90.
16:01
Fazit:
Jetzt ist Schluss in Bremen, die Unparteiische pfeift ab. RB Leipzig schlägt Werder Bremen souverän und hochverdient mit 4:1 und zieht damit an ihnen vorbei bis auf Platz fünf. Die erste Hälfte war noch eher ausgeglichen, nach Fudallas frühem Treffer aber eher mit einem Chancenplus der Gäste versehen. Direkt nach der Pause schockten die Werderanerinnen RB aber mit dem frühen Ausgleich, lagen aber schnell wieder zurück. Der entscheidende Wendepunkt der Partie war dann der Platzverweis für Hausicke, in Überzahl dominierte Leipzig dann komplett. Die überragende Akteurin des Tages war ganz klar Vanessa Fudalla, die an allen vier Treffern direkt beteiligt war.
90.
15:52
Spielende
90.
15:50
Tooor für RB Leipzig, 1:4 durch Marleen Schimmer
Leipzig legt noch ein Tor nach. Bremen ist hoch aufgerückt, Schimmer wird auf der linken Seite geschickt und bleibt gegen ihre Gegenspielerin robust. Mit dem Ball am Fuß dribbelt sie halblinks in die Box und überwindet Peng dann halbhoch aus rund sieben Metern im kurzen Eck. Vorlagengeberin war erneut Vanessa Fudalla.
90.
15:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
15:48
Einwechslung bei RB Leipzig: Steffi Schmid
89.
15:48
Auswechslung bei RB Leipzig: Giovanna Hoffmann
89.
15:47
Einwechslung bei RB Leipzig: Rucy Grunenberg
89.
15:47
Auswechslung bei RB Leipzig: Emilía Ásgeirsdóttir
89.
15:47
Einwechslung bei RB Leipzig: Nina Räcke
89.
15:47
Auswechslung bei RB Leipzig: Frederike Kempe
87.
15:46
Es laufen die letzten Minuten, offensiv geht nun wenig, da Leipzig sich auf die Verteidigung konzentriert und deshalb auch Bremen kein Durchkommen findet, es wird wohl beim 3:1 für die Gäste bleiben.
84.
15:43
Gelbe Karte für Lara Marti (RB Leipzig)
Marti wirft den Ball vor einem Einwurf der Bremerinnen hinter sich und verzögert so das Spiel, dafür sieht sie von der Unparteiischen die Gelbe Karte.
81.
15:39
Fudalla flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in Richtung Hipp an den Fünfmeterraum, Peng ist aber aufmerksam und fängt die Hereingabe ab.
79.
15:36
Schimmer flankt einen Ball hoch und weit vom rechten Flügel in Richtung langer Pfosten, dort kann Peng den Ball aber abfangen.
78.
15:35
Einwechslung bei RB Leipzig: Michela Croatto
78.
15:35
Auswechslung bei RB Leipzig: Marlene Müller
75.
15:34
Arfaoui muss nach einem Zweikampf mit Schimmer behandelt werden, scheint gleich aber wohl weitermachen zu können.
72.
15:31
Einwechslung bei Werder Bremen: Amani Mahmoud
72.
15:31
Auswechslung bei Werder Bremen: Sophie Weidauer
72.
15:31
Einwechslung bei Werder Bremen: Lena Dahms
72.
15:30
Auswechslung bei Werder Bremen: Larissa Mühlhaus
70.
15:29
Fast kann Wieder den Anschluss erzielen. Bremen kombiniert sich auf der rechten Seite gut durch, schließlich erhält Wieder am Fünfer den Ball und zieht ab, ihr Schuss wird aber durch eine tolle Grätsche geblockt.
67.
15:26
RB hat jetzt alle Zügel in der Hand und kann ein wenig in den Verwaltungsmodus gehen, mit der -Zwei-Tore-Führung wird man dieses so wichtige Spiel wohl gewinnen.
64.
15:22
Einwechslung bei RB Leipzig: Lara Marti
64.
15:22
Auswechslung bei RB Leipzig: Mai Kadowaki
63.
15:21
Tooor für RB Leipzig, 1:3 durch Vanessa Fudalla
Fudalla ist einfach die beste Spielerin auf dem Platz, an allen drei Treffern der Leipzigerinnen ist sie direkt beteiligt. Vom rechten Flügel zieht die Mittelfeldspielerin nach innen und schließt dann aus gut 22 Metern stramm ab, weil ihr erneut zu viel Platz gelassen wird. Der Schuss fliegt wie an einer Schnur gezogen ins rechte Toreck, Peng streckt sich vergeblich.
62.
15:19
Einwechslung bei Werder Bremen: Verena Wieder
62.
15:19
Auswechslung bei Werder Bremen: Maja Sternad
62.
15:19
Einwechslung bei Werder Bremen: Rieke Dieckmann
62.
15:19
Auswechslung bei Werder Bremen: Ricarda Walkling
61.
15:18
Zudem gibt es noch den Freistoß aus 17 Metern. Hipp übernimmt und schlenzt den Ball aufs kurze Eck. Dort klatscht der Ball aber zum Glück der Bremerinnen nur an die Latte.
59.
15:16
Rote Karte für Lina Hausicke (Werder Bremen)
Für Werder kommt es dicker, Kapitänin Hausicke fliegt vom Feld. Ein langer Ball findet erneut Ásgeirsdóttir, die vor Hausicke kreuzt und deshalb zu Fall kommt. Für die Unparteiische gibt es damit keine andere Option, als für die Notbremse Rot zu zücken.
58.
15:15
Krug verhindert die schnelle Bremer Antwort! Sternad wird gut links in der Box angespielt und lässt am linken Fünfereck ihre Gegenspielerin stehen. Krug eilt aber zurück und blockt den Abschluss mit einer starken Grätsche.
56.
15:13
Tooor für RB Leipzig, 1:2 durch Emilía Ásgeirsdóttir
Leipzig findet die Antwort und sie heißt Vanessa Fudalla! Die Torschützin zum 1:0 erhält den Ball nach einem hohen Gegenpressing der Leipzigerinnen vor dem Strafraum. Dort lässt sie zunächst zwei Gegenspielerinnen stehen und legt dann clever halblinks in die Box zur startenden Ásgeirsdóttir. Die nimmt den Ball einmal an und setzt ihn dann über Peng aus sieben Metern ins kurze Eck.
55.
15:12
Fudalla flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld weit in die Box, dort stürmt Peng aber mutig aus ihrem Kasten und greift den Ball direkt vor Landenberger aus der Luft.
53.
15:10
Mühlhaus dribbelt links in die Box, dort wird sie aber von zwei Verteidigerinnen unter Druck gesetzt und begeht schließlich das Offensivfoul.
51.
15:08
Mühlhaus zieht einen Freistoß von halblinker Position frech direkt aufs Tor. Herzog hatte zwar eher auf die Flanke spekuliert, ist aber dennoch rechtzeitig wieder zur Stelle.
47.
15:04
Tooor für Werder Bremen, 1:1 durch Sophie Weidauer
Dieses Mal erzielt Bremen den schnellen Treffer! Arfaoui wechselt den Ball von der linken Seite auf den rechten Flügel. Dort verfehlt Schimmer die Kugel, sodass Mahmoud die Kugel erlaufen kann und rechts in die Box dribbelt. Dort legt sie quer für Weidauer, die den Ball im linken Toreck unterbringen kann.
46.
15:03
Die Gäste eröffnen den zweiten Durchgang ohne personelle Veränderung, bei Werder wird Pápai für Matheis spielen.
46.
15:03
Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
46.
15:02
Auswechslung bei Werder Bremen: Saskia Matheis
46.
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:51
Halbzeitfazit:
Nach einem letzten tiefen Ball der Gäste, der sein Ziel aber nicht findet, pfeift die Unparteiische zur Halbzeit. Nach einer rasanten Anfangsphase, die von Fudallas Traumtor gekrönt wurde, beruhigte sich das Spiel zunehmend. Offensiv wie defensiv machen es die Sächsinnen etwas besser als Werder, kommen dazu selbst zu mehr Chancen und lassen auch nur wenige der Bremerinnen zu. Trotzdem steht es nur 1:0, für Durchgang zwei bleibt alles offen.
45.
14:46
Ende 1. Halbzeit
45.
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
14:46
Nun wird es auch nach einer Ecke der Gäste gefährlich. Fudalla bringt den Ball scharf an den ersten Pfosten, dort ist Kempe per Kopf zur Stelle. Ihr platzierter Kopfball geht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
43.
14:44
Hoffmann geht rechts in die Box und legt dann von der Grundlinie an den Fünfer, dort kann die Werder-Defensive aber noch soeben klären.
40.
14:40
Weiter läuft das Spiel vor allem im Mittelfeld ab, in dieser Phase erstarken die Leipzigerinnen wieder etwas.
37.
14:40
Schimmer kommt mal wieder zum Abschluss. Zunächst spielt die Außenverteidigerin Hoffmann am Strafraum gut an, die verliert die Kugel aber. Der zweite Ball landet wieder bei Schimmer, die es direkt aus der Distanz versucht. Ihr Schuss geht aber knapp links am Tor vorbei.
35.
14:37
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin, offensiv gibt es nur wenige Highlights.
32.
14:34
Bremen versucht es mal wieder nach einem Standard, der Eckball findet am kurzen Pfosten aber keine Abnehmerin.
30.
14:30
Hoffmann wird halblinks im Strafraum angespielt, ihre Ballannahme ist aber zu unsauber, ansonsten wäre in dieser Situation mehr möglich gewesen.
28.
14:29
Auf Torchancen muss man momentan weiter warten, beide Seiten haben ihre Defensive etwas besser organisiert und die Bälle in die Tiefe sind zudem meist ein wenig zu ungenau.
25.
14:26
Da wäre den Gastgeberinnen beinahe der Ausgleich gelungen! Sternad läuft sich halbrechts mal frei und wird an der Box abgespielt, es geht außen aber direkt die Fahne hoch.
23.
14:24
Das Spiel ist in Bezug auf den Ballbesitz recht ausgeglichen, Leipzig zeigt sich momentan aber etwas cleverer in der Zweikampfführung.
20.
14:20
Mühlhaus hebt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den ersten Pfosten, dort fehlt allerdings die Abnehmerin, sodass Herzog ohne Probleme zupacken kann.
18.
14:19
Leipzig hat nach wie vor eher die Oberhand, seit einigen Minuten wurde der Offensivdrang aber etwas heruntergefahren.
15.
14:15
Fudalla tritt einen Freistoß von der rechten Außenbahn an den Fünfer, dort ist Peng aber aufmerksam und pflückt die Hereingabe aus der Luft.
13.
14:15
Nun erobern die Leipzigerinnen den Ball im hohen Gegenpressing. Eine flache Hereingabe findet Kadowaki in der Box, die noch einmal für Schimmer querlegen will, den Ball dabei aber etwas ungenau platziert. Die Gelegenheit versandet schließlich, zeigt aber die guten Ansätze der Gäste.
12.
14:12
RB tritt bislang mit viel Selbstvertrauen auf, jegliche Abstöße werden unter großem Druck kurz ausgespielt, bislang klappt das noch.
9.
14:11
Eine wichtige Grätsche von Hipp unterbindet eine gute Möglichkeit für die Gastgeberinnen. Weidauer wird rechts angespielt und dribbelt in die Box. Dort will sie an den Fünfer legen, wird aber durch die aufmerksame Hipp daran gehindert.
8.
14:09
Leipzig will direkt nachlegen, Hoffmann bekommt den Ball rechts in der Box und zieht aus sehr spitzem Winkel ab, ihr Schuss geht nur knapp drüber.
7.
14:07
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Vanessa Fudalla
Fudalla bringt die Gäste per Traumtor in Führung! Ein Ball wird von Werder unzureichend in die Füße von Fudalla vor dem Strafraum geklärt. Die fackelt nicht lange, nimmt den Ball einmal an und wuchtet ihn dann aus der zweiten Reihe perfekt rechts in den Winkel, Peng kann nur hinterherschauen.
6.
14:07
Bremen legt direkt in Person von Sternad nach. Die Angreiferin prüft Herzog im linken Eck, die Keeperin ist aber zur Stelle.
5.
14:05
Die erste gute Möglichkeit gehört den Sächsinnen. Schimmer spielt einen überragenden Heber von der linken Außenbahn hinter die Kette auf Hoffmann. Die nimmt die Kugel an, setzt den Abschluss aus gut zehn Metern aber über das Tor. Da wäre mehr drin gewesen für RB!
3.
14:03
Gelbe Karte für Ricarda Walkling (Werder Bremen)
Die Unparteiische setzt direkt eine klare Linie, Walkling sieht früh Gelb für das taktische Foul gegen Schimmer, die auf links zu einem guten Lauf ansetzt.
1.
14:01
Bremen in Grün stößt an, die Gäste spielen gewohntermaßen in Weiß.
1.
14:00
Spielbeginn
13:59
Die Gastgeberinnen nehmen im Vergleich zum 4:1-Sieg über Potsdam zwei Startelfänderungen vor: Hausicke und Ronan bekommen den Vorzug vor Dahms und Dieckmann, die beide auf der Bank Platz nehmen. Bei den Leipzigerinnen sind es drei Wechsel im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen die Bayern. Ásgeirsdóttir, Kadowaki und Kempe sind neu in der Startelf, Marti nimmt auf der Bank Platz, während die rot-gesperrte Joly und Magerl gar nicht erst im Kader sind. Das Schiedsrichterinnengespann besteht aus Riem Hussein sowie ihren Assistentinnen Jasmin Matysiak und Irina Stremel.
13:19
Die Bremerinnen sind derzeit gut drauf, aus den letzten fünf Ligaspielen nahm man neun Punkte mit und verlor dabei nur gegen vermeintlich stärkere oder ähnlich starke Mannschaften. Für RB scheint es seit ein paar Wochen nicht mehr rund zu laufen, aus den letzten fünf Aufgaben gab es nur eine Ausbeute von vier Punkten. Das liegt mitunter aber auch an den schweren Spielen gegen Bayern, Frankfurt und Leverkusen- allesamt Teams unter den ersten vier. Gegen Werder muss dennoch dringend wieder ein Sieg her- wie etwa in der Hinrunde, als man zuhause 2:0 gewinnen konnte.
13:14
An diesem 14.Spieltag dürfte mit Werder Bremen gegen RB Leipzig ein Duell auf Augenhöhe stattfinden. Die Gastgeberinnen belegen 20 Punkten Rang sechs, Leipzig hat auf Platz acht nur einen Punkt Rückstand. Außerdem treten beide eher im nicht unbedingt bevorzugten Stadion an. Werder konnte zuhause erst zweimal gewinnen- in der Auswärtstabelle hingegen belegt man sogar Rang drei. Bei Leipzig gestaltet sich das genau umgekehrt, die Sächsinnen konnten auswärts erst sieben Punkte einfahren und stehen dagegen im heimischen Stadion gut da.
13:01
Herzlich willkommen zur Damen-Bundesliga mit der Partie Werder Bremen gegen RB Leipzig!