90.
20:33
Fazit:
Werder Bremen verliert das letzte Heimspiel der Saison mit 1:2 gegen den 1.FC Köln. Zwar steigerte man sich nach der Pause und erzielte den durchaus verdienten Ausgleich, jedoch verpasste es das Team um Larissa Mühlhaus im Anschluss dranzubleiben und auf den Siegtreffer zu drücken. So kam Köln wieder besser ins Spiel und zeigte den größeren Willen zu gewinnen. Die verletzungsbedingte Überzahl nutzte dann Anna Gerhardt nach einem Standard eiskalt aus und erzielte kurz vor Schluss den Siegtreffer. Für den 1.FC Köln ist es der erste Sieg mit Britta Carlson als Trainerin und auch erst der zweite Saisonsieg überhaupt. So klettert man zumindest vorübergehend auf den Zehnten Platz und empfängt in der nächsten Woche den abgeschlagenen Letzten aus Potsdam, um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu gestalten.
90.
20:26
Spielende
90.
20:25
Britta Carlson dreht nochmals an der Uhr und bringt Celina Degen für Vorbereiterin Feiersinger.
90.
20:23
Köln macht das in diesen Moment geschickt und hält das Spielgeschehen in Überzahl vom eigenen Tor fern. Bremen wirkt etwas ideenlos.
90.
20:23
Einwechslung bei 1. FC Köln: Celina Degen
90.
20:23
Auswechslung bei 1. FC Köln: Laura Feiersinger
90.
20:21
Gelbe Karte für Julia Schiffarth (1. FC Köln)
Verwarnung wegen Zeitspiel.
90.
20:20
Aufgrund der langen Behandlungspause von Lara Schmidt gibt es sechs Minuten obendrauf, in denen die Bremerinnen in Unterzahl anlaufen müssen.
90.
20:19
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
88.
20:16
Tooor für 1. FC Köln, 1:2 durch Anna Gerhardt
Den folgenden Freistoß von der linken Seite bringt Feiersinger gefühlvoll auf den ersten Pfosten, wo sich Gerhardt am höchsten schraubt und das Leder in die Maschen köpft.
88.
20:15
Gelbe Karte für Tuana Mahmoud (Werder Bremen)
Auch diese Karte ist unstrittig. Weil Donhauser sie mit einer Körpertäuschung stehen lässt, zupft Mahmoud kurz am Trikot und sieht gelb.
87.
20:15
Einwechslung bei 1. FC Köln: Julia Schiffarth
87.
20:15
Auswechslung bei 1. FC Köln: Alena Bienz
86.
20:14
Ohne Lara Schmidt geht das Spiel weiter und Köln drückt auf den Führungstreffer. Die auffällige Ziemer macht immer wieder weite Wege in den Bremer Strafraum. Allerdings geht ihr dann im Zuspiel ab und zu die letzte Genauigkeit verloren.
83.
20:13
Schmidt wird noch immer behandelt. Sollte sie nicht weitermachen können, wonach es aktuell stark aussieht, müsste Werder in Unterzahl weiterspielen, da Thomas Horsch bereits alle Wechselmöglichkeiten genutzt hat.
81.
20:11
Lara Schmidt spielt einen zu kurzen Rückpass auf Peng, die von Ziemer angelaufen wird. Der Klärungsversuch landet jedoch aus kurzer Entfernung genau im Gesicht von Lara Schmidt, die benommen liegen bleibt und behandelt werden muss.
78.
20:09
Köln kommt nochmal und will die erneute Führung. Taylor Ziemer setzt sich auf links stark durch. Ihre flache Hereingabe landet aber genau zwischen zwei Mitspielerinnen und die Chance verpufft.
75.
20:03
Tooor für Werder Bremen, 1:1 durch Verena Wieder
Mitten hinein in Kölns stärkste Phase der zweiten Hälfte gelingt den Gastgeberinnen der Ausgleich. Tuana Mahmoud hat auf der linken Seite ganz viel grünen Rasen vor sich und dribbelt bis an den Sechzehner. Dort angekommen steckt sie im perfekten Moment durch auf die kreuzende Verena Wieder, die vor Mikalsen cool bleibt und durch die Beine der Norwegerin zum umjubelten Ausgleich einschiebt.
74.
20:02
Einwechslung bei Werder Bremen: Lina Hausicke
74.
20:02
Auswechslung bei Werder Bremen: Ricarda Walkling
73.
20:01
Das muss das zweite Kölner Tor sein! Nach einem Stockfehler von Lara Schmidt rollt der Kölner Angriff. 13 Meter vorm Tor kommt Alena Bienz in zentraler Position an das Spielgerät, platziert ihren Schuss aber zu zentral. So kann Peng zur Ecke klären, die nichts einbringt.
72.
19:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Laura Donhauser
72.
19:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Martyna Wiankowska
71.
19:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Lotta Cordes
71.
19:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Adriana Achcińska
71.
19:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Lilith Schmidt
71.
19:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Nicole Billa
69.
19:58
Die Kugel liegt ein zweites mal im Bremer Tor. Aus 17 Metern schießt Achcińska kraftvoll aufs Tor. Livia Peng reagiert stark und lenkt das Leder an die Latte. Den Abpraller köpft Billa dann ins leere Tor zum vermeintlichen 2:0. Die Fahne der Assistentin geht jedoch sofort hoch.
67.
19:57
Nächster Wechsel bei Werder Bremen. Die etwas offensivere Emőke Pápai kommt für Saskia Matheis ins Spiel.
66.
19:54
Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
66.
19:54
Auswechslung bei Werder Bremen: Saskia Matheis
65.
19:53
Riesenbock von Mikalsen! Kölns Torfrau spielt den Ball genau in die Füße von Mühlhaus. Diese schließt aus 16 Metern ab, verzeiht aber gut einen Meter. Da war deutlich mehr drin, das weiß auch die Torjägerin und ärgert sich.
63.
19:53
Die Elf von Thomas Horsch setzt Köln in den zweiten 45 Minuten auch deutlich früher unter Druck und läuft bereits beim Torabstoß im gegnerischen Strafraum an. Die FC-Frauen schaffen es kaum noch sich aus den Fängen der Werderanerinnen zu befreien.
60.
19:50
Einen Freistoß aus fast 30 Metern zieht Larissa Mühlhaus direkt aufs Tor. Mikalsen ist aber auf ihrem Posten und fängt den Versuch sicher.
59.
19:49
Am Ende einer ganzen Eckballsierie der Gastgeberinnen landet eine Flanke von links auf dem Kopf von Sharon Beck. Der Kopfball der Ex-Kölnerin rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
57.
19:48
Da ist die Möglichkeit zum Ausgleich! Auf rechts hat Tuana Mahmoud ganz viel Platz und läuft bis in den Strafraum. Aus spitzem Winkel versucht sie es dann mit einem strammen Schuss ins kurze Eck. Mikalsen reißt aber rechtzeitig die Arme hoch und klärt zur Ecke, die nichts einbringt. Im Zentrum wäre Wieder noch als Anspielstation gewesen.
56.
19:45
Werder hat in diesem zweiten Durchgang klar die Kontrolle übernommen und lässt das Spielgerät in den eigenen Reihen kreisen. Klare Chancen fehlen aber weiterhin.
53.
19:43
Alena Bienz wird rechts steil geschickt und holt eine Ecke raus. Als der Ball bereits im Aus war, knallt die Kölner Angreiferin unglücklich in die Bande. Nach kurzem Schock geht es für sie zum Glück weiter.
49.
19:41
Werder Bremen wirkt deutlich präsenter in den ersten Minuten, als noch Halbzeit Eins.
46.
19:34
Gelbe Karte für Lara Schmidt (Werder Bremen)
Auch im zweiten Durchgang leistet sich Bremen einen Fehlpass im Aufbau. Das muss Lara Schmidt geradebiegen, indem sie Wiankowska festhält. Es ist ihre 5. Gelbe Karte der Saison.
46.
19:34
Thomas Horsch reagiert auf die schwache erste Hälfte und wechselt zur Pause gleich dreimal. Neu dabei sind Mühlhaus, Wieder und Beck, die neuen Schwung und den gewünschten Turnaround bringen sollen.
46.
19:33
Einwechslung bei Werder Bremen: Larissa Mühlhaus
46.
19:33
Auswechslung bei Werder Bremen: Reena Wichmann
46.
19:33
Einwechslung bei Werder Bremen: Sharon Beck
46.
19:33
Auswechslung bei Werder Bremen: Amira Arfaoui
46.
19:33
Einwechslung bei Werder Bremen: Verena Wieder
46.
19:33
Auswechslung bei Werder Bremen: Maja Sternad
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:25
Halbzeitfazit:
Der 1.FC Köln führt hochverdient mit 1:0 gegen Werder Bremen und ist auf dem besten Weg den zweiten Saisonsieg einzufahren. Die Mannschaft von Britta Carlson ist einfach deutlich aggressiver in den Zweikämpfen und klarer in den eigenen Aktionen. Nachdem sie bereits innerhalb der ersten Viertelstunde drei Top-Chancen hatten, die sie allesamt ungenutzt ließen, brachte die Gäste eine Ecke nach einer knappen halben Stunde in Front. Im Anschluss wirkten die Bremerinnen noch verunsicherter und können sich glücklich schätzen nicht höher zurückzuliegen. Thomas Horsch muss jetzt die richtigen Worte finden, damit sein Team eine ordentliche Leistungssteigerung an den Tag legt. Sonst wird sein letztes Heimspiel als Werder Bremen-Trainer wohl kein erfolgreiches Ende finden.
45.
19:17
Ende 1. Halbzeit
45.
19:17
Und nach dieser klingelt es fast nochmal. Aber Peng ist hellwach und schmeißt sich in den Schuss, sodass sie den Einschlag verhindert und zudem ein Stürmerfoul für sich gepfiffen bekommt.
45.
19:17
Peng spielt einen zu ungenauen Pass auf Walkling und lädt Köln nochmal ein. Weil sich Wiankowska aber die Kugel einen Stück zu weit vorlegt, kommen sie in keine gute Schussposition. Es gibt trotzdem noch einmal Ecke.
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43.
19:15
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen und von Bremen kommt weiterhin viel zu wenig. Hinten ist man sehr anfällig und vorne fehlt im eigenen Kombinationsspiel die Präzision.
40.
19:09
Gelbe Karte für Amelie Bohnen (1. FC Köln)
Tuana Mahmoud lässt die Kölner Verteidigerin stehen und wird anschließend von ihr am weitergehen gehindert. Klare Gelbe Karte.
39.
19:09
Das muss das 2:0 sein! Auf der rechten Seite marschiert Billa und bringt eine präzise Flanke ins Zentrum auf Wiankowska. Diese nimmt das Leder aber erst noch einmal an, sodass Lara Schmidt, die sich vorher noch bei der Flanke verschätzt hatte, klären kann. Völlig frei aus sechs Metern muss Wiankowska schneller zum Abschluss kommen.
37.
19:09
Nächster Fehlpass einer Bremerin und wieder sucht Köln den schnellen Weg in die Spitze. Aber erneut ist der Steckpass zu lang. So spielt Livia Peng gut mit und kommt kurz vor Ziemer an die Kugel.
35.
19:06
Wieder ein Fehlpass im Bremer Spiel, sodass Köln kontern kann. Der Querpass von Ziemer auf die mitgelaufene Wiankowska ist dann einen Tick zu unpräzise. Dadurch wird der Wickel für die Polin zu spitz und Peng kann parieren.
34.
19:05
Eine bemerkenswerte Statistik, die vor allem die Galligkeit der Kölnerinnen unterstreicht, ist die Zweikampfquote. Die Gäste aus dem Rheinland gewinnen fast zwei Drittel aller Zweikämpfe bisher.
31.
19:03
Bremen muss sich nach dem Gegentreffer erstmal sortieren. Köln hingegen ist weiterhin sehr gut im Spiel.
28.
18:58
Tooor für 1. FC Köln, 0:1 durch Nicole Billa
Die verdiente Führung für die Gäste. Eine Ecke von links bringt Sara Agrež ins Zentrum, wo Weidauer unfreiwillig verlängert. Dadurch kommt es im Fünfer zu einem Gewusel, wo Billa am schnellsten schaltet und aus kurzer Entfernung ins Tor schiebt. Peng ist zwar noch dran, kann aber nicht entscheidend eingreifen.
27.
18:57
Ganz spannend zu beobachten ist bei den Gastgeberinnen, dass sie gegen den Ball in einem 5-3-2-System stehen und vor allem das Zentrum verdichten wollen. Offensiv schiebt dann Saskia Matheis auf der linken Außenseite sehr hoch und Kaylie Ronan übernimmt links hinten. So kann aus einer klaren Viererkette mit Wirtz und Schmidt im Zentrum aufgebaut werden.
24.
18:55
Nach einem Foul von Feiersinger an Arfaoui muss die Bremerin behandelt werden. Aber auch Kölns Kapitänin Adriana Achcińska wird unterdessen von ihren Teamärzten betreut. Sie hat sich am Hinterkopf wehgetan. Für beide geht es aber zum Glück weiter.
22.
18:53
Nach etwas mehr als 20 Minuten muss auch Aurora Mikalsen mal eingreifen. Nach einem Kölner Aufbaufehler zieht Tuana Mahmoud aus der Ferne ab. Ihr Schuss wird abgefälscht und fliegt als Bogenlampe aufs Tor, wo Kölns Torfrau auf Nummer sicher geht und den Schuss erst im Nachfassen festhält.
18.
18:49
Während Werder noch auf die erste klare Abschlusssituation wartet, hatten die Kölnerinnen bereits mehrere sehr gute Möglichkeiten. Eine Führung für die Gäste wäre durchaus verdient.
15.
18:47
Nächste Top-Chance für die Gäste! Nicole Billa kommt im Fünf-Meterraum ans Leder, schirmt den Ball gut ab und legt zurück an die Strafraumkante zu Ziemer. Ihr Schuss wird jedoch gerade noch von Wichmann geblockt. Den abgefälschten Nachschuss von Ziemer hat Peng dann sicher.
12.
18:44
Nächste gefährliche Aktion von Köln! Nach einem hohen Ballgewinn wird Alena Bienz rechts im Strafraum bedient und schließt aus elf Metern flach aufs lange Eck ab. Die Kugel rauscht jedoch knapp am Pfosten vorbei.
11.
18:42
Der erste Abschluss der Partie geht an die Gäste. Taylor Ziemer erhält den Ball im Zentrum nach einem Einwurf. Anschließend dreht sich die Stürmerin geschickt durch zwei Gegner auf und zieht platziert aus 18 Metern ab. Livia Peng macht sich lang und lenkt den Schuss gerade noch um den Pfosten. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
9.
18:41
Wirtz schießt auf höhe der Mittellinie ihre Gegenspielerin ab. Brisant wird es, weil hinter ihr keine Mitspielerin mehr ist. Das Spielgerät prallt allerdings so ab, dass Schmidt rankommt und klären kann.
6.
18:38
Köln hingegen hat sich nach den ersten Minuten etwas zurückgezogen und lauert jetzt auf Höhe der Mittellinie. Das Spielgeschehen findet bisher ausschließlich zwischen den beiden Strafräumen statt.
3.
18:35
Jetzt pressen auch die Bremerinnen etwas höher und setzen die Kölnerinnen unter Druck. Hechler bleibt nur mit Mühe im Ballbesitz und schlägt dann einen hohen Ball. Weil Lara Schmidt ihre Gegnerin von hinten schubst, geht es mit Freistoß für Köln weiter.
2.
18:32
Die Partie läuft und Köln lässt das Leder erstmal geschickt in den eigenen Reihen laufen. Werder agiert zurückhaltend und lässt die Gäste erstmal machen.
1.
18:30
Spielbeginn
18:29
Schiedsrichterin dieser Partie ist die 24-jährige Lara Wolf, die heute ihre dritte Bundesliga-Partie leiten wird.
18:24
Auf der anderen Seite schmeißt Thomas Horsch die Rotationsmaschine an und wechselt im Vergleich zum DFB-Pokalfinale fünfmal. Neu dabei sind Juliane Wirtz, Saskia Matheis, Lara Schmidt, Maja Sternad und Amira Arfaoui. Dafür rotiert Bremens Top-Torschützin Larissa Mühlhaus zusammen mit Hausicke auf die Bank. Maria Penner, Rieke Dieckmann und Hanna Németh sind gar nicht erst im Kader.
18:13
Personell verändert Britta Carlson ihre Startformation im Vergleich zur deutlichen 4:0-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt vergangene Woche auf zwei Positionen. Für die gelbgesperrte Vogt sowie Donhauser (Bank) beginnen heute Sara Agrež und Nicole Billa.
17:59
Auch Britta Carlson, die am Anfang des Jahres als neue Trainerin beim 1.FC Köln einstieg, konnte bisher nicht den gewünschten Turnaround vollbringen. Zwar waren einige gute Spiele dabei, wie beispielsweise das torlose Remis gegen den VFL Wolfsburg im Februar oder das 1:1 vor drei Wochen gegen Leverkusen, auf ihren ersten Pflichtspielsieg als Kölner Trainerin wartet sie noch immer. Gelingt ihrer Mannschaft heute der ersehnte Befreiungsschlag und ein versöhnlicher Abschluss dieser so schwachen Saison?
17:55
Auf der anderen Seite blicken die Damen des 1.FC Köln auf eine äußerst enttäuschende Saison zurück. Lediglich ein Saisonsieg und magere acht Punkte befinden sich auf der Kölner Haben-Seite. Weil Turbine Potsdam jedoch eine noch schlechtere Saison spielt, kann man am Rhein auch in der nächsten Saison für die Frauen-Bundesliga planen.
17:46
Die Bremerinnen haben bisher eine solide Saison gespielt und befinden sich derzeit mit 29 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Diesen können sie mit heute einem Sieg im letzten Heimspiel der Saison sichern. Das absolute Highlight der Saison stand für das Team von Thomas Horsch bereits am Donnerstag an, als man das DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München in Köln absolvierte. Nach einer ansprechenden Leistung mussten sie sich dem Double-Sieger jedoch mit 4:2 geschlagen geben.
17:35
Herzlich willkommen zu diesem Sonntagabendspiel des 21. Spieltags der Frauen Bundesliga! Um 18:30 empfängt Werder Bremen den 1.FC Köln im Weserstadion Platz 11.