein-Klein und viel Stückwerk. Dafür leider im Moment nicht allzu viel Fußball, da auch der Spielfluss immer wieder durch kleine Fouls gestört wird.
20.
15:57
Wolf muss eine Weile auf dem Feld behandelt werden, ist jetzt aber immerhin wieder auf den Beinen. Sieht so aus, als ginge es weiter für den Augsburger Rechtsverteidiger.
18.
15:55
Gelbe Karte für Tim Kleindienst (Bor. Mönchengladbach)
Kleindienst rauscht mit hohem Tempo per Grätsche seitlich in Wolf hinein, den er dabei wirklich übel trifft. Glasklare Gelbe Karte.
16.
15:54
Beide Teams ringen um die Initiative, was viele Zweikämpfe zur Folge hat. Das Geschehen spielt sich nahezu ausschließlich im Zentrum ab. Die Borussen haben dabei deutlich mehr vom Ball, finden aber gegen sehr kompakte Gäste noch keine Lücke.
13.
15:51
Gelbe Karte für Dimitris Giannoulis (FC Augsburg)
Scally nimmt auf dem rechten Flügel Fahrt auf. Giannoulis verschätzt sich beim Tackling und räumt den Gladbacher rustikal ab, wofür er die frühe Gelbe Karte sieht.
11.
15:49
Zehn Minuten sind um und nachdem die Fohlen druckvoll begannen, ist die Partie inzwischen sehr ausgeglichen. Die Fuggerstädter halten gut dagegen und können sich immer wieder spielerisch lösen, womit sie verhindern, hinten eingeschnürt zu werden.
8.
15:46
Die flache Giannoulis-Ecke sieht zunächst ungefährlich aus, aber Kleindienst trifft den Ball beim Klärversuch nicht richtig, sodass es scharf bleibt und der FCA sich direkt den nächsten Eckstoß erarbeitet, den Schlitzohr Wolf dann von links einfach mal mit viel Effet direkt aufs Tor bringt. Der Ball dreht sich auch perfekt ein. Omlin wirkt überrascht, kann die Kugel dann aber noch aus dem Eck fausten.
6.
15:44
Giannoulis hat auf dem linken Flügel etwas Platz und serviert die Flanke richtig gefährlich in die Box, wo Tietz denkbar knapp per Kopf verpasst. Dahinter klärt dann Hack vor Wolf zur Ecke.
3.
15:41
Ngoumou erreicht einen hohen Ball in die Tiefe noch vor der Grundlinie und legt den Ball in den Rückraum zurück, wo Kleindienst für Stöger prallen lässt. Der legt sich auf sehr engem Raum die Kugel dann aber etwas zu weit vor, sodass Matsima noch klären kann.
1.
15:38
Der Ball rollt im Borussia-Park. Die Hausherren treten ganz in Weiß an, die Gäste sind in Weinrot gekleidet. Los geht's.
1.
15:38
Spielbeginn
15:18
Der Anpfiff verzögert sich! Weil der Mannschaftsbus der Gäste im Stau stand, wird die Partie siebeneinhalb Minuten später angepfiffen.
15:03
Aufpassen muss Augsburg heute allen voran auf Tim Kleindienst, der bereits bei 14 Toren steht und in den letzten fünf Bundesliga-Spielen immer getroffen hat. Insbesondere hohe Bälle könnten dabei das Gladbacher Mittel der Wahl sein, denn während kein anderer Bundesligist mehr Tore per Kopf erzielte als die Borussia (neun), musste lediglich Holstein Kiel noch mehr Gegentore durch Kopfbälle hinnehmen (13) als die Fuggerstädter (neun).
14:57
Allerdings blieben die Fuggerstädter beim jüngsten 0:0 gegen RB Leipzig auch schon zum achten Mal in der Saison 2024/25 ohne eigenen Torerfolg. Ligaweit hat kein anderes Team einen so niedrigen Expected-Goals-Wert wie der FCA (22,1), der diesen Wert aber immerhin überbieten konnte und bei insgesamt 24 Treffern steht.
14:50
Der FC Augsburg ist inzwischen schon seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen, was allen voran darauf zurückzuführen ist, dass die bayrischen Schwaben ihre Durststrecke auf fremden Plätzen überwunden haben. Der FCA hat keines seiner letzten vier Bundesliga-Auswärtsspiele mehr verloren (zwei Siege, zwei Remis) und ließ in diesen vier Partien nur ein einziges Gegentor insgesamt zu. Zum Vergleich: In den sieben Gastspielen der Saison 2024/25 zuvor gab es keinen Sieg (zwei Remis, fünf Niederlagen) und satte 22 Gegentore.
14:44
Borussia Mönchengladbach hat bereits 34 Punkte auf dem Konto – und damit genauso viele Zähler wie in der gesamten Saison 2023/24. Das letzte Mal, als die Elf vom Niederrhein so viele Punkte an den ersten 22 Spieltagen holte (2019/20), wurden die Fohlen am Saisonende Vierter und zogen in die UEFA Champions League ein.
14:38
Beim FC Augsburg gibt es nach dem torlosen Remis gegen RB Leipzig heute ebenfalls nicht allzu viele Gründe für Veränderungen an der Startformation. Trainer Jess Thorup belässt es bei einem Wechsel und beordert Phillip Tietz für Samuel Essende (Bank) in die Startelf.
14:36
Letzten Samstag feierte Gladbach einen 2:1-Auswärtssieg beim 1. FC Union Berlin. Trainer Gerardo Seoane muss heute lediglich auf die Adduktorenverletzung von Keeper Moritz Nicolas reagieren, für den Jonas Omlin übernimmt. Weitere Wechsel gibt es bei den Borussen nicht.
14:33
Beide Teams sind ausgesprochen formstark. Während die Fohlen zehn von zwölf möglichen Punkten aus den letzten vier Ligaspielen holten und in der Rückrundentabelle auf Rang zwei stehen, blieben die Augsburger erstmals in ihrer Vereinshistorie an den ersten fünf Spieltagen einer Rückrunde in der Bundesliga gänzlich ungeschlagen.
14:29
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Borussia-Park. Hier empfängt Borussia Mönchengladbach heute um 15:30 Uhr den FC Augsburg im Rahmen des 23. Spieltags der Fußball-Bundesliga.