Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Bundesliga Frauen Frauen: Werder gegen Carl Zeiss Jena - Liveticker - 20. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Bundesliga Frauen (F), Fußball - 20. Spieltag, 26.04.2025

14:00
Beendet
Werder Bremen
3:0
FC Carl Zeiss Jena
1:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+5
    15:54
    Fazit:
    Werder Bremen schlägt Carl Zeiss Jena verdient mit 3:0. In den ersten rund 30 Minuten war Jena besser, doch die Chancenverwertung passte nicht. Dann kam Bremen besser rein und ging mit einer Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kamen beide Teams zu guten Chancen, die jedoch niemand für sich nutzte. Erst in der Schlussphase nahm die Partie dann wieder Fahrt auf und Werder schaltete einen Gang hoch und Matheis und Pápai entschieden diese Begegnung. Damit haben die Bremerinnen nun 29 Punkte auf dem Konto und knacken somit den Rekord aus der Vorsaison in der sie 28 Zähler hatten.
  • 90.+5
    15:52
    Spielende
  • 90.+2
    15:52
    Das Spiel ist nun natürlich entschieden und es plätschert dem Ende entgegen. Von Jena kommt nicht mehr viel Gegenwehr und wartet auf den Abpfiff.
  • 90.
    15:49
    Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
  • 89.
    15:47
    Emőke Pápai
    Tooor für Werder Bremen, 3:0 durch Emőke Pápai
    Der schnelle Konter sitzt! Es geht über die rechte Seite, wo Mahmoud den Ball vorantreibt. Am rechten Sechzehnereck spielt sie die Kugel perfekt in den Lauf von Pápai, die aus wenigen Metern nur noch einschieben muss.
  • 89.
    15:46
    Anika Metzner
    Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anika Metzner
  • 89.
    15:46
    Josephine Bonsu
    Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Josephine Bonsu
  • 87.
    15:44
    Saskia Matheis
    Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Saskia Matheis
    Matheis macht den Deckel drauf! Mahmoud steckt halbrechts vor dem Sechzehner auf Matheis durch. Aus rund 13 Metern versenkt sie die Kugel wuchtig im oberen rechten Eck und lässt El Sherif keine Chance.
  • 85.
    15:43
    Derzeit neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld und im Strafraum herrscht nur wenig Aktivität.
  • 82.
    15:42
    Den Gästen rennt die Zeit davon, doch Bremen steht mittlerweile so sicher hinten drin, dass Jena es schwer hat, Lücken zu finden.
  • 79.
    15:38
    Fast die Entscheidung! Mahmoud hat Platz auf dem rechten Flügel und flankt an den kurzen Pfosten, wo Arfaoui mit dem Kopf hingeht. Sie wird dabei aber gestört und köpft knapp am rechten Pfosten vorbei. Derweil zieht Thomas Horsch seinen letzten Wechsel und Hausicke wird durch Dieckmann ersetzt.
  • 79.
    15:37
    Rieke Dieckmann
    Einwechslung bei Werder Bremen: Rieke Dieckmann
  • 79.
    15:37
    Lina Hausicke
    Auswechslung bei Werder Bremen: Lina Hausicke
  • 78.
    15:36
    Florian Kästner nimmt seine nächsten beiden Wechsel vor und Jaron und Gora werden durch Fischer und Reske ersetzt.
  • 78.
    15:35
    Emily Reske
    Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
  • 78.
    15:35
    Isabella Jaron
    Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Isabella Jaron
  • 78.
    15:35
    Bente Fischer
    Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Bente Fischer
  • 78.
    15:35
    Lisa Gora
    Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
  • 76.
    15:34
    Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und Werder ist momentan die stärkere Mannschaft. Der letzte Torschuss ist aber schon eine Weile her und so lauern die Thüringerinnen weiterhin auf ihre Chance zum Ausgleich.
  • 73.
    15:32
    Bei Werder stehen die nächsten Wechsel an. Walking und Wieder verlassen den Platz. Dafür kommen Arfaoui und Beck aufs Feld. Für Beck ist es ihre Premiere im Werder-Trikot nach überstandenem Kreuzbandriss.
  • 73.
    15:30
    Sharon Beck
    Einwechslung bei Werder Bremen: Sharon Beck
  • 73.
    15:30
    Ricarda Walkling
    Auswechslung bei Werder Bremen: Ricarda Walkling
  • 73.
    15:30
    Amira Arfaoui
    Einwechslung bei Werder Bremen: Amira Arfaoui
  • 73.
    15:30
    Verena Wieder
    Auswechslung bei Werder Bremen: Verena Wieder
  • 71.
    15:28
    Gora erobert an der Mittellinie den Ball und will Birkholz steil über die linke Außenbahn schicken. Ihr Steilpass wird aber von einer Bremerin abgefangen.
  • 68.
    15:28
    Nach einigen guten Chancen auf beiden Seiten hat sich das Spiel nun wieder etwas beruhigt. Bremen hat in dieser Phase etwas mehr Ballbesitz, kommt aber aktuell nicht vors gegnerische Tor.
  • 65.
    15:22
    Lina Hausicke
    Gelbe Karte für Lina Hausicke (Werder Bremen)
    Hausicke sieht für ein Stürmerfoul nach einer Ecke die Gelbe Karte.
  • 64.
    15:21
    Ein hoher Pass hinter die Abwehrkette kommt zu Mühlhaus rechts in den Sechzehner. Sie nimmt den Ball volley aus der Luft, aber sie verfehlt das Ziel recht deutlich.
  • 61.
    15:20
    Auch Thomas Horsch nimmt seinen nächsten Wechsel vor und bringt Pápai für Wirtz.
  • 61.
    15:18
    Emőke Pápai
    Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
  • 61.
    15:18
    Juliane Wirtz
    Auswechslung bei Werder Bremen: Juliane Wirtz
  • 60.
    15:17
    Luca-Emily Birkholz
    Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Luca-Emily Birkholz
  • 60.
    15:17
    Noemi Gentile
    Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Noemi Gentile
  • 60.
    15:17
    Florian Kästner wechselt doppelt und bringt Birkholz und Margraf für Gentile und Reuter.
  • 60.
    15:17
    Anna Margraf
    Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anna Margraf
  • 60.
    15:17
    Melina Reuter
    Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Melina Reuter
  • 58.
    15:15
    Beide Mannschaften machen nun Fehler im Aufbauspielt und dadurch entstehen Lücken. Hausicke flankt links vor der Eckfahne an den zweiten Pfosten, dort klärt aber Heuschkel zur Ecke. Diese landet bei Schmidt, der Ball landet aber auf dem Tor.
  • 55.
    15:14
    Dahms bekommt zentral an der Strafraumkante die Kugel, legt ihn sich aber zu weit vor und El Sherif ist zur Stelle. Die lässt den Ball aber wieder fallen und Hausicke kommt zum Nachschuss. Ihr Versuch wird zur Ecke abgefälscht, die nichts einbringt.
  • 53.
    15:13
    Das muss der Ausgleich sein! Zehn Meter vor dem eigenen Strafraum verliert Peng den Ball an Gentile. Sie schließt sofort ab, verfehlt aber das leere Tor um wenige Zentimeter!
  • 52.
    15:11
    Die Chance zum Ausgleich! Links im Strafraum wird Jaron von Gaißer bedient. Am linken Fünfereck will sie den Ball ins lange Eck legen, doch Peng steht richtig und wehrt den Schuss ab.
  • 49.
    15:08
    Gleich zu Beginn übernimmt Werder hier das Kommando und ist die aktivere Mannschaft. Mahmoud kommt auf der rechten Seite bis an die Grundlinie und flankt vor den Kasten. Dort steht Hausicke komplett frei, schießt aus kurzer Distanz aber genau auf El Sherif.
  • 46.
    15:04
    Die zweite Hälfte beginnt! Bei Bremen kommt Mahmoud für Weidauer.
  • 46.
    15:03
    Tuana Mahmoud
    Einwechslung bei Werder Bremen: Tuana Mahmoud
  • 46.
    15:03
    Sophie Weidauer
    Auswechslung bei Werder Bremen: Sophie Weidauer
  • 46.
    15:03
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+3
    14:49
    Halbzeitfazit:
    Zur Pause führt Werder Bremen mit 1:0 gegen Carl Zeiss Jena. In der ersten halben Stunde war Jena überlegen, doch vor dem Tor waren die Gäste nicht konsequent genug und verpassten es, ein Tor zu schießen. Nach rund 30 Minuten kamen die Bremerinnen dann endlich im Spiel an und übernahmen das Ruder. Werder hatte zwar keine hochkarätigen Chancen, aber eine Standardsituation reichte aus, um in Führung zu gehen. Jena muss in Hälfte zwei öfter den Abschluss suchen, dann könnten hier noch Punkte rausspringen.
  • 45.+3
    14:47
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.
    14:46
    Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
  • 45.
    14:45
    Das Spiel plätschert dem Halbzeitpfiff entgegen und beide Mannschaften gehen nun nicht mehr ins Risiko. Werder steht aber weiterhin hoch, übt aber nicht mehr so viel Druck aus wie vor dem Treffer.
  • 42.
    14:42
    Bonsu bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss am linken Bein behandelt werden. Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter für sie.
  • 39.
    14:38
    Larissa Mühlhaus
    Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Larissa Mühlhaus
    Und die Ecke führt zum Tor! Matheis bringt den Ball hoch an den Elfmeterpunkt. Dort hat Mühlhaus zu viel Platz und sie versenkt die Kugel artistisch mit einem Fallrückzieher im oberen linken Eck.
  • 38.
    14:37
    Weidauer nimmt einen hohen Pass aus dem Mittelfeld rechts vom Sechzehner mit der Brust, dabei verspringt ihr die Kugel aber ein bisschen und Gora klärt zur Ecke.
  • 35.
    14:35
    Die erste richtige Chance für Bremen! Hausicke flankt von der linken Seite hoch vor den rechten Pfosten. Dort kommt Mühlhaus aber knapp nicht ran und die Kugel fliegt ins Aus.
  • 32.
    14:32
    Glück für Bremen! Weit vor dem eigenen Tor will Peng einen Ball klären und rutscht fast am Ball dabei. Sie hat aber Glück und erwischt den Ball noch gerade so und Jaron verliert die Kugel.
  • 29.
    14:30
    Werder ist nun endlich im Spiel angekommen und hat es geschafft die Lücken zu schließen. Die Pässe in die Spitze sind aber noch zu unpräzise.
  • 26.
    14:28
    Das Spiel findet nun ausschließlich in der Hälfte der Bremerinnen statt. Werder schafft es nicht, sich richtig zu befreien, doch dann funktioniert das Pressing im Mittelfeld. Der Pass von Mühlhaus rechts in den Strafraum zu Weidauer gerät aber zu lang und die Chance verpufft.
  • 23.
    14:24
    Reuter kommt mit Tempo über den linken Flügel und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Mit einen Flachschuss will sie den Ball ins lange Eck legen, doch Peng ist zur Stelle und hält das Leder fest.
  • 21.
    14:22
    Jaron lässt zwei Gegenspielerinnen einfach stehen und läuft zentral in den Sechzehner ein. Sie sucht den Abschluss aber zu spät und Németh klärt erst im aller letzten Moment.
  • 18.
    14:20
    Bremen macht aktuell zu wenig für das Spiel und lässt sich hinten reindrängen. Jena hat mittlerweile die Kontrolle über das Spiel erlangt und hat deutlich mehr Ballbesitz.
  • 15.
    14:16
    Jena macht in der Anfangsviertelstunde ordentlich Druck und vor allem das Pressing aus dem Mittelfeld heraus funktioniert. Werder verliert zu viele Bälle im Aufbauspiel und die Gäste schalten anschließend schnell um.
  • 14.
    14:13
    Larissa Mühlhaus
    Gelbe Karte für Larissa Mühlhaus (Werder Bremen)
    Mühlhaus grätscht im Mittelfeld Gentile und holt sich ebenfalls gelb ab.
  • 11.
    14:11
    Toma Ihlenburg
    Gelbe Karte für Toma Ihlenburg (FC Carl Zeiss Jena)
    Ihlenburg trifft ihre Gegnerin bei einem Klärungsversuch am Schienbein und sieht dafür die Gelbe Karte.
  • 10.
    14:10
    Aus dem linken Halbfeld bringt Jaron einen Freistoß an den langen Pfosten. Dort klärt aber Németh frühzeitig per Kopf.
  • 7.
    14:09
    In den ersten Minuten geht es hin und her, Jena hat aber schneller ins Spiel gefunden als die Gastgeber. Eine Freistoß-Flanke von Weidauer aus dem Halbfeld landet direkt bei El Sherif.
  • 4.
    14:05
    Reuter wird im linken Halbraum steil geschickt und kommt links in den Sechzehner eingelaufen. Sie legt sich den Ball aber zu weit vor, um ihn auf dem linken Fuß zu haben, Peng macht sich aber breit und verhindert den Einschlag.
  • 1.
    14:01
    Der Ball rollt! Jena hat Anstoß.
  • 1.
    14:00
    Spielbeginn
  • 13:49
    Florian Kästner nimmt nach dem Sieg über Potsdam nur eine Veränderung vor. Anstelle von Mummert spielt Gaißer von Beginn an. Weiterhin nicht mit dabei sind die Langzeitverletzten Mesch, Kreil, Lehmann und Stechemesser.
  • 13:38
    Nach dem knappen Sieg über Essen verändert Thomas Horsch seine Startelf auf insgesamt zwei Positionen. Mahmoud und Dieckmann nehmen vorerst auf der Bank Platz und dafür starten Wirtz und Weidauer. Letztere wird Bremen im Sommer verlassen, weil sie ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängerte. Erstmals mit dabei ist heute Sharon Beck, die seit ihrem Kreuzbandriss vor rund einem Jahr an ihrem Comeback arbeitet.
  • 13:27
    Da seit gestern mit Potsdam der einzige Absteiger feststeht, ist der Klassenerhalt für den Aufsteiger aus Jena gesichert. Mit zehn Zählen stehen die Thüringerinnen auf Rang zehn und zuletzt lief es für das Team von Chefcoach Florian Kästner richtig gut. Nach einem 1:1 gegen RB Leipzig schlug Jena den 1. FC Köln und Turbine Potsdam jeweils mit 1:0. Der Trainer rechnet heute aber mit einem variablen Gegner, „der vielleicht einigen Spielerinnen Ruhe geben möchte vor dem Finalspiel. Aber eventuell agieren sie auch mit genau der Taktik, um sie für Donnerstag zu festigen. Von daher müssen wir auf alles vorbereitet sein“, so der 26-Jährige.
  • 13:14
    Für Werder Bremen geht es an den verbleibenden Spieltagen eigentlich um nichts mehr. Mit 26 Punkten befindet sich Werder auf Rang acht, will aber noch einen neuen Vereinsrekord aufstellen. In der vergangenen Saison sammelten sie 28 Zähler und spielten ihre beste Bundesliga-Saison ihrer Vereinsgeschichte. Mit einem Sieg würden sie diesen Rekord heute also brechen. Das Highlight des Jahres steht den Bremerinnen allerdings noch bevor. Am kommenden Donnerstag trifft die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Horsch im DFB-Pokalfinale auf den FC Bayern München.
  • 12:58
    Herzlich willkommen zum 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Um 14 Uhr empfängt Werder Bremen den FC Carl Zeiss Jena. Geleitet wird die Partie von Levke Scholz.