90.
15:55
Fazit:
Schicht im Schacht: Der FC Erzgebirge Aue schlägt die SpVgg Unterhaching mit 1:0 (1:0) und gewinnt das erste Spiel in diesem Jahr. Es ist zudem der erste Erfolg der Veilchen unter ihrem neuen Trainer Jens Härtel. In einer extrem niveauarmen Partie reichte den Sachsen der Stefaniak-Treffer vor der Pause (38.). Insbesondere im zweiten Durchgang präsentierten sich die Gäste nicht wirklich konkurrenzfähig und brachten die knappe Führung des FCE nie ernsthaft in Gefahr. Aue hat nun 34 Zähler auf der Habenseite und verschafft sich ein Polster auf die Abstiegsränge, Haching bleibt Letzter und muss sich langsam mit dem Abstieg anfreunden.
90.
15:50
Spielende
90.
15:49
Kügel zum Ausgleich? Nein, die Fahne geht hoch! Das wäre es beinahe noch gewesen. Der eingewechselte Kügel kommt links durch und schlenzt sehenswert ins lange Eck, steht beim Zuspiel allerdings auch drei Schritte im Abseits.
90.
15:48
Diese Aktion steht symbolisch für die Leistung der SpVgg Unterhaching im letzten Drittel: Nach einer Ungenauigkeit in der Defensive der Veilchen kommt Lamby an den Ball und hat aus 20 Metern die Möglichkeit abzuschließen oder nochmal halbhoch hineinzuflanken. Er entscheidet sich für einen Flachpass ins Toraus.
90.
15:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
15:47
Schwabls Hereingabe ist leichte Beute für Aues Rückhalt Männel. Die Hachinger hätten sich den Ausgleich auch nicht wirklich verdient.
89.
15:45
Es ist keine Glanzleistung des Kumpelvereins, aber gegen die nahezu unsichtbaren Akteure der Spielvereinigung scheint es dann doch zu reichen. Viel Mut für die nächsten Aufgaben gibt dies nicht unbedingt.
87.
15:44
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Max Lamby
87.
15:44
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Maximilian Hennig
86.
15:43
Es gibt nochmal einen Freistoß für die Gäste. Geis bringt den Ball hoch rein, allerdings senkt dieser sich genau auf den Fuß eines Verteidigers der Hausherren. Die nächste Chance verpufft und die Zeit für das Drittligaschlusslicht läuft langsam aber sicher ab.
85.
15:41
Es gibt Szenenapplaus für den bislang einzigen Torschützen Stefaniak, der den Rasen verlässt und nun von Sijarić für die Schlussminuten ersetzt wird.
84.
15:41
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijarić
84.
15:41
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marvin Stefaniak
84.
15:40
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maxim Burghardt
84.
15:40
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Pascal Fallmann
84.
15:40
7141 Zuschauer haben heute den Weg ins Erzgebirgsstadion gefunden und sehen dabei zu, wie Aue den knappen Vorsprung über die Zeit bekommen möchte.
83.
15:39
Haching bekommt einen weiteren Eckball verwehrt. Dies ist einer der wenigen Fehlentscheidungen vom sonst souveränen Gespann, welches ohne Karten auskommt.
81.
15:37
Nach einer Geis-Ecke von der rechten Seite fällt Knipping in der Mitte hin. Doch die Proteste bleiben aus, der Hachinger ist nur gestolpert.
80.
15:36
Obermeier köpft etwas kurz auf seinen Torwart zurück und hat Glück, dass Bär für seinen Spurt nicht belohnt wird. Eisele sichert den Ball und beruhigt die Situation.
77.
15:33
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Jonah Fabisch
77.
15:33
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
77.
15:33
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Julian Kügel
77.
15:33
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Luc Ihorst
76.
15:32
Torsiello bekommt einen Abpraller vor die Füße und schließt aus 16 Metern ab. Doch der junge Stürmer trifft das Leder nicht richtig und vergibt die Möglichkeit.
75.
15:32
Jens Härtel muss noch 15 Minuten plus Nachspielzeit überstehen, um seinen ersten Sieg als Trainer von Erzgebirge Aue zu feiern. Seine Mannschaft ruht sich auf diesem 1:0 aus. Dies ist natürlich gefährlich, wenngleich Unterhachings Schlussoffensive noch ausbleibt.
73.
15:30
Martin Männel kommt bei einem Unterhachinger Freistoß, welcher von Johannes Geis ausgeführt wird, früh aus seinem Kasten und schnappt sich die Kugel vor zwei anlaufenden Gästespielern.
70.
15:28
Stefaniak nimmt aus spitzem Winkel Maß und riskiert einen kraftvollen Schuss. Dieser landet im Außennetz, Keeper Eisele macht zudem das kurze Eck zu.
68.
15:27
Es gibt frisches Personal auf beiden Seiten. Eventuell sorgt dies für etwas mehr Spielwitz in der bald anbrechenden Schlussphase.
67.
15:25
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Johannes Geis
67.
15:25
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Skarlatidis
67.
15:25
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Kilian Jakob
67.
15:25
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy
67.
15:25
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Steffen Nkansah
67.
15:25
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Tim Hoffmann
67.
15:24
Eine schnittige Flanke von Stefaniak sorgt für Gefahr. Eisele rettet in höchster Not, hinter ihm wäre Bär frei gewesen.
63.
15:20
Besonders sehenswert sind diese Minuten nicht. Die Fehler häufen sich, offensive Aktionen sind Mangelware und das Tempo ist allgemein nicht hoch. Einzig der Spielstand lässt auf eine Steigerung hoffen.
60.
15:17
Skarlatidis' Flanke von rechts wird zunächst geblockt, aber Unterhaching bleibt aufmerksam und kommt zumindest wieder zu einem Abschluss. Doch auch beim Versuch von Jastremski ist noch ein gegnerisches Bein dazwischen.
57.
15:14
Im Gewusel des Hachinger Sechzehners gelingt es Bär nicht, einen Torabschluss zu produzieren. Im Defensivverbund bekommen es die Gäste letztlich gelöst.
55.
15:12
Von den Oberbayern kommt aktuell viel zu wenig. Unterhaching hat keine Ballbesitzphasen in der gegnerischen Hälfte und steht nur hinten drin. So wird es schwierig mit der Erzielung eines Tores.
53.
15:10
Eine Freistoßflanke des FCE, getreten durch den nimmermüden Stefaniak, rauscht an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
50.
15:07
Stefaniak behauptet sich auf der rechten Seite und gibt flach in den Sechzehner. Tashchy möchte mit vermeintlich viel Übersicht den Ball passieren lassen und zieht zurück, aber hinter ihm lauert ein Gegenspieler.
47.
15:05
Bärs Versuch aus der zweiten Reihe ist die erste Torannäherung im zweiten Durchgang. Der Schuss saust rund einen Meter über den Kasten der Hachinger.
46.
15:04
Weiter geht's in Sachsen, die Gäste tauschen in der Pause das erste Mal. Jastremski soll für neue offensive Frische sorgen.
46.
15:04
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Lenn Jastremski
46.
15:04
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Leander Popp
46.
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:49
Halbzeitfazit:
Zur Pause führen die Veilchen mit 1:0 gegen Unterhaching durch den Treffer von Stefaniak (38.). Nach einem furiosen Start mit jeweils einer Großchance auf beiden Seiten verflachte die Partie zunehmend und das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab. In den letzten zehn Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte der FCE den Druck und belohnte sich prompt. Die Herrlich-Truppe hielt solide mit, doch insgesamt war der Auftritt noch zu ideenlos.
45.
14:47
Ende 1. Halbzeit
43.
14:44
Hoffmann und Torsiello führen einen intensiven Zweikampf. Anschließend bleibt der Lila-Weiße liegen, die Fans fordern Gelb für den Hachinger. Doch Bickel behält die Ruhe und belässt es bei seiner langen Leine.
40.
14:43
Das 1:0 geht in Ordnung, der FCE hat in den letzten Minuten deutlich mehr Zug zum Tor und nutzt eine Unachtsamkeit der Gästedefensive aus. Nun sind die Oberbayern mehr gefordert.
38.
14:40
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:0 durch Marvin Stefaniak
Es klingelt im Schacht, Stefaniak bringt die Veilchen in Front. Pepić wird auf der rechten Seite lang geschickt und darf unbedrängt in die Mitte flanken. Dort ist Stefaniak als Erster am Ball und hat keine Mühe, aus fünf Metern ins Netz einzuschieben. Das geht viel zu einfach, die Hachinger Zuordnung passt vorne und hinten nicht.
37.
14:38
Die Veilchen nähern sich mehr und mehr an. Bärs Flachschuss aus 15 Metern pariert Eisele im rechten unteren Eck. Stefaniak tritt den fälligen Eckstoß, Haching bekommt die Situation nicht geklärt. Letztlich ist es Stefaniak selbst, der am kurzen Pfosten gefährlich zum Abschluss kommt. Eisele macht sich breit und ist erneut zur Stelle.
35.
14:37
Es ist ein Duell auf mäßigem Niveau. Das Aufbauspiel wirkt auf beiden Seiten recht statisch und auf schöne Kombinationen warten die Zuschauer vergeblich. Insbesondere im letzten Drittel sind die Aktionen häufig zu umkreativ.
33.
14:34
Wieder ist es Tashchy, der abschließt. Stiefler grätscht dazwischen und verhindert den Torschuss mit seiner Routine. Der zweite Ball landet bei Stefaniak, dessen Schuss nicht aufs Gehäuse von Eisele kommt.
31.
14:32
Nach einer Ecke für den FCE kommt Tashchy zum Abschluss und setzt das Spielgerät nur minimal links am Kasten vorbei.
30.
14:31
Ihorst probiert es von rechts mit einem Abschluss. Der Gästestürmer verzieht deutlich.
29.
14:30
Der Hachinger Aktivposten ist definitiv Fabio Torsiello, der ständig für Unruhe in der gegnerischen Hälfte sorgt. Jetzt stürmt er links vor, aber wird zurückgepfiffen, da die Kugel zuvor im Seitenaus war.
26.
14:28
Loune verliert den Ball als letzter Mann und hat enormes Glück, dass er ihn mit einer gewagten Rettungstat zurückerhält. Ansonsten wäre Torsiello frei durch gewesen.
23.
14:24
Felix Bickel hat schon zu diesem Zeitpunkt im Spiel einiges zu tun. Einige Spieler sind durchaus in Meckerlaune und monieren Entscheidungen des Unparteiischen. Bislang kommt das Gespann ohne Verwarnungen aus.
20.
14:22
Eisele pflückt eine Flanke von Bär routiniert. Die Veilchen probieren es häufig über die Flügel und stoßen regelmäßig durch.
17.
14:20
Mittlerweile hat sich die Begegnung wieder beruhigt und beide Mannschaften versuchen eine Ordnung herzustellen. Die Gastgeber haben aktuell etwas mehr vom Spiel.
13.
14:16
Nun sind im Erzgebirgsstadion alle wach, das sind zwei Top-Chancen direkt zu Beginn des Spiels. Aue erhöht nun den Druck. Knipping köpft eine Hereingabe von Stefaniak zur Ecke, welche allerdings ungefährlich bleibt.
10.
14:11
Obermeier rettet auf der Linie! Auf der Gegenseite folgt die riesige Gelegenheit für die Gastgeber. Nach einer scharfen Flanke von links durch Rosenlöcher ist Eisele bereits geschlagen und Bär darf freistehend aus kurzer Distanz aufs Tor köpfen. Doch Obermeier rettet artistisch mit Kopf und Brust vor der Linie.
9.
14:11
Torsiello scheitert an Männel! Das muss die Führung für die Herrlich-Elf sein. Torsiello wird steil geschickt, die Defensive des FCE pennt komplett und der Hachinger darf alleine aufs Tor zu laufen. Männel kommt raus, macht sich groß und wehrt den viel zu zentralen Abschluss ab. Glanztat des Aue-Keepers, aber da muss Torsiello einfach mehr draus machen.
7.
14:09
Es ist ein schläfriger Start der Veilchen. Die Hausherren wirken träge und fehleranfällig. Nun haben sie Glück, dass Torsiellos Abschluss aus spitzem Winkel am Tor vorbei geht und kein Mitspieler am zweiten Pfosten steht.
5.
14:06
Manuel Stiefler hat die erste Torchance im Spiel. Der Hachinger Mittelfeldmann erhält an der Strafraumkante die Abschlussgelegenheit und zielt nur etwas zu hoch.
3.
14:04
Die Gäste beginnen mutig, laufen hoch an und stören früh. Die FCE-Abwehr entschärft einen ersten weiten Einwurf souverän.
1.
14:02
Unter den Klängen des Steigerlieds schwören sich beide Teams nochmal ein, nun ist alles bereitet. Schiedsrichter Felix Bickel pfeift die Begegnung an.
1.
14:02
Spielbeginn
13:45
Die Hausherren tauschen im Vergleich zur Vorwoche doppelt. Clausen und Hoffmann beginnen für Sijarić und den verletzten Vukančić. Bei Haching gibt es nur einen Wechsel. Littig sitzt vorerst auf der Bank, Obermeier steht in der Startelf.
13:30
Es brennt noch Licht im Süden der bayrischen Landeshauptstadt! Durch den überraschenden Heimerfolg gegen den 1. FC Saarbrücken hat die Spielvereinigung aus Unterhaching ihre lange Sieglosserie beendet und neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft. Doch der Weg zum rettenden Ufer ist noch extrem weit, ein nächster Dreier muss her. SpVgg-Coach Heiko Herrlich zeigt sich kämpferisch: "Ein gewonnenes Spiel hat mich immer süchtig nach weiteren Siegen gemacht."
13:20
Im Erzgebirge wird es langsam aber sicher unruhig. Der letzte Sieg ist über zwei Monate her und im Jahr 2025 konnten die Sachsen nur magere zwei Punkte erspielen. Ein Heimerfolg gegen Schlusslicht Unterhaching ist folglich die Pflicht am heutigen Tage. Trainer Jens Härtel lässt sich vom drohenden Abstiegskampf nicht einschüchtern und stellt klar: "Wir gehen mit Selbstvertrauen rein ins Spiel."
13:10
Krisenduell im Schacht: Der Tabellenletzte aus Unterhaching gastiert heute beim FCE, der nach einem schwachen Start in dieses Kalenderjahr ebenfalls nach unten schauen muss. Der direkte Vergleich spricht für die Veilchen, die fünf Mal gegen die Spielvereinigung siegen konnten. Zudem gab es drei Erfolge für Unterhaching und insgesamt acht Remis.
13:00
Herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem FC Erzgebirge Aue und der SpVgg Unterhaching am 25. Spieltag der 3. Liga. Die Partie im Erzgebirgsstadion beginnt um 14:00 Uhr.