90.
19:56
Fazit:
Das Spiel zwischen Carl Zeiss Jena und Bayern München endet mit 0:1. Jena zeigte in diesem Spiel einen großen Kampf und hätte am Ende einen Punkt verdient gehabt trotz der deutlichen Überlegenheit des FCB. Die Double-Siegerinnen blieben bis zum Ende hartnäckig und kamen dann durch Ulbrich (89.) zum Siegtreffer. Damit erhalten sie die Siegesserie in der Bundesliga aufrecht und stehen jetzt bei zwölf Siegen in Folge.
90.
19:52
Spielende
90.
19:51
Jena versucht jetzt hoch zu pressen, kommt aber nicht in die Zweikämpfe, weil Bayern den Ball zu gut laufen lässt.
90.
19:49
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anika Metzner
90.
19:49
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Josephine Bonsu
90.
19:49
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Jenny Beyer
90.
19:49
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Melina Reuter
90.
19:49
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nicole Woldmann
90.
19:49
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Fiona Gaißer
90.
19:49
Durch den späten Führungstreffer können die Bayerinnen jetzt die Zeit im Ballbesitz runterspielen. Jena rückt jetzt etwas vor und versucht alles, um zurückzukommen.
90.
19:48
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89.
19:46
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Michelle Ulbrich
Jetzt führt der FCB! Simons Freistoß aus dem linken Halbraum kommt perfekt auf den zweiten Pfosten, wo Ulbrich völlig frei steht und die Kugel im Stile einer Stürmerin mit dem Spann ins kurze Eck schießt.
87.
19:45
Simon trifft zur vermeintlichen Führung. Die Fahne geht aber hoch, weil Schüller wohl im Abseits stand und El Sherif irritiert hat.
85.
19:44
Bayern setzt jetzt zur Schlussoffensive an und kombiniert sich sauber in den Strafraum. Dort kommt Tanikawa an den Ball, wird dann aber im letzten Moment gestört.
83.
19:41
Mit einer starken Körpertäuschung geht Tanikawa rechts am Strafraum an Gaißer vorbei und löffelt die Kugel in die Mitte zu Harder. Ihr Kopfball geht dann aber wieder deutlich drüber.
81.
19:39
Das muss der Führungstreffer sein! Kett nimmt auf links Tempo auf, geht locker an Bonsu vorbei und legt von der Grundlinie quer. In der Mitte sind Lohmann und Schüller frei. Erstere rutscht am Ball vorbei, wodurch Schüller dann überrascht ist und ihren Abschluss aus kürzester Distanz deutlich über den Kasten setzt.
81.
19:38
Einwechslung bei Bayern München: Carolin Simon
81.
19:38
Auswechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
79.
19:38
Jena bleibt sehr aktiv in der Verteidigung und ärgert die Bayerinnen weiter. Angesichts der feststehenden Meisterschaft scheinen sie aber auch nicht das höchste Tempo zu gehen.
76.
19:34
Nach einem langen Ball hat Harder viel Platz links im Strafraum. Dann misslingt aber die Ballabnahme komplett, sodass Heuschkel in den Zweikampf kommt und die Situation bereinigen kann.
74.
19:33
Fast die Führung für Jena! Ein Freistoß aus dem rechten Halbraum landet am zweiten Pfosten bei Ihlenburg, die die Kugel mit viel Wucht nur gegen die Latte köpft. Glück für den FCB!
73.
19:30
Einwechslung bei Bayern München: Sydney Lohmann
73.
19:30
Auswechslung bei Bayern München: Arianna Caruso
72.
19:30
Jena bekommt im Laufe der Partie immer mehr Selbstbewusstsein. Die Überraschung wird immer greifbarer, weil die Gastgeberinnen sich jetzt auch in der Offensive zeigen.
69.
19:28
Die Partie bleibt weiterhin torlos, weil Jena defensiv immer noch ordentlich verteidigt. Die Bayerinnen bekommen einfach nicht genug Tempo in ihr Passspiel und kreieren dadurch auch keine Überraschungsmomente.
66.
19:25
Alaras Freistoß auf dem linken Halbraum kommt auf den zweiten Pfosten zu Sembrant, die das Leder aufs Tor lenkt, aber an El Sherif scheitert. Die Keeperin kann den Ball aber nur nach vorne klären, sodass fast Harder rankommt.
64.
19:22
Bonsu will den Ball klären und trifft Harder voll im Gesicht. Die geht zu Boden, kann aber sofort weitermachen.
62.
19:19
Einwechslung bei Bayern München: Giulia Gwinn
62.
19:19
Auswechslung bei Bayern München: Tuva Hansen
62.
19:19
Einwechslung bei Bayern München: Momoko Tanikawa
62.
19:19
Auswechslung bei Bayern München: Klara Bühl
61.
19:19
Caruso an die Latte! Nach einem Einwurf von rechts findet Alara Caruso rechts im Sechzehner, die sich stark aufdreht und mit rechts abzieht. Die Kugel geht über El Sharif hinweg und knallt gegen das linke Kreuzeck.
60.
19:18
Nach einer längeren Druckphase des FCB kann sich Jena nochmal befreien. Der schnelle Gegenstoß läuft über Reske, die im Zentrum viel Platz hat und dann Birkholz sucht. Dabei sticht Kett dazwischen und erobert die Kugel.
58.
19:15
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
58.
19:15
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Isabella Jaron
58.
19:15
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Luca-Emily Birkholz
58.
19:15
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Noemi Gentile
57.
19:15
Alara setzt Bühl auf links in Szene, die an Bonsu vorbeigeht und in die Mitte flankt. Die Flanke ist aber viel zu ungenau und fliegt ins Toraus.
54.
19:12
Kett geht auf der linken Außenbahn stark an Bonsu vorbei und flankt dann mit Zug in die Mitte. Dort kommt Harder zum Kopfball, verpasst aber etwas das Timing und kann den Ball so nicht aufs Tor bringen.
51.
19:10
Jena kommt bisher nicht raus aus der eigenen Hälfte und steht weiterhin tief. Der FCB sucht weiter nach Lücken durch ihr Passspiel, kommt aber noch nicht durch.
48.
19:07
Bayern läuft die Gastgeberinnen jetzt scharf an im Spielaufbau und provoziert so sofort Fehler. Ihlenburg will klären und passt genau in den Fuß von Caruso, die dann abschließen will, aber noch geblockt wird.
46.
19:04
Bayern-Coach Straus setzt einen neuen Impuls und bringt Harder für Damnjanović. Er erhofft sich mehr Durchschlagskraft für seine Offensive.
46.
19:03
Einwechslung bei Bayern München: Pernille Harder
46.
19:03
Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
46.
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:50
Halbzeitfazit:
Das Spiel zwischen Carl Zeiss Jena und Bayern München geht mit 0:0 in die Pause. Die Double-Siegerinnen haben viel Ballbesitz und sind die spielbestimmende Mannschaft. Aus dieser Überlegenheit konnten sie bisher aber fast keine Chance kreieren, weil Jena in der Defensive sehr kompakt steht. Jena würde mit diesem Ergebnis wieder an Köln vorbeigehen. Dadurch werden sie sicherlich mit dem Halbzeitergebnis zufrieden sein.
45.
18:47
Ende 1. Halbzeit
45.
18:47
Bayern drückt die Gastgeberinnen nochmal tief zurück und bekommt dann einen Freistoß kurz vorm Sechzehner, weil Kett umgegrätscht wird. Bühl tritt an und schlenzt den Ball kraftvoll auf die linke Ecke. Dort steht jedoch eine Verteidigerin und klärt per Kopf.
45.
18:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
18:44
Jena spielt eine ordentliche erste Halbzeit und holt jetzt einen Freistoß im linken Halbraum raus. Diesen löffelt Jaron auf den zweiten Pfosten, wo Ihlenburg einläuft und wuchtig in Richtung Tor köpft. Auch dieser Versuch fliegt knapp über die Latte.
40.
18:41
Der Ball gehört weiterhin fast ausschließlich den Gästinnen, die diesen auch ansehnlich laufen lassen. Dennoch ist die Jena-Abwehr immer wieder zur Stelle und läuft aufgerissene Lücken zu, sodass der FCB nicht durchkommt.
37.
18:37
Bühl zirkelt eine Ecke von rechts mit viel Effet auf den zweiten Pfosten. El Sherif passt auf und kann den Ball mit den Fäusten klären. Bei der Aktion hat sich die Jena-Keeperin aber weh getan und muss behandelt werden.
34.
18:35
Die Double-Siegerinnen versuchen es wieder über die linke Seite, wo jetzt mal Alara freigespielt wird. Die versucht dann Caruso mit einem Steilpass einzusetzen, die diesen aber nicht erwartet.
31.
18:31
Gora klaut Caruso kurz vorm Bayern-Strafraum den Ball und legt dann rüber auf Reuter. Die zieht direkt aus rund 20 Metern mit rechts ab und verfehlt das Tor nur knapp. Die Kugel fliegt nur wenige Zentimeter über den Querbalken.
29.
18:30
Jena wird immer mutiger und kommt dadurch auch zu mehr eigenem Ballbesitz. Bayern ist in den entscheidenden Situation noch zu ungenau, um gefährlich vor den Kasten zu kommen.
26.
18:26
Erneut läuft der Ball gut bei den Bayerinnen, wodurch Schüller zentral viel Platz bekommt. Im Anschluss versucht sie Damnjanović durchzustecken, wird dabei aber gestört.
23.
18:23
Ulbrich spielt aus dem Mittelfeld einen überragenden hohen Pass in den Sechzehner zu Bühl. Die hat bei der Ballannahme dann aber etwas Probleme und kann im Anschluss die Kugel nicht mehr gescheit rüberlegen.
20.
18:20
Die Münchenerinnen tun sich weiterhin schwer gegen die tiefstehende Verteidigung von Jena. Besonders im Zentrum stehen die Gastgeberinnen sehr kompakt.
17.
18:17
Die Defensive von Jena steht bisher sehr ordentlich. Sie schaffen es, den Bayerinnen wenig Möglichkeiten zu geben. Nach Balleroberungen wird es für die Gastgeberinnen dann aber schwer, sich in der Offensive zu zeigen, weil der Weg zum Tor sehr weit ist.
14.
18:15
Wieder geht es über Bühl, die in der Anfangsphase sehr auffällig ist. Sie dribbelt bis zur Grundlinie und flankt auf Damnjanović, die am ersten Pfosten lauert. Die Serbin kann die Hereingabe aber nicht verwerten.
11.
18:12
Kett treibt über links an und findet dann Bühl. Die Außenspielerin sucht Schüller mit einem Querpass. Dieser kommt aber zu ungenau, sodass die Pokalheldin nicht rankommt.
10.
18:10
Nach einem Eckball kommt die Kugel durch etwas Slapstick zu Ulbrich, die am Elfmeterpunkt relativ frei steht. Sie zieht direkt ab, trifft den Ball aber nicht gut.
8.
18:08
Die Gastgeberinnnen stehen seit dem Start der Partie sehr defensiv und greifen erst ab der Mittellinie an. Sie setzen heute auf Konter nach Balleroberungen.
5.
18:05
Bühls Freistoß aus dem linken Halbraum kommt gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Sembrant einläuft und zum Kopfball kommt. El Sherif kann den Versuch aufs kurze Eck gerade noch parieren.
5.
18:05
Man merkt gleich zu Beginn der Partie, wer hier die spielbestimmende Mannschaft sein wird. Der Double-Sieger hat viel Ballbesitz und drückt Jena hinten rein.
2.
18:03
Erster Angriff durch die Bayerinnen. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld hat Bühl viel Platz und treibt an. Kurz vor dem Sechzehner steckt sie Kett auf links durch, die dann versucht querzulegen. Dabei wird sie gestoppt.
1.
18:00
Der Ball rollt. Die Gastgeberinnnen stoßen an.
1.
18:00
Spielbeginn
17:41
Bayern-Coach Straus rotiert ordentlich und wechselt auf gleich sieben Positionen im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Freiburg. Für Mahmutovic, Gwinn, Eriksson, Simon, Lohmann, Zadrazil und Harder kommen Grohs, Ulbrich, Sembrant, Kett, Zigiotti, Alara und Damnjanović in die Startelf.
17:30
Bei Jena gibt es im Vergleich zur 3:0-Niederlage in Bremen nur einen Wechsel in der Startelf. Für Juckel kommt Sträßer rein.
17:20
Der FC Bayern ist der frischgebackene Double-Sieger mit dem Sieg im Pokal und der bereits feststehenden Meisterschaft. Mit 53 Punkten war bereits seit dem letzten Spieltag klar, dass sie nicht mehr von der Spitze der Tabelle geschubst werden können. Sie können heute frei aufspielen und nochmal zeigen, dass sie der verdiente Meister sind.
17:10
Jena steht mit zehn Punkten auf dem elften Platz der Tabelle. Für sie steht der Klassenerhalt nach den Siegen gegen Potsdam und Köln bereits fest. Ihr Ziel wird es im Endspurt der Saison sein, die Kölnerinnen noch von Platz zehn zu verdrängen. Mit einem Punkt im heutigen Spiel würden sie das bereits schaffen.
17:00
Herzlich willkommen zum Montagsspiel der Frauen-Bundesliga zwischen Carl Zeiss Jena und Bayern München!