90.
15:56
Fazit:
Die TSG 1899 Hoffenheim hat ihr letztes Saisonspiel der Frauen-Bundesliga 2024/25 deutlich mit 4:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena gewonnen. Im heimischen Dietmar-Hopp-Stadion zeigte das Team von Beginn an eine dominante Vorstellung und ließ dem bereits geretteten Aufsteiger aus Thüringen keine Chance. Hoffenheim übernahm von der ersten Minute an die Kontrolle, spielte druckvoll nach vorne und setzte Jena früh unter Druck. Die Gastgeberinnen nutzten ihre spielerische Überlegenheit konsequent aus und gingen verdient in Führung. Im weiteren Verlauf bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus, während Jena kaum Entlastung fand und offensiv harmlos blieb. Die vier Tore spiegeln die Kräfteverhältnisse auf dem Platz wider: Hoffenheim war in allen Belangen überlegen – von der Passsicherheit über die Zweikampfführung bis hin zur Chancenverwertung. Die Defensive der TSG ließ kaum gefährliche Aktionen der Gäste zu und sicherte so die Null. Bis auf die zwei unglücklichen Verletzungen zu Beginn der Partie war dies somit ein mehr als gelungener Abschluss der Saison 2024/25.
90.
15:51
Spielende
89.
15:51
Die letzte reguläre Minute läuft. Was passiert hier noch in Sinsheim?
87.
15:47
Das einzig Positive ist, dass die Gäste die Spielerin mit dem Hattrick im zweiten Durchgang besser im Griff haben. Von der Stürmerin ist im zweiten Durchgang noch nicht viel zu sehen, obwohl ihr nur ein Tor für die alleinige Torjägerkanone fehlt.
84.
15:44
Jena wechselt noch einmal. Fischer betritt für Bonsu den Rasen.
83.
15:44
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Bente Fischer
83.
15:44
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Josephine Bonsu
82.
15:42
Auch in den letzten Minuten des Spiel sieht Jena weiter kein Land in der Partie. Selbst bei eigenen Ecken entsteht nicht der Hauch einer Gefahr. Das liegt vorallem an der ungenauen Ausführung.
78.
15:38
Tooor für 1899 Hoffenheim, 4:0 durch Ereleta Memeti
Das starke Spiel von Memeti wird belohnt. Nach der Ecke kommt der Ball wieder in den Strafraum, wo die Spielerinnen aus Jena den Ball nicht kontrolliert bekommen. Dann schaltet Memeti schneller als die gesamte Hintermannschaft der Gäste und haut den Ball zum 4:0 in den rechten Winkel.
77.
15:37
Memeti wird noch einmal per Steilpass auf der linken Außenbahn in den Strafraum geschickt. Doch ihre Flanke wird zur Ecke geklärt. Diese kann El Sherif aber ganz einfach aus der Luft pflücken.
74.
15:36
Die 1050 Zuschauer werden vermutlich einen 3:0 Erfolg der Heimmannschaft sehen. Es sind zwar noch gut 15 Minuten zu spielen doch die Luft ist schon seit einiger Zeit raus aus dem Spiel.
71.
15:32
Gelbe Karte für Marta Cazalla (1899 Hoffenheim)
Die erste Karte des Spiels. Doch nun bekommt Cazalla in diesem extrem fairen Spiel die Gelbe Karte.
71.
15:32
Auch die Carl Zeiss Frauen wechseln noch einmal. Juckel und Birkholz kommen für Gora und Reuter.
70.
15:30
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nelly Juckel
70.
15:30
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
70.
15:30
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Luca-Emily Birkholz
70.
15:30
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Melina Reuter
67.
15:30
Tränen der Freude bei Dongus. Das war nach zwölf Jahren das letzte Spiel für sie im blauen Trikots. Unter Standing Ovations wird verlässt sie mit vielen Emotionen den Platz.
67.
15:27
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Michelle Weiß
67.
15:27
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fabienne Dongus
66.
15:27
Nun setzt sich Hoffenheim wieder in der gegnerischen Hälfte fest. Ebenfalls zwei Ecken, von Memeti getreten, bringen weiter keine Gefahr.
63.
15:24
Nun mal die erste Druckphase des Spiels von Jena. Diese können sich gleich zwei Ecken erspielen. Chancen bleiben aber weiter aus.
60.
15:21
Auch Hoffenheim wechselt. Für Alber kommt Delacauw.
59.
15:19
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Féli Delacauw
59.
15:19
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Mara Alber
58.
15:18
Der Coach der Gästemannschaft bringt noch einmal mit einem Doppelwechsel zwei frische Kräfte in die Partie. Reske und Margraf kommen für Gentile und Jaron. Können diese für einen Anschlusstrefffer sorgen?
58.
15:18
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
58.
15:18
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Isabella Jaron
58.
15:18
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anna Margraf
58.
15:18
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Noemi Gentile
56.
15:18
Immer wieder wird Cerci gesucht. Bei einem weiteren Treffer könnte die Stürmerin mit 16 Saisontreffern sich die alleinige Torjägerkanone sichern.
53.
15:16
Wie kann das Spiel noch einmal spannend werden? Bisher kann Jena froh sein, dass es noch nicht öfter eingeschlagen hat. Die Saison über hatten diese extrem viel Glück, dass Potsdam gar nichts auf die Reihe bekommen hat und mir nur einem Punkt in Liga zwei geht. In der nächsten Saison, mit zwei absteigenden Teams, wird es mit einer Leistung wie heute schwer die Liga zu halten.
50.
15:10
Es ändert sich wenig im Bild des Spiels. Hoffenheim hat die komplette Kontrolle des Spiels und Jena läuft nur hinterher. Und das nur in der eigenen Hälfte.
46.
15:08
Mit einem Wechsel auf Seiten der TSG geht es in Durchgang zwei. Für Hickelsberger kommt Steiner.
46.
15:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Marie Steiner
46.
15:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Julia Hickelsberger
46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:56
Halbzeitfazit:
Die erste Hälfte ist vorbei und es geht mit einem 3:0 in die Kabinen. Hoffenheim ist das klar bessere und dominierende Team. Diese hatten die ganze Zeit über ungefährt 70% Ballbesitz und gaben ihren Gästen zu keinem Zeitpunkt jeglichen Zugang zum Spiel. Durch Cerci's schnellen Doppelpack gingen sie somit verdient 2:0 in Führung. Aufgrund der danach folgenden Verletzungen war das Spiel lange unterbrochen, worunter der Spielfluss gelitten hat. Danach verlor das Spiel an Fahrt, ehe Cerci in der Nachspielzeit per Traumtor zum 3:0 einnetzte. Gleich geht's weiter!
45.
14:50
Ende 1. Halbzeit
45.
14:47
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:0 durch Selina Cerci
Und die zweite Ecke des Spiels führt zum 3:0. Eigentlich war die Ecke ungefährlich doch Jena kriegt den Ball nicht geklärt. In zweiter Reihe lauert dann Cerci. Der Ball kommt perfekt zu ihr und sie zieht auf halb linker Position einfach drauf und netzt zum Hattrick ins obere Eck ein.
45.
14:47
Aufgrund der Verletzungen und Auswechslungen gibt es fünf Minuten oben drauf. Was passiert noch im ersten Durchgang?
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
45.
14:46
Das Spiel trudelt derzeit so vor sich hin. An der Spielsituation ändert sich überhaupt nichts. Hoffenheim lässt Jena nur hinterherlaufen und wirken mit viel Ballbesitz und den Abschlüssen sehr dominant.
42.
14:43
Die Gastgeberinnen haben mittlerweile über 70% Ballbesitz. Sehr sicher mit dem Ball läuft der Ball meistens hinten durch die eigenen Reihen. Sie warten in Ruhe ab und lauern auf mögliche Räume oder Fehler der Gäste aus Jena.
38.
14:40
Erneut Memeti auf Cerci. Diese bringt erneut einen Freistoß nah der rechten Eckfahne auf den zweiten Pfosten. Dort wurde Cerci komplett vergessen. Doch diese setzt zu hoch an und verpasst den Hattrick um ein Haar.
36.
14:37
Memeti chippt einen Freistoß aus gut 20 Metern in den Strafraum. Doch der Ball fliegt an allen vorbei ins Aus. Abstoß für die Gäste.
35.
14:35
Offensiv spielt weiter nur 1899 Hoffenheim. Vorallem tritt immer wieder Cerci in den Vordergrund. Sie und die neu gekommene Hahn scheitern allerdings beide kanpp mit ihren Abschlüssen am Außennetz.
32.
14:32
Die Mannschaft in den weißen Trikots ist nun besser im Spiel. Sie können immer mehr Ballbesitz für sich verzeichnen. Im Offensivspiel ist allerdings noch Luft nach oben.
29.
14:30
Erster Abschluss von Jena. Reuter fasst sich auf gut 20 Metern ein Herz und schießt einfach mal drauf. Der Torschuss erinnert allerdings sehr an eine Flanke. Kein Problem für Dick.
27.
14:28
Der Ball rollt wieder nach fast acht Minuten Unterbrechungspause.
26.
14:28
Auch die Keeperin verlässt humpelnd den Platz. Für sie kommt Ersatzkeeperin Dick in die Partie.
26.
14:27
Die erst 19-jährige verlässt unter Tränen das Spiel. Für Ritter kommt Hahn ins Spiel.
25.
14:25
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Laura Dick
25.
14:25
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Martina Tufeković
25.
14:25
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Chiara Hahn
25.
14:25
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Sara Ritter
24.
14:23
Einige Sekunden nachdem das Spiel wieder aufgenommen wurde gibt es die nächste Unterbrechung. Diesmal liegt die Keeperin der Gastgeberinnen am Boden. Erneut ohne Fremdeinwirkung. Auch für sie wird es nicht weitergehen.
21.
14:23
Das Stadion ist still geworden. Die Innenverteidigerin bleibt lange liegen und scheint sich am linken Bein verletzt zu haben. Weiterspielen wird sie aber auf keinen Fall.
19.
14:21
Derzeit ist das Spiel unterbrochen. Ritter will im eigenen Strafraum den Ball klären. Verletzt sich aber ohne gegnerische Einwirkung und muss behandelt werden.
17.
14:20
Weiterhin ist nicht viel zu sehen von Jena. Falls diese mal in Ballbesitz sind, ist dieser direkt wieder weg. Das liegt vorallem an unnötigen und zu hektisch gespeilten Fehlpässen, aber auch am hohen und direkten Anlaufen der Hoffenheimerinnen.
14.
14:14
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:0 durch Selina Cerci
Cerci mit dem Doppelpack! Feldkamp hat im Mittelfeld den Ball. Diese schickt per Steilpass Memeti auf die Reise. Diese behauptet sich gegen zwei Verteidigerinnen im Laufduell und dringt in den linken Strafraum ein. Kurz vor der Grundlinie spielt sie einen haargenauen Pass auf Cerci. Diese steht da wo eine Stürmerin stehen muss und schiebt zum 2:0 ein.
10.
14:13
Wie reagiert Jena auf den frühen Rückstand? Bisher ist noch nichts zu sehen von der Mannschaft in weiß. Sie können bisher nur hinterherlaufen und sich glücklich schätzen, dass die Gastgeberinnen noch Gang höher geschaltet haben.
7.
14:07
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:0 durch Selina Cerci
Die verdiente Führung für Hoffenheim, da Jena noch gar nicht im Spiel angekommen ist. Janssens wird auf der rechten Außenbahn mit einem langen Ball in Richtung Grundlinie geschickt. Diese guckt kurz hoch und bringt den Ball flach in die Mitte auf Hickelsberger. Diese schließt aus gut elf Metern ab doch El Sherif kann den Ball zunächst blocken. Die Kugel prallt allerdings unglücklich auf Cerci ab. Die 24-jährige steht genau richtig und haut die Murmel zum 1:0 in die Maschen.
4.
14:05
Die Hoffenheimerinnen übernehmen direkt die Kontrolle des Spiels. Diese lassen den Ball kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen. Chancen gab es allerdings noch keine.
1.
14:04
Das Spiel läuft! Die Gastgeber in den gewohnt blauen Trikots stoßen an und spielen im ersten Durchgang von links nach rechts.
1.
14:00
Spielbeginn
13:59
Die Spielerinnen sind auf dem Platz. In wenigen Augenblicken geht es los.
13:43
Das Hinspiel am 26. Januar 2025 gewann Hoffenheim in Jena deutlich mit 3:0. Zwei Standardtore durch die spanische Innenverteidigerin Marta Cazalla brachten die TSG schon vor der Pause auf die Siegerstraße. Jena zeigte zwar Einsatz, offenbarte aber große Probleme in der Offensive und blieb insgesamt zu harmlos. Das dritte Tor erzielte Melissa Kössler in der Nachspielzeit. Hoffenheim ist seit Jenas Rückkehr in die Bundesliga in allen direkten Duellen klar überlegen und erzielt im Schnitt mehr als vier Tore pro Spiel gegen die Thüringerinnen.
13:36
Für beide Teams steht sportlich nicht mehr viel auf dem Spiel. Hoffenheim kann mit einem Sieg noch auf Platz fünf springen, falls Freiburg patzt, ansonsten bleibt es bei einer soliden Saison. Für Jena ist das Spiel der Abschluss einer erfolgreichen Mission Klassenerhalt. Es geht vor allem darum, sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden und vielleicht noch einen Achtungserfolg mitzunehmen. Die Begegnung besitzt also vor allem statistische und emotionale Bedeutung – für Jena auch als Abschiedsspiel für einige verdiente Spielerinnen.
13:06
Jena hat den Klassenerhalt bereits zwei Spieltage vor Saisonende gesichert, obwohl das Team als Aufsteiger mit Abstand zu den Topteams agiert. Mit zwei knappen Siegen gegen direkte Konkurrentinnen im Tabellenkeller sicherte sich Jena das Bundesliga-Ticket für die kommende Saison. Am vergangenen Spieltag zeigte die Mannschaft Moral und verlor gegen Meister Bayern München erst in der Schlussphase mit 0:1. Insgesamt steht Jena aber mit 15 Niederlagen und dem vorletzten Tabellenplatz da – der Klassenerhalt ist dennoch ein großer Erfolg für das junge, überwiegend aus Vertragsspielerinnen bestehende Team.
13:06
Die TSG Hoffenheim geht als Tabellensechster in den letzten Spieltag. Die Mannschaft hat eine ordentliche Saison gespielt, der Traum von einer Teilnahme am europäischen Wettbewerb war jedoch schon vor einigen Wochen geplatzt. In den letzten zehn Bundesligaspielen holte Hoffenheim sechs Siege und kassierte vier Niederlagen – ein klarer Trend ohne Unentschieden. Mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 45:30 ist der Klassenerhalt nie in Gefahr geraten, nun geht es noch um Tabellenkosmetik und eventuell den Sprung auf Platz fünf, sofern der SC Freiburg patzt.
13:03
Herzlich willkommen zum 22. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Carl Zeiss Jena. Der Anstoß im Dietmar-Hopp-Stadion ist um 14:00 Uhr.