90.
16:01
Fazit:
Der SC Freiburg gewinnt am letzten Spieltag gegen Werder Bremen mit 3:2 und feiert so einen guten Saisonabschluss. Weil RB Leipzig im Parallelspiel 0:2 gegen Frankfurt verliert, behalten beide Mannschaften ihren Tabellenplatz und rutschen nicht mehr ab. Im ersten Durchgang drehte der Sportclub einen frühen Rückstand nach Mühlhaus‘ starkem Distanzschuss (4.) durch Steuerwalds Kopfball beim Eckball (14.) und Fölmlis Abstauber nach Zicais Kopfball (40.) und ging mit einer 2:1-Führung in die Kabine. In Durchgang zwei glich Mühlhaus nochmal für Werder aus und verwandelte als Gefoulte einen nicht unstrittigen Elfmeter (74.). Doch kurz vor Schluss vollstreckte Campbell einen klasse vorgetragenen Angriff zum 3:2-Endstand und ließ das Freiburger Publikum jubeln (87.). Ansonsten stand das Spiel unter dem Eindruck zahlreicher Abschiede bei den Breisgauerinnen, bei denen neben Trainerin Theresa Merk auch Rekordspielerin Hasret Kayikci das letzte Spiel für den SCF bestritt - sie beendete ihre Karriere.
90.
15:57
Spielende
90.
15:56
Mühlhaus dribbelt nochmal von links in den Strafraum und probiert es frech aus spitzem Winkel. Nuding ist zur Stelle und fängt das Spielgerät. Mühlhaus ist heute nicht nur wegen der zwei Tore die beste Bremerin gewesen, sie war ein ständiger Aktivposten.
90.
15:55
Auf der anderen Seite kommt Vobian bei einer Flanke etwas zu spät und verpasst die Kugel. Doch Freiburg kann Bremen nun für einige Zeit weit vom eigenen Tor distanzieren.
90.
15:55
Aber Bremen bleibt in der Nachspielzeit noch dran. Pápais Bananenflanke fällt auf das Tordach.
90.
15:54
Durch den späten Treffer Campbells würde der Sportclub auch vor der TSG Hoffenheim in der Tabelle bleiben - für das Freiburger Auge ist Tabellenplatz fünf natürlich noch etwas schöner als Rang sechs.
90.
15:53
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:52
Zum Glück kann Axtmann nach einer kurzen Behandlung am unteren Rücken wieder aufstehen und weiterspielen.
89.
15:51
Kann der Sportclub nach vier Partien ohne Sieg heute also doch noch den Erfolg zum Saisonabschluss bejubeln? Werder kommt nochmal, beim Querpass für Mühlhaus kommt Axtmann ihr aber zuvor und klärt.
89.
15:50
Gelbe Karte für Larissa Mühlhaus (Werder Bremen)
Und das unter höchstem Einsatz. Nach Axtmanns Befreiungsschlag trifft Mühlhaus die Freiburgerin, die nun noch behandelt werden muss.
87.
15:48
Tooor für SC Freiburg, 3:2 durch Eileen Campbell
Tatsächlich, Freiburg trifft spät zum 3:2! Und das ist von vorne bis hinten klasse herausgespielt. Felde spielt tief zu Fölmli, die mit dem ersten Kontakt zu Campbell klatschen lässt. Die treibt die Kugel voran, verzögert ein wenig und legt wieder nach links zu Fölmli heraus. Die gibt ein letztes Mal zurück und im Strafraum lässt Campbell noch technisch versiert eine Bremerin stehen. Der Schuss aus elf Metern wird hinter Keeperin Peng noch abgefälscht, das ändert nichts am Einschlag im Netz.
85.
15:47
Aktuell entsteht aus dem Spiel heraus wenig Gefährliches. Gibt es in der Schlussphase noch den einen Lucky Punch zum Saisonabschluss?
82.
15:45
Ein weit geschlagener Freistoß von Mühlhaus nahe der linken Seitenlinie ist lange in der Luft. Mit einem Kopfball im Zentrum wird das so nichts, doch der hohe Ball wird gar zum Torschuss. Nuding läuft ein paar Schritte zurück und streckt die Hände. Knapp einen Meter über diese hinweg fliegt der Ball schließlich doch aufs Tordach.
81.
15:44
Die ruhende Bälle der Freiburgerinnen sind heute eher auf der harmlosen Seite. Zwei Freistoßflanken sorgen für keine große Gefahr.
79.
15:42
Seit Langem mal wieder Gefahr im Werder-Strafraum! Fölmli läuft mittig ein und bekommt eine Flanke von der linken Seite aufgelegt. Mit etwas Rücklage köpft sie über das gegnerische Tor.
78.
15:40
Mit Zicais Auswechslung nimmt die scheidende Freiburger Trainerin Theresa Merk den letzten Wechsel und damit auch den letzten Abschied des Tages vor. Auch Zicai bekommt nochmal einen kräftigen Applaus.
78.
15:39
Einwechslung bei Werder Bremen: Reena Wichmann
78.
15:39
Auswechslung bei Werder Bremen: Amira Arfaoui
78.
15:39
Einwechslung bei SC Freiburg: Eileen Campbell
78.
15:39
Auswechslung bei SC Freiburg: Cora Zicai
77.
15:38
Wieder bekommt den Ball von rechts in den Strafraum abgelegt, verzieht aus guter Position aber knapp über das Tor.
76.
15:38
Da sich an den Zwischenständen auf den anderen Plätzen nichts geändert hat, würde Freiburg durch den Werderaner Ausgleich auf Rang sechs abrutschen.
75.
15:36
Einwechslung bei Werder Bremen: Ricarda Walkling
75.
15:36
Auswechslung bei Werder Bremen: Sophie Weidauer
75.
15:36
Einwechslung bei Werder Bremen: Juliane Wirtz
75.
15:36
Auswechslung bei Werder Bremen: Sharon Beck
74.
15:35
Tooor für Werder Bremen, 2:2 durch Larissa Mühlhaus
Die Gefoulte tritt selber an, verzögert geschickt und lässt Nuding in die falsche Ecke springen. Links schiebt Mühlhaus flach zum Ausgleich ein.
73.
15:34
Elfmeter für Werder! Mühlhaus zieht von links dynamisch nach innen, Axtmann stochert nach dem Ball und trifft die Bremerin. Die fällt in den Sechzehner, doch ob der erste Kontakt schon auf der Linie war, ist mehr als strittig. Axtmann beschwert sich überraschend kaum, das hätte auch Freistoß geben können.
72.
15:34
Mahmoud lässt links eine Freiburgerin stehen, macht ein paar Meter Richtung Strafraum und fasst sich 25 Meter vor dem Tor ein Herz. Der Schuss rauscht einen guten Meter links am Gehäuse vorbei.
71.
15:34
Fölmli geht bei Karls Flanke von der linken Seite weit in Richtung Grasnarbe herunter, köpft die Kugel aber deutlich links neben das Tor.
70.
15:33
Nach der Trinkpause der zweiten Halbzeit schlägt Mühlhaus einen Freistoß von der linken Seitenlinie etwas zu weit in den Strafraum. So ist die Hereingabe Beute für Nuding.
70.
15:30
Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
70.
15:30
Auswechslung bei Werder Bremen: Hanna Németh
68.
15:30
Mühlhaus prüft mit einem Freistoß aus etwas mehr als zwanzig Metern die eingewechselte SCF-Keeperin Nuding. Der halbhohe Schuss ist jedoch nicht allzu platziert, Nuding hält sicher.
67.
15:30
Gelbe Karte für Annie Karich (SC Freiburg)
66.
15:29
Nun der Lattenkracher auf der anderen Seite! Nach einigen engen Zweikämpfen vor dem Bremer Strafraum rollt der Ball schließlich zu Axtmann. Die hält einfach mal drauf und überwindet Peng, doch der Querbalken steht dem dritten Tor im Weg. Fölmli kann den Abpraller nicht verwerten.
64.
15:26
Dreierwechsel beim Sportclub: Die nächsten Spielerinnen holen sich bei ihrem Abschiedsspiel in Freiburg den verdienten Applaus des Publikums ab.
64.
15:25
Einwechslung bei SC Freiburg: Alina Axtmann
64.
15:25
Auswechslung bei SC Freiburg: Samantha Steuerwald
64.
15:25
Einwechslung bei SC Freiburg: Leela Egli
64.
15:25
Auswechslung bei SC Freiburg: Annabel Schasching
64.
15:25
Einwechslung bei SC Freiburg: Lena Nuding
64.
15:25
Auswechslung bei SC Freiburg: Rafaela Borggräfe
62.
15:24
Bei Vobians Ecke möchte Zicai den Ball mit der Hacke in Richtung Tor weiterleiten, bekomt bei der scharfen Hereingabe aber nicht genug Kontrolle hinter den Hackentrick.
62.
15:24
Nun entwischt Schasching auf der rechten Außenbahn. Ihre Flanke wird ebenfalls geblockt. Aktuell geht es eher ruhig zu im Dreisamstadion.
59.
15:22
Zicai hat auf der linken Seite viel Platz. Fölmli kreuzt ihren Laufweg, Zicai zieht nach innen und möchte es alleine probieren. Doch sie kann sich nicht genügend Freiraum verschaffen, sodass ihr Schuss aus 14 Metern geblockt wird.
56.
15:18
Freiburg möchte das Geschehen wieder etwas beruhigen und hält den Ball im Mittelfeld.
54.
15:17
Die Latte zittert! Beim fälligen Eckstoß kommt Mühlhaus etwa elf Meter vor dem Tor recht frei zum Ball und köpft hoch mittig auf das Tor. Borggräfe hat ihre Finger noch im Spiel und lenkt den Ball gegen den Querbalken, der für den Sportclub rettet.
54.
15:16
Mühlhaus wird mit dem Rücken zum Tor angespielt, dreht sich am linken Strafraumeck technisch fein und dynamisch und zieht aus der Bewegung ab. Den flachen Schuss lenkt Borggräfe rechts neben das Tor.
53.
15:15
Vobian chippt einen Freistoß von der rechten Seite gefährlich Richtung zweiter Pfosten. Dort ist anders als beim 1:1 aber eine Bremerin postiert und klärt mit dem Kopf zur anderen Seite.
50.
15:13
Bremen sucht die Lücke, Freiburg kontert. Fölmli startet in abseitsverdächtiger Position hinter die Kette, doch die Fahne bleibt unten. Die Schweizerin lässt sich etwas zu weit nach außen treiben, ihren gespitzelten Fehlpass nimmt schließlich Peng ohne großen Druck auf.
48.
15:10
Die Freiburgerinnen führen einen Freistoß schnell aus und erarbeiten sich so Freiraum in der gegnerischen Hälfte. Karl verliert den Ball im gegnerischen Strafraum, erobert ihn zurück und findet mit einer flachen Hereingabe dann keine Mitstreiterin. Im Nachsetzen bugsiert Schasching den Ball aus einem Zweikampf heraus irgendwie Richtung Tor, in hoher Flugbahn fällt das Leder knapp am rechten Pfosten vorbei.
46.
15:07
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten! Während bei Werder Wieder für Sternad ins Spiel kommt, kehrt Freiburg mit unveränderter Elf zurück.
46.
15:06
Einwechslung bei Werder Bremen: Verena Wieder
46.
15:06
Auswechslung bei Werder Bremen: Maja Sternad
46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:54
Halbzeitfazit:
Der SC Freiburg führt im letzten Saisonspiel gegen Werder Bremen zur Pause mit 2:1. Dabei haben die Breisgauerinnen früh den Rückschlag hinnehmen müssen, Mühlhaus' Distanzschuss brachte Werder bereits in der vierten Minute in Führung. Kurz nachdem SCF-Legende Hasret Kayikci mit ihrer Auswechslung unter großem Applaus ihre Karriere beendete (12.), konnte Steuerwald mit einem freien Kopfball am zweiten Pfosten ausgleichen. In der Folge wechselte das Momentum ein paar Mal. Kurz vor der Pause drehte der Sportclub das Spiel, Fölmli staubte bei Zicais Kopfball am rechten Pfosten ab und drückte den Ball über die Linie (40.). Da Leipzig im Parallelspiel gegen Frankfurt zurückliegt und Freiburg Stand jetzt seine Hausaufgaben selbst erledigen würde, könnten sowohl der SCF (5.) als auch der SVW (7.) ihren Tabellenplatz behalten.
45.
14:51
Ende 1. Halbzeit
45.
14:51
Gelbe Karte für Hanna Németh (Werder Bremen)
Németh hält Zicai nochmal am Trikot, für den kleinen Zupfer bekommt sie den Gelben Karton gezeigt - eine überharte Entscheidung.
45.
14:51
Gudorf wird mit einem Steilpass rechts in den Strafraum nochmal gesucht. Doch Peng rückt heraus und begräbt den Ball vor der Freiburgerin unter sich.
45.
14:50
Mühlhaus kann von einigen Freiburgerinnen nicht vom Ball getrennt werden und taumelt Richtung Strafraum. Halb im Fallen schließt sie aus 18 Metern noch ab, Borggräfe hält den Schuss im linken Eck sicher.
45.
14:50
Felde verpasst das 3:1! Die Freiburgerinnen kombinieren sich in den Strafraum: Karl spielt tief, Fölmli lässt sofort in den Lauf von Felde klatschen und die taucht plötzlich alleine vor Peng auf. Die SVW-Keeperin rückt aber stark heraus, macht sich breit und pariert so den Versuch von Felde. Da hätte die Freiburgerin aber auch mehr draus machen können.
45.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
44.
14:45
Gelbe Karte für Rieke Dieckmann (Werder Bremen)
In einem Zweikampf bekommt Arfaoui unbeabsichtigt den Ellbogen von Karl ab, die Partie läuft zunächst weiter. Dieckmann hält schließlich Zicai und kann so einen möglichen Angriff früh unterbinden. Die Unparteiische zückt Gelb für das taktische Foul.
43.
14:45
Der nächste Bremer Eckstoß bringt nichts ein. Im Fünfmeterraum fehlt eine Werderanerin, so kann der Sportclub mühelos klären.
40.
14:41
Tooor für SC Freiburg, 2:1 durch Svenja Fölmli
Der Sportclub dreht das Spiel noch in Halbzeit eins! Im Mittelfeld erobert Karich die Kugel stark und eröffnet den Angriff über die rechte Seite. Eine Flanke von dort findet am zweiten Pfosten Zicai, die den Ball ins lange Eck köpfen möchte. Leicht verfehlt ihr Kopfball das Ziel, dafür steht am rechten Pfosten Fölmli parat und drückt den Ball aus kurzer Distanz ins verwaiste rechte Eck - nur noch Formsache. Ihre vermeintliche Abseitsstellung wird von einer Bremer Verteidigerin an der Grundlinie aufgehoben.
39.
14:40
Mühlhaus schlägt einen Halbfeldfreistoß weit an ihren Mitspielerinnen vorbei ins Toraus.
38.
14:40
Frankfurt hat in Leipzig das 2:0 geschossen. Damit würde Werder auch im Falle einer Niederlage Tabellenplatz sieben behalten.
36.
14:39
Der fällige Freistoß von Mühlhaus ist lange in der Luft. So ist es für Németh beim Kopfball aus großer Distanz schwierig, gut Druck auszuüben. Dazu köpft sie links am Tor vorbei.
35.
14:36
Gelbe Karte für Julia Stierli (SC Freiburg)
Stierli rauscht im Mittelfeld von hinten wüst in ihre Gegenspielerin herein und bekommt für dieses harte Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.
34.
14:36
Nun wird Werder wieder stärker und gibt aktuell leicht den Ton an. Mahmouds Flanke von der linken Außenbahn schnappt sich Borggräfe.
33.
14:36
Sternad tankt sich links in den Strafraum durch und kann noch am Boden liegend den Ball Richtung Tor spitzeln. Der Schuss ist aus dieser Position aber zu lasch.
32.
14:35
Mühlhaus bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vor das Tor. SCF-Keeperin Borggräfe kommt aus dem Fünfmeterraum gerückt, verschätzt sich aber leicht und fliegt mit der Faust am Ball vorbei. Hinter ihr kann Beck das nicht ausnutzen und köpft links daneben.
29.
14:31
Karls Rückpass ist etwas zu kurz, damit setzt sie ihre eigene Torhüterin unter Druck. Borggräfe kommt rechtzeitig herausgeeilt und klärt ins Seitenaus.
28.
14:30
Nach Mühlhaus' Chance neutralisieren sich beide Teams für eine längere Zeit mal im Mittelfeld, die Torhüterinnen bekommen eine kurze Ruhephase.
25.
14:28
Mal wieder die Gastmannschaft! Mahmoud setzt sich auf der linken Seite stark durch und flankt ins Zentrum. Dort ist Mühlhaus einen Schritt zu weit hinten postiert und kann ihre Direktabnahme mit langem Bein nicht wirklich kontrollieren. So spitzelt sie die Kugel aus guter Position rechts am Tor vorbei.
24.
14:26
Bei sommerlichen Temperaturen gibt es zur Hälfte des ersten Durchgangs eine kurze Trinkpause. Übrigens: Für Werder läuft es im Parallelspiel gut. Frankfurt führt gegen Leipzig, das den SVW in der Tabelle noch überholen könnte.
23.
14:25
Peng bedient mit einem schwachen Abwurf ihre Gegenspielerin Zicai. Die überlegt kurz, ob sie aus etwa 25 Metern sofort abschließen soll, zieht aber zurück und legt die Kugel nach links heraus. Dort verpufft der Angriff.
22.
14:24
Seit dem Ausgleich haben die Freiburgerinnen deutlich mehr Akzente setzen und den Bremerinnen den Schwung der Anfangsphase etwas nehmen können. Weitere, klare Torchancen bleiben aber noch aus.
19.
14:22
Fölmli probiert es mit einem mutigen Versuch aus der zweiten Reihe. Der wuchtige Schuss aus 18 Metern fliegt nur knapp über das Tor hinweg ins Fangnetz vor den Rängen.
17.
14:18
Viel los im Dreisamstadion! Neben dem Karriereende Kayikcis geht es auch sportlich mit zwei Toren bereits hoch her. Der Ausgleich war wichtig für die Freiburgerinnen, denn im Parallelspiel führt Hoffenheim bereits mit 2:0 gegen Jena und würde (auch bei einem Freiburger Unentschieden) am SCF vorbeiziehen.
14.
14:14
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Samantha Steuerwald
Steuerwald sorgt für den schnellen Ausgleich! Bei einer von Vobian getretenen Ecke ist Steuerwald am zweiten Pfosten komplett unbewacht, da haben die Bremerinnen keine gute Zuordnung. So kann die Innenverteidigerinnen aus kurzer Distanz ins kurze Eck einnicken.
12.
14:13
Und jetzt wird es emotional im Dreisamstadion! Die lange verletzte Hasret Kayikci kann ausgerechnet im letzten Saisonspiel nochmal für wenige Minuten auflaufen, macht aber zügig Platz für Svenja Fölmli. Ihre Mitspielerinnen machen ein Spalier, Freiburg-Legende Kayikci beendet ihre beeindruckende Karriere als Rekordspielerin des SCF unter tösendem Applaus von den Rängen.
12.
14:13
Einwechslung bei SC Freiburg: Svenja Fölmli
12.
14:13
Auswechslung bei SC Freiburg: Hasret Kayikci
11.
14:12
Mahmoud probiert es aus großer Distanz und halblinker Position, kann mit enem deutlich zu mittigen Schuss Freiburgs Torhüterin Borggräfe aber nicht ernsthaft fordern.
10.
14:11
Doch die Breisgauerinnen werden langsam aber sicher stärker. Zicais Hereingabe ist zu steil für ihre Mitspielerinnen.
9.
14:11
Nun wird Karl mit einem hohen Steilpass in Strafraumnähe gesucht. Doch vor der Freiburgerin kommt die wache SVW-Torhüterin Peng aus dem Tor gerückt und bereinigt die Situation.
8.
14:10
Ein Bremer Halbfeldfreistoß von der rechten Seite ist deutlich zu kurz getreten, die Freiburgerinnen können noch vor dem eigenen Strafraum klären.
6.
14:07
Freiburg kann sich in den ersten Minuten nur selten aus der eigenen Hälfte befreien. Die Werderanerinnen haben zwar gleich ihre erste Chance genutzt, sich die Führung durch einen druckvollen Start dennoch verdient.
4.
14:04
Tooor für Werder Bremen, 0:1 durch Larissa Mühlhaus
Doch die Druckphase macht sich schnell bezahlt, Werder geht früh in Führung! Und der Gegentreffer geht zu einem nicht unerheblichen Teil auf das Konto von Felde, die vor dem eigenen Strafraum unnötig ins Dribbling geht und die Kugel an Sternad verliert. Mühlhaus nimmt den Ball auf, hebt kurz den Kopf und zielt aus knapp 18 Metern dann traumhaft hoch links ins Tor - ein klasse Schuss!
3.
14:03
Bremen hat in der Folge die besseren Aktionen, probiert es ein paar Mal über die rechte Seite. Die ersten Vorstöße verteidigen die Freiburgerinnen am eigenen Strafraum aber.
1.
14:03
Los geht's! Die Gastgeberinnen aus Freiburg spielen in Rot und fahren mit einem hohen Ball gleich einen ersten Angriff, der nichts einbringt. Werder agiert in dunklen Trikots.
1.
14:01
Spielbeginn
13:57
Vor dem Spielbeginn werden im Dreisamstadion noch einige Akteurinnen verabschiedet, die den Sportclub zum Saisonende verlassen - ein Umbruch steht bevor. Neben einigen Spielerinnen wird auch die Trainerin Theresa Merk nach drei Saisons den Verein verlassen. Hasret Kayikc und Lena Nuding hängen ihre Schuhe nach dem heutigen Spiel ganz an den Nagel.
13:43
Überhaupt ist der Sportclub aus Freiburg ein Angstgegner für Werder. Erst zweimal konnte Bremen die Freiburgerinnen schlagen, jeweils als Aufsteiger im Heimspiel (2015/16 1:0 und 2020/21 2:1). Ansonsten stehen im direkten Vergleich vier Unentschieden und neun Freiburger Siege zu Buche, zuletzt gab es drei SCF-Erfolge in Serie.
13:36
Das Hinspiel hat der SVW in keiner guten Erinnerung. Bei der 0:3-Heimniederlage legten sich die Bremerinnen mit zwei schlampigen Rückpässen die Dinger nahezu selbst ins Nest und verschossen dazu einen Elfmeter.
13:29
Bremen musste zuletzt zwei bittere Niederlagen hinnehmen. Nachdem Werder sich in der Liga bei der SGS Essen (1:0) und gegen Carl Zeiss Jena (3:0) nochmal Selbstbewusstsein für das Pokalfinale abholte, verlor der Überraschungsfinalist das Endspiel in Köln gegen die favorisierten Bayern mit der überragenden Schüller 2:4. Nachdem der Pokaltraum ausgeträumt war, verloren die Werderanerinnen dann auch noch das Ligaspiel gegen den 1. FC Köln, der bis dahin erst ein Spiel gewonnen hatte.
13:21
Nach zuvor vier Siegen in Folge blieb der Sportclub zuletzt in einem harten Programm viermal ohne Sieg. Nach dem 1:1-Unentschieden in Leipzig konnte Freiburg den Wolfsburgerinnen einen Punkt abringen (1:1) und zeigten auch gegen Bayern eine gute Leistung. Die Münchnerinnen machten dennoch mit dem 3:1 gegen Freiburg vorzeitig die Meisterschaft perfekt. Am vergangenen Wochenende blieb der SCF dann beim torlosen Remis in Essen zum vierten Mal in Serie sieglos und möchte die Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließen.
13:11
Die fünfplatzierten Freiburgerinnen (35 Punkte) können Leverkusen auf Rang vier nicht mehr einholen, allerdings noch von der TSG Hoffenheim (33 Punkte) überholt werden, die parallel gegen Aufsteiger Carl Zeiss Jena spielt. Auch Bremen (29 Punkte) kann nach oben hin keinen Boden mehr gutmachen, möchte aber Platz sieben gegen RB Leipzig (27 Punkte) verteidigen. RB hat es im Parallelspiel mit den starken Frankfurterinnen zu tun.
13:00
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Frauen-Bundesliga! Im Mittelfeldduell zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen geht’s für beide Vereine um nichts mehr, um 14 Uhr beginnt das letzte Saisonspiel im Dreisamstadion.