Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Bundesliga Frauen Frauen: FC Bayern gegen SGS Essen - Liveticker - 22. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Bundesliga Frauen (F), Fußball - 22. Spieltag, 11.05.2025

14:00
Beendet
Bayern München
3:0
SGS Essen
2:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+1
    15:52
    Fazit:
    Der FC Bayern vollendet eine perfekte Rückrunde mit elf Siegen aus elf Spielen und darf das Double nun gebührend feiern! Die SGS Essen zeigte sich hier keineswegs als Kanonenfutter, lieferte eine starke erste halbe Stunde ab und hielt lange gut mit. Spätestens mit dem 3:0 aber war dem Tabellenneunten der Zahn gezogen und die Begegnung und damit auch die Saison trudelten langsam aus. Neben den Feierlichkeiten kommt es natürlich auch zum unangenehmen Teil der Verabschiedungen - so verabschiedet sich unter anderem Meistercoach Alexander Straus in Richtung USA.
  • 90.+1
    15:48
    Spielende
  • 88.
    15:46
    "Oh, wie ist das schön!", wird auf den Tribünen geträllert. Die Zeile "Sowas hat man lange nicht gesehen" sollte eigentlich nur von Leuten mit Kurzzeitgedächtnis gesungen werden - schließlich wurden die Bayern-Frauen auch in den vergangenen beiden Saisons Meister, bei den Herren ist die Übergabe der Meisterschale nicht mal einen ganzen Tag her.
  • 85.
    15:43
    Lea Schüller verpasst den Dreierpack! Bei einer Flanke von links befindet sie sich in etwas ungünstiger Position und lenkt die Kugel nur noch neben den Pfosten.
  • 83.
    15:41
    Natürlich trudelt diese Begegnung von ohnehin schon geringem sportlichem Wert nun langsam aus. Die Nachspielzeit dürfte auch nicht allzu lang ausfallen, eigentlich warten alle nur noch auf die Bierdusche. Auf den Rängen wird bereits gefeiert.
  • 80.
    15:39
    Eher ungewöhnlicher Wechsel, Alexander Straus tauscht die Defensivzentrale aus. Das hat aber durchaus seinen Sinn, denn Linda Sembrant und Michelle Ulbrich werden den Verein verlassen und dürfen sich so gebührend verabschieden.
  • 80.
    15:37
    Michelle Ulbrich
    Einwechslung bei Bayern München: Michelle Ulbrich
  • 80.
    15:37
    Glódís Viggósdóttir
    Auswechslung bei Bayern München: Glódís Viggósdóttir
  • 80.
    15:37
    Linda Sembrant
    Einwechslung bei Bayern München: Linda Sembrant
  • 80.
    15:37
    Magdalena Eriksson
    Auswechslung bei Bayern München: Magdalena Eriksson
  • 77.
    15:36
    Jugend forscht bei der SGS Essen. Neben der 19-Jährigen Paulina Platner bekommt mit Kassandra Potsi nun auch eine 17-Jährige noch Einsatzzeit.
  • 77.
    15:34
    Kassandra Potsi
    Einwechslung bei SGS Essen: Kassandra Potsi
  • 77.
    15:34
    Paula Flach
    Auswechslung bei SGS Essen: Paula Flach
  • 77.
    15:34
    Laura Pucks
    Einwechslung bei SGS Essen: Laura Pucks
  • 77.
    15:34
    Beke Sterner
    Auswechslung bei SGS Essen: Beke Sterner
  • 74.
    15:33
    Auch der geht nicht rein! Die Münchnerinnen schalten blitzschnell um. Weronika Zawistowska spielt von links quer auf den Elfmeterpumkt zu Pernille Harder, die sich mit dem Abschluss aber zu viel Zeit lässt und an Kim Sindermann scheitert! Den Nachschuss legt Zawistowska dann über den Kasten.
  • 72.
    15:31
    Um ein Haar das 4:0! Kim Sindermann macht ihren Fehler vom jüngsten Gegentreffer wieder gut und lenkt den Drehschuss von Lea Schüller gerade noch an den Pfosten!
  • 70.
    15:29
    Mittlerweile geht es nur noch in eine Richtung. Essen hofft natürlich, sich die gute Defensivbilanz in dieser Spielzeit nicht noch zu vermiesen.
  • 68.
    15:28
    Doppelwechsel auch bei den Hausherrinnen. Arianna Caruso und Weronika Zawistowska haben in dieser Saison vergleichsweise wenig Spielzeit bekommen.
  • 68.
    15:25
    Weronika Zawistowska
    Einwechslung bei Bayern München: Weronika Zawistowska
  • 68.
    15:25
    Klara Bühl
    Auswechslung bei Bayern München: Klara Bühl
  • 68.
    15:25
    Arianna Caruso
    Einwechslung bei Bayern München: Arianna Caruso
  • 68.
    15:25
    Sydney Lohmann
    Auswechslung bei Bayern München: Sydney Lohmann
  • 66.
    15:23
    Vanessa Fürst
    Einwechslung bei SGS Essen: Vanessa Fürst
  • 66.
    15:23
    Natasha Kowalski
    Auswechslung bei SGS Essen: Natasha Kowalski
  • 66.
    15:23
    Paulina Platner
    Einwechslung bei SGS Essen: Paulina Platner
  • 66.
    15:23
    Anja Pfluger
    Auswechslung bei SGS Essen: Anja Pfluger
  • 66.
    15:22
    Wunderschöne Szenen! Spielerinnen beider Mannschaften stehen Spalier für Anja Pfluger, die ihre Karriere einst in München begonnen und zwei Leukämieerkrankungen überwunden hat.
  • 64.
    15:21
    Lea Schüller
    Tooor für Bayern München, 3:0 durch Lea Schüller
    Die Entscheidung! Lea Schüller zeigt mit dem Finger an die Schläfe. Den hat sie nun aber nicht mit dem Kopf gemacht, sondern einfach mitgedacht. Die frühere Essenerin grätscht aus kurzer Distanz in einen Abschlag von Kim Sindermann hinein, der geht natürlich voll und ganz auf die Kappe der Torhüterin.
  • 62.
    15:20
    Linda Dallmann zieht in der Zentrale das Tempo an und legt rechts raus auf Lea Schüller. Ihre Hereingabe pflückt Kim Sindermann jedoch souverän aus der Luft.
  • 61.
    15:19
    Bayern drückt das Gaspedal gerade wieder etwas mehr durch. Eine Hereingabe von Klara Bühl gerät diesmal aber deutlich zu weit - das wäre sonst ihr dritter Flanken-Assist gewesen.
  • 59.
    15:18
    Carolin Simon prescht über die linke Seite vor und zieht aus vollem Lauf einfach mal ab. Die Kugel verspringt ihr aber ein wenig und geht deutlich über das Gehäuse.
  • 57.
    15:15
    Erster Wechsel auf Bayern-Seite: Für die unauffällige, nach ihrer langen Verletzungspause aber glückliche Momoko Tanikawa kommt Edeltechnikerin Linda Dallmann - die 30-Jährige stand von 2011 bis 2019 in Essen unter Vertrag.
  • 56.
    15:13
    Linda Dallmann
    Einwechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
  • 56.
    15:13
    Momoko Tanikawa
    Auswechslung bei Bayern München: Momoko Tanikawa
  • 55.
    15:13
    Egal, wie dieses letzte Saisonspiel enden wird: Die SGS Essen verabschiedet sich durchaus würdig aus dieser Spielzeit, legt beim designierten Meister einen geradlinigen Auftritt hin.
  • 52.
    15:10
    Plötzlich wird es doch gefährlich! Die eingewechselte Laureta Elmazi dribbelt sich durch den Sechzehner und an Maria Luisa Grohs vorbei, der Winkel wird aber zu spitz. Und auch bei der folgenden Hereingabe macht die Bayern-Keeperin nicht die beste Figur!
  • 50.
    15:09
    Doch es scheint, als ob die Bayern auch nach dem Seitenwechsel alles im Griff hätten. Ein weiter Abschlag von Kim Sindermann landet direkt im Seitenaus, die Münchnerinnen bauen behutsam den nächsten Angriff auf.
  • 48.
    15:06
    Lilli Purtscheller legt gleich mal einen schnellen Antritt hin und zeigt Paula Flach dabei den Laufweg an. Die Ruhrgebietlerinnen scheinen sich für die zweiten 45 Minuten tatsächlich einiges vorgenommen zu haben.
  • 46.
    15:05
    Die Seiten sind getauscht, der zweite Durchgang läuft! Und auch personell wurde bei den Gästen einmal getauscht: Durch die Hereinnahme von Laureta Elmazi dürfte es bei der SGS etwas offensiver werden.
  • 46.
    15:02
    Laureta Elmazi
    Einwechslung bei SGS Essen: Laureta Elmazi
  • 46.
    15:02
    Julie Terlinden
    Auswechslung bei SGS Essen: Julie Terlinden
  • 46.
    15:02
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+2
    14:48
    Halbzeitfazit:
    Eine halbe Stunde lang konnte die SGS Essen das Spiel mindestens ausgeglichen gestalten, hatte mit einem Lattenknaller von Ramona Maier sogar die beste Chance des Spiels. In der Schlussviertelstunde spielte der alte und neue Meister jedoch seine Qualität aus - Lea Schüller und Pernille Harder konnten jeweils schöne Hereingaben von Klara Bühl per Kopfball verwerten.
  • 45.+2
    14:46
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.
    14:45
    Pernille Harder
    Tooor für Bayern München, 2:0 durch Pernille Harder
    Auch der zweite Treffer an diesem Nachmittag fällt per Kopfball! Den Eckball von links zirkelt Klara Bühl nah an den Kasten. Aus nicht mal fünf Metern ist es für Pernille Harder ein leichtes, die Kugel über die Linie zu nicken!
  • 44.
    14:44
    Eine Grätsche von Beke Sterner hätte man nicht zwingend pfeifen müssen, denn sie spielt eigentlich nur den Ball. So kommen die Bayern aber zu einer vielversprechenden Freistoßgelegenheit von der linken Seite, die Klara Bühl scharf auf das lange Eck zirkelt. Kim Sindermann faustet die Kugel zu einer weiteren Ecke.
  • 42.
    14:42
    Mit der Führung im Rücken hat Bayern mehr Kontrolle über das Spiel gewonnen. Sydney Lohmann dringt über die rechte Seite vor, findet aber keine Nebenfrau.
  • 41.
    14:41
    Vermeintlich das zweite Foul in dieser Begegnung. Die Unparteiische Davina Lutz lässt den Zweikampf an Lilli Purtscheller aber durchgehen.
  • 39.
    14:39
    In was für einer Form befindet sich Lea Schüller! In fünf Spielen hat sie nun fünf Tore erzielt, das Highlight war natürlich der Dreierpack im Pokalfinale gegen Bremen.
  • 36.
    14:36
    Lea Schüller
    Tooor für Bayern München, 1:0 durch Lea Schüller
    Und plötzlich die Führung für die Gastgeberinnen! Erneut ist es Klara Bühl, die sich auf der linken Außenbahn bis zur Grundlinie dribbelt. Ihre Flanke findet Lea Schüller am zweiten Pfosten, die Kim Sindermann mit einem schönen Flugkopfball überwindet! Die Essener Keeperin grätscht hinein und ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
  • 33.
    14:34
    Eine gute halbe Stunde ist gespielt. Auf den Rängen herrscht Feierlaune, Giované Elber lässt sich fleißig auf Selfies ablichten. Auf dem Rasen verbucht die SGS Essen überraschend ein leichtes Übergewicht und hatte bislang auch die einzige klare Chance der Partie.
  • 31.
    14:33
    Klara Bühl dringt über links bis zur Grundlinie vor und legt zurück auf den Elfmeterpunkt zu Pernille Harder, die mit dem Schussversuch aber nur die Wade von Lena Ostermeier trifft - das dürfte das erste Foul dieser Partie gewesen sein, Absicht liegt hier aber überhaupt nicht vor.
  • 29.
    14:29
    Immerhin mal wieder ein Abschluss von Lena Ostermeier, den Flachschuss nimmt Maria Luisa Grohs aber sicher auf.
  • 28.
    14:28
    Das hiesige Spiel zwischen Bayern und Essen ist mittlerweile das einzige, in dem noch kein Tor gefallen ist. Momentan sieht es auch nicht wirklich nach einem Treffer aus, es handelt sich doch eher um einen lauen Sommerkick.
  • 25.
    14:27
    Im Rennen um die Torschützenkrone wird es noch einmal besonders eng, da Selina Cerci für die TSG Hoffenheim bereits einen Doppelpack geschnürt hat. Wolfsburg führt bereits 3:0, allerdings ohne einen Beerensteyn-Treffer.
  • 23.
    14:25
    Ein Eckenverhältnis von 5:4 hat man nach gerade einmal einem Viertel der Spielzeit selten erlebt. Bislang bringen die vielen Standards aber nur selten Gefahr - die Ausnahme war der Lattentreffer der Gäste.
  • 21.
    14:23
    Auch Anja Pfluger verliert im eigenen Drittel die Kugel. Wieder ist Pernille Harder frei durch, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz - auch hier wäre das Zuspiel in die Mitte die bessere Wahl gewesen, doch Harder will wohl unbedingt noch Torschützenkönigin werden! Drei Tore fehlen ihr auf Lineth Beerensteyn.
  • 19.
    14:21
    Das muss eigentlich das 1:0 für die Bayern sein! Nach einem Aufbaufehler der Gäste verbuchen die Münchnerinnen eine Zwei-auf-Eins-Gelegenheit über Pernille Harder und Sydney Lohmann. Die erfahrene Dänin versucht es im Alleingang - eigentlich macht sie den blind, doch Kim Sindermann bekommt noch die Fingerspitzen heran! Der Querpass auf Lohmann wäre somit die bessere Option gewesen.
  • 17.
    14:17
    Eckstöße prägen diese Anfangsphase. Nun führt die SGS Essen das Eckenverhältnis mit der vierten Hereingabe vom Fähnchen wieder an.
  • 15.
    14:16
    Bislang haben die Essenerinnen es geschafft, Bayern durch giftiges Auftreten nicht in den Spielfluss kommen zu lassen. Nun erspielen sich die Münchnerinnen allerdings ihre erste längere Ballbesitzphase.
  • 12.
    14:13
    Gute Befreiung über Harder und Simon. Letztlich holt Lea Schüller auf rechts den dritten Eckball für die Bayern-Frauen heraus und gleicht das Eckenverhältnis damit aus.
  • 10.
    14:10
    Bayern kann für Entlastung sorgen und darf erstmals selbst zum Eckball antreten. Die einstudierte Variante findet Pernille Harder im Rückgang, die mit ihrem Schuss aber nicht den Weg durch den Beinewald findet.
  • 8.
    14:09
    Und diesmal wird es richtig eng! Erst landet der Kopfball von Ramona Maier stramm am Querbalken, dann muss Giulia Gwinn den Nachschuss per Kopf auf der Linie klären!
  • 8.
    14:07
    Sydney Lohmann ärgert sich, denn im Zweikampf mit Beke Sterner hat erneut die Essenerin die Nase vorn und holt sogleich Eckball Nummer Drei heraus.
  • 7.
    14:07
    Diesmal geht es über links, Kowalski holt die Ecke im Laufduell mit Zadrazil gleich selbst heraus.
  • 5.
    14:05
    Natasha Kowalski schlägt die Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Carolin Simon allerdings zur Stelle ist und klärt.
  • 4.
    14:04
    Die Gäste legen hier durchaus einen engagierten Start hin. Beke Sterner holt mit einer abgewehrten Hereingabe den ersten Eckball der Partie heraus.
  • 3.
    14:02
    Für die Münchnerinnen geht es auch noch darum, eine perfekte Rückrunde zu krönen - bislang stehen zehn Siege aus zehn Spielen zu Buche.
  • 1.
    14:01
    Mit Anstoß für den rot gekleideten Double-Sieger geht es los!
  • 1.
    14:00
    Spielbeginn
  • 13:52
    Wie schon in Jena darf Maria Luisa Grohs das Bayern-Tor hüten, Momoko Tanikawa darf auf der rechten Außenbahn von Beginn an ran. Ansonsten treten beide Teams hier keinesfalls mit einer B-Elf an. Auf Essener Seite erhält Anja Pfluger im zentralen Mittelfeld einen Startelfeinsatz.
  • 13:44
    Ein Highlight steht für die Bayern-Frauen natürlich noch aus: Bundestrainer Christian Wück wird heute die Meisterschale überreichen! Auf dem Campus ist alles angerichtet, die Sonne scheint und die Ränge füllen sich langsam.
  • 13:38
    Für beide Trainer ist es das letzte Spiel an der Seitenlinie ihrer Teams. Auf Bayern-Seite wird Alexander Straus den Verein nach drei Jahren und drei Meisterschaften in die USA zu Angel City verlassen. Auf Essener Seite kann Markus Högner gar auf eine sechsjährige Amtszeit zurückblicken, wechselt zu den ambitionierten Dortmunder Frauen. Mit Co-Trainer Robert Augustin steht der Nachfolger bereits fest.
  • 13:33
    Bei der SGS Essen wird man heute wieder auf die solide Defensive bauen - nur die Spitzenteams Bayern, Wolfsburg, Frankfurt und Leverkusen haben in dieser Spielzeit weniger Tore kassieren. In den vergangenen beiden Partien in Leipzig (3:0) und gegen Freiburg (torlos) behielt die SGS gar eine weiße Weste.
  • 13:27
    Auf nationaler Ebene war es somit eine perfekte Saison für die Münchnerinnen, die mit einem 4:2 im Pokalfinale gegen Bremen das Double perfekt machten. Nur international hätte man sich in der bayrischen Landeshauptstadt sicher mehr erhofft, schied relativ chancenlos im Viertelfinale der Champions League gegen Olympique Lyon aus. Seit dem Rückspiel in Frankreich steht der FCB allerdings bei fünf Pflichtspielsiegen in Folge.
  • 13:25
    Erster gegen Neunter - so heißt es vor diesem finalen Spieltag und so wird es auch danach heißen. Denn nicht nur der FC Bayern hat seinen Platz an der Ligaspitze bereits sicher, auch die SGS Essen ist bei sieben Punkten Rückstand auf Leipzig und neun Punkten Vorsprung auf Köln nicht mehr von Rang Neun zu verdrängen.
  • 13:20
    Einen schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum Saisonfinale in der deutschen Frauen-Bundesliga! Meister Bayern München empfängt zum Abschluss die SGS Essen. Um 14 Uhr geht es in allen Stadien zeitgleich los!