Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Bundesliga Frauen Frauen: E. Frankfurt gegen Hoffenheim - Liveticker - 21. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Bundesliga Frauen (F), Fußball - 21. Spieltag, 04.05.2025

15:00
Beendet
Eintracht Frankfurt
3:1
1899 Hoffenheim
0:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+11
    17:05
    Fazit:
    Eintracht Frankfurt hat mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim gewonnen und damit die Champions-League-Qualifikation klar gemacht. Nach einer torlosen ersten Halbzeit dominierte Frankfurt nach der Pause das Geschehen: Nicole Anyomi brachte die SGE mit einem Doppelpack (54. und 57. Minute) in Führung, ehe Lisanne Gräwe in der 63. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Hoffenheim kam durch Selina Cerci noch einmal zum Anschluss (71.), doch Tanja Pawollek stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her und sorgte für den Endstand. Frankfurt zeigte sich vor allem im zweiten Durchgang effizient und spielbestimmend, während Hoffenheim nach dem Rückstand zwar noch einmal aufkam, insgesamt aber zu wenig Durchschlagskraft entwickelte. Gerade in Überzahl fehlten die letzten Ideen um das Spiel zu drehen. Mit diesem verdienten Sieg sichert sich die Eintracht nicht nur drei wichtige Punkte und das Erreichen der Champions League Qualifikation, sondern verabschiedet sich auch eindrucksvoll im letzten Heimspiel der Saison vor den eigenen Fans.
  • 90.+11
    16:56
    Spielende
  • 90.+7
    16:56
    Das Spiel ist derzeit unterbrochen, da Kleinherne im eigenen Strafraum behandelt werden muss. Nach einer kurzen Behandlung nach dem Zusammenprall geht die Spielerin vom Feld und hält sich den Kiefer bzw. die Nase. In doppelter Unterzahl müssen die Gastgeber nun die letzten Sekunden nun über die Bühne bringen.
  • 90.+5
    16:52
    Schaffen die Gäste hier noch das kleine Fußballwunder? Bisher sieht es nicht danach aus. Jedoch sind es nur noch zwei Minuten zu spielen. Die Frankfurterinnen lassen sich nun sehr viel Zeit und bringen das Spiel hier clever in die letzten Sekunden.
  • 90.+4
    16:52
    Immer wieder sind es Freistöße, welche zu Chancen auf das 2:3 führen. Die Eintracht kann den Ball im eigenen Strafraum nicht richtig klären sodass Diehm genau auf dem Elfmeterpunkt zum Abschluss kommt. Diese legt die Murmel aber knapp über's Aluminium.
  • 90.+2
    16:47
    Auf der Linie geklärt! Ein Freistoß der Gäste kommt hoch vors Tor. Dort wird der Ball von der Spielerin mit der Nummer 23 an den zweiten Pfosten geköpft. Die Gastgeber kriegen jedoch den Ball nicht geklärt und Lührßen bringt den Ball unfreiwillig in Richtung eigenes Tor. Johannes ist geschlagen doch die Verteidigerin kann selbst auf der eigenen Linie klären. Das wäre fast das 3:2 gewesen.
  • 90.
    16:46
    Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
  • 89.
    16:44
    Lisann Kaut
    Gelbe Karte für Lisann Kaut (1899 Hoffenheim)
  • 88.
    16:43
    Doppelwechsel von Arnautis. Für Reuteler und Freigang kommen Riesen und Chiba. Der Wechsel nimmt natürlich auch wertvolle Zeit von der Uhr.
  • 87.
    16:42
    Nadine Riesen
    Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nadine Riesen
  • 87.
    16:42
    Géraldine Reuteler
    Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Géraldine Reuteler
  • 87.
    16:42
    Remina Chiba
    Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Remina Chiba
  • 87.
    16:42
    Laura Freigang
    Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Laura Freigang
  • 85.
    16:40
    Noch ist es aber noch nicht vorbei. Die Gäste aus dem Breisgau werfen alles nach vorne um hier nochmal ergebnistechnisch ins Spiel zu kommen. Frankfurt macht das aber sehr geschickt und kann viel Zeit durch Freistöße und Einwürfe gewinnen. Bei der Mannschaft in den gelben Trikots fehlt es an Durchschlagskraft auf dem Weg zum Tor.
  • 82.
    16:40
    Die Doppeltorschützin verlässt mit viel Applaus den Platz. Für sie kommt Wolter. Die Gäste wechseln ebenfalls. Für Doorn kommt Rankin.
  • 81.
    16:36
    Pia-Sophie Wolter
    Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Pia-Sophie Wolter
  • 81.
    16:36
    Nicole Anyomi
    Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nicole Anyomi
  • 79.
    16:34
    Jamilla Rankin
    Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jamilla Rankin
  • 79.
    16:34
    Lisa Doorn
    Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Lisa Doorn
  • 77.
    16:32
    Frankfurt lässt im Kampf im die Champions League trotz Unterzahl nichts anbrennen. Mit einer Führung von zwei Toren geht es in die letzte Viertelstunde des Spiels.
  • 74.
    16:29
    Tanja Pawollek
    Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Tanja Pawollek
    Die Hoffnung war jedoch nur von kurzer Dauer und der zwei Tore Vorsprung ist wiederhergestellt. Niemand geht Anyomi im Strafraum an, sodass diese mit viel Zeit auf Pawollek querlegen kann. Im letzten Heimspiel nimmt sie sich ein Herz und schließt weltklasse ins obere linke Eck ab. Da war nichts zu machen für Dick.
  • 71.
    16:26
    Selina Cerci
    Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Selina Cerci
    Das Spiel ist wieder spannend! Gerade war es kurz davor 3:1 zu stehen, doch nun ist das Spiel wieder spannend. Mit einem einfachen Ballverlust im Strafraum der Frankfurter kommt Hickelsberger an den Ball und läuft auf Johannes zu. Im letzten Moment legt sie quer auf Cerci, welche den Ball sicher ins leere Tor einschiebt.
  • 71.
    16:26
    Doch plötzlich zappelt der Ball im Tor der Hoffenheimer. Die Torhymne lief schon doch Michel hebt die Hand - Abseits und Glück für die Gäste.
  • 70.
    16:25
    Jana Feldkamp
    Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jana Feldkamp
  • 70.
    16:25
    Franziska Harsch
    Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Franziska Harsch
  • 69.
    16:24
    Alles lief für die Eintracht. Doch nun ist das Spiel wieder offen. Die Überzahl drängt die Gastgeber natürlich in die Defensive. Was kann die TSG hier noch anrichten?
  • 66.
    16:21
    Franziska Harsch
    Gelbe Karte für Franziska Harsch (1899 Hoffenheim)
  • 65.
    16:20
    Für Prasnikar kommt Pawollek ins Spiel. Durch die Gelb-Rote Karte ist dies natürlich ein taktischer Wechsel, welcher außerdem der letzte Heimeinsatz für Pawollek ist.
  • 64.
    16:19
    Tanja Pawollek
    Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Tanja Pawollek
  • 64.
    16:19
    Lara Prašnikar
    Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Lara Prašnikar
  • 61.
    16:18
    Der Coach der Gäste reagiert und bringt mit Delacauw und Hickelsberger gleich zwei frische Kräfte in die Partie.
  • 63.
    16:18
    Lisanne Gräwe
    Gelb-Rote Karte für Lisanne Gräwe (Eintracht Frankfurt)
    Gräwe zieht im Mittelfeld ein taktisches Foul. Da sie im ersten Durchgang schon verwarnt wurde muss sie nun den Platz verlassen und die Gastgeber müssen zu zehnt die Partie beenden.
  • 60.
    16:15
    Julia Hickelsberger
    Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Julia Hickelsberger
  • 60.
    16:15
    Ereleta Memeti
    Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ereleta Memeti
  • 60.
    16:15
    Féli Delacauw
    Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Féli Delacauw
  • 60.
    16:15
    Dominika Grabowska
    Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dominika Grabowska
  • 57.
    16:11
    Nicole Anyomi
    Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Nicole Anyomi
    Die Frankfurterinnen legen direkt nach und befinden sich nun auf direktem Kurs für die Qualifikation der Champions League. Diesmal breitet Reuteler den Treffer vor. Mittig in der gegnerischen Hälfte schickt sie Anyomi tief in den Strafraum. Da die ganze Hintermannschaft der Gäste schläft taucht sie allein vor Dick aus. Die Stürmerin zieht links an ihr vorbei und netzt zur 2:0 Führung ein.
  • 54.
    16:09
    Nicole Anyomi
    Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Nicole Anyomi
    Die Geduld wird belohnt! Lührßen kommt im äußeren linken Strafstoß an den Ball und läuft zur Grundlinie. Kurz vor dem Aus guckt sie in die Mitte und sieht Anyomi. Punktgenau gibt sie den Ball auf die 25-jährige, welche aus gut fünf Metern nur noch zur Führung einschieben muss. Die Führung nach 54 Minuten ist auf jeden Fall verdient.
  • 52.
    16:09
    Platz auf der rechten Seite für Reuteler. Diese nimmt es wieder in die eigene Hand und will erneut aus zweiter Reihe aus gut 20 Metern abschließen. Doch der Ball wird von Doorn geblockt. Keine Gefahr für die Gäste.
  • 50.
    16:07
    Nach einem Zusammenprall mit Cerci bleibt Lührßen liegen und muss behandelt werden. Die Spielerin ist unglücklich auf den Rücken gefallen. Nach einer kurzen Pause geht es aber weiter.
  • 49.
    16:05
    Der zweite Durchgang startet wie der Erste. Frankfurt presst wieder hoch und drängt Hoffenheim zu Ballverlusten. Die Pausenansprache mag einen extra Motivationsschub gebracht haben.
  • 46.
    16:03
    Der griechische Trainer der Gäste nimmt einen Wechsel vor. Für Janssens ist Hahn im Spiel.
  • 46.
    16:01
    Weiter geht's! Michel gibt den Ball frei und Hoffenheim stößt an.
  • 46.
    16:00
    Chiara Hahn
    Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Chiara Hahn
  • 46.
    16:00
    Jill Janssens
    Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Jill Janssens
  • 46.
    16:00
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+1
    15:55
    Halbzeitfazit:
    Nach genau 45 Minuten ist die erste Hälfte ohne Nachspielzeit vorbei und beide Teams verschwinden in den Kabinen. Heiß auf die Champions League startete die Heimmannschaft mit zwei schnellen guten Chancen und lies den Gästen keinen Zugriff zum Spiel. Nach gut 20 Minuten verlor das Spiel allerdings an Fahrt, da deren Offensive an Zugzwang verlor und die Hoffenheimerinnen besser ins Spiel fanden. Danach war das Spiel ausgeglichen und auch die Gäste kamen zu ihren Chancen. Davon konnte jedoch keine genutzt werden. Ballbesitz, Torschüsse und gespielte Pässe sind zur Pause ausgeglichen, sodass es verdient mit einem Unentschieden in wenigen Minuten in Durchgang zwei geht.
  • 45.+1
    15:45
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.
    15:45
    Und erneut bringt eine Ecke der Gäste Gefahr im gegnerischen Strafraum. Nach Hereingabe verlängert Cazella auf den zweiten Pfosten. Jedoch schalten die Hoffenheimer zu langsam, sodass Johannes an die Kugel kommt.
  • 44.
    15:45
    Dick wird nun bei jedem Ballkontakt vom Publikum ausgepfiffen. Die Keeperin lässt sich bei Ballkontakt viel Zeit den Ball zu passen. Damit lockt sie die Frankfurterinnen weit nach vorne wodurch viele Räume im Mittelfeld entstehen.
  • 43.
    15:43
    Das Spiel findet nun mehr und mehr in der Hälfte der Gastgeberinnen statt. Die Zuschauer sehen ein jetzt ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe.
  • 41.
    15:40
    Lisanne Gräwe
    Gelbe Karte für Lisanne Gräwe (Eintracht Frankfurt)
    Die nächste gelbe Karte. Zum dritten Mal kommt einer Frankfurterin zu spät und wird verwarnt. In dem Fall ist es Gräwe, welche zentral in der gegnerischen Hälfte ihre Gegnerin zu Fall bringt.
  • 39.
    15:40
    Freistoß für Hoffenheim, da die Spielerin mit der Nummer 4 auf der rechten Außenbahn ihre Gegnerin zu Fall bringt. Doch dieser bringt keine Gefahr, da die Hereingabe viel zu kurz ist. Ballbesitz Frankfurt.
  • 36.
    15:38
    Michel hat bisher viel zutun. Das Spiel ist nicht einfach zu leiten, da Frankfurt nach vorne drängt und das Spiel schnell machen will. Deshalb kommt es oft zu kleinen Fouls. Insgesamt gibt es schon drei gelbe Karten.
  • 34.
    15:33
    Vanessa Diehm
    Gelbe Karte für Vanessa Diehm (1899 Hoffenheim)
    Die 21-jährige kommt zu spät. Klare gelbe Karte.
  • 32.
    15:31
    Etwas mehr als zwei Drittel des ersten Durchgangs sind gespielt. Frankfurt ist mit knapp 55% Ballbesitz und einer Passquote von 84% die klar bessere Mannschaft. Mit einer Bilanz von 6:2 mangelt es auch nicht an Torschüssen. Bisher steht aber auf beiden Seiten die 0.
  • 29.
    15:29
    Riesenchance Hoffenheim!! Janssens drängt auf der rechten Außenbahn nach vorne durch. Kurz vor dem Tor-Aus bringt sie den Ball in die Mitte auf Kössler. Diese dreht sich mit einer einfachen Drehung um ihre Gegnerin aber kann die Chance aus zentraler Position kurz vor dem Tor nicht nutzen und scheitert an Johannes. Daraus folgt die erste Ecke für die Hoffenheimer.
  • 26.
    15:28
    Von den Gästen ist weiterhin nicht viel zu sehen. Wenn dann Defensiv. Es fehlt die Idee offensiv ins Spiel zu finden, da diese früh attackiert werden und wenig Chancen haben das Spiel aufzubauen.
  • 23.
    15:24
    Frankfurt ist weiter das tonangebende Team. In den ersten Minuten gab es direkt zwei Torchancen, welche nicht genutzt werden konnten. Seitdem fehlt die letzte Idee und ein überzeugender guter Abschluss.
  • 21.
    15:20
    Sara Doorsoun
    Gelbe Karte für Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt)
  • 20.
    15:19
    Vier Eckbälle nach nur 20 Minuten für die Mannschaft in weiß. Das zeigt den extremen Drang zur Führung. Frankfurt will unbedingt die drei Punkte für die Qualifikation der Champions League.
  • 19.
    15:18
    Géraldine Reuteler
    Gelbe Karte für Géraldine Reuteler (Eintracht Frankfurt)
    Reuteler grätscht in eigener Hälfte. Diese trifft allerdings zuerst den Ball und dann die Gegnerin. Das gibt Gelb laut Michel.
  • 17.
    15:17
    Frankfurt hat die Abschlüsse! Reuteler kommt im rechten Mittelfeld in der gegnerischen Hälfte an den Ball. Nach einem kurzen Sprint zieht sie aus gut 20 Metern aus zweiter Reihe ab. Der Abschluss ist jedoch zu unplatziert und Dick ist zu Stelle.
  • 13.
    15:15
    Beide Mannschaft versuchen sich wenig in Dribblings. Sie versuchen eher das Spiel über den gesamten Platz auszubreiten. Dadurch entstehen viele Räume, welche bisher aber nur die Gastgeber ausnutzen.
  • 10.
    15:13
    Die Frankfurterinnen übernehmen nun wieder volle Kontrolle. Am auffälligsten ist bisher Anyomi. Mit ihrer Schnelligkeit bereitet sie der Defensivmannschaft der Gäste immer wieder Schwierigkeiten. Wie gerade - auf Strafraumhöhe kommt sie an den Ball und steckt nach zwei einfachen Wendungen in die Mitte durch zu Gräwe. Der Schuss landet aber abgefälscht weit über dem Kasten. Daraufhin folgen zwei Ecken. Diese bringen jedoch keine Gefahr.
  • 7.
    15:08
    Frankfurt muss sich nun etwas zurücknehmen. Das liegt daran, dass die Gäste nun höher pressen und besser ins Spiel gefunden haben. Diese versuchen den Ball nun kontrollierter in den eigenen Reihen zu halten und das Spiel Schritt für Schritt aufzubauen.
  • 4.
    15:05
    Wilder Auftakt am Main. Hoffenheim kann bisher nur hinterherlaufen und sich glücklich schätzen, dass sie nach 37 Sekunden noch nicht in Rückstand geraten sind.
  • 1.
    15:01
    Es braucht nur 37 Sekunden bis zur ersten Großchance. Guter Start der Frankfurterinnen. Anyomi wird steil in den rechten Strafraum geschickt, sodass sie alleine auf Dick zulaufen kann. Der Abschluss aus gut sechs Metern ist jedoch zu unplatziert und die Keeperin klärt zur Ecke.
  • 1.
    15:01
    Der Ball rollt. Die Heimmannschaft in den weißen Trikots stößt an und spielt im ersten Durchgang von links nach rechts.
  • 1.
    15:00
    Spielbeginn
  • 14:59
    Die Spielerinnen sind nach dem Aufwärmen wieder in den Kabinen. In wenigen Minuten dürften sie den Platz betreten.
  • 14:59
    Für die beiden Coaches nehmen keine Änderungen in der Startelf vor und beide Teams starten mit einem 4-4-2.
  • 14:34
    Das Hinspiel entschied Eintracht Frankfurt mit 1:0 in Hoffenheim für sich. In einer umkämpften Partie setzte sich die SGE knapp durch und nahm drei wichtige Punkte mit nach Hause. Das Ergebnis zeigt, wie eng die heutige Begegnung zwischen den beiden Teams verlaufen kann.
  • 14:27
    Für Eintracht Frankfurt steht viel auf dem Spiel: Mit einem Sieg kann das Team die Teilnahme an der UEFA Women’s Champions League 2025/26 bereits vorzeitig sichern – ein großer Anreiz für das letzte Heimspiel der Saison. Zudem werden einige Spielerinnen verabschiedet, darunter Kapitänin Tanja Pawollek.
  • 14:12
    Die TSG Hoffenheim musste sich im letzten Spiel knapp dem VfL Wolfsburg mit 1:2 geschlagen geben. Die Kraichgauerinnen gingen durch Vanessa Diehm in Führung, konnten den Vorsprung aber nicht verteidigen und kassierten in der Nachspielzeit den entscheidenden Gegentreffer. Insgesamt zeigte Hoffenheim eine starke Leistung, blieb aber ohne Punkte. In den Wochen zuvor gab es einen deutlichen 5:2-Sieg gegen RB Leipzig. Dies unterstreicht die offensive Qualität des Teams.
  • 14:10
    Eintracht Frankfurt geht mit Rückenwind ins Heimspiel gegen Hoffenheim. Zuletzt gab es einen souveränen 4:0-Auswärtssieg beim 1. FC Köln. Die Mannschaft von Trainer Niko Arnautis steht vor dem Einzug in die Champions League und zeigt sich in der Rückrunde stabil und offensivstark.
  • 14:04
    Herzlich willkommen zum ersten Sonntagsspiel des 21. Spieltages in der Frauen-Bundesliga in der Saison 2024/25. Um 15 Uhr trifft Eintracht Frankfurt auf die TSG Hoffenheim. Schiedsrichterin Fabienne Michel leitet die Partie.