90.
20:28
Fazit:
Und dann ist die Partie zu Ende. Eintracht Frankfurt gewinnt hochverdient mit 9:0 gegen Turbine Potsdam. Dass es kein Duell auf Augenhöhe sein würde, war mit Blick auf die Tabelle schon vorherzusagen. Nach drei Minuten eröffnete Géraldine Reuteler den Torreigen. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein unglaublich einseitiges Spiel, bei dem die Frankfurter zu jeder Zeit die Kontrolle behielten. Im ersten Durchgang spielte die Elf von Niko Arnautis die Begegnung stark herunter und führte schon zur Halbzeit komfortabel mit 4:0. Auch im weiteren Verlauf hatten die Potsdamerinnen nichts entgegenzusetzen und können am Ende durchatmen, dass es nicht zweistellig wurde. Spielerin des Spiels darf sich Lara Prašnikar nennen, die heute an sechs Toren direkt beteiligt war. Neben drei Vorlagen hat sie auch drei Tore erzielt – und das, obwohl sie in der bisherigen Saison noch kein Tor erzielen konnte.
90.
20:22
Spielende
90.
20:20
Tooor für Eintracht Frankfurt, 9:0 durch Pernille Sanvig
Die Ecke führt zum neunten Treffer und es ist der erste Bundesliga-Treffer für Pernille Sanvig. Der Eckball von Lara Prašnikar findet Sanvig sieben Meter vor dem Tor. Vanessa Fischer springt dabei unter dem Ball durch, sodass Sanvig den Ball nur noch ins leere Tor köpfen muss.
90.
20:19
Es gibt noch vier Minuten Nachspielzeit. Ob die SGE noch einen weiteren Treffer erzielen kann? Die Mannschaft von Niko Arnautis spielt weiter nach vorne und kann durch Remina Chiba einen Eckball herausholen.
90.
20:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
20:18
Die Frankfurterinnen drücken weiter und haben noch immer viel Spielfreude. Turbine Potsdam hingegen sehnt einfach nur noch den Abpfiff herbei.
87.
20:15
Tooor für Eintracht Frankfurt, 8:0 durch Lara Prašnikar
Lara Prašnikar nimmt sich das Leder und setzt den Ball ins linke untere Eck. Vanessa Fischer hat die Ecke zwar geahnt, kann den dritten Treffer von Prašnikar jedoch nicht verhindern.
86.
20:15
Elfmeter für Eintracht Frankfurt
Die quirlige Carlotta Wamser zieht über die rechte Seite in den Sechzehner ein und wird dann von Emilie Bernhardt von hinten per Schubser zu Fall gebracht. Die Unparteiische zeigt zurecht auf den Punkt.
84.
20:14
Und das muss eigentlich der Ehrentreffer für die Potsdamerinnen sein. Einen langen Ball will Jella Veit zu Stina Johannes zurückspielen, allerdings misslingt dieser Rückpass und so kommt Valentina Limani aus 11 Metern an den Ball, kann diesen aber nicht an Johannes vorbeischießen.
83.
20:11
Tooor für Eintracht Frankfurt, 7:0 durch Remina Chiba
Es rappelt nochmal. Lara Prašnikar hat im Mittelfeld Platz und ganz viel Zeit, um eine schöne Flanke aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten zu Remina Chiba zu spielen. Am rechten Fünfereck steigt die Angreiferin hoch und setzt den Ball per Aufsetzer ins Netz.
81.
20:08
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Kim Schneider
81.
20:08
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Caroline Krawczyk
80.
20:08
Tooor für Eintracht Frankfurt, 6:0 durch Nicole Anyomi
Nächster traumhafter Treffer. Anna Aehling lässt auf der rechten Seite ihre Gegenspielerin stehen und spielt dann in die Mitte zu Nicole Anyomi. Der Ball ist nicht optimal gespielt, aber Anyomi nimmt das Leder stark mit links an und zieht dann aus 8 Metern halbrechter Position sofort ab und setzt das Spielgerät sauber ins linke obere Eck.
77.
20:06
Die SGE spielt weiter munter nach vorne und Remina Chiba muss eigentlich das 6:0 machen. Nicole Anyomi steckt den Ball schön auf Carlotta Wamser durch. Die Angreiferin spielt dann von links einen Rückpass zu Remina Chiba. Der Pass ist etwas in Rücklage gespielt, sodass Chiba nicht ganz richtig zum Ball steht und so aus 11 Metern frei vor dem Tor, am rechten Pfosten vorbeischießt.
75.
20:05
Die nächsten Wechsel bei der SGE. Nicole Anyomi und Sophia Kleinherne dürfen jetzt auch noch ein paar Minuten sammeln.
74.
20:04
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Sophia Kleinherne
74.
20:04
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Elisa Senß
74.
20:03
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nicole Anyomi
74.
20:03
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nina Lührßen
72.
20:01
Tooor für Eintracht Frankfurt, 5:0 durch Lara Prašnikar
Traumtor! Lara Prašnikar nimmt sich dem fälligen Freistoß an. Aus 16 Metern zentraler Position setzt sie den Ball rechts oben in den Knick. Von der Latte springt der Ball dann hinter die Linie und so darf sich die SGE über das 5:0 freuen.
71.
19:59
Rote Karte für Flavia Lüscher (Turbine Potsdam)
Das ist bitter für die in der Halbzeit eingewechselte Verteidigerin. Lara Prašnikar steckt stark auf Carlotta Wamser durch. Die Angreiferin wird dann von Lüscher gehalten und so zu Fall gebracht. Regeltechnisch ist das durchaus vertretbar, da Lüscher eine klare Torchance verhinderte.
70.
19:59
Jetzt gibt es mal wieder einen Abschluss. Über Remina Chiba kommt der Ball zu Lara Prašnikar. Die Slowenin kommt aus 16 Metern zentral vor dem Tor zum Abschluss, setzt den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten.
69.
19:57
Bei Irena Kuznezov geht es doch nicht weiter, und so kommt Valentina Limani in die Partie. Die Mittelfeldspielerin gab ihr Profidebüt für die Frankfurterinnen, für die sie auch in der vergangenen Saison noch auflief.
68.
19:56
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Valentina Limani
68.
19:56
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Irena Kuznezov
66.
19:56
Es geht zu einfach für die SGE. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird von Eintracht Frankfurt kurz auf Nina Lührßen ausgeführt. Keine der Potsdamerinnen fühlt sich für Lührßen verantwortlich, sodass sie völlig frei in die Mitte flanken kann. Dort steigt Anna Aehling am Fünfmeterraum zum Kopfball hoch, setzt das Leder jedoch ein Meter über das Tor.
64.
19:53
Irena Kuznezov ist inzwischen wieder auf dem Feld und kann weitermachen. Ansonsten bleibt das Bild unverändert. Die SGE lässt den Ball weiter laufen, vermisst dabei jedoch den letzten Zug zum Tor.
62.
19:51
Während Irena Kuznezov immer noch behandelt wird, wechseln die Gastgeberinnen aus Frankfurt aus. Laura Freigang hat nach einem Treffer und einer Vorlage vorzeitig Feierabend.
62.
19:50
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Pernille Sanvig
62.
19:49
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Laura Freigang
59.
19:49
Jetzt rasseln Elisa Senß und Irena Kuznezov im Luftduell aneinander. Die Potsdamerin muss jetzt behandelt werden. Das sah nicht gut aus.
57.
19:46
Die Gäste werfen sich jetzt in jede Aktion, um den nächsten Treffer zu verhindern. Elisa Senß setzt sich stark am Sechzehner durch und spielt dann einen feinen Pass zu Carlotta Wamser. Am linken Fünfereck tunnelt Wamser Vanessa Fischer, aber Suya Haering grätscht den Ball noch von der Linie und verhindert somit das 5:0.
56.
19:44
Die Bank der Potsdamerinnen ist im zweiten Durchgang deutlich lauter und aktiver. Immer wieder sind taktische Rufe zu hören, die darauf abzielen, mehr Stabilität in der Defensive zu bringen.
54.
19:43
Es spielen weiterhin nur die Gastgeberinnen. Auch die in der Pause eingewechselten Spielerinnen sind bereits gut in die Aktionen integriert. So können heute noch einige Spielerinnen wichtige Spielpraxis sammeln, bevor die entscheidenden Wochen anstehen.
51.
19:41
Jetzt ist Carlotta Wamser nach einem langen Ball über die rechte Seite frei durch. Über das rechte Sechzehner-Eck zieht die eingewechselte Frankfurterin in den Strafraum ein und will dann aus 11 Metern Vanessa Fischer überlupfen. Die Keeperin bleibt aber lange stehen und kann so den Einschlag verhindern.
49.
19:39
Die Frankfurterinnen übernehmen direkt wieder das Kommando. Eine Kopfballverlängerung findet Remina Chiba. Die Angreiferin setzt sich stark gegen Emilie Bernhardt durch, findet dann aber in Vanessa Fischer aus 8 Metern halblinker Position ihre Meisterin.
47.
19:37
Beide Trainer tauschen zur Pause doppelt. Während es bei den Frankfurterinnen um Belastungssteuerung aufgrund der kommenden Aufgaben gehen wird, handelt es sich bei Kurt Russ wahrscheinlich um taktische Wechsel.
46.
19:37
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Flavia Lüscher
46.
19:37
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Lina Vianden
46.
19:34
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Laura Lindner
46.
19:34
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Viktoria Schwalm
46.
19:34
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Carlotta Wamser
46.
19:34
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Géraldine Reuteler
46.
19:33
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Anna Aehling
46.
19:33
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sara Doorsoun
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Annika Kost schickt beide Teams zum Pausentee, und den benötigt Turbine Potsdam dringend. Eintracht Frankfurt führt zur Pause hochverdient mit 4:0. Das Spiel war noch nicht richtig unterwegs, da gingen die Adlerinnen mit 1:0 in Führung. Nach einer schönen Umschaltaktion sorgte Géraldine Reuteler für die frühe Führung. Nur vier Minuten später war es Laura Freigang, die für die SGE erhöhte. Wiederum vier Zeigerumdrehungen später war es Reuteler mit ihrem zweiten Treffer, die früh die Kräfteverhältnisse auf der Anzeigetafel darstellte. Im weiteren Verlauf war es nur die Mannschaft von Niko Arnautis, die den Ball laufen ließ. Knapp 70 Prozent Ballbesitz und 20 Schüsse sprechen eine deutliche Sprache. Lara Prašnikar durfte dann ebenfalls noch einmal erhöhen. Im weiteren Verlauf hätten die Gastgeber noch einige Tore nachlegen können, aber u. a. Vanessa Fischer hielt noch ein paar Schüsse stark. Wir dürfen uns auf eine unterhaltsame zweite Hälfte freuen.
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
19:16
Turbine probiert es jetzt ganz hinten raus mit Kurzpassspiel, und das geht gehörig schief. Emilie Bernhardt spielt von der eigenen Grundlinie einen Pass zu Luca Scheel, die 10 Meter vor dem eigenen Tor steht. Von hinten kommt Laura Freigang, schnappt Scheel das Leder weg und scheitert dann aus 7 Metern an Vanessa Fischer.
41.
19:12
Die Gäste wehren sich mit allem, was sie haben, aber sie können bislang wenig bis gar nichts entgegensetzen. Jetzt können die Potsdamerinnen eine Flanke mal auf Kosten eines Eckballs blocken. Die Hereingabe fliegt auf den Kopf von Tanja Pawollek. Der Versuch fliegt dann allerdings drüber.
38.
19:08
Es ist ein Spiel auf ein Tor. Jetzt gibt es mehrere gefährliche Abschlüsse in einer Aktion, aber die Frankfurterinnen bekommen den Ball nicht im Kasten unter. Am Schluss probiert es Laura Freigang aus 10 Metern nochmal, aber Vanessa Fischer kann den Ball festhalten und lässt sich dann erstmal kurz Zeit.
36.
19:07
Lina Vianden foult Laura Freigang jetzt 25 Meter vor dem Tor. Die Angreiferin ist dabei auf den Arm gefallen, kann aber weitermachen. Der fällige Freistoß fliegt dann in die Mauer.
34.
19:05
Auch die Zahlen sprechen momentan klar für die SGE. Knapp 70 Prozent Ballbesitz sorgen dafür, dass sich die Blau-Weißen inzwischen gar nicht mehr befreien können.
32.
19:04
Nächste Möglichkeit für die in weiß gekleideten Gastgeberinnen. Ein langer Ball segelt in den Sechzehner der Brandenburgerinnen und dort klärt Schmid den Ball per Kopf auf den Fuß von Elisa Senß. Die Mittelfeldspielerin probiert es direkt aus halblinker Position, 16 Meter vor dem Tor, aber der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
30.
19:02
Das allerdings muss das 5:0 sein. Géraldine Reuteler spielt vom Sechzehner eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort kann eine Spielerin von Potsdam den Ball nicht richtig per Kopf klären. So landet das Leder bei Remina Chiba, die den Ball per Oberschenkel an den Fünfmeterraum befördert. Lara Prašnikar kommt relativ frei zum Schuss, setzt den Ball per Volley aber knapp über das Tor.
28.
19:00
Aber auch bei der Eintracht funktioniert heute nicht alles. So gibt es jetzt auf dem rechten Flügel ein Abstimmungsproblem zwischen Laura Freigang und Nadine Riesen. Freigang spielt einen Pass ins Aus.
26.
18:58
Den Potsdamerinnen muss man zugutehalten, dass die Mannschaft von Kurt Russ versucht, alle Situationen spielerisch zu lösen. Auch wenn es gegen die starken Frankfurter bislang noch zu keinem Erfolg führt, kann es trotzdem ein Hoffnungsschimmer im Abstiegskampf werden.
23.
18:53
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:0 durch Lara Prašnikar
Da ist das nächste! Tanja Pawollek spielt einen hohen Steckpass auf Remina Chiba. Die Japanerin setzt sich am linken Sechzehnereck stark gegen mehrere Gegenspielerinnen durch und legt den Ball dann zurück zu Lara Prašnikar. Die Angreiferin macht es dann stark und setzt das Leder aus 13 Metern volley ins linke Eck. Dort benötigt sie aber noch etwas Glück, dass der Ball vom Pfosten ins Tor fliegt.
21.
18:52
Die Gastgeber haben momentan nicht mehr die nötige Konsequenz in ihren Angriffen, sodass es jetzt seit einigen Minuten keinen gefährlichen Abschluss mehr auf den Kasten von Vanessa Fischer gab. Allerdings lässt ausschließlich die Eintracht hier den Ball laufen.
19.
18:50
Die SGE verlagert das Spielgerät jetzt schön auf die rechte Seite. Dort will Géraldine Reuteler das Leder in die Mitte geben, aber Suya Haering kann den Ball zum Eckball blocken. Der Versuch bringt allerdings keine Gefahr.
16.
18:48
Jetzt aber auch mal der erste Abschluss der Gäste. Ena Taslidža wird in die Tiefe geschickt. Über das linke Halbfeld dringt die eingewechselte Taslidža in den Sechzehner und sucht dann kurz vor der Grundlinie aus spitzem Winkel den Abschluss. Aber der Versuch ist kein Problem für Stina Johannes.
14.
18:46
Die Frankfurterinnen machen weiter und lassen den Ball in der Hälfte der Potsdamer laufen. Die Mannschaft von Kurt Russ kommt momentan nicht an den Ball und sieht sich nur mit Defensivaufgaben beschäftigt.
11.
18:41
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:0 durch Géraldine Reuteler
Es ist zu einfach. Remina Chiba hat auf der linken Seite viel Platz und spielt dann einen diagonalen Ball zu Laura Freigang. Die Angreiferin legt den Ball aus halbrechter Position, 7 Meter vor dem Tor, aus der Luft direkt zurück zu Géraldine Reuteler. Die Schweizerin hat aus 13 Metern dann keine Probleme und schiebt den Ball sauber ins linke Eck. Keine Abwehrchance für Vanessa Fischer.
9.
18:39
Es ist ein bitterer Start für die Gäste. Zwei Tore und ein verletzungsbedingter Wechsel nach nur sieben Minuten. Trotzdem versuchen die Blau-Weißen, weiter nach vorne zu spielen.
6.
18:37
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Laura Freigang
Da ist direkt der nächste Treffer. Sara Doorsoun spielt Lara Prašnikar auf rechts in den Fuß. Die Angreiferin geht noch ein paar Meter und spielt dann eine traumhafte Flanke in die Mitte. Dort steht Laura Freigang relativ frei und kann den Ball mit dem Kopf aus 7 Metern rechts unten im Tor versenken.
6.
18:37
Bianca Schmidt hat sich ohne Gegnereinwirkung verletzt und muss nach einer kurzen Behandlungspause den Platz verlassen. Das ist bitter für die Brandenburgerinnen.
5.
18:37
Einwechslung bei Turbine Potsdam: Ena Taslidža
5.
18:37
Auswechslung bei Turbine Potsdam: Bianca Schmidt
3.
18:33
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Géraldine Reuteler
Es gibt Eckball für Potsdam, und die Frankfurter erzielen das Tor. Die Ecke wird in die Mitte geschlagen, aber die Frankfurter können den Ball klären. Dann geht es schnell über Lara Prašnikar, die aus der eigenen Hälfte den Ball auf Elisa Senß in die Tiefe spielt. Die Mittelfeldspielerin läuft von der Mittellinie alleine auf Vanessa Fischer zu. 11 Meter vor dem Tor will sie an der Torhüterin vorbeigehen, wird dabei zu Fall gebracht, aber der Ball fällt Géraldine Reuteler vor die Füße. Die Schweizerin hat keine Probleme und setzt den Ball ins Netz.
2.
18:33
Der erste Eckball der Partie gehört den Gästen. Suya Haering setzt Sara Doorsoun unter Druck und kann so den ersten Standard herausholen.
1.
18:30
Spielbeginn
Schiedsrichterin Annika Kost gibt die Partie frei. Die Gäste in den blauen Trikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
18:19
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Beide Trainer tauschen im Vergleich zu den Partien am vergangenen Wochenende. Niko Arnautis nimmt vier Änderungen vor: Chiba, Riesen, Veit und Prasnikar starten heute anstelle von Wolter, Aehling, Gräwe und Anyomi (alle Bank). Kurt Russ auf Seiten der Gäste tauscht zweimal. Für Cramer und Ito (beide nicht im Kader) starten heute Vianden und Scheel.
18:07
Bei den Gästen dagegen gibt es weder offensiv noch defensiv viel Positives zu berichten. Nur zwei Treffer und 38 Gegentore in 13 Saisonspielen stehen für die Mannschaft von Kurt Russ zu Buche. So stehen die Potsdamerinnen auch wenig verwunderlich mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga. Am vergangenen Wochenende verloren die Blau-Weißen mit 1:4 gegen Werder Bremen. Heute wird es für die Brandenburgerinnen vor allem darum gehen, sich in Frankfurt bestmöglich zu verkaufen.
17:54
Durch einen Sieg des FC Bayern München heute Mittag ist die Mannschaft von Niko Arnautis vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht. Mit einem Sieg heute würde die SGE jedoch wieder an die Tabellenspitze rücken. Die Adlerinnen stellen nämlich nicht nur die beste Defensive, sondern auch die stärkste Offensive. Laura Freigang führt die Torschützenliste der höchsten Spielklasse mit elf Treffern an. Zusätzlichen Auftrieb gibt den Gastgeberinnen auch der 3:2-Sieg im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen in der vergangenen Woche.
17:42
Die Vorzeichen vor der Partie sind klar. Vor dem Spieltag waren die Frankfurter Tabellenführer und die Potsdamer standen auf dem letzten Tabellenplatz. Während Frankfurt mit 32 Punkten ein gehöriges Wort bezüglich der Meisterschaft mitsprechen kann, geht der Blick für die Blau-Weißen deutlich in Richtung 2. Liga. Im Hinspiel wurden die unterschiedlichen Ansprüche ebenfalls deutlich. Die Adlerinnen gewannen mit 6:0 in Brandenburg.
17:30
Herzlich willkommen zum 14. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und Turbine Potsdam. Der Anstoß im Stadion am Brentanobad erfolgt um 18:30 Uhr.