Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball 3. Liga: Rostock gegen Cottbus - Liveticker - 37. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

3. Liga (M), Fußball - 37. Spieltag, 10.05.2025

14:00
Beendet
FC Hansa Rostock
1:3
Energie Cottbus
0:2
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+6
    16:02
    Fazit:
    Cottbus gewinnt vollkommen verdient im Ostseestadion und schlägt Rostock mit 3:1. Die Lausitzer haben den Gastgebern kaum Torchancen gewährt und selbst höchst effektiv die eigenen Gelegenheiten genutzt. Durch die Niederlage von Saarbrücken im Parallelspiel schiebt sich der FC Energie damit wieder auf den dritten Tabellenplatz. Die Hansa-Kogge verpasst hingegen den ersten Sprung unter die Top-3.
  • 90.+6
    15:58
    Spielende
  • 90.+2
    15:55
    Sima Suso verliert im Aufbauspiel die Kugel und kann im Anschluss nur noch zum Foul greifen. Zwar gibt es keine Gelbe Karte, doch die Uhr tickt durch diesen Freistoß für Cottbus gnadenlos dem Ende entgegen.
  • 90.
    15:53
    Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
  • 89.
    15:52
    Maximilian Pronichev
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Maximilian Pronichev
  • 89.
    15:52
    Tolcay Ciğerci
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Tolcay Ciğerci
  • 89.
    15:52
    Tim Campulka
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Tim Campulka
  • 89.
    15:52
    Timmy Thiele
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Timmy Thiele
  • 89.
    15:52
    Kinsombi will außen an Kusić vorbeiziehen, scheitert mit der anschließenden Flanke aber am Fuß des Verteidigers. Die anschließende Ecke fliegt ebenfalls ungefährlich in den Strafraum und wird sofort in Richtung Mittellinie geschlagen.
  • 87.
    15:51
    Es schleichen sich schon über das gesamte Spiel deutlich zu viele Ungenauigkeiten in das Passspiel von Hansa ein. Dadurch fehlt dem Angriffsspiel der Hausherren der Rhythmus.
  • 85.
    15:48
    Rostock strahlt in Unterzahl weiterhin kaum Torgefahr aus. Zwar haben die Gastgeber mehr Ballbesitz, den aber nur zum Großteil in ungefährlichen Räumen.
  • 83.
    15:46
    Rossipal treibt auf der linken Seite nochmal das Spiel seiner Mannschaft an, rennt am ersten Gegenspieler vorbei und flankt das Leder ins Zentrum. Elias Bethke verliert kurz die Bodenhaftung, findet aber rechtzeitig wieder die Balance und fischt die Bogenlampe aus der Luft.
  • 83.
    15:45
    Antonio Jonjic
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Antonio Jonjic
  • 83.
    15:45
    Benno Dietze
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
  • 83.
    15:45
    Janis Juckel
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Janis Juckel
  • 83.
    15:45
    Erik Engelhardt
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Erik Engelhardt
  • 79.
    15:41
    Franz Pfanne
    Gelb-Rote Karte für Franz Pfanne (Hansa Rostock)
    Pfanne stellt sich an der Mittellinie als letzter Mann in den Laufweg von Thiele, der die Kugel mit dem ersten Kontakt am Kapitän der Hansa-Kogge vorbeigelegt hat. Es wird nicht leichter für die Hausherren.
  • 76.
    15:39
    Das Spiel findet in dieser Phase vorrangig im Abwehrdrittel der Lausitzer statt. Rostock erhöht das Risiko, schiebt mit der gesamten Mannschaft bis in die gegnerische Hälfte vor und versucht den Druck zu erhöhen.
  • 73.
    15:36
    Die Kogge findet eine der seltenen Lücken in der Verteidigung von Cottbus. Schuster steckt ein Zuspiel von der linken direkt in den Sechzehner, entgegen der Verschiebebewegung und findet Kinsombi. Der sucht mit einem kurzen Dribbling die passende Position für den Abschluss, kann am Ende aber nur einen Kuller-Ball auf das Tor bringen.
  • 71.
    15:33
    Joshua Putze
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Joshua Putze
  • 71.
    15:33
    Niko Bretschneider
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Niko Bretschneider
  • 70.
    15:32
    Der Anschlusstreffer hat bis jetzt nicht den gewünschten Effekt gehabt. Cottbus verteidigt recht konzentriert, gerät kaum in eine Phase von Dauerdruck. Trotzdem geben sich die Hausherren nicht auf. Adrien Lebeau peitscht seine Mannschaft an, geht ins Dribbling und holt zumindest eine Ecke heraus.
  • 68.
    15:31
    Sobald Tolcay Ciğerci an den Ball kommt, scheint er in seiner ganz eigenen Welt unterwegs zu sein. Der technisch versierte Mittelfeldspieler lässt sich beim Tanz mit dem Ball von keinem Gegenspieler stören, schirmt die Kugel hervorragend ab und hat dank seiner Fähigkeiten stets die richtige Lösung parat.
  • 65.
    15:28
    Harenbrock versucht es wieder aus der Distanz. Die Fans raunen, kurz bevor er aus 16 Metern mit dem linken Vollspann abdrückt, doch so richtig gefährlich wird dieser Ball nicht. Bethke packt sicher zu und wirft sich auf die Kugel.
  • 65.
    15:28
    Sima Suso
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Sima Suso
  • 65.
    15:28
    Felix Ruschke
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Felix Ruschke
  • 64.
    15:27
    Franz Pfanne
    Gelbe Karte für Franz Pfanne (Hansa Rostock)
  • 64.
    15:26
    Rossipal schnappt sich im Gegenpressing den Ball von Ciğerci. Aus dem linken Halbfeld sucht er sofort eine Anspielstation. Seine Entscheidung - ein Flugball in den Strafraum - verpufft aber.
  • 61.
    15:24
    Rostock gibt den nächsten Abschluss ab. Der eingewechselte Kinsombi bringt nach einer kurz ausgeführten Ecke eine Halbfeld-Flanke in den Sechzehner. Der folgende Kopfball aus neun Metern fliegt knapp über den Querbalken.
  • 58.
    15:21
    Beinahe unterläuft Ruschke das nächste Missgeschick mit großen Folgen. Der Außenverteidiger verteidigt einen Flanke direkt vor die Füße von Copado. Der kann dieses Geschenk aber nicht annehmen und wird rechtzeitig am Abschluss aus elf Metern gehindert.
  • 58.
    15:20
    Cedric Harenbrock
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Cedric Harenbrock
  • 58.
    15:20
    Nils Fröling
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
  • 55.
    15:17
    Alexander Rossipal
    Tooor für Hansa Rostock, 1:3 durch Alexander Rossipal
    Rostock erhält einen Freistoß am rechten Strafraumrand. Alexander Rossipal sieht eine Lücke neben der Mauer und bringt einen flachen Vollspannschuss auf den kurzen Pfosten. Bethke wirkt überrascht und kann den Ball erst knapp hinter der Linie festhalten.
  • 52.
    15:15
    Die Freude der mitgereisten Anhänger des FC Energie ist nicht mehr zu bremsen. Pyros werden auf den Rängen gezündet und erschweren die Sicht auf das Feld. Noch hat Schiedsrichter Lars Erbst aber den nötigen Durchblick.
  • 50.
    15:12
    Lucas Copado
    Tooor für Energie Cottbus, 0:3 durch Lucas Copado
    Rostock schenkt sich den dritten Gegentreffer nahezu selbst ein! Ruschke will seinen Torhüter Uphoff anspielen, übersieht aber, dass sich der Schlussmann neben das Tor abgesetzt hat und bedient stattdessen Lucas Copado, der aus vier Metern nur noch ins leere Gehäuse einschieben muss.
  • 46.
    15:09
    Die Fans der Kogge empfangen ihre Mannschaft zu Beginn der zweiten Halbzeit lautstark und stärken ihr den Rücken. Mal sehen, wie sich das auf die Partie auswirkt.
  • 46.
    15:08
    Tim Krohn
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
  • 46.
    15:08
    Sigurd Haugen
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Sigurd Haugen
  • 46.
    15:08
    Christian Kinsombi
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
  • 46.
    15:08
    Jan Mejdr
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Jan Mejdr
  • 46.
    15:08
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+3
    14:56
    Halbzeitfazit:
    Cottbus führt dank großer Effektivität mit 2:0 im Ostseestadion. Die Lausitzer lassen sich in der Verteidigung kaum unter Druck setzen, halten die Abstände eng und bereiten der Hansa-Kogge einen schweren Nachmittag. Die Hausherren müssen sich in der Pause etwas überlegen, sonst kann ein Comeback kaum gelingen.
  • 45.+3
    14:52
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+2
    14:51
    Filip Kusić
    Gelbe Karte für Filip Kusić (Energie Cottbus)
    Lebeau wuselt sich auf der linken Außenbahn durch und ist erneut nur durch ein Foulspiel zu stoppen.
  • 45.
    14:51
    Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
  • 42.
    14:48
    Kurz vor der Halbzeit gibt Rostock ein Lebenszeichen. Der aufgerückte Pfanne leitet ein Zuspiel direkt mit der Hacke nach Außen. Nur Sekunden später erhält er die Kugel von Lebeau zurück und darf aus 19 Metern mit dem rechten Innenrist abdrücken. Bethke hat Probleme mit diesem Versuch, lässt den Ball nach vorne abprallen und benötigt die Unterstützung seiner Kollegen, um die Situation zu bereinigen.
  • 41.
    14:46
    Ahmet Gürleyen ist für das Aufbauspiel aus der Abwehrreihe verantwortlich. Ihm fehlen jedoch die Anspielstationen, weshalb er hilflos die Arme ausstreckt, während er das Leder unter seiner Sohle parkt.
  • 38.
    14:45
    Axel Borgmann spurtet im Anschluss an einen Ballverlust nach eigener Ecke quer über das Feld, ist zum passenden Zeitpunkt am gewünschten Ort und grätscht auf Höhe der Mittellinie einen Konterversuch ab.
  • 37.
    14:42
    In dieser Phase der Begegnung fällt Cottbus mit wechselndem Anlaufverhalten auf. Erst erwarten die Lausitzer den Gegner tief im Block stehend, nur um in der nächsten Szene das hohe Pressing einzustreuen. Rostock findet dadurch zur Zeit keinen Rhythmus.
  • 35.
    14:39
    Henry Rorig
    Gelbe Karte für Henry Rorig (Energie Cottbus)
  • 34.
    14:38
    Ciğerci taucht nach langer Zeit mal wieder im Strafraum des FCH auf. Er führt das Leder eng am Fuß, scheitert mit seinem versuchten Distanzschuss aber am Bein eines Verteidigers.
  • 31.
    14:37
    Thiele knallt nach einem Kopfball-Duell mit Schuster unglücklich auf den Boden, direkt auf den Rücken. Nach einer Behandlungspause kann er die Begegnung aber glücklicherweise fortsetzen.
  • 28.
    14:34
    Adrien Lebeau versucht das Angriffsspiel der Kogge immer mehr an die eigenen Füße zu ziehen. Aus dem linken Halbfeld sucht er gerne ein Zuspiel ins Zentrum und läuft der Kugel hinterher. Doch zu oft fehlt noch die Anschluss-Aktion, sodass es für die Verteidigung des FC Energie ein leichtes ist, diese Sequenzen zu verteidigen.
  • 25.
    14:32
    Weiterhin hält die Wollitz-Elf das Spiel erfolgreich vom eigenen Strafraum fern. Rostock ist bemüht, bringt das Leder auch gefällig ins letzte Drittel, doch dort warten die wachsamen Verteidiger der Lausitzer.
  • 22.
    14:28
    Adrien Lebeau hat bisher einen harten Stand. Der Offensivspieler spürt bei jedem Ballkontakt sofort den Atem eines Gegenspielers und wird nicht selten zu Fall gebracht. Die vielen Grashalme in seinem Gesicht kommen nicht von Ungefähr.
  • 19.
    14:24
    Timmy Thiele
    Tooor für Energie Cottbus, 0:2 durch Timmy Thiele
    Wahnsinn, was Cottbus für eine Effektivität an den Tag legt. Der zweite Angriff im Spiel bringt den FC Energie mit 2:0 in Führung. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielt Pelivan den Ball auf die linke Außenbahn, wo Timmy Thiele sofort ins Tempo-Dribbling geht. Mit großen Schritten nähert er sich dem Strafraum, lässt Franz Pfanne mit einer kurzen Körptertäuschung stehen und schiebt aus sieben Metern mit dem Außenrist ins kurze Eck ein.
  • 18.
    14:23
    Cottbus konzentriert sich vorrangig auf die Arbeit gegen den Ball, bringt nach vorne nur vereinzelte Aktionen. Seit dem Führungstreffer sind die Lausitzer nicht mehr vor den Kasten der Hansa-Kogge gekommen.
  • 15.
    14:20
    Bis jetzt schaffen es die Gäste, den FCH relativ konstant aus dem eigenen Strafraum zu halten. Ab der Mittellinie intensivieren die Lausitzer ihr Anlaufverhalten und sind oft griffig in den direkten Duellen. Zur Not darf es auch ein Foul sein, um den Spielfluss zu unterbrechen.
  • 11.
    14:17
    Rostock versucht sofort die Spielkontrolle zu übernehmen und läuft wütend über die rechte Außenbahn an. Mejdr lässt sich nicht ohne Foul stoppen und erhält einen Freistoß. Dieser fliegt vom rechten Halbfeld gefährlich nah vor das Tor, wird aber im letzten Moment von der Energie-Defensive aus dem Strafraum befördert.
  • 8.
    14:13
    Erik Engelhardt
    Tooor für Energie Cottbus, 0:1 durch Erik Engelhardt
    Ausgerechnet der Ex-Rostocker bringt Cottbus in Führung. Engelhardt spurtet aus dem Rückraum in den Sechzehner, erhält zum richtigen Zeitpunkt den Rückpass von der Grundlinie und schiebt gekonnt mit dem linken Fuß in die lange Ecke ein.
  • 7.
    14:13
    Das Aufbauspiel der Gäste wird wie üblich von Tolcay Ciğerci angeleitet. Der offensive Mittelfeldspieler ist aber nicht nur für sein gutes Auge bekannt, sondern hat in dieser Spielzeit schon große Torgefahr ausgestrahlt (15 Tore). Beinahe ist er auch im Ostseestadion nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld mit dem Kopf zur Stelle, doch Pfanne ist zur Stelle.
  • 5.
    14:10
    Fröling startet auffällig in die Begegnung, sorgt für Unruhe auf der rechten Außenbahn und findet mit einem Tempo-Dribbling den Weg in den Strafraum. Sein dort angesetzter Querpass vor das Tor wird jedoch zur Ecke geblockt.
  • 3.
    14:08
    Die Intensität in den ersten Zweikämpfen wird schon beim Zuschauen spürbar. Energisch arbeiten die Spieler auf beiden Seiten in den direkten Duellen mit all ihren Körperteilen.
  • 1.
    14:06
    Lars Erbst pfeift das Ost-Duell im Ostseestadion mit kurzer Verspätung an.
  • 1.
    14:05
    Spielbeginn
  • 13:51
    Claus-Dieter Wollitz bastelt etwas mehr an seiner Startelf und nimmt drei Veränderungen vor. Bretschneider, Hofmann und Thiele rücken für Hasse, Kaizer und Halbauer (alle auf der Bank) in die Anfangsformation.
  • 13:50
    FCH-Trainer Daniel Brinkmann ändert seine Startformation im Vergleich zum vorangegangenen Nachholspiel gegen Unterhaching (2:0) auf einer Position. Fröling ersetzt Krohn, nachdem er gegen die Spielvereinigung getroffen hat.
  • 13:29
    Die Hansa-Kogge ist das beste Heimteam der 3. Liga (38 Punkte) und hat vier der letzten sechs Begegnungen im stets vollgepackten Ostseestadion gewonnen. Defensiv gehören die Hanseaten zum Besten, was die dritthöchste Spielklasse Deutschlands zu bieten hat. Kein anderes Team hielt öfter die Null (14).
  • 13:16
    Die Formkurven beider Mannschaften könnten vor diesem Kracher kaum unterschiedlicher sein. Rostock holte aus den letzten sechs Spielrunden 15 Zähler - nur Bielefeld ist in diesem Zeitraum erfolgreicher gewesen (16). Der FC Energie hingegen musste sich an den sechs vorangegangenen Spieltagen mit insgesamt vier Zählern begnügen (18.).
  • 13:14
    Das Spitzenspiel des Tages findet im Ostseestadion statt. Rostock (4.) empfängt Cottbus (5.) zum direkten Verfolger-Duell. Nur der Sieger hält den Traum vom Aufstieg in die 2. Bundesliga am leben.
  • 13:02
    Herzlich willkommen zum Drittliga-Spiel zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus!